Black Elk
25.05.2000, 13:11 |
DAX Thread gesperrt |
Hallo,
kann es sein, daß der DAX seit dem Top ein triangle ausgebildet hat? Entweder als komplette Welle 4 der jetzt dein 5 folgt, oder wahrscheinlicher eine Welle a einer 4. Demanch sollte noch eine kurze Welle b aufwärtsfolgen (evtl. nur ein paar Tage) und dann die c von 4 mit erheblichen Verlusten.
Wenn ich mir die 'Winvave-Software' Szenarien von Frank angucke, dann sollte es kurzfristig nochmal scharf nach unten gehen. Eine Welle 5 beim DAX könnte dann nochmal schöne Kursgewinne bringen, muß aber nicht unbedingt neue Tops erreichen. Danach rechne ich mit einer Baisse bis Ende 2001 und zwar richtig...
Was meint ihr zum Triangle beim DAX? Zeitlich nähern wir uns dem ominösen 6.6.!
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
25.05.2000, 15:17
@ Black Elk
|
Re: DAX |
Hallo Black Elk,
nur ganz kurz, bin seit Wochen von Deinem Count (Triangle) überzeugt. Deshalb auch mein gestern darbestellter Nasdaq-Count, der parallel dazu laufen würde.
Gruß Dieter
>Hallo,
>kann es sein, daß der DAX seit dem Top ein triangle ausgebildet hat? Entweder als komplette Welle 4 der jetzt dein 5 folgt, oder wahrscheinlicher eine Welle a einer 4. Demanch sollte noch eine kurze Welle b aufwärtsfolgen (evtl. nur ein paar Tage) und dann die c von 4 mit erheblichen Verlusten.
>Wenn ich mir die 'Winvave-Software' Szenarien von Frank angucke, dann sollte es kurzfristig nochmal scharf nach unten gehen. Eine Welle 5 beim DAX könnte dann nochmal schöne Kursgewinne bringen, muß aber nicht unbedingt neue Tops erreichen. Danach rechne ich mit einer Baisse bis Ende 2001 und zwar richtig...
>Was meint ihr zum Triangle beim DAX? Zeitlich nähern wir uns dem ominösen 6.6.!
>Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Happy Börsday
25.05.2000, 15:38
@ Black Elk
|
Kannst Du das noch mal grafisch darstellen?? Danke! o,T (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Black Elk
25.05.2000, 17:24
@ Happy Börsday
|
Re: Kannst Du das noch mal grafisch darstellen.. |
Würde ich gerne, aber bei Computern bin ich 'Hein Blöd'. Ich arbeite mit dem Chartprogramm 'Tai-Pan' und glaube, die Graphiken kann ich nicht exportieren. Ich werde mich nach dem Urlaub aber gern nochmal damit auseinandersetzen, eine Graphik sagt mehr als tausend Worte..
Beim DAX ist der count aber glaube ich auch so gut nachzuvollziehen. Top = Ende Welle 3, jetzt eine 4? davon die a als Triangle, aktuell die b aufwärts. Nach diesem Szenario stehen wir möglicherweise kurz vor einem starken Einburch in Form einer Welle c von 4. Ich habe mir Mühe gegeben beim DAX einen abgeschlossenen Impuls beim Top zu zählen, da der Anstieg sehr kräftig war. Fehlanzeige, alternativ könnte man höchstens von einem irregulären Flat ausgehen, dessen Welle B im Oktober 98 startete und mit dem Top beim DAX abgeschlossen wurde. Dann wäre dieses Triangle evtl. eine Welle 1 eines Abwärtsimpulses (eigentlich mein ursprünglicher count). Da ich aber solch einen starken Anstieg des DAX als FIC noch nicht erlebt habe fehlt mir da einfach die Erfahrung.
Wenn ich mir die Schwäche vieler Einzelwerte im DAX anschaue, es werden wieder nur die HightTechs gekauft (absolut primitiv, Telekom hat immer noch ein KGV im Bereich 100) und die fehlende Marktbreite, wäre ich mit longs nach wie vor vorsichtig.
