Euklid
01.04.2004, 14:01 |
Chart läuft in den Label;-)) Thread gesperrt |
-->http://www.kitco.com/charts/livesilver.html
Gruß EUKLID
|
Nachfrager
01.04.2004, 14:20
@ Euklid
|
Kilobarren mittlerweile bei 272 |
-->Kürzlich las ich irgendwo was von wegen"Silber klar überkauft" und von"Divergenzen im Momentum", man solle den Rücksetzer abwarten, bei"5,- bis 5,50 $" gebe es dann hervorragende Nachkaufmöglichkeiten...
Es sieht so aus, als kümmere sich der Preis nicht die Bohne um"Divergenzen".
Gut so.
Gruß
Nachfrager
|
ocjm
01.04.2004, 14:36
@ Nachfrager
|
Re: und steht jetzt über dem Label ;) |
-->>Kürzlich las ich irgendwo was von wegen"Silber klar überkauft" und von"Divergenzen im Momentum", man solle den Rücksetzer abwarten, bei"5,- bis 5,50 $" gebe es dann hervorragende Nachkaufmöglichkeiten...
>Es sieht so aus, als kümmere sich der Preis nicht die Bohne um"Divergenzen".
>Gut so.
>Gruß
>Nachfrager
Wnn man bedenkt, dass man im Januar 2004 noch für 202,5 das Kg Silber kaufen konnte, dann sind 272 schon mehr als interessant.
tja, wie immer zu wenig gekauft.
ocjm
|
R.Deutsch
01.04.2004, 14:37
@ Euklid
|
Re: Kommt schon wieder raus aus dem Label:-) (o.Text) |
-->
|
ocjm
01.04.2004, 14:43
@ ocjm
|
Re: und jetzt ist der Chart über die obere Kante ausgebrochen, bis 8,08 ;)) |
-->>>Kürzlich las ich irgendwo was von wegen"Silber klar überkauft" und von"Divergenzen im Momentum", man solle den Rücksetzer abwarten, bei"5,- bis 5,50 $" gebe es dann hervorragende Nachkaufmöglichkeiten...
>>Es sieht so aus, als kümmere sich der Preis nicht die Bohne um"Divergenzen".
>>Gut so.
>>Gruß
>>Nachfrager
>Wnn man bedenkt, dass man im Januar 2004 noch für 202,5 das Kg Silber kaufen konnte, dann sind 272 schon mehr als interessant.
>tja, wie immer zu wenig gekauft.
>ocjm
<font color=#0000FF>Sollte das ein Ohmen für die tatsäche Kursentwicklung sein?</font>
schaun mer mal.
ocjm
|
Euklid
01.04.2004, 14:57
@ ocjm
|
Re: und steht jetzt über dem Label ;) |
-->Wir sind doch bescheiden geworden und mühen uns nur zu erhalten.
Und da kommen diese Tröpfelchen schon recht.
Ich meine daß die Warmlaufphase begonnen hat.
Ziehen die Japaner ihre Kohle ab,die Saudis sind eh schon voll dabei,wirds dunkel in Amerika und die müssen drucken ob sie wollen oder nicht.
Zusätzlich werden die Scheichs durch Ã-lverknappung sich mit dem Primel-Dollar nicht um ihr Ã-l bescheißen lassen von den Yankees.
Also exakt die Nummer wie in den 70ern.
Nur mit einem Unterschied.
Damals konnte die USA noch ihre Weltleitwährung (Rohstoffwährung) durch Abkopplung des Dollars vom Gold retten.
Heute ist dieser Weg versperrt.
Also bleibt nur die Stabilisierung durch einen exzessiv hohen Goldpreis mit Kopplung an den Dollar,um den Dollar vor dem freien Fall zu retten der die ganze Weltwirtschaft wohl in den Abgrund reiten würde.
Die Staatsschulden wären dann durch die Neubewertung weg.
Amerika wird sich dazu nur entschließen wenn sie überhaupt noch genügend Gold haben.
Könnte mir durchaus vorstellen daß auch hier was faul im Staate ist.
Sollte dies stimmen,.daß sie kein Gold mehr besitzen, ist ein Weltkrieg fällig.
Und die Saudis werden am Ende sowohl ihr Gold verlieren als auch ihr Ã-l.
Denn schließlich kamen doch die Attentäter von dort.
Ich denke daß die Amerikaner jetzt bald ihr wahres Gesicht gegenüber den Saudis zeigen.
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
01.04.2004, 15:05
@ Euklid
|
Re:EUKLID, was bist du aber pessimistisch |
-->>Wir sind doch bescheiden geworden und mühen uns nur zu erhalten.
>Und da kommen diese Tröpfelchen schon recht.
>Ich meine daß die Warmlaufphase begonnen hat.
>Ziehen die Japaner ihre Kohle ab,die Saudis sind eh schon voll dabei,wirds dunkel in Amerika und die müssen drucken ob sie wollen oder nicht.
>Zusätzlich werden die Scheichs durch Ã-lverknappung sich mit dem Primel-Dollar nicht um ihr Ã-l bescheißen lassen von den Yankees.
