FOX-NEWS
08.04.2004, 16:07 |
Können die USA den IRAK aufgeben? Thread gesperrt |
-->Hallo Leute,
Kann die USA es sich leisten, den IRAK aufzugeben?
Ich denke nicht, dass so etwas im Bereich des Möglichen wäre, weil:
1. Der Prestige-Verlust wäre untragbar
2. Der direkte Zugriff auf das irakische Ã-l würde wegfallen und es würde in Zukunft weder ein Tropfen irakisches Ã-l gegen $ verkauft, noch eine US-Firma einen Heller im Irak verdienen.
3. Das neue irakische Regime würde enormen Druck auf die restlichen, dekadenten Golfstaaten ausüben.
4. Die Sicherheitsinteressen Israels würden berührt.
Was wird also in den nächsten Wochen passieren?
- man wird versuchen, teilweise sicherlich erfolgreich, den jetzigen Aufstand zurückzudrängen
- jedesmal, wenn die Kampfhandlungen beendet sein werden und"Ruhe" einkehrt, kommen neue Milizen und Freischärler aus den Löchern und der Tanz geht wieder los.
Die USA haben die technischen Möglichkeiten, jeden Widerstand zusammenzubomben. So eine Nest wie Falludja kann innerhalb von 24 Stunden in ein lebloses Trümmerfeld verwandelt werden. Wann kommt der Tag, an dem dies passieren wird und auf AK-47 Kugeln mit Panzergranaten geantwortet wird? Was wird die Reaktion der Weltöffentlichkeit sein?
Gruss
sam
|
Clarius
08.04.2004, 16:13
@ FOX-NEWS
|
Hängt auch davon ab, ob/wann der US-Bevölkerung der Geduldsfaden reißt. (o.Text) |
-->
|
Euklid
08.04.2004, 16:17
@ FOX-NEWS
|
Re: Können die USA den IRAK aufgeben? |
-->Den Prestige-Verlust gab es in Vietnam auch.
Es war schlicht die Arroganz der US-Regierung zu meinen daß man den Rest der Welt einfach ignorieren kann.
Die wirtschaftliche Gier in der Suche nach eigenen Vorteilen hat manchem das Gehirn vernebelt.
Sie tun das ja nicht nur im Falle des Irak.
Beharrlich und kontinuierlich auch im Falle der Palästinenser.
Der Kettenhund in Israel liegt nicht mehr an der Kette.
Er agiert inzwischen auch ohne jede Rückendeckung aus Amerika.
Er hat seine Ketten gesprengt.
George Bush wird höchstens noch lächerlich gemacht von Scharon und das ist das gefährliche an der Entwicklung.
Die Amerikaner sollen ihre Suppe jetzt auch konsequent auslöffeln die sie sich eingebrockt haben.
Ich würde auch die Soldaten aus Afghanistan jetzt zurückziehen.
Gruß EUKLID
|
Albrecht
08.04.2004, 16:22
@ FOX-NEWS
|
Sie können ja in Israel nachfragen, ob sie so früh aufgeben dürfen! (o.Text) |
-->
|
Tofir
08.04.2004, 16:46
@ Clarius
|
You can fool most people most of the time..... |
-->frei nach Lincoln
|
FOX-NEWS
08.04.2004, 16:47
@ Euklid
|
Geostrategische Überlegung |
-->ein Blick auf die Weltkarte offenbart, dass es den USA seit 911 gelungen ist, 2 geostrategische Schlüsselpositionen einzunehmen, Afghanistan und den Irak. Mittelbar und Unmittelbar ist der Zugriff auf 50% der Ã-lreserven der Welt gegeben. Wenn man die Ã-l-Abhängigkeit der USA mit ins Kalkül zieht, dann KANN diese Position nicht aufgegeben werden. Der Aufstand der Irakis ist da nur ein lästiges Übel. Für Joe und Jane ist ein voller Tank wertvoller, als jeder"Kameltreiber".
Wenn der Draft in USA wieder eingeführt wird - nach der Wahl - dann kann auch bei den Mannschaften aus dem Vollen geschöpft werden.
Ich bin absolut davon überzeugt, dass sie nicht abziehen werden. Auch ein Marionettenregime wird sich nicht halten können... ausser Onkel Saddam vielleicht.
