kizkalesi
14.04.2004, 08:07 |
Katastrophenmeldung aus der Inflationsecke Thread gesperrt |
--><font size="5">Die Mass wird teurer</font> - und zwar gleich um 8 % auf glatte 7 €uro!!!!
Wie das ZDF meldet hätten die Wiesnwirte das beschlossen. Grund:"allgemeine Teuerung", höhere Transportkosten, Terrorversicherungsprämie.
Nicht zu glauben - 14 (alte) Mark für ein Glas Bier.
na, dann Prost!
aws.
kiz
|
Carpediem
14.04.2004, 09:34
@ kizkalesi
|
höhere Transportkosten, Terrorversicherungsprämie - sieht eher administriert... |
-->Ã-kosteuer, Polizei etc.
Schaumermal ob die Biermenge in der Wirklichkeit auch inflationiert.
MfG
Carpediem
Abtlg: Was kümmert mich der Bierpreis, ich trinke eh immer nur Bier für max. 5 Euro
><font size="5">Die Mass wird teurer</font> - und zwar gleich um 8 % auf glatte 7 €uro!!!!
>Wie das ZDF meldet hätten die Wiesnwirte das beschlossen. Grund:"allgemeine Teuerung", höhere Transportkosten, Terrorversicherungsprämie.
>Nicht zu glauben - 14 (alte) Mark für ein Glas Bier.
>na, dann Prost!
>aws.
>kiz
|
Euklid
14.04.2004, 09:56
@ Carpediem
|
Es gibt keine Inflation |
-->Die Maschine hat doch nur einen kleinen Konstruktionsfehler.
Normalerweise beten doch die Neokonservativen ihr Latein herunter daß fallende Löhne zu fallenden Preisen führen würde.
Unser Berliner Freund bestätigt doch immer daß die Preise fallen.
In der P(B)rovinz jedoch fallen die Löhne während die Preise steigen.
Vielleicht steigen in Berlin sogar die Löhne während die Preise fallen.
Denn schließlich haben die doch jetzt den Bääääärliner als Freigeld.
Ja und die Mieten fallen mit Raten von 50 Euro Monatsmiete je Jahr.
Ja dort ist die Deflation angeblich so stark daß man bald noch Geld dazu bekommt wenn man mietet. [img][/img]
Schaut auf diese Stadt die vor macht wie es geht und funktioniert.
In Berlin ist halt scheinbar alles ganz anders als im restlichen Land.
Ja und München mit seinem Oktoberfest muß wohl dann auch B(P)rovinz sein,wenn die Preise steigen.
Der Bierpreis ist administriert erhöht wegen der Terroristensteuer.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
14.04.2004, 10:04
@ Euklid
|
Re: Es gibt keine Inflation |
-->es ist nicht nur in Berlin so. Bei uns kann man auch nichts mehr kaufen ohne das man sich ärgert das es eine Woche später billiger ist. Das ging mir in den letzten 3 Wochen 4 mal so. Teilweise lagen nur 3 Tage zwischen den Presisenkungen ( mindestens immer so um 15 % ).
Ich habe darauf wegen der Diskussion mal geachtet und festgestellt das es Bekannten genau so geht.
Dabei fallen schon Sachen mit dehnen ich nicht gerechnet hätte, wie z.B. Lebensmittel auf die ja keiner verzichten kann.
Baumarktpreise sind auch noch teuer weil eine hohe nachfrage ist weil sich keiner mehr einen Handwerker leisten kann, aber auch da bröselt es.
mal sehen wie es weitergeht.
Auf jeden Fall für den Bierpreis würdest du bei uns kein Liter auf irgend einem Fest verkaufen.
MFG
|
CRASH_GURU
14.04.2004, 10:15
@ Euklid
|
Re:Es gibt keine Inflation: Wurde Bierpreis schon mal weniger als 8% erhöht? (o.Text) |
-->
|
Taktiker
14.04.2004, 10:16
@ MC Muffin
|
Vieles wird billiger |
-->Hallo McMuffin,
gut beobachtet. Es sind vor allem alltägliche Dinge, die im Preis fallen. Bei anderen Dingen, die teuer werden, muß und kann man oft Verzicht üben. Beim Bier muß ich noch nicht mal verzichten, höchstens auf eine Reise nach München. Fährt man aus Berlin raus nach Brandenburg bzw. nach Berlin/Ost, bekommt man 0,4l Bier auch für 1,80€. Sogar die Trend-Gastronomen versorgen jetzt ihre matt gewordene Edel-Klientel: In der Friedrichstraße (Quartier 105) gibts z.B. eine sehr mondäne Plaza, wo jeden Mittwoch nach 18:00 ein DJ zur"WorkOut" auflegt. Dort bekommt man leckere große Caipis für 3€. Dazu kann man in gemütlichen Ledersesseln richtig ausspannen und viel ausspähen.
