dottore
07.04.2004, 14:28 |
Was ist bei den Metallen los? Soja am Hi? Thread gesperrt |
-->Hi,
ich verfolge die LME-Preise nicht intensiv, kenne daher auch deren Vola nicht. Aber gestern gab's doch einen klaren Rutsch nach unten.
Jeweils Geldkurse Vortag und gestern (t, Kassa):
Kupfer: 3042 - 2985
Alu: 1745 - 1725
Zink: 1087 - 1027
Nickel 14365 - 14125
Blei: 814 - 805
Zinn: 9240 - 9080.
Liegt das im üblichen Rahmen? Danke für evtl. Belehrung!
Bei Soja (CBOT) ist die backwardation nicht unbeachtlich:
Mai bei 1064 (cent/bu). Der November bei 799!
Bei Sojaöl und -mehl sieht's ähnlich aus. Dito die ganze Energiepreislatte mit Ausnahme Erdgas. Auch Zucker. Rest verhält sich m.E. im normalen Bereich.
Irgendwann enden die Termine. Was dann? Ziehen die nächsten Termine hoch oder wird's da einen Trendbruch, wenn nicht gar einen Gap geben?
Gruß!
|
CRASH_GURU
07.04.2004, 15:12
@ dottore
|
Re: Was ist bei den Metallen los? Soja am Hi? |
-->Hi,
ich habe gehört da reist einer durch Asien und erklärt den Chinesen und Indern dass der deflationäre Crash vor der Tür steht und deshalb kaufen die jetzt wahrscheinlich nicht mehr alle Handys auf und haben die Anschaffung eines Kühlschranks auf nächstes Jahr verschoben...
Gruß!
[img][/img]
PS werde heute nochmal paar Unz Silber kaufen scheint mir ein günstiger Preis zu sein...
|
Ecki1
07.04.2004, 16:09
@ dottore
|
Re: Was ist bei den Metallen los? Korrektürchen. |
-->Irgendwann enden die Termine. Was dann? Ziehen die nächsten Termine hoch oder wird's da einen Trendbruch, wenn nicht gar einen Gap geben?
|
dottore
07.04.2004, 16:41
@ Ecki1
|
Re: Was ist bei den Metallen los? Korrektürchen. |
-->>Irgendwann enden die Termine. Was dann? Ziehen die nächsten Termine hoch oder wird's da einen Trendbruch, wenn nicht gar einen Gap geben?
Hi Ecki,
warum soll ich 799er Soja, das ich für Lieferung November gestern gekauft habe und Ende Nov mit 7,99 $/bu bezahle, dann zu 10,00 $ bezahlen?
Der Wechsel von auslaufenden zum nächsten noch laufenden Termin geschieht doch nicht per"Preisangleich". Oder was hast Du gemeint?
Gruß!
|
Ecki1
07.04.2004, 18:15
@ dottore
|
Re: Was ist bei den Metallen los? Korrektürchen. |
-->Der Wechsel von auslaufenden zum nächsten noch laufenden Termin geschieht doch nicht per"Preisangleich". Oder was hast Du gemeint?
Mit Hilfe der Arbitragerelation und den Forwardkurven in Commodity und jeweiliger Handelswährung lässt sich unschwer bestimmen, wie der nächste Termin bewertet wird. Das machen unsere Devisenjungs übrigens auch so, ohne sich zu verschlucken. Falls sich gemäss Marktbewertung ein"Sprung" andeutet, wie Du versuchtest, glauben zu machen, findet sich locker irgendjemand, der liefern lässt und das Zeugs noch ein Weilchen lagern kann, oder umgekehrt jemand, der zusätzliche Kontrakte anbietet und sich später physisch eindeckt.
Gruss! Ecki[img][/img]
|
dottore
08.04.2004, 08:56
@ Ecki1
|
Re: Was ist bei den Metallen los? Korrektürchen. |
-->>Der Wechsel von auslaufenden zum nächsten noch laufenden Termin geschieht doch nicht per"Preisangleich". Oder was hast Du gemeint?
