R.Deutsch
13.04.2004, 12:09 |
Danke Cosa.. Thread gesperrt |
-->für die Grafik
[img][/img]
Gibt doch gleich ein ganz anderes Bild. Es zeigt nicht nur, dass Silber praktisch immer noch soviel kostet wie vor 30 Jahren - wo gibt es das schon - sondern auch dass Silber praktisch nicht fallen kann und erst bei 84 Dollar pro Unze sein altes Hoch erreicht hätte.
Mit 10 Dollar würde es nicht „hoch“ stehen, sondern sich gerade mal im Mittel der letzten 30 Jahre bewegen. Der Chart ist sicher nützlich für die Zappelfritzen, die glauben, Silber sei bei 9 extrem teuer und gleich verkaufen.
Gruß
R
|
Euklid
13.04.2004, 12:23
@ R.Deutsch
|
Re: Danke Cosa.. |
-->Es ist auch ganz deutlich unter die 72 er Marke getaucht.
Gruß EUKLID
|
Silberfuchs
13.04.2004, 12:28
@ R.Deutsch
|
Re: Danke Cosa, auch von meiner Seite! |
-->
Da kann man ja doch noch getrost einkaufen ;-)
Gruß
Silberfuchs
|
MI
13.04.2004, 13:18
@ R.Deutsch
|
Frage: Was bedeutet... |
-->Hallo R. Deutsch,
..."Silber in konstanten Preisen", also was ist genau der Unterschied zwischen dieser Grafik und der"normalen", die man sonst immer so zu sehen bekommt? Inflationsbereinigt? Danke für die Antwort.
Ich scheine offenbar übrigens zu denen zu gehören, die nicht den geringsten Anlaß darin sehen, Silber zu verkaufen, nur weil es mal um ein paar zig Prozente gestiegen ist (kann"Liquidität" denn noch besser aufbewahrt werden?, was also damit machen, wenn ich verkaufe?, Das sind so Fragen... Im Übrigen empfinde ich tatsächlich dieses Silber mittlerweile als"mein Geld", und nicht den Gegenwert in Euro. Es stellt sich also umgekehrt die Frage, ob"Euro" ein gute Investition für"mein Silber" ist...).
Schöne Warnung in diesem Zusammenhang auch weiter unten (von ich weiß nicht mehr wem), wo davon die Rede war, daß es praktisch nicht mehr möglich war, nach zu frühem Ausstieg aus einer Silbermine in diese wieder einzusteigen. Das ist eben die große Gefahr. Und gerade was Silber angeht, da muß man sich einfach entscheiden, ob dabei oder nicht dabei. Denn das kann ja alles von heute auf morgen gehen, und wer steigt denn da schon ein, wenn sich das Zeugs in ein-zwei Wochen mal schnell verdoppelt hat. Da wird man schnell einer von denen, die die Party bezahlen...
Freundliche Grüße,
Michael
|