André
04.04.2004, 13:22 |
US - Nicht nur an Finanzen auch an GIs mangelt es zusehends Thread gesperrt |
-->Es wird eng
"03.04.2004
Die USA haben offenbar immer größere Probleme, die im Irak und in Afghanistan erforderlichen Truppenstärken zu halten.
Wie der britische Guardian am Samstag berichtete, hat das Pentagon in der vergangenen Woche vor dem US-Kongreß zugegeben, daß bisher 18.000 verletzte und erkrankte US-Soldaten aus dem Irak abtransportiert worden sind, also über 10 Prozent der ursprünglich 156.400 in den Irak entsandten US-Soldaten.
Diese Zahl erklärt nicht nur teilweise das mysteriöse Verschwinden von US-Soldaten aus dem Irak, sondern läßt auch die Vermutung, daß in Wahrheit wesentlicher mehr US-Soldaten getötet worden sind, plausibler erscheinen.
In jedem Fall greift das US-Militär aber offensichtlich zu immer verzweifelteren Mitteln, um die Truppenstärke im Irak nicht noch weiter absinken zu lassen.
Nicht nur, daß immer mehr Mitglieder der amerikanischen Nationalgarde - die sich selbst häufig als"Wochenendsoldaten" bezeichnen - in den Irak abkommandiert werden und sich bereits die Anzeichen für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht in den USA mehren, mittlerweile werden immer häufiger auch erkrankte Soldaten"überredet", in den Irak zurückzukehren."
mehr unter http://www.freace.de/artikel/200404/030404a.html
Deshalb die neuen US-Wünsche nach Involvierung der Nato und das Einfordern von"Treuebeweisen" vor allem an die neuen Beitrittsstaaten zumal Spanien und vielleicht auch bald Polen Truppen abziehen könnten.
Wir lenben in einer spannenden Zeit!
A.
|
Dr.Thrax
04.04.2004, 15:33
@ André
|
Spannende Zeit |
-->
Hallo,
die Europäer sterben aus und du sorgst dich ob die Amis genug Soldaten in den Irak kriegen???!
Im Überlebenskampf hat man doch andere Probleme, oder kämpfen wir garnicht?
Wie? Schon vergessen? ("Warum die Deflation siegen wird und die Europäer aussterben")
Die Europäer sterben aus- für immer und ewig- einfach so. WIR sterben aus, genauso sang und klanglos wie jeden Tag zig Tier- und Planzenarten.
Vorbei, aus, finito!
Ganz Europa wird dann ein riesiger Streichelzoo, gell?
Oder werden wir verdrängt durch eine fremde Nation oder Religion?
Hello! Do you hear me??????????????
Jetzt mal Butter bei die Fische!
|
politico
04.04.2004, 15:43
@ André
|
Es wird wirklich eng |
-->Das US-Militär läuft offenbar schon am Zahnfleisch.
Nicht nur personell, sondern auch bei der Ausrüstung.
Ein Grossteil der Fahrzeuge ist verschlissen und muss ersetzt werden. Die Soldaten müssen mache Ausrüstungsgegenstände aus eigener Tasche kaufen.
In manchen Einheiten sind 80% Reservisten - Wochenendsoldaten, die sind billiger als reguläre Soldaten.
Zur gleichen zeit leistet man sich ein bürokratisches Monster sowie exorbitant teure Entwicklungsprojekte, die dann doch abgebrochen werden - siehe Comanche Stealth-Helicopter. Jedes Teil das für das Pentagon eingekauft wird ksotet mindestens 25% mehr, also zivil, auch wenn es gleich ist. Grund: eine Unzahl von Bestimmungen (Affirmative-Action, Arbeitsplatz-Sicherheit, etc.) die für Miltitäraufträge eingehalten werden müssen. Dafür gibt es eine Armee von Inspektoren.
Aber wie gesagt, George W. Bush kann niemals nein sagen, daher können auch keine Prioritäten gesetzt werden. Daher fälscht man lieber (Toten-) Statistiken.
