igelei
07.04.2004, 16:09 |
@dottore: Frage wg. Welteke... mkT Thread gesperrt |
-->Lieber dottore,
was mich bei der ganzen Geschichte stutzig macht:
1.) wenn Greenspan zu irgendeinem Vortrag oder so eingeladen wird, zahlt ja wohl logischerweise auch der Veranstalter das Hotel und niemand findet was dabei.
2.) nun kommt sicher bei der Sache noch der"private Teil" dazu, aber auch darum hat sich von Silvester 2001 bis heute kein Mensch geschert, zufällig ist aber Trichet neuer Notenbankchef der ECB, der sicher daran interessiert ist, den traditionell starken Einfluss der D zurückzuschrauben.
Gibts irgendwelche Infos, das es aus der Ecke kommen könnte? Falls nicht: Wer wäre sonst noch interessiert an einer gezielten Informationsweitergabe?
Nicht, dass ich Welteke besonders mag, aber irgendwie ist die Sache doch arg merkwürdig...
MfG
igelei
|
Clarius
07.04.2004, 16:33
@ igelei
|
Euro Einführung mit der Dresdner Bank... |
-->>Lieber dottore,
>was mich bei der ganzen Geschichte stutzig macht:
>1.) wenn Greenspan zu irgendeinem Vortrag oder so eingeladen wird, zahlt ja wohl logischerweise auch der Veranstalter das Hotel und niemand findet was dabei.
>2.) nun kommt sicher bei der Sache noch der"private Teil" dazu, aber auch darum hat sich von Silvester 2001 bis heute kein Mensch geschert, zufällig ist aber Trichet neuer Notenbankchef der ECB, der sicher daran interessiert ist, den traditionell starken Einfluss der D zurückzuschrauben.
>Gibts irgendwelche Infos, das es aus der Ecke kommen könnte? Falls nicht: Wer wäre sonst noch interessiert an einer gezielten Informationsweitergabe?
>Nicht, dass ich Welteke besonders mag, aber irgendwie ist die Sache doch arg merkwürdig...
>MfG
>igelei
Interessant wäre es auch zu erfahren, ob Welteke tatsächlich der einzige war, der auf Kosten der Dresdner Bank residiert hat. Ob da eine neu Rücktrittswelle auf uns zukommt? [img][/img]
|
LOMITAS
07.04.2004, 17:27
@ igelei
|
Re: @dottore: Frage wg. Welteke... mkT |
-->>Lieber dottore,
>was mich bei der ganzen Geschichte stutzig macht:
>1.) wenn Greenspan zu irgendeinem Vortrag oder so eingeladen wird, zahlt ja wohl logischerweise auch der Veranstalter das Hotel und niemand findet was dabei.
>2.) nun kommt sicher bei der Sache noch der"private Teil" dazu, aber auch darum hat sich von Silvester 2001 bis heute kein Mensch geschert, zufällig ist aber Trichet neuer Notenbankchef der ECB, der sicher daran interessiert ist, den traditionell starken Einfluss der D zurückzuschrauben.
>Gibts irgendwelche Infos, das es aus der Ecke kommen könnte? Falls nicht: Wer wäre sonst noch interessiert an einer gezielten Informationsweitergabe?
>Nicht, dass ich Welteke besonders mag, aber irgendwie ist die Sache doch arg merkwürdig...
>MfG
>igelei
Hallo Igelei.
laß es. dottore hat einen Maulkorb bekommen. An den Pranger und abschiessen ist das eine, aber bitte keine Details. Hast du es noch nicht begriffen???
LOMITAS
|
dottore
07.04.2004, 17:40
@ LOMITAS
|
Re: @Forenmaster: Ich erlaube mir das zurückzuweisen |
-->Hi LOMITAS,
>
>Hallo Igelei.
>laß es. dottore hat einen Maulkorb bekommen. An den Pranger und abschiessen ist das eine, aber bitte keine Details. Hast du es noch nicht begriffen???
>LOMITAS
Ich weise derlei Unterstellungen als falsch zurück.
Ich bitte den Forenmaster dafür Sorge zu tragen, dass hier nicht so mal eben jeder über einen anderen Behauptungen aufstellen kann, die völlig frei erfunden bzw. aus der Luft gegriffen sind. Das betrachte ich als Infamie um der Infamie willen.
