JLL
01.04.2004, 12:20 |
Die Katastrophenverliebtheit hier im Board nimmt mitunter skurile Züge an. Thread gesperrt |
-->Nicht nur, dass jeder 20-Punkte-Rückgang des DAX begierig zum langersehnten Auftakt der finalen Kernschmelze hochstilisiert wird, auch das heutige ICE-Unglück legt beredtes Zeugnis von dieser Geisteshaltung ab: Die Entgleisung wird dann sofort mit einem ausschmückenden "bei voller Fahrt" ergänzt - woher diese angebliche"Information" stammen soll, bleibt man aber - wie üblich - schuldig.
Wer in allem nur das Negative, den herannahenden Untergang oder Zusammenbruch sieht, hat vermutlich selbst ein kleines Problem. Ist das Dasein mancher tatsächlich so freudlos, dass sie den Zusammenbruch herbeisehnen, damit es ihnen besser geht und sei es auch nur deshalb, weil es den anderen dann schlechter geht? Der Zusammenbruch als späte Gerechtigkeit für unverstandene Genies, belächelte Propheten und vom Leben Enttäuschte aller Schattierungen? Oder rückt einfach nur das Verfallsdatum der massenhaft eingelagerten Konservenschmankerln näher? Haben Schimmel und Mäuse das gebunkerte Bare angegriffen?
Man kann es auch mit dem Weltuntergang übertreiben. Ganz abgesehen von den gewaltigen Chancen, die die Hardcore-Prediger im letzten Jahr - wie in so vielen Jahren zuvor - verpasst haben, zumindest wenn sie nur annähernd so gehandelt haben, wie sie predigten, hatten Bargeld und Konserven so ziemlich die schlechteste Performance. Apropos Performance, mit der dürfte es bei manchen Propheten auch nicht zum Besten stehen. Warum sollte ich also mit meinem sauer Ersparten dem Rat von jemandem folgen, bei dem ich nicht nur über Monate live miterleben konnte, wie grottenschlecht seine Börsenprognosen waren, sondern auch, wie wenig dort aus purer Rechthaberei die Bereitschaft, Fähigkeit und menschliche Größe zur Korrektur eigener Fehler ausgeprägt ist? Oder soll ich darauf hoffen, dass einer, der seit Jahrzehnten mit seinen Zusammenbruchsprognosen durch die Lande tingelt, nun gerade jetzt damit Recht bekommt? Sorry, das ist mir zu wenig. Umso ernster nehme ich allerdings die Warnungen von Leuten, deren Performance ich kenne, oder erahne und die mit beiden Beinen erfolgreich im Leben stehen.
Einen schönen Tag ohne weitere Katastrophen wünscht Euch
JLL
|
fridolin
01.04.2004, 12:24
@ JLL
|
Tja... |
-->...der Hergang der Ereignisse stand im Spiegel: Bauer stürzt mit Trecker von einem Steilhang auf die Gleise und bleibt dort liegen, ICE fährt in den Trecker rein und entgleist.
Aber so was ist halt weniger spektakulär...
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,293504,00.html
|
Baldur der Ketzer
01.04.2004, 12:49
@ fridolin
|
Re: Entgleisung&Trecker: hat man wenigstens persische Pässe und Koransuren |
-->....am Trecker gefunden?
Irgendeine Anleitung, wie fahre ich einen Fendt sowieso?
Irgendein Videogame, greife mit Deinem Ackerschlepper tapfer und todesmutig den neben dem Rübenacker durchfahrenden ICE an?
Wenigstens eine Stereoanlage am Trecker mit arabischer Musik, zum Aufpushen?
Hoff ich doch, weil, sonst, nee, nicht auszudenken.
Beste Grüße vom Baldur
|
JoBar
01.04.2004, 13:10
@ JLL
|
Der neue Forums-Name:"Börse & Wirtschaft: Gelduntergangs-Forum":)) |
-->Dazu die passenden depressiven Grüße [img][/img]
J.
|
Turon
01.04.2004, 14:49
@ JLL
|
Dabei ist EWA keineswegs das Bärenfutter |
-->ganz im Gegenteil.
Wer die Märkte rauf und runter handelt und sich nie in seinen Investments verliebt, wer mal shortet und mal long geht - der ist ein purer Optimist.
Ansonsten kann er sein ganzes Depot mit Gold bestücken, und im Wald vergraben.
