Loki
31.03.2004, 00:13 |
Was für unsere Fußballfreunde. Italien macht ernst alle bankrotten Vereinen Thread gesperrt |
-->Droht der Zwangsabstieg unter anderem Parma und beiden Römern Clubs. Berlusconi berät sich im Parlament angeblich shcon über Gesetzesänderungen um die Clubs zu retten was vom Volk gar nicht gut aufgefasst wird da die Bürger Italiens der Meinung sind Ihre Cheffe solle sich lieber sorgen um die Arbeitslosigkeit machen anstatt sich um sein Hobby zu kümmern.
Ich bin gespannt ob wirklich knallhart durchgegriffen wird oder ob Silvio das ganze wieder verhindert. Wenn es zum Massenabstieg kommt könnte es durchaus eine Signalwirkung für den Europäischen Fußball geben.
<ul> ~ Hier kliggen und staunen</ul>
|
Svenni
31.03.2004, 08:08
@ Loki
|
Re: Deutschland ist nächstes oder spätestens übernächstes Jahr dran. Gewöhnt... |
-->..euch schon mal an die neuen Bundesligisten: Holstein Kiel, Burghausen, TSV Helgoland, Eintracht Bramsche, DSC Wanne.Eickel....auch so ja...Und natürlich Bayern München, als letzter der Mohikaner, da die Kriegskasse noch ausreicht. Da kann man für Jahre hinaus schon mal den Deutschen Meister blind buchen [img][/img]
|
Euklid
31.03.2004, 09:53
@ Loki
|
Re: Was für unsere Fußballfreunde. Italien macht ernst alle bankrotten Vereinen |
-->Nur mit dieser konsequenten Umsetzung des Abstiegs und der Liquidierung von bankrotten Vereinen hört endlich das Sponsoring der Steuerzahler für die großen Unterhaltungstempel auf.
Und in deren Gefolge werden dann die Gehälter dieser überbezahlten Laberertruppen endlich wieder auf ein Fundament gesetzt daß die Abgehobenheit dieser Spezies mal wieder auf ein Normalmaß zurechtgestutzt wird.
Und diese Brutalabzocke mit den Fernsehgebühren würde auch endlich aufhören.
Der Fußball hat sich ein eigenes Reich über die Abkassierung von Millionen Fernsehzahlern geschaffen.
Wer sich das nicht mehr gefallen läßt tritt gleichzeitig dem Fußball in den Hintern und das ist gut so.
Die Schlagzeilen um Olli Kahns Gören sind größer als die Schlagzeilen des Todes eines Nobelpreisträgers oder herausragenden Wissenschaftlers.
Und den Spuck in den Interviews (ich war nie besonders gut in der Schule und habe trotzdem heute die Klunker am Hals hängen,andere Umschreibung für den Erfolg heute)ist man heute wirklich langsam überdrüssig.
Heute scheint es alle Schwachverständige ganz nach oben zu spülen.
Das scheint die verkommene Erbengeneration zu sein von denen dottore mal ein paar Fotos eingestellt hat.
Gruß EUKLID
|
Dieter
31.03.2004, 10:26
@ Euklid
|
ganz Deiner Meinung |
-->wollte ich mal wieder zum Ausdruck bringen.
Gruß Dieter
|
Euklid
31.03.2004, 10:55
@ Dieter
|
Hallo Dieter |
-->freut mich das wir wirklich sehr oft übereinstimmen.
In allen Fragen übereinzustimmen kann wohl nie gelingen und ist auch gar nicht notwendig.
Aber die Richtung muß stimmen.
Und genauso wichtg ist es zu widersprechen wennetwas in die falsche Richtung geht.
Ich denke daß Clement entweder der neue Superminister für Wirtschaft in Brüssel wird,oder gar hilft Schröder zu stürzen weil er erkannt hat wie schwach die Figur ist.
Clement gefällt mir weil er den Grünen mal ordentlich in den Arsch tritt obwohl ich sagen muß daß ich bemühe mit der Umwelt sorgsam umzugehen.
Man kann das Material wegwerfen und entsorgen oder dem Bauherrn eine Freude machen und mit dem Restmaterial die Problemstellen halt ein mal mehr streichen.
Ich brauche keinen Grünen der mir sagen oder beibringen muß wie ich die Natur zu schützen habe.
Am besten geht man mit der Natur genau so um wie mit dem Eigentum,sodaß der Spruch: Wie der Herr so sei Gscherr volle Berechtigung hat.
