Euklid
21.04.2004, 09:03 |
Das Handelsblatt meldet:Negatives Votum gefährdet britische Mitgliedschaft. in Thread gesperrt |
-->der EU.
Deutschland könnte den horrenden Beitragsrabatt für die Briten einsparen wenn sie außerhalb Europa bleiben wollen.
Ich denke das käme Chirac sicher entgegen. [img][/img]
England wird sich jetzt eindeutig erklären müssen,wird aber wohl weiterhin auf eigenständige Währung,Außenpolitik und Steuerpolitik setzen,sodaß ich den Ausstieg von England mindestens mittelfristig voraussehe.
Die Engländer halten nichts von Europa und haben sich als Trittbrettfahrer der EU erwiesen.
Schon kurz nach den Beitrittsverhandlungen in der EU (als die Engländer noch hohe Arbeitslosigkeit hatten und es ihnen alles andere als gut ging) waren sie durch Thatcher zum Nettoprofiteur geworden.
England ging es so mies daß sie sogar damals um einen Kredit beim Währungsfonds nachsuchen mußten.
Auch die seltsamen Grenzdefinitionen in der Nordsee und Interpretationen als das Nordseeöl gefunden wurde und zur Verteilung anstand soll erinnert werden.
Wahrscheinlich wissen das viele Jüngere heute gar nicht.
England stellt sich damit endgültig außerhalb der EU und man sollte diese Entscheidung respektieren.
Die EU darf aber dann England nicht mehr die Vergünstigungen des Binnenmarktes zukommen lassen.
Ich nehme an daß England die neue Verkaufsplattform für amerikanische Produkte übernehmen soll nachdem der Dollar noch weiter kräftig abgerutscht ist.
Die Insel wird dann versuchen die Billgprodukte aus Amerika in die EU zu schleusen.
Anders ist das horrende amerikanische Außenhandelsbilanzdefizit wohl nicht mehr zu reparieren.
Gruß EUKLID
|
CRASH_GURU
21.04.2004, 09:09
@ Euklid
|
Re: Das Handelsblatt meldet:Negatives Votum gefährdet britische Mitgliedschaft. in |
-->Die Insel wird dann versuchen die Billgprodukte aus Amerika in die EU zu schleusen.
Kann ja nur bedeuten die EU könnte billig Waffen einkaufen...was vielleicht gar nicht so schlecht ist. Der Grosse Bruder wird sonst noch zudringlicher...
|
Dieter
21.04.2004, 10:39
@ Euklid
|
England-Schuldenland |
-->Da England eines der größten Schuldenlasten trägt (gemessen am BSP) sollten sie ruhig außerhalb der EU bleiben. Ich will deren Schulden nicht.
Außerdem waren und sind die engl. Egoismen nicht mit dem Geist der EU vereinbar.
England hält sich seit Jahrhunderten bis heute mit Hilfe von Raubzügen und Ausbeutung anderer Nationen (über ihre Gesellschaften) über Wasser. Ich finde, dieses Land/diese Gesellschaft sollte sich, welches seine Alters- und Entwicklungsgrenze bei weitem überschritten hat, ins Nirwana katapultieren.
Gruß Dieter
|
fridolin
21.04.2004, 10:57
@ Dieter
|
Daten?? |
-->Da England eines der größten Schuldenlasten trägt (gemessen am BSP) sollten sie ruhig außerhalb der EU bleiben. Ich will deren Schulden nicht.
<font color=#0000FF>Wie kommst Du denn darauf?
Staatsverschuldung in Großbritannien (als Prozentsatz des BIP) im Jahre 2003: 39,8 %, in Deutschland 64,2 %.
Quelle: http://www.staatsverschuldung-schuldenfalle.de Tabelle 5a
</font>
|
manolo
21.04.2004, 12:01
@ fridolin
|
Re: Daten?? Dieter liegt auch ohne Daten richtig!! (o.Text) |
-->
|