Nur da kämen ja technische Atomwaffen die durch den Einsatz eines GPS Störers
an falsche Stelle einschlagen und das Gold strahlenmäßg verseuchen.
Ich sage ja nix, ich habe da auch Physisches 1,80 unter der Erdoberfläche liegen. Aber deswegen bin ich nicht gleich pessimistisch.
;)
Gruß
|
silvereagle
01.04.2004, 15:02
@ JLL
|
in der Tat eine seltsame Blüte, diese Untergangsprophetitis |
-->Hallo JLL,
mittlerweile wohl fast schon unnötig festzuhalten, dass wir da (mehr als nur grundsätzlich) einer Meinung sind... ;-)
Tatsache ist, dass es der Menscheit in unseren Breitengraden durch die Bank noch niemals annähernd so gut gegangen ist, wie jetzt. Dinge, die sich vor fünfzig Jahren kein müdes Prozenterl' der Bevölkerung hätte leisten können, werden mittlerweile regelrecht verschenkt. Aber es ist sehr schwierig, das zu realisieren, denn es ist selbstverständlich geworden. Und was gibt es Langweiligeres, als etwas, das ohnehin selbstverständlich ist? ;-)
Auf der anderen Seite braucht man sich aber auch nicht über mangelnde Herausforderungen beklagen. Wirklich nicht. Man denke nur an die Osterweiterung, China, Indien usw. Aber auch hier, mitten im"Heartland", gibt's genug Dinge anzupacken, Erfahrungen zu sammeln, Leute kennenzulernen - und natürlich (auch) Profit zu machen. Zig Millionen von Menschen hierzulande tun auch den ganzen Tag nichts anderes, als die Bedürfnisse anderer Leute zu erfüllen, oft mit aller Hingabe.
Trotz jeder Menge Krisen und Groß-Problemen läuft die Sache ungemein gut, da gibt's nix dran zu rütteln. Keine Spur von Niedergang oder gar Siechtum. Natürlich, niemand hat es deswegen leicht, und manche haben es noch weniger leicht. Aber selbst die weniger Betuchten haben idR mehr freie Zeit zur Verfügung, als dies jemals in der Geschichte der Fall war, noch dazu ohne jede (konkrete, nachvollziehbare) Furcht, verhungern, erfrieren, verdursten oder an irgendeiner Seuche verrecken zu müssen, jedenfalls in unseren Breiten.
Unter diesen Voraussetzungen wird es mE (bei Lichte besehen) zunehmend schwierig, erlittenes Pech, Unglück und Langeweile der Umwelt in die Schuhe zu schieben. Irgendwo gibt es auch sowas wie Eigenverantwortung.
Viel Glück bei Deinen Trades und auch sonst!
Gruß, silvereagle
|
fridolin
01.04.2004, 15:55
@ JLL
|
Frage... |
--> Umso ernster nehme ich allerdings die Warnungen von Leuten, deren Performance ich kenne, oder erahne und die mit beiden Beinen erfolgreich im Leben stehen.
<font color=#0000FF>Kannst Du etwas deutlicher werden, wen Du damit meinst (sofern das nicht Bekannte aus dem privaten Umfeld sind) und was für Warnungen das sind?</font>
|
monopoly
01.04.2004, 16:29
@ JLL
|
Re: Die Katastrophenverliebtheit hier im Board nimmt mitunter skurile Züge an. |
-->>Nicht nur, dass jeder 20-Punkte-Rückgang des DAX begierig zum langersehnten Auftakt der finalen Kernschmelze hochstilisiert wird, auch das heutige ICE-Unglück legt beredtes Zeugnis von dieser Geisteshaltung ab: Die Entgleisung wird dann sofort mit einem ausschmückenden "bei voller Fahrt" ergänzt - woher diese angebliche"Information" stammen soll, bleibt man aber - wie üblich - schuldig.
>Wer in allem nur das Negative, den herannahenden Untergang oder Zusammenbruch sieht, hat vermutlich selbst ein kleines Problem. Ist das Dasein mancher tatsächlich so freudlos, dass sie den Zusammenbruch herbeisehnen, damit es ihnen besser geht und sei es auch nur deshalb, weil es den anderen dann schlechter geht? Der Zusammenbruch als späte Gerechtigkeit für unverstandene Genies, belächelte Propheten und vom Leben Enttäuschte aller Schattierungen? Oder rückt einfach nur das Verfallsdatum der massenhaft eingelagerten Konservenschmankerln näher? Haben Schimmel und Mäuse das gebunkerte Bare angegriffen?
