kizkalesi
08.04.2004, 08:43 |
Was bezweckt soll eine Meldung bzw. Verbreitung von"irgendwelchen Zahlen" Thread gesperrt |
-->Jeder dritte Deutsche verzichte auf Urlaub, habe das DIW herausgefunden
die Deutschen gelten als Reiseweltmeister. Trotzdem schöpfe jeder dritte abhängig Beschäftigte in Deutschland seinen Jahresurlaub nicht voll aus: Im Schnitt habe 1999 jeder Arbeitnehmer von 28 Tagen Urlaubsanspruch nur 26 Tage genommen, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) nach einer gemeinsamen Umfrage mit Infratest Sozialforschung mitteilte.
Neuere Zahlen lägen derzeit nicht vor, doch sei davon auszugehen, dass sich die Strukturen nicht wesentlich verändert hätten. Selbstständige hätten sich 1999 im Schnitt sogar nur 14 Tage Urlaub gegönnt. Dagegen hätten Beamte, denen ein Jahresurlaub von durchschnittlich 30 Tagen zustand, diesen in der Regel auch voll in Anspruch genommen.
Unter den Arbeitern und Angestellten, die ihren Urlaubsanspruch nicht ausschöpften, waren den Angaben zufolge besonders viele Jüngere und hoch Qualifizierte, die überdies regelmäßig Überstunden machten.
Dies lasse darauf schließen, dass sie die Zusatzarbeit"als Investitionen in ihr Humankapital beziehungsweise ihre Karriere betrachten", schreibt das DIW.
__________________
hallo
Also das verstehe wer will: Daß Selbständige sich weniger Urlaub als Beamte genehmigen ist hinreichend bekannt und dass"Besserqualifizierte" mehr auf Investitionen ihres Humankapitals setzen, ist bestimmt auch bekannt.
Aber was bedeutet:"..neuere Zahlen lägen nicht vor", erzählen die Experten.
Was heisst das denn? Haben diese Experten die Umfrage 1999/2000 durchgeführt und bis heute gebraucht, um sie zu verarbeiten und bekannt zu machen, oder haben sie jetzt gerade jetzt in 2004 die Arbeitnehmer nur nach ihren Gewohnheien in 1999 gefragt und die Jahre danach wegegelassen?
Was ist das denn für ein Unsinn?
Verbreitet haben diese tiefschürfenden Ergebnisse die Agentur AFP.
aws,
kiz
|
Clarius
08.04.2004, 09:37
@ kizkalesi
|
Erläuterung |
-->Ich wage mich mal an die Übersetzung:
>Jeder dritte Deutsche verzichte auf Urlaub, habe das DIW herausgefunden
"Wir beabsichtigen, die Sklaverei wieder einzuführen."
>die Deutschen gelten als Reiseweltmeister.
"Alle Deutschen sind faul"
> Trotzdem schöpfe jeder dritte abhängig Beschäftigte in Deutschland seinen Jahresurlaub nicht voll aus:
"Aber so langsam bekommen sie alle SchXss um ihren Arbeitsplatz".
> Im Schnitt habe 1999 jeder Arbeitnehmer von 28 Tagen Urlaubsanspruch nur 26 Tage genommen, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) nach einer gemeinsamen Umfrage mit Infratest Sozialforschung mitteilte.
"Verzichtet alle auf 2 Tage Urlaub!"
>Neuere Zahlen lägen derzeit nicht vor, doch sei davon auszugehen, dass sich die Strukturen nicht wesentlich verändert hätten.
"Wer etwas gutes für die Reichen tun möchte, kann auch gerne auf ein paar Tage mehr verzichten".
>Selbstständige hätten sich 1999 im Schnitt sogar nur 14 Tage Urlaub gegönnt. Dagegen hätten Beamte, denen ein Jahresurlaub von durchschnittlich 30 Tagen zustand, diesen in der Regel auch voll in Anspruch genommen.
"Alle Beamten sind noch fauler als die Deutschen!" (Nein, Clarius ist kein Beamter:)
>Unter den Arbeitern und Angestellten, die ihren Urlaubsanspruch nicht ausschöpften, waren den Angaben zufolge besonders viele Jüngere und hoch Qualifizierte, die überdies regelmäßig Überstunden machten.
"Wenn ihr nicht endlich pariert, werden wir eure Jobs eben an Jüngere und hoch Qualifizierte geben."
>Dies lasse darauf schließen, dass sie die Zusatzarbeit"als Investitionen in ihr Humankapital beziehungsweise ihre Karriere betrachten", schreibt das DIW.
"Sklaverei ist human und deshalb gut für euch."