Danke!
|
Elli (Boardmaster)--
07.04.2004, 17:55
@ dottore
|
Re: @Forenmaster: Ich erlaube mir das zurückzuweisen |
-->>Hi LOMITAS,
>>
>>Hallo Igelei.
>>laß es. dottore hat einen Maulkorb bekommen. An den Pranger und abschiessen ist das eine, aber bitte keine Details. Hast du es noch nicht begriffen???
>>LOMITAS
>Ich weise derlei Unterstellungen als falsch zurück.
>Ich bitte den Forenmaster dafür Sorge zu tragen, dass hier nicht so mal eben jeder über einen anderen Behauptungen aufstellen kann, die völlig frei erfunden bzw. aus der Luft gegriffen sind. Das betrachte ich als Infamie um der Infamie willen.
>Danke!
Ich bemühe mich selbstverständlich,"dafür Sorge zu tragen", aber garantieren kann ich das nur, indem ich alle vorsichtshalber sperre, was nicht Sinn der Sache sein kann.
Wat nu? @igelei: Entweder zurück nehmen oder belegen.
|
JoBar
07.04.2004, 18:14
@ Elli (Boardmaster)--
|
Re: Ähemm, ist LOMITAS nicht der Übeltäter? Hat er so nen smiley ;) vergessen? (o.Text) |
-->
|
Elli (Boardmaster)--
07.04.2004, 18:19
@ JoBar
|
Re: Ähemm, ist LOMITAS nicht der Übeltäter? /Stimmt, sorry. (o.Text) |
-->
|
XERXES
07.04.2004, 18:51
@ igelei
|
Grundsächliches zu Welteke |
-->Es geht nicht um den Goldschatz der Buba oder ob er Geschenke für 10 oder 1000 Euro angenommen hat. Es geht um den konflict on interest in seiner Position! Wer schon mal eine LZB-Prüfung miterlebt hat, weiss, das man den Herrschaften nicht mal einen Kaffee anbieten darf ohne sich des Verdachts der Korruption auszusetzten. Der Oberste Beamte darf aber eine Silvesterparty in Berlin besuchen oder den Wiener Hofball auf Kosten privater Kreditinstitute???????. Noch schlimmer ist in diesem Zusammenhang, sein absolutes 'Unrechtsbewusstsein'. Bei ähnlichen Vergehen heisst es doch so shcön: wenn auch nicht bewusst gegen das Gesetz verstossen, so doch billigend in Kauf genommen, was heisst, man ist doch zu bestrafen.
|
politico
07.04.2004, 18:58
@ igelei
|
Eine Intrige? |
-->Mir scheint, diese Korruptions-Sachen haben eher mit anderen Dingen zu tun. Will man Welteke loshaben, weil er den derzeit politisch Mächtigen in Deutschland politisch nicht passt - Zinssenkung, etc.?
Politco.
|
monopoly
07.04.2004, 19:19
@ politico
|
Re: Eine Intrige? |
-->>Mir scheint, diese Korruptions-Sachen haben eher mit anderen Dingen zu tun. Will man Welteke loshaben, weil er den derzeit politisch Mächtigen in Deutschland politisch nicht passt - Zinssenkung, etc.?
>Politco.
Die Zinsen macht die EZB.
Könnte eher der Ergeiz einiger Chefredakteure sein stärker in das politische Geschehen eingreifen zu wollen, die geben sich nicht mehr als blose Komentatoren zufrieden. Die FTD ist ja zweifellos der neoliberalen Ecke zuzurechnen.Bild der wenn überhaupt"konsevativen". Da will man eben mithelfen den Einfluß der"Sozialisten" zurückzudrängen. In anderen Ländern ist dieses Wahlempfehlungen geben ja an der Tagesordnung. Vielleicht erhofft man sich nach der nächsten Wahl von einer neuen Regierung schlagzeilenträchtige, also profitable Exclusivinformationen. Da wird die Regierung eben langsam sturmreif geschossen.