>Also exakt die Nummer wie in den 70ern.
>Nur mit einem Unterschied.
>Damals konnte die USA noch ihre Weltleitwährung (Rohstoffwährung) durch Abkopplung des Dollars vom Gold retten.
>Heute ist dieser Weg versperrt.
>Also bleibt nur die Stabilisierung durch einen exzessiv hohen Goldpreis mit Kopplung an den Dollar,um den Dollar vor dem freien Fall zu retten der die ganze Weltwirtschaft wohl in den Abgrund reiten würde.
>Die Staatsschulden wären dann durch die Neubewertung weg.
>Amerika wird sich dazu nur entschließen wenn sie überhaupt noch genügend Gold haben.
>Könnte mir durchaus vorstellen daß auch hier was faul im Staate ist.
>Sollte dies stimmen,.daß sie kein Gold mehr besitzen, ist ein Weltkrieg fällig.
>Und die Saudis werden am Ende sowohl ihr Gold verlieren als auch ihr Ã-l.
>Denn schließlich kamen doch die Attentäter von dort.
>Ich denke daß die Amerikaner jetzt bald ihr wahres Gesicht gegenüber den Saudis zeigen.
>Gruß EUKLID
Hi,
bist ja genau auf meiner Welle. Aber aufpassen.
Ich bekomm dafür fast täglich Haue von ein paar positiven Strahlenversender hier.
Wenn ich einen Stein aus der Hand fallen lasse, muß ich nicht sehen das er auf den Boden fällt. Ich weiß es eben. Thats all
LOMITAS
|
ocjm
01.04.2004, 15:21
@ Euklid
|
Re: und steht jetzt über dem Label ;) @ Euklid wg. US Goldbestand |
-->Hallo Euklid,
wenn ich dein Zenario zu grunde lege, dann komme ich zu der Annahme, dass die Fehlbestände physischen Goldes (aus Goldleihe) in diesem Falle ganz sicher von ANDERKONTEN bedient werden.
Das ist doch der eigentliche Grund, warum der Großteil unseres Goldes dort eingelagert ist.
Durch den US-Goldschatz und die massive Militärpräsenz besonders an Rohoelförderstätten, dürfte nach meiner Meinung der US-$ vor dem freien Fall bewahrt bleiben. Dieses Risiko sehe ich eher für den Euro und speziell für die Deutsche Wirtschaft, die als Exportweltmeister am härtesten von einem Wirtschaftscrash bzw. US-Währungszusammenbruch betroffen wäre.
Info am Rande:
Zu meinem Bauantrag:
Wegen 2-seitigem Anbau (1x Bestand, 1 x geplant) ist das mündlich zugesagte Schmalseitenprivileg gekippt.
Ergebnis: Neue Bauplanung weniger Wohnraum.
OCJM
|
LOMITAS
01.04.2004, 15:26
@ ocjm
|
Re: und steht jetzt über dem Label ;) @ Euklid wg. US Goldbestand |
-->>>Zu meinem Bauantrag:
>Wegen 2-seitigem Anbau (1x Bestand, 1 x geplant) ist das mündlich zugesagte Schmalseitenprivileg gekippt.
>Ergebnis: Neue Bauplanung weniger Wohnraum.
>OCJM
Tip,
nimm das 16 meter Prinzip
LOMITAS
|
XERXES
01.04.2004, 15:39
@ ocjm
|
Re: und steht jetzt über dem Label ;) @ Euklid wg. US Goldbestand |
-->Dieses Risiko sehe ich eher für den Euro und speziell für die Deutsche Wirtschaft, die als Exportweltmeister am härtesten von einem Wirtschaftscrash bzw. US-Währungszusammenbruch betroffen wäre.
Falsch, Ostasien ist da viel abhäniger!
|
ocjm
01.04.2004, 15:42
@ ocjm
|
Jetzt hat's den Deckel zerrissen: Gild 431, Silber 8,15. (o.Text) |
-->
|
ocjm
01.04.2004, 15:43
@ ocjm
|
Jetzt hat's den Deckel zerrissen: Gold 431, Silber 8,15. (o.Text) |
-->
|
ocjm
01.04.2004, 16:06
@ ocjm
|
Re: Kitco hat bei Silber jetzt bis 8,35 und Gold bis 445 Platz gemacht. |
-->Nachdem die Amis jetzt wieder am Markt sind, wird ein wenig Einfluß genommen.
ob das reicht?
ocjm
|
JLL
01.04.2004, 16:24
@ LOMITAS
|
Re: Naja, bei Dir geht er auch oft genug 'bei voller Fahrt' durch die Decke. ;-) |
-->>Wenn ich einen Stein aus der Hand fallen lasse, muß ich nicht sehen das er auf den Boden fällt. Ich weiß es eben. Thats all
>LOMITAS
|
LOMITAS
01.04.2004, 16:27
@ JLL
|
Re: Bei mir heißt das China - Syndrom"g" (o.Text) |
-->
|
JLL
01.04.2004, 16:29
@ LOMITAS
|
Re: Respekt, der war nicht schlecht.:-) (o.Text) |
-->
|