Grüsse
Clarius
|
alberich
08.04.2004, 10:31
@ Clarius
|
will sagen: die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich dem Ende zu (o.Text) |
-->
|
nereus
08.04.2004, 10:55
@ alberich
|
Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - alberich |
-->Hallo Alberich!
Diese Zeiten sind definitiv zu Ende wenn niemand mehr werktags zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr ein Posting in das EW-Forum stellen kann.
Normalerweise ist man zu dieser Zeit auf dem Weg zur Arbeit, man ist dort oder man fährt wieder heim.
Die alltägliche Besucherfrequenz dieses Boards ist ein eindeutiges Indiz für den nach wie vor geöffneten Freizeitpark. [img][/img]
mfG
nereus
|
manolo
08.04.2004, 11:46
@ nereus
|
Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Volltreffer |
-->>Hallo Alberich!
>Diese Zeiten sind definitiv zu Ende wenn niemand mehr werktags zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr ein Posting in das EW-Forum stellen kann.
>Normalerweise ist man zu dieser Zeit auf dem Weg zur Arbeit, man ist dort oder man fährt wieder heim.
>Die alltägliche Besucherfrequenz dieses Boards ist ein eindeutiges Indiz für den nach wie vor geöffneten Freizeitpark. [img][/img]
>mfG
>nereus
hallo nereus,
wie recht du hast.
Ich sitze hier in der Sonne auf einem Bänkchen,schlürfe einen Cafe con leche vor unserem Bücherladen und warte auf Leseratten. Deswegen kann ich es mir erlauben, mal zu internetten.
Aber es soll ja auch Angestellte und Beamte geben, die jetzt gerade während dieser Hauptarbeitszeit den"Spielraum des Freizeitparks (kürzeste Arbeitszeit, höchste Gehälter, meisten Urlaubstage....usw. etc.)" nutzen können und ihrem Arbeitgeber die hochbezahlte Zeit stehlen - insofern hast Du vollkommen recht.
Im erweiterten Zusammenhang:
Hast Du zufällig gestern einen Polizei -Hauptkommissar im Streifenwagendient nach 30 Dienstjahren auf WDR III in der Sendung"hart aber fair" polemisieren gehört, der sich mit 2.700 Euro netto (!!!) im Monat arg unterbezahlt fühlte. Zugegegeben, hatte er wohl auch Hunderte von Überstunden angesammelt, der er kaum abgefeiert und bezahlt bekäme. Er hätte noch einen Zweitjob als"Fahrer" beim DFB in Düsseldorf angenommen, um über die Runden zu kommen.
Der Grüne Metzger (ein kluger Kerl-aber ja wohl unpasend für seine Partei)stellte mal gleich fest, dass das Durchschnittsgehalt eines"Normalbürgers bei wohl 2.500 € läge aber b r u t t o, er also ja zu den wohl Überdurchschnittlichen im Staat zählen würde. Die grüne Höhn legte nach, dass man alle Polizisten in den"gehobenen Dienst" befördert habe und der Spruch vom armen Polizisten so nicht mehr gelte. Macht 2.700 netto! Im Übrigen würde er den Beruf wieder ergreifen, denn trotz des Hungerlohns bekäme man ja soviel noch von der Bevölkerung zurück - das wäre ein sehr schöner Ausgleich.
Übrigens beklagte der Poliist sich noch, dass er ja auch mal soo unterbezahlt war und sogar Wohngeld beantragt und bekommen habe, in jüngeren Jahren, als die Kinder (2)gekommen wären und er mit seinem Geld einfach nicht ausgekommen wäre.
Das ist es, woran der Staat krepiert.
Was hat denn der Staat, sein Nachbar oder sein Kollege (mit ihren Abgaben) damit zu tun, daß er zwei Kinder in die Welt setzt, und nicht das Notwendige verdient?
Ich habe Bekannte, die denken genauso. Da muss immer die Allgemeinheit (Staat-Steuern) her, wenn die ihr Leben nicht gemeistert bekommen.
Es ging in der Sendung um"faule und/oder überflüssige Beamte" im WDR III-TV HART-ABER FAIR.
man
|
- Elli -
08.04.2004, 11:54
@ manolo
|
Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Neid, Neid... |
-->>Ich sitze hier in der Sonne auf einem Bänkchen,schlürfe einen Cafe con leche
Ein paar Monate noch, dann hat die Dauerregenzeit für mich auch ein Ende ;-)
Danke nochmal an koenigin, von dem der entscheidende Tipp kam. Auch die ersten Gedanken an die Sonne und der spätere Kontakt zu G.M. haben die Wurzeln in seinen Postings.