Auch der WTO Beitritt Chinas hat keinen positiven Schub für Asien gebracht. Für Blue Chips in den USA wie Microsoft nehmen die schlechten Nachrichten kein Ende, jetzt evtl. Dreiteilung des Unternehmens..
Fazit: Bevorzuge das Szenario DAX vor Welle c abwärts, Dow und S+P ebenfalls. Beim Nasdaq sollte ein Triangle als c bereits laufen (Szenario von Wolfgang).
Mehr kann ich im Augenblick auch nicht sagen. Mein Tip 'Weekend-Crash' hat zwei mal nicht hingehauen,.. ich verhalte mich erstmal ruhig.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
bea
25.05.2000, 17:30
@ Black Elk
|
Re: Kannst Du das noch mal grafisch darstellen.. |
hallo, black elk,
unter www.charttec.de findet man z.b. grafiken aus taipan heraus exportiert. es muß also irgendwie gehen. vielleicht kriegen sie es ja noch raus, wäre sehr schön, weil anschaulicher.
gruß bea
>Würde ich gerne, aber bei Computern bin ich 'Hein Blöd'. Ich arbeite mit dem Chartprogramm 'Tai-Pan' und glaube, die Graphiken kann ich nicht exportieren. Ich werde mich nach dem Urlaub aber gern nochmal damit auseinandersetzen, eine Graphik sagt mehr als tausend Worte..
>Beim DAX ist der count aber glaube ich auch so gut nachzuvollziehen. Top = Ende Welle 3, jetzt eine 4? davon die a als Triangle, aktuell die b aufwärts. Nach diesem Szenario stehen wir möglicherweise kurz vor einem starken Einburch in Form einer Welle c von 4. Ich habe mir Mühe gegeben beim DAX einen abgeschlossenen Impuls beim Top zu zählen, da der Anstieg sehr kräftig war. Fehlanzeige, alternativ könnte man höchstens von einem irregulären Flat ausgehen, dessen Welle B im Oktober 98 startete und mit dem Top beim DAX abgeschlossen wurde. Dann wäre dieses Triangle evtl. eine Welle 1 eines Abwärtsimpulses (eigentlich mein ursprünglicher count). Da ich aber solch einen starken Anstieg des DAX als FIC noch nicht erlebt habe fehlt mir da einfach die Erfahrung.
>Wenn ich mir die Schwäche vieler Einzelwerte im DAX anschaue, es werden wieder nur die HightTechs gekauft (absolut primitiv, Telekom hat immer noch ein KGV im Bereich 100) und die fehlende Marktbreite, wäre ich mit longs nach wie vor vorsichtig.
>Auch der WTO Beitritt Chinas hat keinen positiven Schub für Asien gebracht. Für Blue Chips in den USA wie Microsoft nehmen die schlechten Nachrichten kein Ende, jetzt evtl. Dreiteilung des Unternehmens..
>Fazit: Bevorzuge das Szenario DAX vor Welle c abwärts, Dow und S+P ebenfalls. Beim Nasdaq sollte ein Triangle als c bereits laufen (Szenario von Wolfgang).
>Mehr kann ich im Augenblick auch nicht sagen. Mein Tip 'Weekend-Crash' hat zwei mal nicht hingehauen,.. ich verhalte mich erstmal ruhig.
>Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
26.05.2000, 00:56
@ Black Elk
|
Versuch´s doch über ´nen"snapshot" |
Hallo großer Indianer,
wahrscheinlich bräuchte man einen ganz feinen Druckertreiber oder ein Grafikprogramm, das prn-Dateien lesen kann (???), um professionell aus Tai-pan zu exportieren.
Für den Holzhacker funktioniert aber auch folgendes: Einen snapshot, d.h. ein"Standbild" der Monitoranzeige, mit einem der vielen Grafikprogs machen, als jpeg exportieren, eventuell noch bearbeiten und hochladen.
Mit dem Sharewareprog Irfan geht´s auf jeden Fall bis Punkt 2.
http://www.irfanview.com
Schöne Grüße
Maximilian
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
26.05.2000, 09:08
@ Maximilian
|
Re: Versuch´s doch.. |
>Hallo Maxi,
ich taste mich ja so langsam an die Sache heran. Man kann die Graphik aus Tai-Pan tatsächlich exportieren, z.B. nach MSWord2000, hat geklappt. Nur was mache ich jetzt? Welches Format muß die Graphik haben und wie maile ich sie wohin??
