JoBar
21.04.2004, 17:42 |
Ist Bärlin nicht schon längst Pleite?? Thread gesperrt |
-->Berlin schließt neuen Stromvertrag zu deutlich höheren Kosten ab
Berlin (dpa/bb) - Das Land Berlin hat mit zwei Stromanbietern einen neuen Vertrag zu deutlich höheren Konditionen abgeschlossen. Im Jahr 2005 werden die Kosten bei voraussichtlich 101 Millionen Euro liegen im Vergleich zu 92 Millionen Euro 2004, heißt es in einer Mitteilung der Finanzverwaltung vom Mittwoch. Bisher lieferte die Bewag dem Land Berlin Strom. Die neuen Lieferanten Electrabel AG und Lichtblick (Hamburg) sicherten Strom in Ã-koqualität zu, Atomstrom sei ausgeschlossen.
erschienen am 21.04.2004 um 17:03 Uhr
© WELT.de
Man sollte den Bundsadler durch ein Narrenschiff ersetzen!
Grüße
J.
|
Vlad Tepes
21.04.2004, 17:44
@ JoBar
|
Re: Ist Bärlin nicht schon längst Pleite?? nee nee, ach... |
-->>Berlin schließt neuen Stromvertrag zu deutlich höheren Kosten ab
>Berlin (dpa/bb) - Das Land Berlin hat mit zwei Stromanbietern einen neuen Vertrag zu deutlich höheren Konditionen abgeschlossen. Im Jahr 2005 werden die Kosten bei voraussichtlich 101 Millionen Euro liegen im Vergleich zu 92 Millionen Euro 2004, heißt es in einer Mitteilung der Finanzverwaltung vom Mittwoch. Bisher lieferte die Bewag dem Land Berlin Strom. Die neuen Lieferanten Electrabel AG und Lichtblick (Hamburg) sicherten Strom in Ã-koqualität zu, Atomstrom sei ausgeschlossen.
>erschienen am 21.04.2004 um 17:03 Uhr
>© WELT.de
>Man sollte den Bundsadler durch ein Narrenschiff ersetzen!
>Grüße
>J.
Da geht noch was!
60Mrd sind erst der Anfang!
|
Euklid
21.04.2004, 17:54
@ JoBar
|
Re: Ist Bärlin nicht schon längst Pleite?? |
-->Die haben doch nur Taktikers Einlassung mit den 33,5 Euro Erhöhung für Strom je Jahr gelesen.
Damit der Döner Preis endlich steigt mußten die wohl unbedingt handeln;-))
Oder kommt der Strom da nicht aus der Steckdose?
Wollte ich Taktiker jetzt belehren daß es bei manchen Leuten die Nachtspeicherverträge zur Heizung hatten nicht um 35 Euro im Jahr sondern fast um 800 Euro je Jahr an Erhöhung geht würde er doch glatt das gleiche wie beim Autofahren bringen.
Brauchen wir in Bääälin nicht denn wir haben ja eine U-Bahn [img][/img]
Preissteigerung beim Strom ist Deflation nach Taktiker-Art.
Gruß EUKLID
|
Mr. Smith
21.04.2004, 18:13
@ JoBar
|
Re: Bärlin ist pleite!! |
-->Hallo JoBar,
meine Schwester arbeitet als Erzieherin in einer Spandauer Kita. Nach 20 Jahren im öffentlichen Dienst wurde ihr vor kurzem nahegelegt, in private Trägerschaft zu wechseln und dann erstmal einen einjährigen Arbeitsvertrag abzuschließen, weil, und jetzt kömmts, Berlin kein Geld mehr hat.
Gruß,
Mr.Smith
|
nasowas
21.04.2004, 18:22
@ Mr. Smith
|
man merkt halt, dass ein Kinderloser die Stadt regiert. Nach ihm die Sintflut (o.Text) |
-->
|
JoBar
21.04.2004, 18:24
@ Mr. Smith
|
Re: Bärlin ist pleite!! |
-->>meine Schwester arbeitet als Erzieherin in einer Spandauer Kita. Nach 20 Jahren im öffentlichen Dienst wurde ihr vor kurzem nahegelegt, in private Trägerschaft zu wechseln und dann erstmal einen einjährigen Arbeitsvertrag abzuschließen, weil, und jetzt kömmts, Berlin kein Geld mehr hat.
Genau deswegen auch das Narrenschiff!! Da sparen sie auf der einen Seite, daß es weh tut. Oder sie drehen mal wieder an der Steuer-Schraube. Und auf der anderen Seite verballern sie die Millionen [img][/img]
Aufregen ist wirklich sinnlos. Einfach nur gehen und nicht mehr zurückschauen!
Obwohl ich ja schon am Packen bin, regt mich derartiger Schwachsinn aber immer noch granatenäßig auf - ich muß da noch üben:)
>Gruß,
>Mr.Smith
|
Taktiker
21.04.2004, 23:55
@ Euklid
|
Mußt ja mächtig erregt sein, Euklidle |
-->Kannst es gar nicht lassen, beständig von Dönern zu schwafeln. Hoffentlich träumst Du nicht schon nachts davon?
Überall, wo Markt ist, ist Preissenkung angesagt. Das nennen Wirtschaftsexperten wie Du halt Inflation. Mir ist die Zeit zu schade, dagegen anzustinken. Ich weiß ja selber, was ich für gewisse Dinge vor 2 Jahren bezahlte und was jetzt, drum ist Streit darüber doch sinnlos.
Nimm halt ein paar Kredite auf und kauf Goldmünzchen davon oder investiere in ein paar Reihenhäuschen auf Pump. Ich werde Dich eh nicht daran hindern können. Deine ausgewählten Infla-Beispiele mögen für manche heftig sein, für die Mehrheit sind sie es bei weitem nicht. Dass es hier nicht um individuelle Fälle geht, sondern um eine breitenwirksame Betrachtung, ist bei Dir noch nicht angekommen, deswegen jetzt auch finito von mir zu diesem Thema. Die Zeit wird es zeigen, wer besser lag.
|
Dr.Thrax
22.04.2004, 06:01
@ Mr. Smith
|
Re: Bärlin ist pleite!! |
-->
Hallo,
im öffentlichen Dienst arbeiten und auch noch jammern- typisch.
|
Mr. Smith
22.04.2004, 09:33
@ Dr.Thrax
|
Re: Netter Hinweis! |
-->>Hallo,
>im öffentlichen Dienst arbeiten und auch noch jammern- typisch.
Ã-ffentlicher Dienst hin oder her. Bitte lies die Beiträge richtig durch. Sie arbeitet als Erzieherin in einer Kita, d.h., sie schaukelt sich nicht die nichtvorhandenen Eier, sondern sie hat, bei einem geschätzten Ausländeranteil von 80%, richtig Streß. Erkläre mir doch mal schlüssig, warum eine allein erziehende Mutter direkt für die Pleite der Berliner Bankengesellschaft aufkommen sollte! Ein Wechsel in private Trägerschaft, verbunden mit einem befristeten Arbeitsvertrag wäre schlicht und ergreifend existenzbedrohend.
Gruß,
Mr.Smith
|