Meiner Meinung nach bewegt sich das Ganze dort hin, wo man bereits in Vietnam war. Die dort eigesetzten Offiziere haben sich geschworen, soetwas nicht wieder zuzulassen. Wir werden sehen.
Politico.
|
Euklid
04.04.2004, 15:52
@ politico
|
Re: Es wird wirklich eng |
-->Hallo politico
damals nach Vietnam hatte man aber noch ein Ventil das man öffnen konnte.
Die Abkopplung des Dollar von der Goldeinlösepflicht war das Ventil mit dem man den Druck vom Dollar nehmen konnte und die Abwertung wurde möglich.
Und als der Dollar fiel standen natürlich die Scheichs neben den Bohrrohren und wollten mehr Dollores fürs Ã-l,weil sie sich mit den Dollores immer weniger kaufen konnten.
Sogar die Taxifahrer in Italien wollten damals lieber DM als Dollores;-))
<font color=#FF0000>Die vereinigten Pressewerke aus Übersee verkauften den Ã-lpreisanstieg natürlich als Gier der Ã-lscheichs;-))</font>
Gespannt wie ein Flitzebogen bin ich wie sie diesmal das Problem lösen wollen.
Ob sie es fertigbringen andere Staaten zuerst sämtliches Gold verkaufen zu lassen damit sie am Ende einen neuen Dollar gegen ihr Gold kreieren können?
Oder ob sie doch vorher zur Goldaufwertung schreiten?
Gruß EUKLID
PS Der Fall des Dollars kann durchaus zum Euro noch auf 1,5 weitergehen.
|
LeCoquinus
04.04.2004, 16:28
@ Euklid
|
Tjaja, das mit dem goldgedeckten Dollar wäre was,... |
-->... vorausgesetzt physisch ist noch genug vorhanden. Leider lassen die sich gerade auf dem Goldmarkt verdammt schlecht auf die Finger schauen.
Vieleicht würde die Golddeckung dann auf die zukünftige Förderung der Goldminen lauten, so wie die Schulden bei uns durch zukünftige Einnahmen von Steuern??
Schönen Sonntag noch.[img][/img]
|
André
04.04.2004, 17:03
@ Dr.Thrax
|
Re: Spannende Zeit - |
-->>Hallo,
>die Europäer sterben aus und du sorgst dich ob die Amis genug Soldaten in den Irak kriegen???!
Von Sorgen kann diesbezüglich keine Rede sein!
>Im Überlebenskampf hat man doch andere Probleme, oder kämpfen wir garnicht?
>
Wer will denn kämpfen? Die Völker Europas kaum.
>Wie? Schon vergessen? ("Warum die Deflation siegen wird und die Europäer aussterben") > Die Europäer sterben aus- für immer und ewig- einfach so. WIR sterben aus, genauso sang und klanglos wie jeden Tag zig Tier- und Planzenarten.
>Vorbei, aus, finito!
>Ganz Europa wird dann ein riesiger Streichelzoo, gell?
Nicht verständliche Interpretation!
Zu Dottores These einer finanzwirtschaftlich vor uns liegenden (Deflations)-KRISE habe ich in den letzten Wochen 2 Aspekte ergänzend in die Diskussion gebracht, die allgemeinhin für (vor allem weil nicht mathematisch erfaßbar) unterschätzt und vergessen werden.
1. Inflation durch externe Faktoren (Mangel an Lebensgütern und Energie), siehe Ausführungen, wirkt dann zusätzlich deflationär in den dem Wettbewerb unterliegenden Bereichen.
2. Demografie in Europa, Reproduktionsratenproblematik, die, solange sie akut ist, zwingend deflationär wirkt.
Wenn man das jedoch als eine unabänderliche Konstante, statt eines zwar bislang einige Jahrzehnte anhaltenden so doch vermutlich ungewissen, wenn auch ungebrochenen Trend ansieht, hat das der Autor nicht zu vertreten. Zitate und Quellen waren überdies deutich kenntlich gemacht.
>
>Oder werden wir verdrängt durch eine fremde Nation oder Religion?