<font color=#FF0000>In meiner Lehre 1964 mußte ich abends noch die verschieden großen Locher nach Größe und Richtung sortieren und abstellen.Da wurden auch noch die DIN A4 mit Randverstärkern versehen und zwar generell</font>
Die Originalpläne wurden noch gerändelt.
Oft benötigte Zeichnungen wurden auf Leinenpapier gepaust damit sie länger in Gebrauch sein konnten.
Alles Tugenden die verloren gegangen sind.
Man paust halt 12 Mal.
Gruß EUKLID
|
Dieter
31.03.2004, 11:36
@ Euklid
|
nicht überall |
-->Hallo Euklid,
ich beziehe mich erst mal auf die Pläne 12-fach. Bis heute werden bei uns noch Pläne, die stark benutzt werden, beidseitig mit Folie kaschiert, damit sie länger als 1 Tag halten. Und früher tränten uns beim Pausen doch eher die Augen, oder wer wollte da auch nur 1 Pause mehr machen als nötig?
Heute nehmen wir einfach den Großkopierer-Endlos. - na ja und da ich nie zu den ordentlichen zählte, kam das pingelige Sortieren für mich früher eh nie in Frage (Arbeitsverweigerung im Angestelltenverhältnis).
Aber Du hast schon recht, die meisten Wertigkeiten haben sich grundlegend geändert.
Zu den Grünen:
Meines Wissens ist die Grüne Politik des Klimaschutzes aus wissenschaftlicher Sicht inzwischen extrem zweifelhaft sodaß zur Zeit nur als gesicherte Erkenntnis die Wirtschaftsschädigung als Essenz bleibt. Von daher reduziert sich"Grüne Politik" für mich auf die Tremen
Staatsdirigismus
Bevormundung und Entmündigung des Einzelnen
Abzockerei zugunsten der Staatsmacht
Nehmen wir an, ich hätte einen marxistischen Background, wäre auch aufgrund fehlender Religion kaum an moralische Werte gebunden, und würde erkennen daß man mit dem Vehicel von"Schuld" hier"Ã-koschuld" wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen im Sinne Sozialismus und Staatsfaschismus beeinflussen kann - ich würde mich verhalten wie Trittin.
Zu Clement habe ich leider keine richtige Meinung, allerdings frage ich mich ob seine Rolle abgesprochen ist oder ob er in der verkehrten Partei ist.
Gruß Dieter
|
LOMITAS
31.03.2004, 11:42
@ Loki
|
Re: Was für unsere Fußballfreunde. Italien macht ernst alle bankrotten Vereinen |
-->>Droht der Zwangsabstieg unter anderem Parma und beiden Römern Clubs. Berlusconi berät sich im Parlament angeblich shcon über Gesetzesänderungen um die Clubs zu retten was vom Volk gar nicht gut aufgefasst wird da die Bürger Italiens der Meinung sind Ihre Cheffe solle sich lieber sorgen um die Arbeitslosigkeit machen anstatt sich um sein Hobby zu kümmern.
>Ich bin gespannt ob wirklich knallhart durchgegriffen wird oder ob Silvio das ganze wieder verhindert. Wenn es zum Massenabstieg kommt könnte es durchaus eine Signalwirkung für den Europäischen Fußball geben.
Hallo,
wenn die Clubs wirklich zwangsabsteigen würden, kann kann sich Lex Bellusconi gleich die Kugel geben. Das weiß er und NUR deshalb sein Anliegen.
Kein Fußball - keine Macht. Manchmal ist Politik richtig einfach. Besonders in Italien
LOMITAS
|
monopoly
31.03.2004, 14:01
@ Euklid
|
Re:Oder wird etwa Herr Schächter aus London auch die Italienischen Clubs retten? |
-->mit seinen Anleihen wie er schon die englischen und deutschen Clubs versorgt hat?
Dreimal darfste raten - du wirst vielen Völkern leihen...
>Nur mit dieser konsequenten Umsetzung des Abstiegs und der Liquidierung von bankrotten Vereinen hört endlich das Sponsoring der Steuerzahler für die großen Unterhaltungstempel auf.
>Und in deren Gefolge werden dann die Gehälter dieser überbezahlten Laberertruppen endlich wieder auf ein Fundament gesetzt daß die Abgehobenheit dieser Spezies mal wieder auf ein Normalmaß zurechtgestutzt wird.
>Und diese Brutalabzocke mit den Fernsehgebühren würde auch endlich aufhören.