[img][/img]
|
nereus
08.04.2004, 13:26
@ - Elli -
|
Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Jüüü... küüü! |
-->Hallo Jükü!
Alarm aus dem Freizeitpark!
Mit Bitte um umgehende Aufklärung.
mfG
nereus
|
JüKü
08.04.2004, 13:53
@ nereus
|
Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Jüüü... küüü! |
-->>Hallo Jükü!
>Alarm aus dem Freizeitpark!
>Mit Bitte um umgehende Aufklärung.
>mfG
>nereus
1. Nicht verschwinden, nur verlagern ;-)
2. Nein, warum? In E gibt´s auch DSL.
3. Erledigt.
|
Tassie Devil
08.04.2004, 18:55
@ manolo
|
Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Volltreffer |
-->>Ich sitze hier in der Sonne auf einem Bänkchen,schlürfe einen Cafe con leche vor unserem Bücherladen und warte auf Leseratten. Deswegen kann ich es mir erlauben, mal zu internetten.
Ein Paeuschen in Ehren kann niemand verwehren.
Natuerlich nur fuer Selbststaendige und Unternehmer, auch deren"Unechte".[img][/img]
Die anderen, allen voran Beamte, Gewerkschafter und Oeffentliche sollen schaffen und nicht denken oder sogar pausieren.
Die muessen endlich mal etwas leisten!
>Aber es soll ja auch Angestellte und Beamte geben, die jetzt gerade während dieser Hauptarbeitszeit den"Spielraum des Freizeitparks (kürzeste Arbeitszeit, höchste Gehälter, meisten Urlaubstage....usw. etc.)" nutzen können und ihrem Arbeitgeber die hochbezahlte Zeit stehlen - insofern hast Du vollkommen recht.
Deren betriebliches Wohlergehen geht definitiv zur Neige, ggf. greift hier das Model"Tuere auf, Ladung rein, Tuere zu".
>Im erweiterten Zusammenhang:
>Hast Du zufällig gestern einen Polizei -Hauptkommissar im Streifenwagendient nach 30 Dienstjahren auf WDR III in der Sendung"hart aber fair" polemisieren gehört, der sich mit 2.700 Euro netto (!!!) im Monat arg unterbezahlt fühlte. Zugegegeben, hatte er wohl auch Hunderte von Überstunden angesammelt, der er kaum abgefeiert und bezahlt bekäme. Er hätte noch einen Zweitjob als"Fahrer" beim DFB in Düsseldorf angenommen, um über die Runden zu kommen.
EUROTZ 2700, das sind rund 5300 DM, der Mann casht definitiv fuer seinen Arbeitsplatz viel zu viel ein, weil er ja nur die destruktiven wirtschaftlichen Entscheidungen seiner obersten staatsmafiosen Kriegsherren vertritt.
>Der Grüne Metzger (ein kluger Kerl-aber ja wohl unpasend für seine Partei)stellte mal gleich fest, dass das Durchschnittsgehalt eines"Normalbürgers bei wohl 2.500 € läge aber b r u t t o, er also ja zu den wohl Überdurchschnittlichen im Staat zählen würde. Die grüne Höhn legte nach, dass man alle Polizisten in den"gehobenen Dienst" befördert habe und der Spruch vom armen Polizisten so nicht mehr gelte. Macht 2.700 netto! Im Übrigen würde er den Beruf wieder ergreifen, denn trotz des Hungerlohns bekäme man ja soviel noch von der Bevölkerung zurück - das wäre ein sehr schöner Ausgleich.
Die Polit- und Staatsmafia der BRDDR wird niemals ihre geschwollenen Haelse vollbekommen, man kann da unendliche Mittel reinstopfen, es wird nie ausreichen, das sind Uebersee-Container ohne Boden.
>Übrigens beklagte der Poliist sich noch, dass er ja auch mal soo unterbezahlt war und sogar Wohngeld beantragt und bekommen habe, in jüngeren Jahren, als die Kinder (2)gekommen wären und er mit seinem Geld einfach nicht ausgekommen wäre.
Das ist wiederum stark und typische neuzeitlich staatsmafiose Beamtendenke. Kriegt zwei Kinder, kassiert Wohngeld, alles mit allen Vorteilen, die Beamte so haben, und dies ohne jedes Risiko, und dann kommt der einfach mit seiner guten Bezahlung nicht aus, na sowas!
Der Mann wird in nahender Zukunft vielleicht sogar noch Geld dafuer bringen aufbringen muessen, wenn er als Beamter arbeiten moechte!
Unmoeglich?