Natürlich können die Verschwörungstheoretiker sagen die zionistische Bildzeitung will mithelfen das das deutsche Gold endlich in USraelische Hände gelangt -> You always get what you want.
|
dottore
09.04.2004, 09:57
@ igelei
|
Re: @dottore: Frage wg. Welteke... mkT |
-->>Lieber dottore,
>was mich bei der ganzen Geschichte stutzig macht:
>1.) wenn Greenspan zu irgendeinem Vortrag oder so eingeladen wird, zahlt ja wohl logischerweise auch der Veranstalter das Hotel und niemand findet was dabei.
Nicht dass ich wüsste. Ich habe auch ca. 30 Buba-Vorträge abgefragt. Da war nichts. Weltekes letzte Vorträge (ZKA, FH Regensburg, Ordnungspolitik, Freiburg, Bristish Chamber of Commerce) - nirgends eine Spese, die der Veranstalter getragen hätte.
>2.) nun kommt sicher bei der Sache noch der"private Teil" dazu, aber auch darum hat sich von Silvester 2001 bis heute kein Mensch geschert, zufällig ist aber Trichet neuer Notenbankchef der ECB, der sicher daran interessiert ist, den traditionell starken Einfluss der D zurückzuschrauben.
Trichet war 2001 noch gerichtsbelangt. In den EZB-Aktien hat er sicher nichts gefunden.
>Gibts irgendwelche Infos, das es aus der Ecke kommen könnte?
Nein. Es gibt drei anonyme Schreiben mit dem Adlon-Aufenthalt als Inhalt.
>Falls nicht: Wer wäre sonst noch interessiert an einer gezielten Informationsweitergabe?
Wieso"interessiert"? Was machst Du, wenn Du diese Unterlagen findest? Behältst Du sie für Dich oder gibst Du Kopien an den"Spiegel" weiter? Vielleicht gibt's auch Leute, die daran"interessiert" sind, dass ein gewisser Anstand herrscht.
>Nicht, dass ich Welteke besonders mag, aber irgendwie ist die Sache doch arg merkwürdig...
Wer war daren interessiert, das geheime Spendenbuch von F.K. Flick dem Spiegel zuzuspielen? Hätte BILD das Pizzabäcker-Fax von Friedmans Anwalt in den Reißwolf stecken oder veröffentlichen sollen?
Die Motivlage beurteilt der Journalist nicht. Er ist nicht die Kripo, sondern lebt davon, außergewöhnliche Informationen zu publizieren. Der Skandal wurde erst richtig einer als Weltekte sagte:"Hätte ich das etwas selbst bezahlen sollen?"
Das durchgehend einhellige Presse-Echo ist Dir geläufig.
Dass Journalisten keinen Maulkorb tragen, zeigt der Fall der EU-Tagegelder. Die EU hat versucht, dem Kollegen vom"stern" einen Maulkorb umzuhängen (Büro durchsuchen usw.). Ich habe selbst diverse Skandale aufgedeckt, angefangen vom Versuch der Stahlindustrie, Willy Korf (Mini-Stahlwerke) fertig zu machen über Hankel und Hessen-Osswald 50 Mille ex CH in cash, Osswald trat nam Abend der Willy-Brandt-Wahl zurück), die Giesecke + Devrient-Story (Schwarzgeld des Banknotendruckers Siegfried Otto in CH), den Schlesinger-Skandal (er war gleichzeitig Buba-Vize und saß ganz oben in der DG-Bank, also eine Art Welteke-Parallele) bis hin zu Ernst August und die Nazi-Vergangenheit seiner Familie.
Manchmal hat man nur einen Zipfel oder auch nur eine Ahnung, manchmal ein Erst-Fakt, manchmal die ganze Palette (siehe Neue Heimat- und IG-Metall-Skandal). Und dann wird alles sauber abgearbeitet.
Gruß!
|
igelei
09.04.2004, 10:07
@ dottore
|
Dank... mkT |
-->>>Gibts irgendwelche Infos, das es aus der Ecke kommen könnte?
>Nein. Es gibt drei anonyme Schreiben mit dem Adlon-Aufenthalt als Inhalt.
Na das ist doch mal was:-).
MfG
igelei
|
Euklid
09.04.2004, 10:39
@ dottore
|
Das hier scheint mir dahinter zu stecken |
-->http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=1361
Die haben fertig und brauchen Kohle,Kohle und nochmals Kohle.
Dazu sind wohl alle Mittel recht wenn der Sozen-Kollege nicht spurt.
