XERXES
01.04.2004, 11:16 |
Zum Thema Ã-l, interessanter Mailwechsel mit einem Journalisten Thread gesperrt |
-->Hallo Herr.........,
ich weiß nicht, inwiefern sie auch die Märkte der Energieträger verfolgen. Ich habe da einen fürchterlichen Verdacht. Wäre es aus Ihrer Sicht möglich, dass die Opec die offizielle Förderobergrenze herabgesetzt hat, da sie ohnehin schon an ihre Kapazitätsgrenze gestossen ist? Würde dies bekannt werden, käme es doch zu einer regelrechten Panik am Ã-lmarkt. Interessant finde ich auch, wie moderat Washington (für ihre Verhältisse) auf die Opec-Ankündigung reagiert hat.
Gruß
A.
Antwort:
Hallo, Herr.......,
das Thema ist bekannt, aber in den Medien noch nicht als brisant erkannt worden. Ich selbst habe in der....... mehrfach auf die Kapazitätsgrenzen hingewiesen. Auch bei (Seite im Forum bekannt) finden sie Hinweise auf die Kapazitätsgrenzen. Dass die Amis sich so moderat geben, liegt wohl daran, dass sie intensiv diplomatisch tätig sind, um die ihnen wohlgesonnenen Opec-Länder zur Beibehaltung der Obergrenze zu bewegen.
Gruß,...
|
eroland
01.04.2004, 11:21
@ XERXES
|
Re: Zum Thema Ã-lförderkapazitäten: Quellen zum Tex? |
-->>Hallo Herr........., >
>ich weiß nicht, inwiefern sie auch die Märkte der Energieträger verfolgen. Ich habe da einen fürchterlichen Verdacht. Wäre es aus Ihrer Sicht möglich, dass die Opec die offizielle Förderobergrenze herabgesetzt hat, da sie ohnehin schon an ihre Kapazitätsgrenze gestossen ist? Würde dies bekannt werden, käme es doch zu einer regelrechten Panik am Ã-lmarkt. Interessant finde ich auch, wie moderat Washington (für ihre Verhältisse) auf die Opec-Ankündigung reagiert hat. >
>Gruß >
>A.
>Antwort:
>Hallo, Herr......., >
>das Thema ist bekannt, aber in den Medien noch nicht als brisant erkannt worden. Ich selbst habe in der....... mehrfach auf die Kapazitätsgrenzen hingewiesen. Auch bei (Seite im Forum bekannt) finden sie Hinweise auf die Kapazitätsgrenzen. Dass die Amis sich so moderat geben, liegt wohl daran, dass sie intensiv diplomatisch tätig sind, um die ihnen wohlgesonnenen Opec-Länder zur Beibehaltung der Obergrenze zu bewegen. > >
>Gruß,...
|
XERXES
01.04.2004, 11:24
@ eroland
|
Mein Outlook Express |
-->>>Hallo Herr.........,
>>
>>ich weiß nicht, inwiefern sie auch die Märkte der Energieträger verfolgen. Ich habe da einen fürchterlichen Verdacht. Wäre es aus Ihrer Sicht möglich, dass die Opec die offizielle Förderobergrenze herabgesetzt hat, da sie ohnehin schon an ihre Kapazitätsgrenze gestossen ist? Würde dies bekannt werden, käme es doch zu einer regelrechten Panik am Ã-lmarkt. Interessant finde ich auch, wie moderat Washington (für ihre Verhältisse) auf die Opec-Ankündigung reagiert hat.
>>
>>Gruß
>>
>>A.
>>Antwort:
>>Hallo, Herr.......,
>>
>>das Thema ist bekannt, aber in den Medien noch nicht als brisant erkannt worden. Ich selbst habe in der....... mehrfach auf die Kapazitätsgrenzen hingewiesen. Auch bei (Seite im Forum bekannt) finden sie Hinweise auf die Kapazitätsgrenzen. Dass die Amis sich so moderat geben, liegt wohl daran, dass sie intensiv diplomatisch tätig sind, um die ihnen wohlgesonnenen Opec-Länder zur Beibehaltung der Obergrenze zu bewegen.
>>
>>
>>Gruß,...
|
Sorrento
01.04.2004, 11:41
@ eroland
|
Der OPEC- Generalsekretär Yusgiantoro z.B.... |
-->zum Beispiel der hier:
CARACAS 01 22 04
OPECs secretary general Purnomo Yusgiantoro told the Financial Times in Jakarta Wednesday, that OPEC members are producing"near maximum capacity", and could do no more to stabilise the market.
"The price is too high," Yusgiantoro said."We are already doing our best, our share, to stabilise the market... The stable oil price is not only on the shoulders of OPEC," he added.
...
OPEC's current crude output ceiling, which covers 10 members but not Iraq and which has been in effect since Nov 1, is 24.5-mil b/d. OPEC estimated that December 2003 production by the 10 members with quotas averaged 25.79-mil b/d, 1.29-mil b/d more than the ceiling....
OPEC acknowledged that US commercial crude inventories hit their lowest level since 1975 in the week to Jan 9 when they dropped to 264-mil bbl, 6-mil bbl below the perceived"lower minimum operating level."...
By Elio Ohep, Editor of Petroleumworld, 58 412 9963730, editor@petroleumworld.com
Petroleumworld news 21/01/04
Copyright ©Petroleumwold 2004, All rights reserved
Hinweis: Laut <a href ="http://www.energiekrise.de/news/haupt.html">hier </a>:
Diese Meldung wurde auch von CBS Marketwatch gebracht, merkwürdigerweise aber nicht in dem entsprechenden Artikel der Financial Times vom 21. Januar.
Siehe auch mein Forum über Peak Oil
Gruß,
Sorrento
<ul> ~ http://www.petroleumworld.com/storyT1182.htm</ul>
|