dottore
08.04.2004, 10:17 |
USA/Irak: Langsam geht's zu Ende... Thread gesperrt |
-->Aus einem Washington Newsletter:
The United States has asked more than a dozen countries to join a new international military force to protect the United Nations in Iraq, according to late reports from Washington tonight.
Bush Admin has approached France, which led opposition to the war in Iraq, as well as India, Pakistan and other nations that were reluctant to join the U.S.-led coalition that invaded Iraq.
The list includes 'a good global mix,' said a State Department official familiar with the proposed force.
But no Arab countries or neighbors of Iraq are on the list, with Turkey notably absent.
The new force is considered essential to the fragile political transition because the Bush administration is relying on the United Nations to return to Iraq to help organize elections after the occupation ends on June 30.
The U.N. mission is likely to include activities - such as assistance with a census, voter registration, civic education and training in the run-up to an election, as well as monitoring the polls by the year's end - in places where even the current coalition is not deployed, U.S. officials said.
'Potentially there could be a lot more places that forces would have to go. This is an innovative process. None of us has done this before.' [/b]
|
André
08.04.2004, 10:22
@ dottore
|
Re: Aktivitäten eingestellt |
-->Aktivitäten eingestellt
Japanische und Südkoreanische Truppen haben ihre Aktivitäten im irak indes eingestellt. Die in in Nassirijah stationierten Südkoreaner verlassen angesichts der Gewalt ihren Stützpunkt nicht mehr. Japanische Soldaten unterbrachen ihre Wiederaufbauarbeit im Süden des Landes.
Quelle: http://onnachrichten.t-online.de/c/18/34/41/1834418.html
|
Euklid
08.04.2004, 10:41
@ André
|
Ja ja die sog.Alten |
-->wie Scholl-Latour die angeblich so senil sein sollten haben das vorausgesehen.
Bald werden sie im Irak vielleicht UdSSR,Frankreich Schilder hochhalten und dann wirds ganz Ernst.
Amerika hat fertig.
Die Glaubwürdigkeit Amerikas ist am Ende.
Gruß EUKLID
|
Theo Stuss
08.04.2004, 10:53
@ dottore
|
Re: Ecce-Dollar |
-->Am 15. August (Maria Himmelfahrt) wird der das Post-Bretton-Woods-System 33 Jahre alt, was wieder an das Jahr der Kreuzigung Christi erinnert.
Man wird sehen, ob es zu einer Geschichtssatire kommen wird.
Aber das Bild hier ist auch nicht schlecht:
[img][/img]
Schiiteninnen in Nadschaf vor einer Ikone Alis, oder Husseins. Ich dachte immer, es gibt keine Bilderverehrung im Islam. Für einen Ecce-Ali gibt es eine Ausnahme.
Theo
|
rocca
08.04.2004, 12:03
@ André
|
Re: Aktivitäten eingestellt |
-->Jaja, so eine Besetzung eines Landes ist halt auch nicht mehr das was es einmal war. Der gute alte Harris hätte da nicht lange gefackelt:
Harris trat 1919 in die Royal Air Force ein und diente u.a. in Indien, im Irak und im Iran. Ab 1930 war er im Luftstab für den Mittleren Osten tätig wo er an der blutigen Niederschlagung verschiedener Aufstände der dortigen Bevölkerung gegen die britische Gewaltherrschaft beteiligt war. b>Dabei schreckte er nicht vor dem Einsatz von Streubomben, Anti-Personen Minen und Giftgas gegen die Zivilbevölkerung zurück.[/b]
Das ist ja heute leider nicht mehr zu machen. Die Leute sind ja aber auch sowas von empfindlich geworden. Und damit auch Jobar das versteht gibts dafür noch einen extra dicken smilie: [img][/img]
|
apoll
08.04.2004, 21:11
@ Euklid
|
Re: Ja ja die sog.Alten |
-->>wie Scholl-Latour die angeblich so senil sein sollten haben das vorausgesehen.
>Bald werden sie im Irak vielleicht UdSSR,Frankreich Schilder hochhalten und dann wirds ganz Ernst.
>Amerika hat fertig.
>Die Glaubwürdigkeit Amerikas ist am Ende.
>Gruß EUKLID
Ich würde mich nicht wundern wenn´s so geplant war,daß die USA bald fertig macht
So kann die UNO als kommende Weltregierung eingesetzt werden und alle werden
froh sein, daß es eine Weltregierung gibt und freudig ihr zustimmen.Schon 2003
habe ich in Heidelberg tausende Unterschriften gesehen,die für einen Rücktritt
der USA und den Vortritt der UNO stimmten.Alles ist eben geplant.
|