Gruss
sam
|
x Thomas
08.04.2004, 17:31
@ FOX-NEWS
|
Wer sein eigenes Land von einer (ungewollten) Besatzungsmacht befreit, ist |
-->in meinen Augen kein Freischärler, sondern ein Freiheitskämpfer. Das Wort Regime passt dann schon besser auf die Regierung der Besatzer, welche in meinen Augen nichts anders als ganz gewöhnliche"Bankräuber" sind. Wobei ich den Irak als die Bank, und das Ã-l als die Beute ansehe.
Gruss
Thomas
>Hallo Leute,
>Kann die USA es sich leisten, den IRAK aufzugeben?
>Ich denke nicht, dass so etwas im Bereich des Möglichen wäre, weil:
>1. Der Prestige-Verlust wäre untragbar
>2. Der direkte Zugriff auf das irakische Ã-l würde wegfallen und es würde in Zukunft weder ein Tropfen irakisches Ã-l gegen $ verkauft, noch eine US-Firma einen Heller im Irak verdienen.
>3. Das neue irakische Regime würde enormen Druck auf die restlichen, dekadenten Golfstaaten ausüben.
>4. Die Sicherheitsinteressen Israels würden berührt.
>Was wird also in den nächsten Wochen passieren?
>- man wird versuchen, teilweise sicherlich erfolgreich, den jetzigen Aufstand zurückzudrängen
>- jedesmal, wenn die Kampfhandlungen beendet sein werden und"Ruhe" einkehrt, kommen neue Milizen und Freischärler aus den Löchern und der Tanz geht wieder los.
>Die USA haben die technischen Möglichkeiten, jeden Widerstand zusammenzubomben. So eine Nest wie Falludja kann innerhalb von 24 Stunden in ein lebloses Trümmerfeld verwandelt werden. Wann kommt der Tag, an dem dies passieren wird und auf AK-47 Kugeln mit Panzergranaten geantwortet wird? Was wird die Reaktion der Weltöffentlichkeit sein?
>Gruss
>sam
|
sensortimecom
08.04.2004, 18:10
@ FOX-NEWS
|
Re: Können die USA den IRAK aufgeben? |
-->>Hallo Leute,
>Kann die USA es sich leisten, den IRAK aufzugeben?
Hallo.
Es ist nicht die Frage, ob sie es sich"leisten" können. Sondern sie werden MÜSSEN.
Es ist unmöglich, mit 100 000 Mann eine Bevölkerung von 20 000 000 auf Dauer unter Kontrolle zu bringen. Entweder die Leute spielen mit oder nicht. Wenn sie sich auf die Seite der Islamisten schlagen, gibt es kein Gegenrezept, nicht einmal per Massenvernichtungswaffen. (Denn ein solches Vorgehen wäre vor der Weltöffentlichkeit erst recht NICHT vertretbar).
Für mich ist der weitere Vorgang klar. Die USA werden den bestmöglichen Zeitpunkt ihres Abzugs exakt timen, und werden das Land ihren Schicksal überlassen (müssen). Ist ja nicht das erste Mal...
>Ich denke nicht, dass so etwas im Bereich des Möglichen wäre, weil:
>1. Der Prestige-Verlust wäre untragbar
Der ist sowieso schon ungeheuer...
>2. Der direkte Zugriff auf das irakische Ã-l würde wegfallen und es würde in Zukunft weder ein Tropfen irakisches Ã-l gegen $ verkauft, noch eine US-Firma einen Heller im Irak verdienen.
Die USA können rechnen. Und abwägen. Kommt die Besetzung und der Blutzoll teurer als das zu lukrierende Ã-l, werden sie es bleiben lassen.
>3. Das neue irakische Regime würde enormen Druck auf die restlichen, dekadenten Golfstaaten ausüben.
Ja,, das ganz sicher. Und sie (die Islamisten) werden alle Nachbarstaaten überrennen und eine immense Gefahr auch für Europa sein. Darauf müpssen wir uns einstellen.
Nochmal, das selbe gilt auch für uns:
Falls sich 1 Milliarde militante Moslems eines Tages aufmachen würden gen Westeuropa, GIBT ES KEINE CHANCE. Nicht einmal eine minimale.
>4. Die Sicherheitsinteressen Israels würden berührt.
Die sind bereit notfalls ihre Atomwaffen auszupacken. Nützt aber im Ernstfall auch nix mehr.
>Was wird also in den nächsten Wochen passieren?
Viel.
