dottore
20.04.2004, 18:30 |
Selbst der Staat wird billiger - Deeeflation! Steuerzahlen aus der FR bestätigt Thread gesperrt |
-->Hi,
aus Agentur (Auszüge):
Bund und Länder müssen bei der Steuerschätzung im Mai mit einer neuen Hiobsbotschaft rechnen. Nach einem Zuwachs zu Jahresbeginn gingen die Steuereinnahmen im März im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,9 Prozent zurück, wie es am Dienstag im Bundesfinanzministerium hieß.
[Da ist der liebe Staat in einem Monat um 7 Prozent billiger geworden und alle reden von Infla?! Billiger sogar im März!]
Für 2004 hatten die Schätzer ein Steuerplus von insgesamt 2,7 Prozent prognostiziert. Im ersten Quartal nahmen Bund und Länder jedoch im Vergleich zum Vorjahr 0,4 Prozent weniger Steuern ein. Fachleute halten es für unwahrscheinlich, dass die Lücke noch geschlossen werden kann.
Gestiegen seien hingegen die Steuereinnahmen der Länder, vor allem die Erbschaftsteuer mit einem Plus von 13,7 und die Kraftfahrzeug-Steuer mit einem Zuwachs von 13,8 Prozent.
[Guter Rat: Sterbt außerhalb! Und Karre in EU-Land Ost anmelden; Wohnsitz gibt's dort gratis]
Vor allem die Mehrwertsteuer ist hinter den Erwartungen zurück, sanken doch die Einkünfte um 1,7 Prozent. Diese Lieblingssteuer (bestens versteckt) fällt schon seit Jahrenden!
Die Regierung hatte die für Anfang 2005 anstehende Steuerentlastungsstufe zur Hälfte auf 2004 vorgezogen, um den Konsum zu beflügeln.
[Seit wann hat ein Konsum Flügel?]
Die Lohnsteuer hat dem Bericht zufolge rund 4,7 Prozent weniger eingebracht als noch vor zwölf Monaten.
[Klar, weil so viele Neueinstellungen gelaufen sind, aber wohl offenbar zu tieferen Kursen?!]
Gruß!
|
chiron
20.04.2004, 18:35
@ dottore
|
Kanton Zürich schliesst 2003 mit Defizit von 619 Millionen ab |
-->Hallo Dottore
Dazu passend diese Meldung:
Weil die Steuererträge massiv gesunken sind, weist der Kanton Zürich im Jahr 2003 ein Defizit von 619 Millionen Franken aus. Das ist ein Rekord in der Geschichte des Kantons Zürich.
Gruss chiron
<ul> ~ http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/zuerich/369093.html</ul>
|
Taktiker
20.04.2004, 18:40
@ dottore
|
Der Konsum fließ jetzt halt in Euklids Stahlträger, auf dass es inflationiere (o.Text) |
-->
|
dottore
20.04.2004, 18:49
@ chiron
|
Re: Danke, dann steigt mein Steuerfuß mal wieder und ich verarme weiter (o.Text) |
-->
|
Worldwatcher
20.04.2004, 19:05
@ chiron
|
Dafür wird hier die Feuerwehr als Profitcenter geführt,.. |
-->..gestern habe ich die Tageszeitung aufgeschlagen, naja das übliche Bild, die ersten Seiten kpl. von den Nachrichtenagenturen gefüllt,ein grosser Berichtsaufwand für die regionalen Sportereignisse, ca. 2,5 Seiten Werbe- und Todesanzeigen.
Doch was ist das? Bekanntmachung (amtliche) eine ganze Zeitungsseite
Gebührensatzung über die"Erhebung von Gebühren für Leistungen im vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz der Stadt".
Nun die Durchsicht ergab das praktisch jede gewerbliche Tätigkeit davon betroffen ist, Grundbeträge für Dienstleistungen dreistellig + zeitabhängige Aufwandsentschädigungen. Da kommt schnell einiges an Kosten zusammen, denn die Sachverständigen werden Kraft der zu Grunde liegenden Gesetze mit Weisungsbefugnissen und Forderungsbefugnissen ausgestattet. Das lässt auf weitere Überaschungen schliessen.
Unternehmen die heute hinter jedem Auftrag her hetzen und mit kritischen Kalkulationen versuchen Aufträge zu erhalten werden hierdurch in der Wettbewerbsfähigkeit systematisch verschlechtert, nicht nur das sie die hohen Personalkosten in der Kalkulation berücksichtigen müssen, nein inzwischen werden zusätzliche MA's per Gesetz auf die Lohnlisten gesetzt.
Damit das ganze dann zyklisch wiederholt werden kann, und so finanzielle Mittel abgezapft werden können, sind ausgestellte Zertifikate zeitlich begrenzt.
Damit derartige Abzockerei auch durchgesetzt werden kann sind gleich Buss- und Strafandrohung verzeichnet.
Na Klasse kann man da nur noch sagen, in einer Region die monatliche etwa 100 Arbeitsplätze verliert kann man auf den Mittelstand weiter Druck ausüben.
Mal sehen wie lange hier Unternehmer das mit sich machen lassen.
Ich werde hier jedenfalls kein Unternehmen mehr gründen, da können die auf der anderen Seite mit Subventionen und Fördermittel locken wie sie wollen.
Gruss Ww
PS: Es scheint so das diese Ortsatzung auf Regeln der EU bassiert.
Frage an @Euklid: Ist denn der konstruktive Brandschutz und die vorbeugende Gefahrenabwehr nicht eine Aufgabe der Bauplaner, und wird dies nicht im Genehmigungsverfahren geprüft?
|
JoBar
20.04.2004, 19:19
@ Worldwatcher
|
Re: Dafür wird hier die Feuerwehr als Profitcenter geführt -- Wo ist"hier"? (o.Text) |
-->
|
Worldwatcher
20.04.2004, 21:20
@ JoBar
|
Mittelhessen LDK (o.Text) |
-->
|
bernor
20.04.2004, 22:03
@ dottore
|
Re: Selbst der Staat wird billiger - und ungeduldiger |
-->>Hi,
Die Regierung hatte die für Anfang 2005 anstehende Steuerentlastungsstufe zur Hälfte auf 2004 vorgezogen, um den Konsum zu beflügeln.
[Seit wann hat ein Konsum Flügel?]
Vielleicht dachte die Regierung beim Konsum an den Wundervogel Phönix?
Dann dachte sie wohl falsch - der erhebt sich bekanntlich erst aus der Asche... [img][/img]
Gruß bernor
|