-->"Hallo miteinander,
ich bin mir der Tatsache bewusst, dass dies hier der x-te Beitrag zum Thema Rost ist.
Aber ich muss meinen Frust mal abbauen.
Ich habe mir vor einem guten halben Jahr einen 210er T-Modell, Bj. 9/97, gekauft - zu einem Zeitpunkt, als ich noch keine Ahnung hatte, welche Probleme dieses Modell bezüglich Rost mit sich bringt.
Erst durch dieses Forum und die vielen nützlichen Beiträge wurde ich überhaupt darauf aufmerksam, wo die neuralgischen Punkte zu suchen sind.
Zunächst entdeckte ich vor einigen Wochen enorme Roststellen an beiden hinteren Türen und ganz wenig am Kofferraumdeckel. Da ich - ZUM GUTEN GLÜCK - ein lückenloses Serviceheft beim Kauf übernommen hatte, bekam ich auf Kulanz beide hinteren Türen getauscht, der Rost am Deckel wurde entfernt. In diesem Zusammenhang wurde auch der Achsträger vorne ersetzt, weil der derart verrostet war, dass sich fast schon Löcher auftaten.
Und nun habe ich - wieder dank des Forums - kleinere Rostblasen am Ende der beiden Dachträger (weiß nicht, wie die schwarzen Träger auf dem Dach wirklich heißen) ausfindig gemacht. Wieder bin ich zu Benz, wieder die gleiche Prozedur (Serviceheft, Anfrage in der Zentrale), wieder bekomme ich kulanterweise den Rost entfernt - eine zeitintensive, aufwändige und sicher sehr kostspielige Angelegenheit, für die mein Wagen drei (!!!) Tage bei Benz"behandelt" wird. Ich möchte nicht wissen, wie viele tausend Euronen mein Wagen mittlerweile durch diese Ausbesserungen verschlungen hat.
Mittlerweile rege ich mich weniger über den Umstand auf, dass ein Auto, das einen
Neupreis von rund 80.000 DM hatte, nach gut 6 Jahren nur noch ein rostender
Blechhaufen ist, sondern darüber, dass ich immer öfter wie ein Blödmann ums Auto laufe und Rost suche. Wo wird wohl der nächste"Brandherd" zu finden sein?
Für mich stellt sich inzwischen ernsthaft die Frage, ob ich dieses Auto wieder abstoße.
Eine Alternative mit Stern scheint sich da nicht mehr anzubieten, denn die C-Klasse rostet ja offenbar ebenso, wäre für meine Zwecke auch zu klein. Die neue E-Klasse kämpft mit der Elektronik und übersteigt meine Preisvorstellung doch etwas. Und überhaupt: Warum - in Gottes Namen - sollte ich jemals wieder einen Benz kaufen?
Zugegeben: Das Fahrgefühl ist unbeschreiblich gut. Aber was nützt mir das, wenn bald womöglich die Kotflügel, die Schweller oder sonst irgendwas zu rosten beginnt? Oder vielleicht schon rostet?..."
<ul> ~ Klick - schönen Gruß an Herrn Schrempp</ul>
|