>- man wird versuchen, teilweise sicherlich erfolgreich, den jetzigen Aufstand zurückzudrängen
>- jedesmal, wenn die Kampfhandlungen beendet sein werden und"Ruhe" einkehrt, kommen neue Milizen und Freischärler aus den Löchern und der Tanz geht wieder los.
Genauso ist es. Die Islamisten bekommen dort auch tagtäglich Zulauf aus dem Ausland. Nicht zu unterbinden.
>Die USA haben die technischen Möglichkeiten, jeden Widerstand zusammenzubomben. So eine Nest wie Falludja kann innerhalb von 24 Stunden in ein lebloses Trümmerfeld verwandelt werden. Wann kommt der Tag, an dem dies passieren wird und auf AK-47 Kugeln mit Panzergranaten geantwortet wird? Was wird die Reaktion der Weltöffentlichkeit sein?
Ziemlich negativ, denn solche Aktionen werden von den Islamisten mit Terror im Westen beantwortet werden.
Gruss
Erich
|
Emerald
08.04.2004, 18:15
@ FOX-NEWS
|
Müssen die USA den IRAK aufgeben? |
-->es ist immerhin denkbar, dass andere Staaten (Iran, Syrien, Libanon und die Türkei) in den Krieg eintreten werden.
Vor allem seitens Iran wäre es m.E. sozusagen jetzt eine Einladung sich z.G.
der Iraker (Shiiten) mit eigenen Kräften zum Verjagen der Besetzer anzumelden. Iran würde ein solcher Kriegs-Eintritt innenpolitisch sogar passen, weil die kürzlichen Liberalisierungen den Ayathollas überhaupt nicht passen. Militär und die äusserst linksstehenden Fedajhin warten nur bis sie ein Kommando erhalten.
Die Türkei verfolgt die kurdischen Ansprüche mit Argus-Augen. Die Kurden lassen sich nicht allzu lange davon abhalten die Felle davon schwimmen zu sehen. Und werden daher voraussichtlich schon dieses Jahr die Bürgerkriegs-Wirren dazu benützen einen eigenen Staat auszurufen, was die Türken zur Tollwut bringen müsste.
Syrien und Libanon sehen sich von Amerika seit Jahren gedemütigt und würden in einem Verbund mit Iran Chancen sehen die Eiter-Beule US-real anzustechen. Mit jedem Tag Unterdrückung und Abschlachtung der eigenen Glaubens-Brüder im Irak wächst die Kampfes-und Todes-Lust die Kriegs-Maschinerie der Allierten in einen kollossalen Partisanen - Kampf zu verwandeln.
So wie die Dinge sich entwickeln, bin ich überzeugt, dass der Amerikaner Irak
unter schändlichen Verlusten räumen werden, und im Nahe Osten sämtliche
Marionetten-Regierungen innert 5 - 7 Jahren alle zu Fall kommen werden. Die
Konsequenzen daraus können wir uns unschwer selbst ausmalen.
Emerald.
|
FOX-NEWS
08.04.2004, 18:25
@ Emerald
|
Re: |
-->>So wie die Dinge sich entwickeln, bin ich überzeugt, dass der Amerikaner Irak
>unter schändlichen Verlusten räumen werden, und im Nahe Osten sämtliche
>Marionetten-Regierungen innert 5 - 7 Jahren alle zu Fall kommen werden. Die
>Konsequenzen daraus können wir uns unschwer selbst ausmalen.
>Emerald.
Die Konsequenzen für uns"könnten" so schlecht nun auch nicht sein. Da die Jungs auch in Zukunft von etwas leben wollen, werden sie uns ihr Ã-l gerne zu angemessenen Preisen in € (oder CHF) verkaufen. Alles was aber wie Ami oder Tommy aussieht, hat dann einen schweren Stand.
Syrien und der Iran werden sich ruhig verhalten und nur unter der Hand helfen. Israel.
Gruss
sam
|
Clarius
08.04.2004, 21:44
@ Emerald
|
Re: Müssen die USA den IRAK aufgeben? |
-->>es ist immerhin denkbar, dass andere Staaten (Iran, Syrien, Libanon und die Türkei) in den Krieg eintreten werden.
>Vor allem seitens Iran wäre es m.E. sozusagen jetzt eine Einladung sich z.G.