Dass Euklids Stahlträger teurer werden, ist höchstens für Häuslebauer dumm. Wer derartiges nicht plant, hat wenig mit Preiserhöhungen zu tun. Bei vielen Dingen sind die admin. Preiserhöhungen eh am Anschlag. Bei 7€/Maß wirds auch aufm Oktoberfest langsam aber sicher leerer werden. Bzw. es wird eben weniger gesoffen. Irgendwann gibts auch nach vielen kleinen Erhöhungen einen abrupten Strömungsabriss und die Nachfrage bricht schlagartig ein. Oft schwer genau zu prognostizieren, ab welcher Schwelle.
|
Euklid
14.04.2004, 10:23
@ MC Muffin
|
Re: Es gibt keine Inflation |
-->Ja ja die Preise können natürlich dann am besten fallen wenn sie vorher schon auf ein unverkäufliches Niveau gesetzt waren.
Vgl Pischetsrieders Story.
Preisvergleiche sind äußerst schwer zu führen.
Ich erinnere an die Sendung im Fernsehen als man Märkte zeigte die unverbindliche Preisempfehlungen für Waschmaschinen mit 50% Nachlaß zum Besten gaben und nachher die genauere Überprüfung ergab daß selbst dieser pompöse Nachlaß noch immer ein überteuertes Angebot war.
Wenn man nur noch Nachlässe liest und sieht verliert man das Preisgefühl ganz leicht.
Es klingt auch besser wenn man Nachlässe gibt anstatt Aufschläge auf Tiefstpreise für das Anliefern der Ware;-))
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
14.04.2004, 10:39
@ Euklid
|
Re: Es gibt keine Inflation |
-->Es ging nicht um Rabattschilder sondern um reale Käufe die man besser hätte später tun sollen.
|
BillyGoatGruff
14.04.2004, 12:32
@ kizkalesi
|
dumme Frage, eine Mass = 1 Glas? |
-->Jedenfalls kann sich meine In Deutschland lebende Schwester schon lange kein Bier mehr nach der Chorprobe leisten..
|
Taktiker
14.04.2004, 12:43
@ BillyGoatGruff
|
1 Maß = 1 Liter Bier |
-->oder 0,5 l Bier + Rest Schaum [img][/img]
|
JoBar
14.04.2004, 12:45
@ BillyGoatGruff
|
Re: eine Mass = theoretisch: 1 Liter, tatsächlich 0,9 - 0,7 l *motz* (o.Text) |
-->
|
Euklid
14.04.2004, 13:05
@ Taktiker
|
Re: 1 Maß = 1 Liter Bier |
-->oder 0,2 Liter BASF Konzentrat,plus 0,3 Liter Wasser plus 0,3 Liter Bier plus bißschen Schaum.
Mach mehr aus weniger heißt überall die Parole.
Das ganze nennt sich dann Optimierungsprozeß bei den Marketingspezialisten wohl eher qualitätsgesichertes Bier.
Habe vor kurzem einen Eßtest gesehen bei dem man das hochwertige Essen herausschmecken sollte.
Was kam wohl dabei raus?
Die Zungennerven sind schon derart niedergebügelt daß sie förmlich nach Geschmacksverstärkern schreien.
Da hat ein ordentliches Essen schon längst keine Chance mehr.
Ich erinnere mich da noch an Haralds Aussagen mit seiner Viehzucht.
Es muß billiger werden,egal was es kostet;-))
Bald wirds wohl Pizzas für unter 1 Euro geben.
Wie hieß damals das Zeugs noch?
Soylent Green oder so ähnlich?
Na ja das werden wir schon noch schaffen.
Die Demographie machts doch möglich.Es ist ausreichend da.
Gruß EUKLID
|
fridolin
14.04.2004, 13:16
@ Euklid
|
Hochwertig? |
-->Habe vor kurzem einen Eßtest gesehen bei dem man das hochwertige Essen herausschmecken sollte.
>Was kam wohl dabei raus?
>Die Zungennerven sind schon derart niedergebügelt daß sie förmlich nach Geschmacksverstärkern schreien.
>Da hat ein ordentliches Essen schon längst keine Chance mehr.
<font color=#0000FF>Da würde ich zunächst mal fragen: wie war denn"hochwertiges" bzw."ordentliches" Essen in diesem Test überhaupt definiert? Über den Einkaufspreis oder die Angaben des Lieferanten zur Herstellung?
Wenn die sensorische Qualität der verschiedenen Speisen nach dem Urteil der Testpersonen im wesentlichen gleichwertig war, heißt das nicht vielmehr, daß das angeblich"hochwertige" Essen einfach nur teurer war, aber nicht unbedingt besser?</font>
|
Euklid
14.04.2004, 13:28
@ fridolin
|
Re: Hochwertig? |
-->War nicht über den Preis definiert sondern über die faktische Fleischqualität,den Geschmack und die Zubereitung und das Aussehen.