>Man kann es auch mit dem Weltuntergang übertreiben. Ganz abgesehen von den gewaltigen Chancen, die die Hardcore-Prediger im letzten Jahr - wie in so vielen Jahren zuvor - verpasst haben, zumindest wenn sie nur annähernd so gehandelt haben, wie sie predigten, hatten Bargeld und Konserven so ziemlich die schlechteste Performance. Apropos Performance, mit der dürfte es bei manchen Propheten auch nicht zum Besten stehen. Warum sollte ich also mit meinem sauer Ersparten dem Rat von jemandem folgen, bei dem ich nicht nur über Monate live miterleben konnte, wie grottenschlecht seine Börsenprognosen waren, sondern auch, wie wenig dort aus purer Rechthaberei die Bereitschaft, Fähigkeit und menschliche Größe zur Korrektur eigener Fehler ausgeprägt ist? Oder soll ich darauf hoffen, dass einer, der seit Jahrzehnten mit seinen Zusammenbruchsprognosen durch die Lande tingelt, nun gerade jetzt damit Recht bekommt? Sorry, das ist mir zu wenig. Umso ernster nehme ich allerdings die Warnungen von Leuten, deren Performance ich kenne, oder erahne und die mit beiden Beinen erfolgreich im Leben stehen.
>Einen schönen Tag ohne weitere Katastrophen wünscht Euch
>JLL
Ich muß dir zT rechtgeben-das"produktive Diskutieren" ist weniger geworden und wo wenn nicht im Internet soll man diskutieren. Diskussionsüberschrift von Elli über dieses Board ist eben das es"eine Welle nach unten geben wird".
Fakt ist aber: es gibt die für den Markt irgendwann tödliche Zinseszinsmaschine, aber"gottseidank" ist das Barvermögen nicht vom Eigentumsschutz des Art.14 umfasst - so dass es auch danach mit dem Rechtsstaat BRD weitergehen kann.
Fakt ist auch es gibt ein weltumspannendes Netz von Logen, die natürlich ganz harmlos sind (außer das gerade einer erschoßen wurde) wenn man dem mit Bildünterstützung ins Amt gehievten FM Ole von Beust glauben kann, woher weiss er eigentlich was da insgesamt abgeht?
Fakt ist das an einigen Orten Zweitwährungen enstehen.
Unsere Regierung sagt uns auch nicht immer die Wahrheit - haben wir uns dran gewöhnt.
Also nach irgendwas muß man sich richten.
|
Dr.Thrax
01.04.2004, 16:36
@ JLL
|
Re: Die Katastrophenverliebtheit + Standort D! |
-->
Hallo zusammen,
ei ei was haben wir denn hier. Bittere Pillen. Für alle
Untergangsfetischisten, Deutschlandflüchtige und Chinaauswanderer.
Jedes dritte Unternehmen, das seine Produktion ins Ausland verlagert, kommt
wieder zurück. Das vermeintliche Lohnparadies wird zur Kostenfalle.
Rheinische Post vom 1.4.04" Fass ohne Boden"
Ich fasse mal kurz zusammen: ein Landmaschinenhersteller verlagert einen
Teil seiner Produktion ´97 nach Kaliningrad.
Erfahrung: Lieferungen kommen zu spät (Stahl), plötzlich mangelt es an
Treibstoff, der Strom wird mehrfach abgestellt, die Zollgesetze ändern sich
monatlich, Schlamperei, Korruption. Es wurde nicht pünktlich aber meistens
qualitativ mangelhaft produziert. Der Unternehmer zieht die Reißleine und
produziert wieder sehr zufrieden in Deutschland!!
Fehler die laut Fraunhofer Institut für Systemtechnik und
Innovationsforschung gemacht werden:
1.Modernisierungspotenziale am Heimatstandort werden außer Acht gelassen.
2. Die Kosten für den Aufbau von Netzwerken im Ausland werden unterschätzt.
Habe mir sagen lassen daß Infineons Abenteuer in Portugal teurer kommt als
das"ach so teure" Deutschland.
Gruß
--------------------------------------------------------------------------------
|
JoBar
01.04.2004, 19:40
@ Dr.Thrax
|
Re:..Standort D! -- Hast Du den vielzitierten weißen Raben ausgegraben? ;) |
-->>ei ei was haben wir denn hier. Bittere Pillen. Für alle
>Untergangsfetischisten, Deutschlandflüchtige und Chinaauswanderer.
