Turon
04.04.2004, 00:29 |
Brzezinski will sich in seinem Rentenalter nach Polen absetzen Thread gesperrt |
-->Hierzu hat er in letzen Jahr mehrere Hektar Land und auch paar HĂ€user gekauft.
Er ist - auch in Bekanntenkreis nicht bereit, irgendwelche Details zu amerikanischer Politik zu verraten, auch nicht in der Reihen der Familie.
Nun man möge es denn als Nomen Omen Zeichen ansehen, allerdings dachte ich immer
ex-Polen, brauchen sich keine Gedanken darĂŒber zu machen, wenn sie es soweit gebracht haben wie Z.Brzezinski.
Nun ist ihm offenbar ein Rentenunterschlupf lieber als Florida und Bekannschaft
mit einem gewissen Rolf, der da auch noch wohnt (der will aber auch zurĂŒck). ;)
-------------------------------------------------------------------------------
Mal ganz ernst. Was haltet ihr denn davon? Mit einem herzlichen (jeder versucht seinen A**** so zu retten wie er kann, ist es unter Börsianern wohl kaum als purer Zufall anzusehen. ;)
Ich persönlich unterstelle da mal: die"Typen" wissen schon was da laufen wird.
GruĂ
|
politico
04.04.2004, 09:56
@ Turon
|
Bug-Out |
-->Sehr gutes Zeichen!
Möglichwerweise wird ihm als dem Oberarchitekten des US-Weltimperiums in den USA der Boden zu heiss. Er zieht sich in sein"Eurasian Chessboard" zurĂŒck.
Es wÀre interessant zu wissen, ob auch Cheney, Rumsfeld, Wolfowitz, Ashcroft Àhnliches planen.
Brzesinski ist fĂŒhrend in all den Eliteclubs wie Bilderberger, CFR usw.
Sollten die an Einfluss verlieren? Wenn ja, an wen?
Politico.
|
Turon
04.04.2004, 10:38
@ politico
|
Re: Bug-Out |
-->
----------------------------------------------
Nun was die anderen"Erschaffer der Matrix" planen, weiĂ ich nicht, aber dieses Info ĂŒber diesen"Arschitekten" der neuer Weltordnung ist sehr zuverlĂ€ssig, weil so zu sagen, die"Kontaktebene" fast schon in der NĂ€he der Verwandschaft ist. ;) Was die anderen angeht: ich bin mir ziemlich sicher, daĂ sie auch schon PlĂ€ne B ausgearbeitet haben.
GruĂ
P.S. Falls Du Fehler im Text vorfinden solltest, sie sind rein zufÀlliger Natur auch.
|
Pulpo
04.04.2004, 12:01
@ Turon
|
Wo in Polen hat er sich denn eingekauft,... |
-->... vielleicht ist es ja gar nicht so weit weg von mir. Dann könnte ich ja mal vorbeifahren und dem guten Mann fuer sein Buch"Die einzige Weltmacht" (The great chessboard) danken. Eines der wenigen Buecher in dem man die perfiden Strategien des Imperiums zum Ausspielen der Vasallen (die werden im Buch auch wirklich so genannt) gegeneinander aus erster Hand nachlesen kann.
Allerdings scheinen seine Strategien nicht so recht angeschlagen zu haben, oder weshalb verlaesst er das Imperium?
Gruss,
Pulpo
|
Turon
04.04.2004, 16:53
@ Pulpo
|
Wo genau er sich eingekauft hat |
-->kann ich Dir im Moment nicht sagen, aber mit ziemlicher Sicherheit wird er
seine Residenz in Pommern haben und eine in der NĂ€he von Warschau. Ich mĂŒĂte die Person wieder mal sprechen, die mir dieses Info ĂŒbermittelt hat, aber im Moment ist sie selbst verreist.
Und warum er das Weite sucht? Ich denke die Strategien die Brzezinski entwickelt hat, waren auf Expansion ausgerichtet und hÀtten unter UmstÀnden auch funktioniert. Er hat aber höchstwahrscheinlich nicht vermutet, daà die einzige Weltmacht in sich selbst zusammenfallen wird - die Bedrohung eher also intern gewesen ist.
Deswegen wohl - da er sich so langsam zur Ruhe setzen mĂŒĂte - geht er wieder nach Polen (da wo er her stammt). Brzezinski hat nach 1945 Polen verlassen,
und wurde in USA eingebĂŒrgert und machte dort Karriere. Jetzt wo sein Lebensabend wohl nĂ€her kommt, zieht es ihm wieder zurĂŒck nach Hause:)
GruĂ
|
Pulpo
04.04.2004, 18:29
@ Turon
|
Re: Wo genau er sich eingekauft hat |
-->>Und warum er das Weite sucht? Ich denke die Strategien die Brzezinski entwickelt hat, waren auf Expansion ausgerichtet und hÀtten unter UmstÀnden auch funktioniert. Er hat aber höchstwahrscheinlich nicht vermutet, daà die einzige Weltmacht in sich selbst zusammenfallen wird - die Bedrohung eher also intern gewesen ist.
>Deswegen wohl - da er sich so langsam zur Ruhe setzen mĂŒĂte - geht er wieder nach Polen (da wo er her stammt). Brzezinski hat nach 1945 Polen verlassen,
>und wurde in USA eingebĂŒrgert und machte dort Karriere. Jetzt wo sein Lebensabend wohl nĂ€her kommt, zieht es ihm wieder zurĂŒck nach Hause:)
Oder vielleicht unter anderem auch aus dem Grund, den Euklid hier anfuehrt:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/264897.htm
<ul> ~ Es riecht nach Waehrungsreform</ul>
|