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
26.05.2000, 09:36
@ Black Elk
|
Wenn kein besser Weg beschreitbar ist,... |
... dann könnte es so klappen (so gehen ich vor).
Hallo Black Elk,
wenn Du keine weiteren Eintragung vornehmen möchtest, dann kannst Du das Dokument natürlich versenden. Jeder, der dann MSWord nutzt, kann die Grafik entnehmen. Du kannst natürlich auch zuvor die Grafik bearbeiten (Zusatzinfos einfügen, nicht etwa die Kurse"schönzeichnen" ;-)).
Wenn Du allerdings Word2000 nutzt, so könnte es sein, dass auch der MS-FrontPager bei Dir installiert ist. Ich gehe immer so vor, dass ich die Grafik gleich aus dem Zwischenspeicher in den FrontPager einfüge.
Hier wird dann aus dem Grafikelement, das es noch bei MS-Word ist, eine GIF-Datei. Dies ist ein Umweg, wenn Dir kein Grafigprogramm wie Corel-Draw (Experte ist da Dieter) oder soetwas zur Verfügung steht.
Wenn Du meinen skizzierten Weg einschlagen möchtest, dann melde Dich bitte nocheinmal, da dieses erst nur die ersten Schritte waren umd die Grafik ins Netz zu bringen.
Vergewissere Dich, dass Du über Dein Provider über einen Homepage-Platz verfügst. Andernfalls bleibt nur das Versenden an einen User, der dann die Grafik ins Netz stellt.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
26.05.2000, 09:56
@ Uwe
|
Re: Hallo Uwe.. |
Ich bearbeite die Charts ja in 'Tai-Pan', ist zwar nicht so umfangreich wie Corel aber für Trendlinien und Beschriftungen reicht es. Diese Chart kann ich als Word Dokument speichern und wohl auch versenden? Da bin ich nämlich schon mit dem Latein am Ende.. Eine homepage habe ich nicht, ich könnte also wohl nur an jemanden der 'willig' ist diese Word-Dokument mailen der das dann ins Forum stellt?
Ich bin nur noch ein paar Tage im Lande, aber in 3 Wochen könnte ich mich dann ernsthaft mit dem Thema beschäftigen. Wäre langfristig bestimmt interessant, da ich diese counts für mich persönlich sowieso anfertige und sie halt nur kurz absenden müßte.
Danke für die Hilfe,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
26.05.2000, 10:12
@ Black Elk
|
Wenn Du möchtest, schicke mir das Dokument via email als Anfügung. owt |
.
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
26.05.2000, 10:41
@ Uwe
|
Re: Wenn Du möchtest, schicke mir das Dokument via email als Anfügung. owt |
>.
Danke, email via JüKü?
Allerdings habe ich zur Zeit nichts neues zu vermelden. Wenn ich einen interessanten Vorschlag habe, werde ich das gerne tun. Nach dem Urlaub...
Black Elk
PS: Wer jetzt noch nicht positioniert ist, für den ist es sowieso zu spät..
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
26.05.2000, 11:01
@ Black Elk
|
..email via JüKü?; wie Du magst. Meine email im vorvorigen Beitrag bzw. hier owt |
>>..
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
26.05.2000, 12:38
@ Uwe
|
Re: DAX - Black Elk's 1. Versuch |
<center>[img][/img] </center>
>>>..
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
26.05.2000, 12:42
@ Black Elk
|
Re: DAX - Black Elk's 2. Versuch |
<center>[img][/img] </center>
>>>>.. Gar nicht so einfach..
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
26.05.2000, 13:23
@ Black Elk
|
Re: DAX - Black Elk's 2. Versuch... und nun der 3. von mir, |
<center>[img][/img] </center>
Hallo Black Elk!
Bis auf den Text hier, sollte das Eintragsfenster"URL eines Bildes" so aussehen:
http://home.t-online.de/home/ingur/BlackElk_dax.jpg
In der Vorschau klappt es. Ansonsten muss ich es wohl im GIF-Format wandeln.
