manolo
19.04.2004, 10:00 |
BHW hat wieder nach den Wunschzielen Deutscher von Ferienimmos fragen lassen Thread gesperrt |
-->Die neuen
Beitrittsländer: Wird Ungarn bei Ferienimmobilien zum neuen Spanien?
Plattensee statt Mittelmeer, Gulasch statt Paella - 20 Prozent der Bundesbürger trauen von allen EU-Beitrittsländern am ehesten Ungarn zu, deutsche Ferienhauskäufer anzuziehen.
Emnid fragte fürs BHW (Hameln) 1000 Bundesbürger nach den attraktivsten Immobilienmärkten von Polen bis Zypern. Nach Auffassung von 24 Prozent der Ostdeutschen stehen ihre traditionellen ungarischen Ferienziele in der Kaufgunst ganz oben. Die Aussichten, dass Plattensee und Puszta Erwerber anlocken, könnten weiter steigen: Auch 23 Prozent der Haushalte mit einem Nettoeinkommen von mehr als 2500 Euro küren laut BHW-Umfrage Ungarn zum Aufstiegskandidaten Nr. 1.
Wenn schon nicht Spanien (generell nach wie vor ganz im Vorderfeld), dann wenigstens auch mit viel Sonne:
Die Inseln Malta und Zypern rangieren mit 17 bzw. elf Prozent auf den Rängen zwei und drei. (Wohlgemerkt von den neuen EU-Ländern) Die Deutschen unter 30 Jahren finden Malta besonders attraktiv (24 Prozent).
Die Urlaubsinseln im östlichen Mittelmeer (Cypern,Griechenland) stehen jedoch auch höher in der Gunst als zwei deutsche Nachbarn, die auf die auf die hinteren Plätze verwiesen wurden: Polen (zehn Prozent) und Tschechien (sechs Prozent).
"Nahziele lägen zwar im Trend", kommentierte ein BHW-Sprecher, doch dann wohl eher deutsche Urlaubsregionen als etwa die polnische Ostseeküste.
Als Grund gibt er an, dass der rechtliche Rahmen in Polen und Tschechien in den nächsten fünf Jahren noch nicht liberalisiert werden sollen. Die Preise würden aber trotzdem durch den Beitritt schon heute an ziehen.
|
Koenigin
19.04.2004, 17:18
@ manolo
|
Re: wen haben die denn da gefragt?????? |
-->hola
Wer oder wo ist denn wohl bei dieser Umfrage
nach Ferienimmobilien gefragt worden...
Ich könnte es mir glatt denken, wenn auch +
noch Bulgarien ganz oben
gestanden hätte....
Ungarn!!!!
Polen!!!!!!!
Dass ich nicht lache.
Alles wirklich tolle Länder mit wunderschönen Landschaften.
Fürwahr!!
Aber das Wetter:
Das ist ebenso genauso besch...... wie in Absurdistan, wenn nicht noch katastrophaler.
Und da macht selbst der noch so schöne Plattensee auch keine Laune, wenn es einem an 186 Tagen im Jahr (und mehr)in den Kamin reinregnet....
Und da geht's nun mal in allererster Linie drum.
Um besseres Wetter!!
Das hat zwar Malta - aber was will man denn da???
Ist nur einen Tick grösser als Helgoland - ja dafür hat es aber
sehr viel Tradition.
Ich weiss - ich bin im Bilde!
Die meisten, die sich dahin sehnen, waren aber mit Sicherheit noch nie da...
Nach einer Woche hat man da a l l e Sehnsüchte (Altertümchen) durch!!!
Ich will der Neu-EU-Staats-Insel nicht"zu nahe treten", aber sie ist ziemlich"kalt" (nicht im Sinne von warm...) und unwirklich, wenn es auch hier und da ein paar Blumenkübel und Pötte mit Palmen gibt...
....und zudem wird auch noch Englisch gesprochen...
Davon mal abgesehen:
Ob es diese Malta- Interessenten wissen????
Sie müssen vor dem Hauskauf schon mindestens fünf Jahre ihren Hauptwohnsitz dort gehabt haben....
na, dann viel Spass bei der <Eingewöhnungsphase.
Und nicht verghessen: Einmal am Tag ist ein Besuch vom Nachbar" Gozo" Pflicht.... Au weia.
adios
Dieter Koenig [img][/img]
|
Emerald
19.04.2004, 17:25
@ Koenigin
|
Ich empfehle Korsika mit Steuer-Domizil Malta, d.h. |
-->
die Liegenschaft (evt. + Schiff und + Auto) auf Korsika werden von einer malt. Gesellschaft gehalten.
Angeblich b.a.w. eine gangbare Lösung.
Ich habe nur davon gehört, und kann weiter keine Ratschläge erteilen.
Emerald.
|
offthspc
19.04.2004, 18:42
@ manolo
|
Der Plattensee ist doch schon Ã-si Kolonie |
-->Wenn da nicht gelegentlich die ungarischen Postbusse durchdieseln würden könnte man glauben in Ã-sterreich zu sein wegen der"fast nur" Ã-si Kennzeichen.
Ach ja, Glühbirnen im Außenbereich sollten bei Abwesenheit herausgedreht und an einem sicherem Ort gelagert werden.
Sonst sind se wech ;)
|
Pulpo
19.04.2004, 21:45
@ Koenigin
|
Jaja, Malta... |
-->>Das hat zwar Malta - aber was will man denn da???
>Ist nur einen Tick grösser als Helgoland - ja dafür hat es aber
>sehr viel Tradition.
>Ich weiss - ich bin im Bilde!
>Die meisten, die sich dahin sehnen, waren aber mit Sicherheit noch nie da...
>Nach einer Woche hat man da a l l e Sehnsüchte (Altertümchen) durch!!!
>Ich will der Neu-EU-Staats-Insel nicht"zu nahe treten", aber sie ist ziemlich"kalt" (nicht im Sinne von warm...) und unwirklich, wenn es auch hier und da ein paar Blumenkübel und Pötte mit Palmen gibt...
Oh ja, das kann ich unterschreiben. War selber mal 1/2 Jahr dort (Praktikums-Wintersemester im Studium). Alle auslaendischen Studenten haben spaetestens 2 Wochen vor Weihnachten den Inselkoller bekommen. Dazu hat es im Winter andauernd geregnet, aber richtig. Und da die Insel nur ein Kalksandsteinfelsen ist, kann das Wasser nicht versickern, also werden best. Strassen dann zu reissenden Flüssen. Haellt der Bus auf der falschen Strassenseite, faehrt man lieber noch ein Stueck mit, zu einer seichteren Stelle und dann mit dem Gegenbus wieder zurueck... Gab sogar einen Toten, den es mitsamt Auto ins Meer gespuelt hatte.
Aber ansonsten, wer sich fuer Kirchen interessiert, hat viel zu sehen. Nimmt er sich jeden Tag eine andere vor, gibts genug zu tun fuer ein ganzes Jahr (bei 300000 Einwohnern). Ach ja und sollte man Samstag spaet ins Bett kommen, Ohropax nicht vergessen, vorallem in der Anfangszeit sind die vielen Kirchenglocken arg laestig...
>Und nicht verghessen: Einmal am Tag ist ein Besuch vom Nachbar" Gozo" Pflicht.... Au weia.
Das hatte ich nie geschafft, immer wenn ich mir das am Wochenende vorgenommen hatte, hat's mal wieder gegossen wie aus Kübeln...
Gruss,
Pulpo
|