>Jedes dritte Unternehmen, das seine Produktion ins Ausland verlagert, kommt
>wieder zurück.
Das ist doch eine gute Quote, wenn 2/3 doch weg bleiben. Üblicherweise sind 80% aller Neugründungen nach 2-4 Jahren wieder weg vom Fenster.
>...., die Zollgesetze ändern sich > monatlich, Schlamperei, Korruption.
Das haben wir doch hier auch, aber deutsch gründlich!!
>Fehler die laut Fraunhofer Institut für Systemtechnik und
>Innovationsforschung gemacht werden:
>1.Modernisierungspotenziale am Heimatstandort werden außer Acht gelassen.
Die politische Kaste sträubt sich mit Händen und Füßen gegen den Abbau ihrer Privilegien und Pfründen:))
>2. Die Kosten für den Aufbau von Netzwerken im Ausland werden unterschätzt.
>Habe mir sagen lassen daß Infineons Abenteuer in Portugal teurer kommt als
>das"ach so teure" Deutschland.
In Portugal gibt es aber die Hoffnung, daß es besser wir. In Deutschland weiß man(!) daß es nur noch schlimmer werden kann:(
Die drückende Weltuntergangs-Stimmung in diesem Forum kommt nicht vom Aufdecken und Erkennen konkreter Schwächen in D, USA, des Krachens im Gebälk des Finanz-Systems oder ähnlichem!
Was mir so entsetzlich auf den Geist geht, ist dieser unaufhörliche Strom von Postings mit dubiosen, kryptisch angedeuteten, nicht faßbaren, unkonkreten, schwammigen, nicht nachprüfabren... Bedrohungs-Szenarien.
Und diese Poster werden einen Teufel tun und sich mit konkreten, überprüfbaren Fakten ihre"Macht" aus den Händen schlagen lassen.
Trotzdem [img][/img] Grüße
J
>Gruß
>-------------------------------------------------------------------------------- >
|
Tassie Devil
02.04.2004, 05:46
@ silvereagle
|
Re: Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund... (Nicole) - Gruss (owT) (o.Text) |
-->
|
Gundel
02.04.2004, 07:57
@ Tassie Devil
|
Ich finde es gut, wenn jemand gegen Pessimismus argumentiert. |
-->Hallo Tassie,
es scheint tatsächlich so zu sein, dass grenzenloser Optimismus derzeit völlig unangebracht ist. Insofern hast Du mit Deinem owT wahrscheinlich Recht, zumal der Liedtitel den Flugobjekten ja doch einen gewissen Spielraum nach oben und unten zu bieten scheint.
(Nicole wohnt übrigens nur wenige Km von mir weg und sie dürfte dort keinen objektiven Anlass zum Pessimismus haben.)
Die Frage bleibt aber, ob wir tatsächlich durch die Realität oder erst durch die Mainstream-Medien und die Informationen im Internet vom Optimismus weg zum anderen Pol manipuliert werden.
Ich selbst habe mir schon oft überlegt, ob ich diesem Forum (wie inzwischen allen anderen) wegen der polarisierenden Berichterstattung über die Verhältnisse in Deutschland ganz fern bleiben soll.
Fernseher, Radio und Nachrichtenblätter wurden - wegen der überwiegend einseitig suggestiven und verblödenden Inhalte - bereits vor Jahren konsequent und rückstandslos abgeschafft.
Dass ich mich indes nicht blauäugig vor den u.U. weitreichenden Folgen einer völlig verfehlten, und daher zu Recht zu kritisierenden Politik und des kaum abwendbaren Staatsbankrottes verschließe, zeigen meine einschlägigen Vorbereitungen, die ich ja bereits vor Längerem wiederholt in dieses Forum gepostet hatte.
Ob sie mir etwas nützen, weiß ich nicht und dass eine Auswanderung für die Meisten eine echte Alternative ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Garantiert nicht zielführend ist aber, wenn einem nach der Lektüre geballter fatalistischer Ausführungen diverser Weltuntergangspropheten die Lust am Leben vergeht.
Wie so oft wird die Wahrheit letztendlich in der Mitte liegen.