Hallo @dottore, bitte hier nachfolgend ein Beispiel als Nachweis fuer Zeiten aus der GeCHichte, zu denen Angestellte der Staatsmacht, i.e. Beamte, Geld dafuer erbrachten, um ihr Amt ausueben zu duerfen.
>Das ist es, woran der Staat krepiert.
Na Gott sei Dank, es ist allerhoechste Zeit, dass dieser gesamte dekadente und schmarotzende Polit- und Staatsmafia-Laden namens BRDDR auf die Abfallhalde der GeCHichte geht.
>Was hat denn der Staat, sein Nachbar oder sein Kollege (mit ihren Abgaben) damit zu tun, daß er zwei Kinder in die Welt setzt, und nicht das Notwendige verdient?
Ja, klar. Der glaubt, nur weil er Beamter ist, er koenne nach seinen Vorstellungen Kinder in die Welt setzen.
Er haette einen anstaendigen Beruf lernen muessen oder auch die Karriere des Sozialamtskunden anstreben muessen, dann haette er sich Kinder zurecht leisten koennen.
>Ich habe Bekannte, die denken genauso. Da muss immer die Allgemeinheit (Staat-Steuern) her, wenn die ihr Leben nicht gemeistert bekommen.
Die allermeisten enden im BRDDR Polit- und Staatsmafia-Chaos zwischen 2005 und 2010, nur keine Bange.
>Es ging in der Sendung um"faule und/oder überflüssige Beamte" im WDR III-TV HART-ABER FAIR.
80 - 90 Prozent dieser Kostgaenger sind ueberfluessig und faul, faul deshalb, weil sie schmarotzen, ueberfluessig deshalb, weil sie vollkommen kontraproduktiv und destruktiv von ihren obersten Kriegsherren, der BDRRD Polit-und Staatsmafia, zum Arbeitseinsatz gebracht werden.
>man
Gruss
TD
|
manolo
08.04.2004, 20:05
@ Tassie Devil
|
Re:die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. Volltreffer |
--> <font size="6">peng</font>
|
Tassie Devil
08.04.2004, 20:49
@ manolo
|
Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Volltreffer |
-->>Ich sitze hier in der Sonne auf einem Bänkchen,schlürfe einen Cafe con leche vor unserem Bücherladen und warte auf Leseratten. Deswegen kann ich es mir erlauben, mal zu internetten.
Ein Paeuschen in Ehren kann niemand verwehren.
Natuerlich nur fuer Selbststaendige und Unternehmer, auch deren"Unechte".[img][/img]
Die anderen, allen voran Beamte, Gewerkschafter und Oeffentliche sollen schaffen und nicht denken oder sogar pausieren.
Die muessen endlich mal etwas leisten!
>Aber es soll ja auch Angestellte und Beamte geben, die jetzt gerade während dieser Hauptarbeitszeit den"Spielraum des Freizeitparks (kürzeste Arbeitszeit, höchste Gehälter, meisten Urlaubstage....usw. etc.)" nutzen können und ihrem Arbeitgeber die hochbezahlte Zeit stehlen - insofern hast Du vollkommen recht.
Deren betriebliches Wohlergehen geht definitiv zur Neige, ggf. greift hier das Model"Tuere auf, Ladung rein, Tuere zu".
>Im erweiterten Zusammenhang:
>Hast Du zufällig gestern einen Polizei -Hauptkommissar im Streifenwagendient nach 30 Dienstjahren auf WDR III in der Sendung"hart aber fair" polemisieren gehört, der sich mit 2.700 Euro netto (!!!) im Monat arg unterbezahlt fühlte. Zugegegeben, hatte er wohl auch Hunderte von Überstunden angesammelt, der er kaum abgefeiert und bezahlt bekäme. Er hätte noch einen Zweitjob als"Fahrer" beim DFB in Düsseldorf angenommen, um über die Runden zu kommen.
EUROTZ 2700, das sind rund 5300 DM, der Mann casht definitiv fuer seinen Arbeitsplatz viel zu viel ein, weil er ja nur die destruktiven wirtschaftlichen Entscheidungen seiner obersten staatsmafiosen Kriegsherren vertritt.
>Der Grüne Metzger (ein kluger Kerl-aber ja wohl unpasend für seine Partei)stellte mal gleich fest, dass das Durchschnittsgehalt eines"Normalbürgers bei wohl 2.500 € läge aber b r u t t o, er also ja zu den wohl Überdurchschnittlichen im Staat zählen würde. Die grüne Höhn legte nach, dass man alle Polizisten in den"gehobenen Dienst" befördert habe und der Spruch vom armen Polizisten so nicht mehr gelte. Macht 2.700 netto! Im Übrigen würde er den Beruf wieder ergreifen, denn trotz des Hungerlohns bekäme man ja soviel noch von der Bevölkerung zurück - das wäre ein sehr schöner Ausgleich.