>der Iraker (Shiiten) mit eigenen Kräften zum Verjagen der Besetzer anzumelden. Iran würde ein solcher Kriegs-Eintritt innenpolitisch sogar passen, weil die kürzlichen Liberalisierungen den Ayathollas überhaupt nicht passen. Militär und die äusserst linksstehenden Fedajhin warten nur bis sie ein Kommando erhalten.
>
>Die Türkei verfolgt die kurdischen Ansprüche mit Argus-Augen. Die Kurden lassen sich nicht allzu lange davon abhalten die Felle davon schwimmen zu sehen. Und werden daher voraussichtlich schon dieses Jahr die Bürgerkriegs-Wirren dazu benützen einen eigenen Staat auszurufen, was die Türken zur Tollwut bringen müsste.
>Syrien und Libanon sehen sich von Amerika seit Jahren gedemütigt und würden in einem Verbund mit Iran Chancen sehen die Eiter-Beule US-real anzustechen. Mit jedem Tag Unterdrückung und Abschlachtung der eigenen Glaubens-Brüder im Irak wächst die Kampfes-und Todes-Lust die Kriegs-Maschinerie der Allierten in einen kollossalen Partisanen - Kampf zu verwandeln.
Dieses Szenario könnte sich zu einem unkontrollierbarem Flächenbrand entwickeln. Dann ist alles offen.
Sicher scheint mir jedenfalls, dass das Bush-Regime in den nächsten Tagen massiv um UNO-Unterstützung werben wird. Gegebenenfalls auch wieder unter Ausübung entsprechenden, sanften Drucks, um die Entscheidungsfreudigkeit der Vasallen anzuregen. [img][/img]
Clarius
|
Aiwass7
09.04.2004, 15:57
@ FOX-NEWS
|
Re: Können die USA den IRAK aufgeben? |
-->
Hi,
denke auch das sich die USA das eigentlich nicht leisten können...eigentlich.
Es wird aber allen Anscheins nach kommen dass USA aus dem Iraq gejagt wird.
Diese Nation und ihre Gefolgschaft werden keinen Fuss mehr fassen können, egal wo auf der Welt. Diese total unmotivierte und ziellose Truppe von Grundschulversagern wird kein Bein in den Iraq zu stellen fähig sein. Einfach unfähig, der gesamte Haufen. Bin ich froh das unser Gerd sich da nicht offizell hat reinziehen lassen..(einzigeguteLeistung)
Aber jetzt kommts:
"Hasenjagd" ist angesagt....Glaube dieses Wochenende werden mind. 1 Mio Pilger in Falludja erwartet. Mal schaun wie das von den Berichterstattern kommentiert werden wird, wenn überhaupt...ich denke das grosse Hasenrennen wird schon dieser Tage gestartet werden.....
Und das das nicht nur Pilger sind - und unter ihren Kutten sind bestimmt nicht nur Koräne - Korane... mit Sicherheit ist an Ostern in Falludja Bombenstimmung!!
Schaun mer mal wie fromm die Fusselbärte sind *lol*
Aiwass
>Hallo Leute,
>Kann die USA es sich leisten, den IRAK aufzugeben?
>Ich denke nicht, dass so etwas im Bereich des Möglichen wäre, weil:
>1. Der Prestige-Verlust wäre untragbar
>2. Der direkte Zugriff auf das irakische Ã-l würde wegfallen und es würde in Zukunft weder ein Tropfen irakisches Ã-l gegen $ verkauft, noch eine US-Firma einen Heller im Irak verdienen.
>3. Das neue irakische Regime würde enormen Druck auf die restlichen, dekadenten Golfstaaten ausüben.
>4. Die Sicherheitsinteressen Israels würden berührt.
>Was wird also in den nächsten Wochen passieren?
>- man wird versuchen, teilweise sicherlich erfolgreich, den jetzigen Aufstand zurückzudrängen
>- jedesmal, wenn die Kampfhandlungen beendet sein werden und"Ruhe" einkehrt, kommen neue Milizen und Freischärler aus den Löchern und der Tanz geht wieder los.
>Die USA haben die technischen Möglichkeiten, jeden Widerstand zusammenzubomben. So eine Nest wie Falludja kann innerhalb von 24 Stunden in ein lebloses Trümmerfeld verwandelt werden. Wann kommt der Tag, an dem dies passieren wird und auf AK-47 Kugeln mit Panzergranaten geantwortet wird? Was wird die Reaktion der Weltöffentlichkeit sein?
>Gruss
>sam
|