Rhenium
14.04.2004, 16:08 |
China Ă-konomie Thread gesperrt |
-->Schilderungen auf der Web Seite www.china-intern.de geben einen Einblick ĂŒber das wirtschaftliche Gebaren der kommunistischen FĂŒhrung. Dort sind einige Artikel zu finden, wie auch westliche Firmen unter BĂŒrokratie und Wissensklau zu leiden haben. Nun wird China als der nĂ€chste groĂe Wirtschaftsriese bezeichnet. Dies trifft wohl kaum zu. Ein Artikel handelt auch von einer Kooperation der kommunistischen FĂŒhrung mit den Amerikanern. Dies wĂ€re auch nicht auszuschlieĂen. Was denken denn die Chinaexperten hier im Forum darĂŒber?
|
Fremdwort
14.04.2004, 16:43
@ Rhenium
|
Re: Chinas und Weltökonomie |
-->>Schilderungen auf der Web Seite www.china-intern.de geben einen Einblick ĂŒber das wirtschaftliche Gebaren der kommunistischen FĂŒhrung. Dort sind einige Artikel zu finden, wie auch westliche Firmen unter BĂŒrokratie und Wissensklau zu leiden haben. Nun wird China als der nĂ€chste groĂe Wirtschaftsriese bezeichnet. Dies trifft wohl kaum zu. Ein Artikel handelt auch von einer Kooperation der kommunistischen FĂŒhrung mit den Amerikanern. Dies wĂ€re auch nicht auszuschlieĂen. Was denken denn die Chinaexperten hier im Forum darĂŒber?
Dazu mĂŒsstest du evtl. die Wirtschaft mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Weshalb geht es D so schlecht? Weil Zufuhr an Mehrwert fehlt, wie das noch vor 89 gut lief.
Weshalb China so gut mit USA kooperiert steht unten im link. Wenn die das nicht machen, ist die nÀchste weltweite Krise nicht nur sicher, sie wÀre auch nicht unter Kontrolle. Die Supernova im Text darfst du als Spaltung der Gesellschaft interpretieren.
China hat noch reichlich Reserven, da noch viel nach Planwirtschaft funktioniert. Sie können also noch sehr preiswert wirtschaften und dennoch immens wachsen. Meiner Meinung nach wissen die jetzt schon sehr genau, dass sie die einzigen sind, die die Amis nicht zusammenbrechen lassen.
GruĂ
Fremdwort
<ul> ~ Entwicklung mit China</ul>
|
Emerald
14.04.2004, 18:36
@ Rhenium
|
Re: China Ă-konomie*) |
-->
Was alle meinen und danach handeln ist m.E. sowieso Àusserst gefÀhrlich und
bei China erhöht sich dieses Szenario sogar um ein Vielfaches.
Ein Kunde welcher soeben sieben Tage in Guangzong weilte erzÀhlte mir am
Telefon Schauer-MĂ€rchen und sieht alle westlichen Investoren frĂŒher oder
spĂ€ter 'baden gehen'. Am Beispiel Motoroal, welche fĂŒr 500 Millionen Dollar
Produktions-StÀtten hingeklotz haben in dieser Stadt glaubt der Sach-Kenner
und China-RĂŒckkehrer festzustellen, dass Motorola auf Sand gebaut hĂ€tte.
Die Chinesen kopieren alle Konsum-GĂŒter und wenn sie alles unter Dach und
Fach haben gibt es irgendwelche hinterhÀltige Probleme mit dem seinerzeit
mit Fahnen und Pfeifen willkommenen Investor bzw. Produzenten.
Uebrigens gab es heute aus dem 'Allerheiligsten' in Peking eine Ă€usserst ernsthafte Warnung an die Adresse Washingtons i.S. Taiwan. China erwarte, dass sĂ€mtliche Lieferungen von RĂŒstungsgĂŒter nach Taiwan und die Beratung durch amerik. MilitĂ€rs ab sofort eingestellt wĂŒrden.
Was dies heisst können wir uns selbst ausrechnen, die Chinesen lassen sich meistens nicht zweimal bitten. Es braut sich mit grösster Sicherheit etwas zusammen zwischen China und Taiwan. Der zuletzt wiedergewÀhlte PrÀsident in
Taipeh sieht maximalen Widerstand innerhalb seines eigenen Landes und die
Proteste sind mit fast absoluter Sicherheit aus Peking gesteuert.
China will das Eisen schmieden so lange Feuer ist.
Emerald.
PS: Die *)Oekonomie kommt spÀter, zuerst Politik und Macht-Entfaltung.
|
tstg
14.04.2004, 19:23
@ Emerald
|
Re: China Ă-konomie*) |
-->Emerald,
was wir EuropÀer und Langnasen nicht kapieren wollen ist, dass in China und Asien ganz andere ZeitrÀume eine Rolle spielen als bei uns.
Besonders China wird IMHO was die politischen RealitÀten und politischen Ziele anbetrifft, völlig falsch eingeschÀtzt.
TSTG
>Was alle meinen und danach handeln ist m.E. sowieso Àusserst gefÀhrlich und
>bei China erhöht sich dieses Szenario sogar um ein Vielfaches.
>
>Ein Kunde welcher soeben sieben Tage in Guangzong weilte erzÀhlte mir am
>Telefon Schauer-MĂ€rchen und sieht alle westlichen Investoren frĂŒher oder
>spĂ€ter 'baden gehen'. Am Beispiel Motoroal, welche fĂŒr 500 Millionen Dollar
>Produktions-StÀtten hingeklotz haben in dieser Stadt glaubt der Sach-Kenner
>und China-RĂŒckkehrer festzustellen, dass Motorola auf Sand gebaut hĂ€tte.
>Die Chinesen kopieren alle Konsum-GĂŒter und wenn sie alles unter Dach und
>Fach haben gibt es irgendwelche hinterhÀltige Probleme mit dem seinerzeit
>mit Fahnen und Pfeifen willkommenen Investor bzw. Produzenten.
>Uebrigens gab es heute aus dem 'Allerheiligsten' in Peking eine Ă€usserst ernsthafte Warnung an die Adresse Washingtons i.S. Taiwan. China erwarte, dass sĂ€mtliche Lieferungen von RĂŒstungsgĂŒter nach Taiwan und die Beratung durch amerik. MilitĂ€rs ab sofort eingestellt wĂŒrden.
>Was dies heisst können wir uns selbst ausrechnen, die Chinesen lassen sich meistens nicht zweimal bitten. Es braut sich mit grösster Sicherheit etwas zusammen zwischen China und Taiwan. Der zuletzt wiedergewÀhlte PrÀsident in
>Taipeh sieht maximalen Widerstand innerhalb seines eigenen Landes und die
>Proteste sind mit fast absoluter Sicherheit aus Peking gesteuert.
>China will das Eisen schmieden so lange Feuer ist.
>
>Emerald.
>
>PS: Die *)Oekonomie kommt spÀter, zuerst Politik und Macht-Entfaltung.
|
Fremdwort
14.04.2004, 19:45
@ tstg
|
Re: China Entwicklung |
-->>Emerald,
>was wir EuropÀer und Langnasen nicht kapieren wollen ist, dass in China und Asien ganz andere ZeitrÀume eine Rolle spielen als bei uns.
>Besonders China wird IMHO was die politischen RealitÀten und politischen Ziele anbetrifft, völlig falsch eingeschÀtzt.
>TSTG
Völlig korrekt. Die machen in zehn Jahren durch, wozu wir hundert Zeit hatten. 1950 war China noch fast reinstes Agrarland.
GruĂ
Fremdwort
<ul> ~ Entwicklung mit China</ul>
|