terminus
01.04.2004, 09:14 |
OT: Kein Aprilsherz - In Canada File-Sharing ´erlaubt´ Thread gesperrt |
-->Moinsens,
habe vorhin fast meinen Kaffe verschluckt, als ich auf Heise diesen"Aprilscherz" gefunden hatte...
Online-Musiktausch ist in Kanada legal
habe dann (trotzdem) gleich mal auf Canbadischen NewsSites geguckt und prompt dieses hier: World STORY
Cdn music industry loses Federal Court bid to thwart music file swapping bei Canada.com.
Auf der Site der CRIA fand ich dieses: Canadian recording industry will continue to fight copyright infringers
Das Urteil"T-292-04" (AZ: 2004 FC 488) als 34 Seiten PDF von der Bulletins Seite herunterladen.
Die URL deutet auf jeden Fall auf eine Regierunsseite und auch diesesn Richter: <a href"http://www.fct-cf.gc.ca/about/bios/finckenstein_e.shtml" target="_blank">Konrad von Finkenstein</a> gibt es dort.
Tja, dan kann ich ja beruhigt meinen Muli-Server hochfahren wenn der Container mit den Klamotten in Canada landet ;-)
Mich wundert es wirklich eine Entscheidung"gegen" die Lobby...
Man lernt nicht aus (ich frage mich nur was im Gegenzug dazu kommt)
Grüße (aus dem leicht bewölktem Ffm)
terminus (@gibts.net)
|
stocksorcerer
01.04.2004, 10:06
@ terminus
|
Re: OT: Kein Aprilsherz - In Canada File-Sharing ´erlaubt´ |
-->Hallo terminus,
leider macht zumindest die Tauschbörse kazaa keinen Spaß mehr, weil Musikindustrie und private Schwachköpfe mittlerweile geradezu jedes zweite Musikstück verseucht haben. Den Musiktausch zu unterbinden werden die daran Interessierten dann halt auf diesen Wege weiter forcieren.....
winkääää
stocksorcerer
|
kingsolomon
01.04.2004, 10:15
@ stocksorcerer
|
Re: OT: Kein Aprilsherz - In Canada File-Sharing ´erlaubt´ |
-->hallo stocksorcerer
es gibt wunderbare legale Alternativen, die ich hier schon mal
gepostet hatte; streamripper als Winamp plugin und Clipit. Mit letzterem
kann man mp3 direkt aus dem Radio ziehen( sogar ohne Internet möglich )
Einziger Nachteil: man kann nicht mehr gezielt Stücke finden. Aber
es gibt z.b. auf shoutcast.com tonnenweise Themenradios, die nichts weiter sind
als Rechner, die endlos digitale Musikstücke abnudeln und senden.
Mit flatrate DSL kann man sich im nu die Festplatten vollknallen und sich dann
von den weniger gewünschten Teilen trennen.
grüsse
ks
|