>Mit Hilfe der Arbitragerelation und den Forwardkurven in Commodity und jeweiliger Handelswährung lässt sich unschwer bestimmen, wie der nächste Termin bewertet wird. Das machen unsere Devisenjungs übrigens auch so, ohne sich zu verschlucken. Falls sich gemäss Marktbewertung ein"Sprung" andeutet, wie Du versuchtest, glauben zu machen, findet sich locker irgendjemand, der liefern lässt und das Zeugs noch ein Weilchen lagern kann, oder umgekehrt jemand, der zusätzliche Kontrakte anbietet und sich später physisch eindeckt.
>Gruss! Ecki[img][/img]
Hi Ecki,
vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Also nochmal grundsätzlich: Angenommen alle Futures haben backwardation (spätere Termine deutlich unter Spotpreisen): Wie wirkt sich das auf die Spotpreise, ergo den Preisindex für die späteren Termine aus, sobald die zu Spot (Kassapreisen) werden. Was Du schreibst ist mir schon klar. Nur wenn Spot Soja bei 1064 liegt und Aug Soja bei 1040 und Nov Soja bei 740, welche Spotpreise Nov erscheinen Dir als wahrscheinlicher? Solche über 1000 oder unter 1000?
Deine Meinung dazu interessiert mich halt. Sorry, dass ich Dich belästige. Das Ganze zielt darauf, ob wir bei deutlicher backwardation eher mit einem steigenden oder (irgendwann) fallenden Spotpreistrend rechnen können.
Gruß!
|
CRASH_GURU
08.04.2004, 09:10
@ dottore
|
Re: Was ist bei den Metallen los? Korrektürchen. |
-->Nur wenn Spot Soja bei 1064 liegt und Aug Soja bei 1040 und Nov Soja bei 740, welche Spotpreise Nov erscheinen Dir als wahrscheinlicher? Solche über 1000 oder unter 1000?
US Zinsen bestimmen die Waren Future Preise und die sind gerade deutlich gestiegen, der Wunsch nach deflationärer Depression kann leicht zu Depressionen führen...
|
Popeye
08.04.2004, 09:30
@ dottore
|
Re: Was ist bei den Metallen los? Korrektürchen. |
-->Hallo, @dottore,
Da mich dies Problem gelegentlich auch quält hier ein ganz brauchbares Paper zu dem Thema:
Lead lag relationships between futures and spot prices
Final wodrs:
"Our empirical results clearly demonstrate that gas oil futures and gas oil spot price form a stable long
run relationship and that the prices are proportional so that the basis is constant. The results also
indicate that the future price leads the spot price, and in addition, the future contracts with longer
time to expiration lead futures contracts with shorter time to expiration. Hence the longest contract in
our system (6 month) is the leading indicator of future spot price as well as for future futures price
for shorter contracts."
<ul> ~ http://www.nlh.no/ios/Publikasjoner/d2001/d2001-15.PDF</ul>
|
- Elli -
08.04.2004, 09:33
@ CRASH_GURU
|
Re: Was ist bei den Metallen los? / Backwardation und Contango |
-->>Nur wenn Spot Soja bei 1064 liegt und Aug Soja bei 1040 und Nov Soja bei 740, welche Spotpreise Nov erscheinen Dir als wahrscheinlicher? Solche über 1000 oder unter 1000?
>US Zinsen bestimmen die Waren Future Preise
Das halte ich für eine Binsenwahrheit.
"Normal" wäre bei allen Commodities ein leichter Contago wegen der Lagerkosten (und nur dort gehen die Zinsen ein). Bei Backwardation zieht dieses Argument nicht, sondern sie ist nichts anderes als die Markterwartung.
Meine Erfahrung (aus dem Ã-lbereich) sagt, dass Backwardation tendenziell für steigende Spotpreise spricht, zumindest in der Anfangsphase.
Soja habe ich aber nicht verfolgt und weiß nicht, wie die Backwardation sich entwickelt hat.
|
dottore
08.04.2004, 09:36
@ Popeye
|
Re: Vielen Dank! Ich sah/sehe es genauso (o.Text) |
-->
|