Irgendwie geht es immer weiter und ebenso wird jeder Seele das ihr gemäße, zur persönlichen Entwicklung erforderliche Umfeld zugewiesen.
Gruss Gundel
|
Tassie Devil
02.04.2004, 11:29
@ Gundel
|
Re: Ich finde es gut, wenn jemand gegen Pessimismus argumentiert. |
-->>Hallo Tassie,
Hi Gundel,
>es scheint tatsächlich so zu sein, dass grenzenloser Optimismus derzeit völlig unangebracht ist. Insofern hast Du mit Deinem owT wahrscheinlich Recht, zumal der Liedtitel den Flugobjekten ja doch einen gewissen Spielraum nach oben und unten zu bieten scheint.
Reinhard May hatte das vor langer Zeit richtig erkannt, was er ueber den Wolken vermutete.
>(Nicole wohnt übrigens nur wenige Km von mir weg und sie dürfte dort keinen objektiven Anlass zum Pessimismus haben.)
>Die Frage bleibt aber, ob wir tatsächlich durch die Realität oder erst durch die Mainstream-Medien und die Informationen im Internet vom Optimismus weg zum anderen Pol manipuliert werden.
Diese Frage kann jeder nur auf individueller Basis fuer sich allein beantworten.
Realisten und Pragmatiker orientieren sich jedoch immer staerker an der Realitaet, d.h. sie orientieren sich an ihrem direkten Umfeld und werfen zumindest ab und an einen Blick auf den Nagel in der Wand. Auf diese Weise impressionierend konditioniert entscheiden sie ueber den zutreffenden Wahrheitsgehalt der Mainstream-Medien-Show, den Infos im Internet und versuchen die wahren Trends daraus zu extrapolieren.
>Ich selbst habe mir schon oft überlegt, ob ich diesem Forum (wie inzwischen allen anderen) wegen der polarisierenden Berichterstattung über die Verhältnisse in Deutschland ganz fern bleiben soll.
Liebe Gundel, was nicht umbringt macht stark. ;-)
>Fernseher, Radio und Nachrichtenblätter wurden - wegen der überwiegend einseitig suggestiven und verblödenden Inhalte - bereits vor Jahren konsequent und rückstandslos abgeschafft.
Congratulations und herzlichen Glueckwunsch fuer diese Entscheidung!
Ein kleiner Radiowecker ist voellig ausreichend, um fuer ggf. wichtige Dinge geruestet zu sein.
>Dass ich mich indes nicht blauäugig vor den u.U. weitreichenden Folgen einer völlig verfehlten, und daher zu Recht zu kritisierenden Politik und des kaum abwendbaren Staatsbankrottes verschließe, zeigen meine einschlägigen Vorbereitungen, die ich ja bereits vor Längerem wiederholt in dieses Forum gepostet hatte.
Ja.
>Ob sie mir etwas nützen, weiß ich nicht und dass eine Auswanderung für die Meisten eine echte Alternative ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Fuer die meisten sicher nicht, aber fuer die Profis und die Guten ist Auswandern immer eine echte Alternative.
>Garantiert nicht zielführend ist aber, wenn einem nach der Lektüre geballter fatalistischer Ausführungen diverser Weltuntergangspropheten die Lust am Leben vergeht.
Wer so empfindet, sollte seine Ueberlebensstrategien ueberdenken. Waere ich heute noch ein Buerger der BRDDR dann koennte mir schon der Gedanke an die Zerstoerung der dekadenten Polit- und Staatsmafia mit ihren eigenen Buerokratenwaffen eine ungeheuere Lebenslust einhauchen.
>Wie so oft wird die Wahrheit letztendlich in der Mitte liegen.
Das sehe ich auch so, in der Mitte des Abgrundes. ;-)
>Irgendwie geht es immer weiter und ebenso wird jeder Seele das ihr gemäße, zur persönlichen Entwicklung erforderliche Umfeld zugewiesen.
Ja, jedoch nicht immer ist dafuer die Polit- und Staatsmafia der BRDDR zustaendig.
>Gruss Gundel
Gruss
TD
|
Gundel
02.04.2004, 11:33
@ JoBar
|
Hi JoBar, für diesen Satz kriegst Du von mir einen... |
-->>Was mir so entsetzlich auf den Geist geht, ist dieser unaufhörliche Strom von Postings mit dubiosen, kryptisch angedeuteten, nicht faßbaren, unkonkreten, schwammigen, nicht nachprüfbaren... Bedrohungs-Szenarien.