Wird dieser Caio-Koch-Weser nun ins Rennen geschickt?
Und wie ist das nun mit der Unabhängigkeit der Bundesbank?
Bestellt werden der Präsident und sein Vize und zwei weitere Vorstandsmitglieder auf Vorschlag der Bundesregierung.
Das Vorschlagsrecht der übrigen vier Vorstandsmitglieder hat der Bundesrat im Einvernehmen mit der Bundesregierung.
Ist das etwa unabhängig?
Unabhängig wäre wenn die Politik ihre Griffel auch schon bei der Bestellung des Präsidenten aus dem Topf lassen müßte.
So ähnlich läuft das auch bei der EZB.
Das sind alles politisch unterwanderte Institutionen bei denen Parteiproporz über die fachliche Kompetenz geht.
Wir können die Unabhängigkeit ja mal testen indem 60% der Bevölkerung bei der nächsten Bundestags- Wahl wohl die PDS wählt und anschließend Christa Luft die Buba-Präsidentin wird.
Nach dem Papier geht das,die Wähler müssen ja nur mitspielen.
Gruß EUKLID
|
CRASH_GURU
09.04.2004, 10:51
@ dottore
|
Re: @dottore: Frage wg. Welteke... mkT |
-->"Der österreichische Notenbank-Chef Klaus Liebscher hatte zuvor erkärt, dass er überhaupt nichts dabei finde, dass Welteke und seine Gattin nach dem Motto „Notenbank lädt Notenbank“ beim Opernball als Gast in seiner Loge geweilt hätten. Liebscher meinte, Einladungen zum Opernball seien eine „normale Geschichte", zur Kontaktpflege zwischen Kollegen."
Ich frage mich ob der Herr Liebscher wirklich so naiv ist oder ganz unschuldig schauend noch etwas Ã-l aufs Feuer giessen wollte...
|
Popeye
09.04.2004, 11:04
@ CRASH_GURU
|
Re: @dottore: Frage wg. Welteke... mkT |
-->>"Der österreichische Notenbank-Chef Klaus Liebscher hatte zuvor erkärt, dass er überhaupt nichts dabei finde, dass Welteke und seine Gattin nach dem Motto „Notenbank lädt Notenbank“ beim Opernball als Gast in seiner Loge geweilt hätten. Liebscher meinte, Einladungen zum Opernball seien eine „normale Geschichte", zur Kontaktpflege zwischen Kollegen."
>Ich frage mich ob der Herr Liebscher wirklich so naiv ist oder ganz unschuldig schauend noch etwas Ã-l aufs Feuer giessen wollte...
Das soll keine abschätzige Bemerkung sein. Aber für Ã-sterreich gilt grundsätzlich:
A Bisserl Was geht Immer - in den letzten 10 Jahren ist das"Bisserl" aber immer kleiner geworden - so jedenfalls meine Beobachtung.
Gruß
|
Euklid
09.04.2004, 11:05
@ CRASH_GURU
|
Re: @dottore: Frage wg. Welteke... mkT |
-->Na also die unabhängigen Notenbankpräsidenten dürfen sich gegenseitig einladen.
Damit kann dann immer bezahlt werden.
Solche Späßschen sind doch bei Monopolisten nun wirklich an der Tagesordnung.
Das riecht stark nach Ackermann und Co.
In den nächsten Jahren könnte man ja auch noch eine Gewinnbeteiligung beim Goldverkauf fordern
Gruß EUKLID und schöne Feiertage
|
LenzHannover
09.04.2004, 18:33
@ dottore
|
Vielleicht einfach ein gefrusteter Mitarbeiter der DreBa - so, wie überall |
-->gespart und gestrichen wird, gibt es da bestimmt einige, die was sagen würden wollen...
Bu-Bank wär doch auch möglich, einen unfähigen rund 300.000 € im Jahr verdienenden Chef abschiessen - warum nicht?
Zweigstellen wurden und werden auch bei der Bu-Bank genug gestrichen, stell dir vor, du hast einen netten Job auf dem Dorf und mußt dann in Frankfurt arbeiten [img][/img]
Vielleicht ist jemanden bei der 2002'er Buchhaltung die fehlende Abrechnung aufgefallen (bzw. der Reisekostenbeleg ohne Hotelrechnung)...
|