Also aller guten Dinge, sind drei
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
26.05.2000, 13:43
@ Uwe
|
Re: Bin schon beeindruckt.. |
allerdings nicht von meiner Bildqualität. Ich werde in Zukunft bei längeren Zeiträumen Liniencharts verwenden, bei Candlesticks kürzeren Zeitrahmen, müßte dann deutlicher zu erkennen sein.
Zum DAX: Ich halte das Triangle für eine Welle A von 4. Optimisch könnte man auch von einer abgschlossenen 4 ausgehen (habe allerdings noch nicht geprüft, ob die Minimalanforderungen 38 % retracement erfüllt wurde). Dafür wäre ein Chartprogramm gut, was die Fibonaccirelationen automatisch einzeichnet. Werde mal nach einer geeigneten Software Ausschau halten (z.B. Elwave,..).
Nochmal Danke Uwe. Werde bei Gelegenheit wieder eine Graphik posten, auch Dieter könnte so ein Adressat sein, wenn er denn will.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
26.05.2000, 15:44
@ Black Elk
|
zu Chartprogrammen ein paar erste, unvollständige Anmerkungen |
Elwave ist eine gute Software, die einige gute und einfach zu handhabende Tools enthält. Jedoch bezüglich der EW-Zählvarianten ist m.E. eigenes Wissen, soweit hier überhaupt von Wissen gesprochen werden kann, also besser: eigene, kritische Interpretation gefragt.
In diesem Sinne ist auch m.E."Advanced GET" ein geeignetes und mit einigen anderen nützlichen Elementen ausgestattes Chartprogramm.
Die von mir eingesetzte Tradestation möchte ich nicht zum Vergleich heranziehen, obwohl oder weil ich ich einräumen muss, dass einige wichtige Komponenten ich nur in den anderen beiden Chartprogrammen wiederfinde. Da bleibt allerdings viel Raum zum programmieren und"eigenentwickeln".
Aber dies alles ist ein anderes Thema.
In einem anderen Thread, ich glaube von Dr.B, wurde angesprochen, dass es die Sicht des Charts ist, die jeder für sich hat. Aus meinem Beruf heraus glaubte ich immer, ein gutes Umsetzungsvermögen für grafische Darstellungen entwickelt zu haben. Nicht das Sehen eines Bildes in einem Bild ist das eigentlich schwierige für das menschliche Empfinden (keine Verstandessache), sondern das Überwinden der Schrankenm die durch in unserer Psysche verankerten Bilder entstehen. Daher ist es wohl möglich, wenn man auf eine Sichtweise hingewiesen wird, dass man diese (und vielleicht nur noch diese?) auch in anderen Situationen dann wieder erkennt. Diese Dinge sind"erlernbar" (Die Aussage des Ergebnisses des Erkennens des Bildes im Bild, hat den kleinen Nachteil, dass es von der unterschiedlichen Farbwahrnehmung des Einzelnen beinflußt wird.) Um so ernüchternder war es für mich, als ich im Buch"Finanzpsychologie" (Fischer, Kutsch, Stephan) auf den Test:"Bottom-up und Top-down" hingewiesen wurde. Seither drucke ich auch schon mal Charts aus, klappe sie um die Horizontale (Transparentpapier oder Gegenlicht) und betrachte sie so, denn das z.B. schaffe ich geistig nicht, ohne da sich mich der Gefahr aussetze, das Informationen verloren gehen oder nicht gesehen werden. Es gibt Software, die dieses Umklappen auf Knopfdruck erledigen können.
Warum ich dies erwähne? Nun es kommt nicht auf die Software an, sondern wie ich die Daten sehe. Und da sieht jeder etwas anderes. Unterschiede in Nuancen, können sich ähnlich wie beim Bogenschiessen auswirken: alle Zielen ins Schwarze, trefen tut nur eine kleine Gruppe. Bei der Börse (und im frei entwickelbarem Leben) müsssen eben nicht ähnliche Ursachen ähnlich Wirkungen nach sich ziehen (können aber).
So nun bin ich endgültig etwas weit vom Thema geraten.
Ein schönes Wochenende
Uwe
<center>
<HR>
</center> |