<img border="0" src="http://tintling.gewerbenet.de/grafiken/vogel03.gif"
Gruss von Gundel, der das auch gewaltig auf den Keks geht.
|
Gundel
02.04.2004, 12:24
@ Tassie Devil
|
Über den Wolken oder in der Mitte des Abgrundes |
-->Insofern hast Du mit Deinem owT wahrscheinlich Recht, zumal der Liedtitel den Flugobjekten ja doch einen gewissen Spielraum nach oben und unten zu bieten scheint.
>Reinhard May hatte das vor langer Zeit richtig erkannt, was er ueber den Wolken vermutete.
Richtig Tassie,
und der Reinhard konnte sogar den schillernden Benzinpfützen noch was Gutes abgewinnen.
>Realisten und Pragmatiker orientieren sich jedoch immer staerker an der Realitaet, d.h. sie orientieren sich an ihrem direkten Umfeld und werfen zumindest ab und an einen Blick auf den Nagel in der Wand. Auf diese Weise impressionierend konditioniert entscheiden sie ueber den zutreffenden Wahrheitsgehalt der Mainstream-Medien-Show, den Infos im Internet und versuchen die wahren Trends daraus zu extrapolieren.
Ja, das ist schon in Ordnung. Aber wenn sich die Leser von einem ansonsten sehr informativen Medium abwenden, weil die Katastrophen-Meldungen überhand nehmen, dann kann das nicht im Sinne der Erfinder sein. Eine versalzene Suppe schmeckt auch nicht besonders gut, wohingegen das Nachwürzen unproblematisch ist.
>>Ich selbst habe mir schon oft überlegt, ob ich diesem Forum (wie inzwischen allen anderen) wegen der polarisierenden Berichterstattung über die Verhältnisse in Deutschland ganz fern bleiben soll.
>Liebe Gundel, was nicht umbringt macht stark. ;-)
Das kann man mit einem Löffel Lebertran in einem Bruchteil der Zeit auch haben.:-)
>>Fernseher, Radio und Nachrichtenblätter wurden - wegen der überwiegend einseitig suggestiven und verblödenden Inhalte - bereits vor Jahren konsequent und rückstandslos abgeschafft.
>Congratulations und herzlichen Glueckwunsch fuer diese Entscheidung!
Danke!
>Ein kleiner Radiowecker ist voellig ausreichend, um fuer ggf. wichtige Dinge geruestet zu sein.
Selbst der ist schon vor Jahren entbehrlich geworden wie auch sich auch die Gewichtung des vermeintlich Wichtigen gewandelt hat.
>>Ob sie mir etwas nützen, weiß ich nicht und dass eine Auswanderung für die Meisten eine echte Alternative ist, kann ich mir nicht vorstellen.
>Fuer die meisten sicher nicht, aber fuer die Profis und die Guten ist Auswandern immer eine echte Alternative.
Danke für die schlechte Amateurin:-))
>>Garantiert nicht zielführend ist aber, wenn einem nach der Lektüre geballter fatalistischer Ausführungen diverser Weltuntergangspropheten die Lust am Leben vergeht.
>Wer so empfindet, sollte seine Ueberlebensstrategien ueberdenken. Waere ich heute noch ein Buerger der BRDDR dann koennte mir schon der Gedanke an die Zerstoerung der dekadenten Polit- und Staatsmafia mit ihren eigenen Buerokratenwaffen eine ungeheuere Lebenslust einhauchen.
So hat halt jeder seine Hobbys. [img][/img]
>>Wie so oft wird die Wahrheit letztendlich in der Mitte liegen.
>Das sehe ich auch so, in der Mitte des Abgrundes. ;-)
Dazu was von Nietzsche: Wenn du lange in einen Abgrund hineinsiehst, sieht der Abgrund auch in dich hinein.:-)
>>Irgendwie geht es immer weiter und ebenso wird jeder Seele das ihr gemäße, zur persönlichen Entwicklung erforderliche Umfeld zugewiesen.
>Ja, jedoch nicht immer ist dafuer die Polit- und Staatsmafia der BRDDR zustaendig.
Das stimmt. Aber so manchen, der sich in anderweitigen Zuständigkeiten allzu sicher fühlte, hat schon der Bumerang am Köpfle getroffen.:-)
>>Gruss Gundel
>Gruss
>TD
La même chose encore une fois.
|