Euklid
22.04.2004, 13:48 |
Panikmache geht weiter Thread gesperrt |
-->http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=1768
Ob Pierer sich selbst outsorct;-))
Ein indischer Manager wäre bestimmt auch viel billiger als Pierer.
Und unter Umständen ist hier das Preisleistungsverhältnis auch nicht mehr angemessen.
Vor ein paar Jahren haben die Hasenfüße noch Kohl wegen der Karenztage ins Feuer geschickt und anschließend den Schwanz eingezogen.
Jede Wette daß sie den Schwanz einziehen würden wenn die gesamte Belegschaft ernst machen würde.
In der Windrichtung bei Sturmstärke 8 segeln kann sogar der Schrempp.
Gruß EUKLID
|
Rene
22.04.2004, 16:18
@ Euklid
|
Re: Siemens |
-->von den Steuereinnahmen gesehen wäre es egal, da große Konzerne merkwürdigerweise von der Steuerlast befreit sind.
Gibt es nach Siemens Umzug 74000 zusätzliche Rentner oder ist dies auch ein möglicher ein Weg, um die Ausbildungsplatzabgabe zu kommen?[img][/img]
Wenn mich da jemand aufklären könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruss
|
Euklid
22.04.2004, 16:44
@ Rene
|
Re: Siemens |
-->Jedes Greenhorn merkt doch daß dies nur Mittel zum Zweck ist.
Die haben doch eh nur noch die Minimalbesatzung hier.
Oder sollen zur Wartung ihrer gelieferten Schrotteisenbahnen die Monteure in Zukunft aus Schanghai eingeflogen werden?
Natürlich will der mehr Profit haben.
Und an 40 oder 42 Stunden ist ja auch noch niemand gestorben.
Das Heuchel-Orchester-Spiel Arbeitnehmer-Arbeitgeber muß doch wenigstens etwas hergeben und die jetzigen Kräfteverhältnisse klarer demonstrieren damit auch die Arbeitnehmer zum Geben veranlaßt werden.
Die müssen doch ihren im Ausland angerichteten Saustall reparieren.
Schau doch mal die Bilanzen des Onkel Schrempp im Ausland an.
Da klingelts doch nur von roten Zahlen,egal ob in Amerika oder in Japan.
Die anderen Outsorcing -Maßnahmen die angekündigt sind würden doch nur noch mehr rote Zahlen bringen.Und Investitionen kosten auch Geld.
Jeder weiß doch daß etwas passieren muß.
Nur die Art und Weise wie hier das Katz und Maus-Spiel abläuft sorgt für die tiefe Frustration.
Ich denke daß die fähigsten Mitarbeiter hier schon lange den Riemen runter geworfen haben und auch deswegen länger gearbeitet werden muß.
Man macht doch inzwischen wegen der Innovationen alles zweimal oder dreimal bis es endlich paßt.
Schau doch die Technik der Neigezüge an.
Haben die schon mal funktioniert?
Ist etwas passiert als die DB noch in Staatshand war?
Der ganze Dreck dieser Totalversager muß doch wieder erarbeitet werden.
Ist etwas passiert als dieses jämmerliche Schauspiel Toll Collect abgeliefert wurde?
Rückendeckung durch Steuerzahler im Inland,Rückendeckung durch Steuerzahler für Hermes Bürgschaften im Ausland.
Um Gottes Willen wenn diese Herren mal Geld ohne den Steuerzahler verdienen müßten wärs ja ganz eisig in Deutschland.
Tante Quandt hat doch auch in England ein hübsches Outsorcing Projekt verwirklicht.
Und kam tränenreich nach Deutschland um sich vom Steuerzahler ihre verkorkste Investition in England wieder zurückzuholen.
Sprüche Sprüche und nochmals Sprüche.
Das sagt ja nicht nur EUKLID über Schrempp,sondern hochqualifizierte Professoren lachen sich über diesen Mann schon krumm und bucklig.
Vor kurzem kam ein Bericht mit einem piensenden Mitarbeiter beim Schremppschen Saftladen daß dieser Mann ihn schon 65% des Vermögens gekostet hätte.
Wenn er sich nicht beeilt sind die restlichen 35% auch noch weg.
Sorry der Mann wurde inzwischen von irgend einem Manager - Magazin zur Lusche des Jahres gekürt.
Der allerletzte.