Wwer weiß heute eigentlich noch wie ganz frisches Schweinefleisch mit langsam hochgezogenen Schweinen zum Beispiel schmeckt gegenüber den Waren in der Fleischtheke?
Ein solches Fleisch schmeckt völlig anders.
Ungefähr der Unterschied zwischen einem Ei bei dem die Hühner mit Fischmehl abgefüttert wurden und das ganze Ei zum Kotzen schmeckt (nämlich nach Fisch)
und einem Ei bei dem man keinen Fisch herausschmeckt weil hier besseres oder anderes Futter verwendet wurde.
Ein Billigfertigprodukt war dabei was angeblich sehr gut war aber zu wenig Geschmacksstoffe für die verwöhnten Zungen hatte.
Gruß EUKLID
|
- Elli -
14.04.2004, 13:33
@ Euklid
|
Re: Fresstest |
-->>Habe vor kurzem einen Eßtest gesehen bei dem man das hochwertige Essen herausschmecken sollte.
Habe kürzlich einen Test gesehen, bei dem Ratten"normale" und sog. Bionahrung angeboten wurde.
Die Ratten haben ausnahmslos die Bionahrung genommen. Think.
|
TESLA
14.04.2004, 14:00
@ kizkalesi
|
Aktuell Cannstatter Wasen bis 7,50 Euro!!! (o.Text) |
-->
|
Taktiker
14.04.2004, 14:14
@ TESLA
|
Die Wirte sind doch dumm! |
-->Die Leute zahlen ganz sicher auch 15€, um bei der großen Sause dabeisein zu können. So ein Fest ist einmal im Jahr. Da schreiben die Bierzeltfans zur Not auch einen Hunni ab, um das nicht zu verpassen. Bei fünf Maß/Kopf könnte man also auch gleich 20€ für den Krug nehmen.
|
Euklid
14.04.2004, 14:21
@ Taktiker
|
Heute morgen hast du gerade noch anders geschrieben;-)) |
-->Oder unterscheidest du zwischen reden und schreiben http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/266896.htm
Da steht bei 15 Euro oder so wirds Zelt leer [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Jetzt findest du wieder schneller eine Ausrede als die Maus ihr Loch.
Deine Sinneswandel sind äußerst volatil.
So einer vom platten Land hat ein klein wenig Merkfähigkeit.
Das macht die Milch.
Es ist an der Zeit in Bääärlin das Bier mal zu verdünnen [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Euklid
14.04.2004, 14:23
@ Taktiker
|
Re: Die Wirte sind doch dumm! |
-->Also bei 15 Euro wollen sie dabei sein und bei 7 Euro wirds zelt leerer.
Jetzt weiß ich auch warum es in Berlin immer dunkler wird [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Taktiker
14.04.2004, 14:45
@ Euklid
|
Ich schrieb ja: Die kritische Marke kann niemand bestimmen |
-->Vielleicht gibts bei 20€/Krug nen neuen Besucherrekord und bei 21€ im Folgejahr dann ein Fiasko. Sicher ist nur: so eine Grenze existiert. Bis zu einer gewissen Drehzahl surrt die Maschine rund und plötzlich -nur wenig drüber- machts *knack*. Seien es nun 8, 15, 20 oder gar 30€. Reine Speku, wo es dreht. Noch sind wir ja nicht bei 15€. Vielleicht reichen auch schon 9€, um die Wende zu bringen. Das hat nichts mit Meinungswandel zu tun.
Im übrigen schrieb ich ja über die Besonderheit eines solchen Fests, wo die Grenzen viel weiter als sonst gezogen sind.
|
Euklid
14.04.2004, 15:43
@ Taktiker
|
Wie ich schon schrieb |
-->Unser Taktiker findet sogar Mauselöcher wo gar keine sind:
Posting 266896 Original Taktiker zitiert:
Bei 7 Euro wirds auf dem Oktoberfest langsam aber<font color=#FF0000>sicher</font>leerer
Im Posting 266950 Original Taktiker zitiert:
Vielleicht gibts bei 20 Euro einen Besucherrekord
und das mit der Überschrift:Die Wirte sind dumm.
Und das ist keine Meinungsänderung.
Ja Taktiker in Bäääälin kannste das wohl anbringen;-))
Vielleicht ist dort das Bier halt noch stärker als auf dem platten Land.
Dann könnte man das ja noch nachvollziehen,wenigstens irgendwie.
Wie hat übrigens das platte Land beim Pisa-Test abgeschnitten?
Gruß EUKLID
|
Taktiker
14.04.2004, 15:54
@ Euklid
|
Keine Zeit zum Erbsenzählen (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
14.04.2004, 17:22
@ Euklid
|
Soylent Green gibt es nicht, sonst könnten die nicht mehr Gräber teuer verkaufen (o.Text) |
-->
|