>Der Fußball hat sich ein eigenes Reich über die Abkassierung von Millionen Fernsehzahlern geschaffen.
>Wer sich das nicht mehr gefallen läßt tritt gleichzeitig dem Fußball in den Hintern und das ist gut so.
>Die Schlagzeilen um Olli Kahns Gören sind größer als die Schlagzeilen des Todes eines Nobelpreisträgers oder herausragenden Wissenschaftlers.
>Und den Spuck in den Interviews (ich war nie besonders gut in der Schule und habe trotzdem heute die Klunker am Hals hängen,andere Umschreibung für den Erfolg heute)ist man heute wirklich langsam überdrüssig.
>Heute scheint es alle Schwachverständige ganz nach oben zu spülen.
>Das scheint die verkommene Erbengeneration zu sein von denen dottore mal ein paar Fotos eingestellt hat.
>Gruß EUKLID
|
CaptainB
31.03.2004, 14:53
@ Svenni
|
nicht vergessen: 1.FC Mikroschuft Köln (m.neuem Sposor?) (o.Text) |
-->
|
Euklid
31.03.2004, 15:11
@ Svenni
|
Re: Deutschland ist nächstes oder spätestens übernächstes Jahr dran. Gewöhnt... |
-->Wäre wunderbar wenn es so käme.
Habe nämlich inzwischen die Schnauze voll von diesem abgehobenen neureichen Fußballerpack das sich mit 50 Millionen zwangsgesicherten GEZ-Zahlern mästet,plus zusätzliche Kohlen aus der Werbung mit der Mattscheibe mit ihren grinsenden Visagen wobei diese Werbung natürlich auch jemand bezahlt,plus Steuerzahlers Tempelgebühren,plus Eintrittskarten usw.
Auch bei den wackeren Burghausenern wird Fußball gespielt.
Und wer sich mal die wahren Unterschiede in den letzten Jahren etwas genauer angeschaut hat reibt sich verwundert die Augen wie oft Zweitligisten und Regionalligisten und sogar Amateure ins deutsche Pokalendspiel eingezogen sind weil Ballack und Co mal Zahnschmerzen hatte,oder Olli das ganze Weiberpack in München nachts auf die Bäume gejagt hat usw,usw.
Ich kann diese leidgeplagten Millionen Kicker schon lange nicht mehr anschauen,wie sie sich rechtfertigen wenn sie wieder mal in der Provinz eins auf die Nase bekamen.
Erinnere mich noch gerne als unser Schlappi mit seiner deutschen A-Jugendmannschaft aus der Provinz Waldhof Mannheim (Sepp Herbergers Club) die große weltmännische Senioren- Hertha mit seiner Waldhof Jugend vom Platz gejagt hat
Und alles ohne Geld aufgebaut.
Hoffentlich kommt es so.
Gruß EUKLID
|
Bärentöter
31.03.2004, 16:21
@ Euklid
|
Re: Deutschland ist nächstes oder spätestens übernächstes Jahr dran. Gewöhnt... |
-->Die Deutschen kicken nicht besser dadurch daß man den Geldhahn zudreht, eher im Gegenteil werden dann noch mehr Kicker importiert [img][/img]
Außerdem sind die Fußballergehälter lächerlich im Vergleich zur Formel-1 und anderen Sportlergagen.
Schau dir dochmal an was ein normaler Bundesligist oder gar Zweitligist so verdient!
MFG
|
Euklid
31.03.2004, 16:33
@ Bärentöter
|
Re: Deutschland ist nächstes oder spätestens übernächstes Jahr dran. Gewöhnt... |
-->Selbstverständlich werden sie in der Nationalmannschaft besser kicken wenn sie auch in der 1.Liga spielen können.
Oder ist demnächst Ronaldo oder Beckham für Deutschland spielberechtigt wenn er in Deutschland spielt?
Als wir unsere Stars exportiert haben wurden wir Weltmeister und nicht umgekehrt.
Als Kohler,Mathäus,Brehme,Klinsmann usw im Ausland spielten und begehrt waren sind wir Weltmeister geworden.
Du solltest doch besser bei Aktien bleiben denn vom Fußball verstehst leider nicht viel.
Genau umgekehrt ist es halt.
Beim Import von ausländischen Spielern wird zwar die Liga besser aber die Nationalmannschaft logo schlechter da die deutschen Nachwuchsspieler kaum zum Einsatz in praxi kommen.