>Hello! Do you hear me??????????????
>
>Jetzt mal Butter bei die Fische!
Ist hiermit und durch die übrigen Beiträge und Erwiderungen zu diesen beiden Themen hinlänglich abgeklärt.
besten Nachmittag
A.
|
politico
04.04.2004, 17:18
@ Euklid
|
Die Qual der Wahl |
-->nachdem die Japaner jetzt nicht mehr das US-Staatsdefizit finanzieren, haben die Amerikaner eigentlich nur mehr 2 Möglichkeiten:
a) Sie monetarisieren alles selbst und erzeugen Hyperinflation --> Aufgabe des $ als Weltreservewährung
b) Sie bieten gute Zinsen und bringen damit ihr Finanzsystem um
Gibt es noch eine 3., eventuell militärische Möglichkeit?
Ich glaube aber kaum, dass ihnen noch jemand einen Krieg, plus Steuersenkungen plus Sozialleistungen plus Konsum finanzieren wird. Nach den Problemen im Irak?
Dem potentiellen Sieger leiht man Geld, nicht aber dem Verlierer, sonst sieht man das Geld nie wieder.
War das nicht der Grund für den Kriegseintritt der USA im 1. Weltkrieg um die Zahlungsfähigkeit von GB und FR zu retten?
Politico.
|
André
04.04.2004, 17:43
@ politico
|
Re: Wegen dieser Probleme scheint es vorerst für die Staaten aus der Achse des |
-->B. etwas weniger gefährlich geworden zu sein
oder muß man etwa das Gegenteil vermuten?
(vergl. Rhetorik gegenüber dem Iran)
|
Easy
04.04.2004, 17:45
@ LeCoquinus
|
Re: Tjaja, das mit dem goldgedeckten Dollar wäre was,... |
-->>... vorausgesetzt physisch ist noch genug vorhanden. Leider lassen die sich gerade auf dem Goldmarkt verdammt schlecht auf die Finger schauen.
>Vieleicht würde die Golddeckung dann auf die zukünftige Förderung der Goldminen lauten, so wie die Schulden bei uns durch zukünftige Einnahmen von Steuern??
Dann müßten die Minen unter US-Kontrolle gebracht werden und die Minen wären dann sozusagen die"Zentralbank".
mfg
|
Dr.Thrax
04.04.2004, 17:51
@ André
|
Personalmangel auch bei im Irak tätigen Unternehmen. |
-->
Hallo zusammen,
auch die im Irak tätigen amerikanischen Unternehmen haben Personalengpässe (für diesen Höllenjob), dewegen lockt man mit hohen Gehältern. Ein ungelernter Arbeiter bekommt im Jahr (wenn er überlebt!) 100.000 Dollar, ein Techniker 300.000 Dollar.
Gruß
|
Euklid
04.04.2004, 19:02
@ Dr.Thrax
|
Re: Personalmangel auch bei im Irak tätigen Unternehmen. |
-->Na Schröder will sich doch dort unten um Aufträge bemühen;-))
Da kommen doch die Hartz IV,V,VI Gesetze zur rechten Zeit
Oder will man ansonsten Arbeitslose mit patriotischen Gefühlen entsorgen?
Geschissen auf solche Jobs.
Sollen doch die runtergehen die am Ã-l so glanzvoll verdienen wollen.
Gruß EUKLID
|
politico
04.04.2004, 19:22
@ Dr.Thrax
|
Dafür ist es steuerfrei |
-->>
>Hallo zusammen,
>auch die im Irak tätigen amerikanischen Unternehmen haben Personalengpässe (für diesen Höllenjob), dewegen lockt man mit hohen Gehältern. Ein ungelernter Arbeiter bekommt im Jahr (wenn er überlebt!) 100.000 Dollar, ein Techniker 300.000 Dollar.
>Gruß
|
Euklid
04.04.2004, 19:26
@ politico
|
Re: Dafür ist es steuerfrei |
-->Der Staat vergibt Steuerfreiheit nur bei Einsatz des Lebens [img][/img]
Gruß EUKLID
|