Die Polit- und Staatsmafia der BRDDR wird niemals ihre geschwollenen Haelse vollbekommen, man kann da unendliche Mittel reinstopfen, es wird nie ausreichen, das sind Uebersee-Container ohne Boden.
>Übrigens beklagte der Poliist sich noch, dass er ja auch mal soo unterbezahlt war und sogar Wohngeld beantragt und bekommen habe, in jüngeren Jahren, als die Kinder (2)gekommen wären und er mit seinem Geld einfach nicht ausgekommen wäre.
Das ist wiederum stark und typische neuzeitlich staatsmafiose Beamtendenke. Kriegt zwei Kinder, kassiert Wohngeld, alles mit allen Vorteilen, die Beamte so haben, und dies ohne jedes Risiko, und dann kommt der einfach mit seiner guten Bezahlung nicht aus, na sowas!
Der Mann wird in nahender Zukunft vielleicht sogar noch Geld dafuer bringen aufbringen muessen, wenn er als Beamter arbeiten moechte!
Unmoeglich?
Hallo @dottore, bitte hier nachfolgend ein Beispiel als Nachweis fuer Zeiten aus der GeCHichte, zu denen Angestellte der Staatsmacht, i.e. Beamte, Geld dafuer erbrachten, um ihr Amt ausueben zu duerfen.
>Das ist es, woran der Staat krepiert.
Na Gott sei Dank, es ist allerhoechste Zeit, dass dieser gesamte dekadente und schmarotzende Polit- und Staatsmafia-Laden namens BRDDR auf die Abfallhalde der GeCHichte geht.
>Was hat denn der Staat, sein Nachbar oder sein Kollege (mit ihren Abgaben) damit zu tun, daß er zwei Kinder in die Welt setzt, und nicht das Notwendige verdient?
Ja, klar. Der glaubt, nur weil er Beamter ist, er koenne nach seinen Vorstellungen Kinder in die Welt setzen.
Er haette einen anstaendigen Beruf lernen muessen oder auch die Karriere des Sozialamtskunden anstreben muessen, dann haette er sich Kinder zurecht leisten koennen.
>Ich habe Bekannte, die denken genauso. Da muss immer die Allgemeinheit (Staat-Steuern) her, wenn die ihr Leben nicht gemeistert bekommen.
Die allermeisten enden im BRDDR Polit- und Staatsmafia-Chaos zwischen 2005 und 2010, nur keine Bange.
>Es ging in der Sendung um"faule und/oder überflüssige Beamte" im WDR III-TV HART-ABER FAIR.
80 - 90 Prozent dieser Kostgaenger sind ueberfluessig und faul, faul deshalb, weil sie schmarotzen, ueberfluessig deshalb, weil sie vollkommen kontraproduktiv und destruktiv von ihren obersten Kriegsherren, der BDRRD Polit-und Staatsmafia, zum Arbeitseinsatz gebracht werden.
>man
Gruss
TD
|
alberich
08.04.2004, 22:51
@ nereus
|
Ja sag mal nereus, was treibst Du denn um diese Zeit am PC? |
-->müßtest Du nicht längst das Bruttosozialprodukt steigern?
Aber wenn ich richtig liege, zählst Du zu keiner der erwähnten Gruppen. Ich auch nicht. Da läßt sich schon eher Arbeit und Freizeit so miteinander verquicken, daß nicht zu erkennen ist, wo das eine anfängt und das andere aufhört.
Übrigens:
Wenn ich die Straße rauf und runter sehe, muß ich ca. 50 % verwaiste Häuser feststellen. Urlaub! Also, der Freizeitpark steht noch in voller Blüte.Bislang gab's nur ein paar frostige Winde.
alberich
>Hallo Alberich!
>Diese Zeiten sind definitiv zu Ende wenn niemand mehr werktags zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr ein Posting in das EW-Forum stellen kann.
>Normalerweise ist man zu dieser Zeit auf dem Weg zur Arbeit, man ist dort oder man fährt wieder heim.
>Die alltägliche Besucherfrequenz dieses Boards ist ein eindeutiges Indiz für den nach wie vor geöffneten Freizeitpark. [img][/img]
>mfG
>nereus
|
LenzHannover
09.04.2004, 02:33
@ JüKü
|
Mann sieht sich dann mal dort unten ;-) |
-->Das Neckermann Hotel ist im Herbst ganz nett / preiswert.
|