Normalerweise müßten ein paar beherzte Mitarbeiter dort auf der Matte stehen und ihm mitteilen wie lange Daimler Crysler ihn überhaupt noch verkraften kann.
Gruß EUKLID
|
Rene
22.04.2004, 17:48
@ Euklid
|
Also ein großer Schritt für Siemens und ein kleiner Schritt für D? |
-->Hallo Euklid,
danke für die umfangreichen Ausführungen
Bisher hast Du nur den Stand Siemens betrachtet, wenn auch durch eine für das Marketing eher uninteressante Brille. Wie siehts den mit den Trittbrettfahrern aus? Wird z.B.: Brot von der Bäckerrei nebenan mal 5 cent in der Herstellung und 4,95 Euro im Versand aus China kosten?
Scheint der Trend zu werden....
>Tante Quandt hat doch auch in England ein hübsches Outsorcing Projekt verwirklicht.
>Und kam tränenreich nach Deutschland um sich vom Steuerzahler ihre verkorkste Investition in England wieder zurückzuholen.
Nun, zugreifen soll man wo es geht, dann stimmen auch die Bilanzen.[img][/img]
>Wenn er sich nicht beeilt, sind die restlichen 35% auch noch weg.
Das Alltagslied, nicht nur in D.
>Sorry der Mann wurde inzwischen von irgend einem Manager - Magazin zur Lusche des Jahres gekürt.
Hat sich nicht viel geändert in den letzten 20 Jahren (ich meine OssiLand). Für irgende Auszeichnung reichts immer.
Gruss
Rene
|
Tassie Devil
23.04.2004, 19:50
@ Euklid
|
Re: Dumens |
-->>Ich denke daß die fähigsten Mitarbeiter hier schon lange den Riemen runter geworfen haben und auch deswegen länger gearbeitet werden muß.
Ja klar doch, Euklid, und da auch beim Laengerarbeiten Mist passiert, muss deshalb nochmals etwas laenger gearbeitet werden.
>Man macht doch inzwischen wegen der Innovationen alles zweimal oder dreimal bis es endlich paßt.
Naja, irgendwann raecht es sich, wenn man statt Lehrer und Ausbilder Leerer und Einbilder der gruenen 68-er Sozen-MuKi-Mischpoke genossen hat.
Wenn mich nicht alles taeuscht, wird in der BRDDR zur Abwechslung jetzt mal nicht die Belastbarkeit der Wirtschaft getestet, sondern die Belastbarkeit der rot-gruenen gutmenschlichen Sozenkultur, dies nicht halbscharig sondern so richtig kernig.
>Der ganze Dreck dieser Totalversager muß doch wieder erarbeitet werden.
Muss? Ich glaube nicht, dass da in den kommenden Dekaden/Generationen etwas wieder erarbeitet wird, und schon garnicht erarbeitet werden muss. Wie will denn diese Masse von Totalversagern auf allen Ebenen von Politik, Staat und Wirtschaft der BRDDR, nicht zu vergessen Gewerkschaften und Oeffentliche, das ueberhaupt mit der dringend notwendigen manpower bewerkstelligen, wenn sie sich massenweise PISA-Truppen herangezuechtet haben, hierbei auch stark auf die MultiKulti-Karte setzend?
Diejenigen, die teilweise schon seit laengerer Zeit die Riemen abgeworfen haben, diese Leute werden garantiert nicht den Dreck der Totalversager in der BRDDR beiseite raeumen, da halte ich fast jede Wette.
>Sprüche Sprüche und nochmals Sprüche.
Selbstverstaendlich. Wie schrieb ich hier noch vor kurzem im Forum? Kreative Wertschoepfer werden schon lange vorher ihre Kellen fallen gelassen haben, bevor diese Extra-Klassen an Totalversagern ihre ungewaschenen Maeuler zu halten bereit sind.
Pierer, Schrempp, Schroeder, Muentefering, Fischer und wie alle diese Pflanzen der aktuellen Totalversagerkulturen heissen sind doch nur die Spitzen der Eisberge.
>Normalerweise müßten ein paar beherzte Mitarbeiter dort auf der Matte stehen und ihm mitteilen wie lange Daimler Crysler ihn überhaupt noch verkraften kann.
Normalerweise ja, aber warum das Risiko und die Muehsal tragen, wenn die vereinigten Oberluschen der gesamten BRDDR bei ihren staendigen Amok-Laeufen auch noch das meiste Geld einsacken?
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
|