Toby0909
02.04.2004, 15:39 |
wie kann die Arbeitslosenquote steigen, wenn 300000 Stellen geschaffen wurden? Thread gesperrt |
-->Die können ja mauscheln, was sie wollen - aber das ist ja wohl jetzt zu heftig?
Die Bevölkerung scheint ja regelrecht explodiert zu sein, bzw. Unmengen von Schülern stehen von heute auf morgen der Arbeitswelt zur Verfügung???
ein sich wundernder
Toby
|
kingsolomon
02.04.2004, 15:43
@ Toby0909
|
denk einfach an die Irak-Propaganda - ist doch dasselbe Regime |
-->warum sollten die Neos denn bei den ökonomischen Zahlen redlicher sein als
wenn's darum geht die Unterstützung für'n Ã-lklau zu kriegen?!!
|
philliecht
02.04.2004, 15:51
@ Toby0909
|
Wer's glaubt wird seelig: die Non- farm Payrolls |
-->Die non-farm payrolls sind mit + 308.000 angegeben.
Gleichzeitig ist aber die Arbeitslosenrate von 5.6 auf 5.7 % gestiegen....
Selbst führende Analyste und Den-USA-Die-Stange-Haltende finden, dass das seltsam sei.
Schön gefärbt ist eben auch schön.
+47.000 im Einzelhandel, vor allem durch Streikbeendung in Kalifornien
+71.000 im Baugewerbe kann auch saisonal bedingt sein
+31.000 Bundespersonal jaja noch mehr Kontrolle und Panikmacher-Vollstrecker
+42.000 im Dienstleistungssektor..... äahm, da wurden und werden doch die
meisten auf die Strasse gesetzt.....
- 1.000 im IT-Bereich
Das verarbeitende Gewerbe habe zum ersten mal seit weiss ich wie langer Zeit keinen Rückgang mehr verzeichnet..... Grad der Sektor, wo am meisten geopfert wird.. einfach unglaublich die Lügerei. Was solls wenn dann die volle Wahrheit ans Licht kommt, wirds umso schmerzhafter.
En Gruess vom
Philliecht
|
XERXES
02.04.2004, 15:52
@ Toby0909
|
In dem man in der Landwirtschaft 310000 Stellen streicht..... |
-->>Die können ja mauscheln, was sie wollen - aber das ist ja wohl jetzt zu heftig?
>Die Bevölkerung scheint ja regelrecht explodiert zu sein, bzw. Unmengen von Schülern stehen von heute auf morgen der Arbeitswelt zur Verfügung???
>ein sich wundernder
>
>Toby
|
Cosa
02.04.2004, 15:55
@ Toby0909
|
Re: wie kann die Arbeitslosenquote steigen, wenn 300000 Stellen geschaffen wurden? |
-->Hi Toby,
kein Problem ist das, da beide Zahlen unterschiedlichen Erhebungen entstammen.
Zitat:
<ul>Die Daten des Arbeitsmarktberichtes enthalten zwei unterschiedliche Berichte, zum einen den
'Current Population Survey' (Household Data) und den 'Current Employment Statistics
Survey' (Establishment Data). Das 'Household Data' wird vom Census Bureau für das BLS erstellt;
eine Stichprobe von 60.000 Haushalten wird befragt; aus diesem Bericht stammen u.a. die
Arbeitslosenquote, die Zahl der Erwerbstätigen, deren Anteil an der Bevölkerung und die Dauer der
Arbeitslosigkeit.
Diese im"Haushaltsbericht" enthaltenen Beschäftigungsstatistiken erzählen manchmal eine andere
Geschichte als das 'Establishment Data'.
Das 'Establishment Data' wird vom BLS selbst erhoben, Gehaltslisten ausserhalb des
landwirtschaftlichen Bereiches von privaten Unternehmen wie Fabriken und Geschäften aber auch
von staatlichen Stellen werden dafür ausgewertet. In diesem Bericht wird die arbeitende
Bevölkerung mit der Anzahl der neugeschaffenen oder reduzierten Stellen, den Stundenlöhnen,
Wochenverdiensten und der Wochenarbeitszeit ausgewiesen.
Einige Unterschiede: im Haushaltsbericht werden auch Menschen, die in der Landwirtschaft tätig
sind oder kein Entgelt erhalten, mit gezählt. Auch gilt dort ein Alterslimit von 16 Jahren, während ein
solches im 'Establishment Data' nicht vorhanden ist. Im 'Household Data' Bericht wird jedes
Individuum nur einmal erfasst, während im 'Establishment Data' auch doppelt gezählt wird, jeweils
pro Stelle.</ul>
Quelle [img][/img]
Gruss
Cosa
|
Hirscherl
02.04.2004, 17:32
@ Toby0909
|
Re: Streik beendet |
-->... Economists said the return of the striking grocery workers during the reference period used to calculate the department's payroll number for March is likely to boost the job growth figure for the month....
http://biz.yahoo.com/rf/040326/economy_labor_strikes_1.html
|
politico
03.04.2004, 09:30
@ Toby0909
|
Statistische Ungenauigkeit |
-->ich habe mir die Zahlen selbst angesehen.
Änderungen sind im Promillebereich.
Bei den Erhebungsmethoden per Umfrage sind diese sicher im Bereich der statistischen Ungenauigkeit - also praktisch keine Änderung.
Warum die deutsche Börse darauf positiver reagiert als die Wall Street?
Das muss mir jemand erklären.
Politico.
|