Das gleiche Phänomen ist beim Eishockey-Sport zu beobachten.Seit die Zahl der Ausländer wieder beschränkt wurde geht es aufwärts mit der Nationalmannschaft.
Bin aber deswegen nicht gegen ausländische Spitzensportler.
Einen gewisser Anteil wirkt belebend,aber wenn mehr als 80% Ausländer in Liga 1 und 2 auflaufen hat das halt nicht mehr viel mit dem deutschen Nationalniveau zu tun.
Zusätzlich wirken noch die andauernden Eindeutschungsversuche um die Regeln zu umgehen.
Du kannst ja auch gleich hergehen und das gesamte Bruttosozialprodukt über die Sportlerwelt kippen.
Dazu sage ich nur Rom.
Gruß EUKLID
|
Bärentöter
31.03.2004, 16:56
@ Euklid
|
Re: Deutschland ist nächstes oder spätestens übernächstes Jahr dran. Gewöhnt... |
-->Du faselst immer von großen Namen und hast keine Ahnung was ein NORMALER
Fußballspieler so verdient.
Wer BILD liest kennt halt nur die großen Namen und deren Gehälter, nicht das Fußvolk!
Kenne zufällig einen der länger in der 1. gekickt hat, muß jetzt drittklassige Jobs annehmen um über Wasser zu bleiben. Liegt keinesfalls daran daß er sein Geld verprasst hat!
Aber du weißt ja eh alles besser...
>Selbstverständlich werden sie in der Nationalmannschaft besser kicken wenn sie auch in der 1.Liga spielen können.
>Oder ist demnächst Ronaldo oder Beckham für Deutschland spielberechtigt wenn er in Deutschland spielt?
>Als wir unsere Stars exportiert haben wurden wir Weltmeister und nicht umgekehrt.
>Als Kohler,Mathäus,Brehme,Klinsmann usw im Ausland spielten und begehrt waren sind wir Weltmeister geworden.
>Du solltest doch besser bei Aktien bleiben denn vom Fußball verstehst leider nicht viel.
>Genau umgekehrt ist es halt.
>Beim Import von ausländischen Spielern wird zwar die Liga besser aber die Nationalmannschaft logo schlechter da die deutschen Nachwuchsspieler kaum zum Einsatz in praxi kommen.
>Das gleiche Phänomen ist beim Eishockey-Sport zu beobachten.Seit die Zahl der Ausländer wieder beschränkt wurde geht es aufwärts mit der Nationalmannschaft.
>Bin aber deswegen nicht gegen ausländische Spitzensportler.
>Einen gewisser Anteil wirkt belebend,aber wenn mehr als 80% Ausländer in Liga 1 und 2 auflaufen hat das halt nicht mehr viel mit dem deutschen Nationalniveau zu tun.
>Zusätzlich wirken noch die andauernden Eindeutschungsversuche um die Regeln zu umgehen.
>Du kannst ja auch gleich hergehen und das gesamte Bruttosozialprodukt über die Sportlerwelt kippen.
>Dazu sage ich nur Rom.
>Gruß EUKLID
|
Euklid
31.03.2004, 17:14
@ Bärentöter
|
Re: Deutschland ist nächstes oder spätestens übernächstes Jahr dran. Gewöhnt... |
-->Ach der arme Teufel muß jetzt einen drittklassigen Job machen.
Mir kommen die Tränen.
Petronius doch noch mal die Tränenvase bitte
Wieso muß er einen drittklassigen Job machen?
Hat er etwa nichts gelernt?
Bist du von der Fußballgewerkschaft?
Jao kommen se denn hin die Millionen vom Fernsehen,vom Steuerzahler fürs Tempelbauen,von Premiere,von den Zuschauereinnahmen?
Ach die verarmen alle.
Ja wer nichts gelernt hat und meinte sich immer mit dem Hobby Fußball durchzumogeln wird halt kalt erwischt.
Genau wie die tausende von Banker,Ingenieure,usw.
Oder hat ein Fußballspieler das Recht auf Pension mit 30?
Vielleicht mal zu der Gewerkschaft gehen und hart verhandeln.
Das hatte nix mit Besserwisserei zu tun daß die Nationalmannschaft immer am besten war wenn wir die Fußballspieler exportiert haben.
Fußballspieler kann man nur exportieren wenn sie Weltklasse sind.
Und dann ist es halt den Gesetzen der Logik folgend mit der Natinalmannschaft gut bestellt,egal ob das als Besserwisserei abtust.
Fakten bitte.
Gruß EUKLID
|