Theo Stuss
23.04.2004, 17:41 |
Hilfe, mein Outlook stürtzt dauernd ab Thread gesperrt |
-->Seit ein paar Stunden verabschiedet sich mein Outlook nach jedem Aufruf. Meine Frau war so schlau während meiner Abwesenheit auf ein Mail mit ausführbarem Anhang zu klicken.
Wer kennt diesen Virus?
Hilfe erbeten,
Theo
|
BillyGoatGruff
23.04.2004, 17:51
@ Theo Stuss
|
auf meiner Winschrott- Maschine wird täglich des AV-Programm aktualisiert |
-->empfehle dasselbe zu tun.
Fruss,
BillyGoat
|
kingsolomon
23.04.2004, 17:57
@ Theo Stuss
|
Re: Hilfe, mein Outlook stürtzt dauernd ab |
-->vermute, Du hast keinen Virenscanner installiert. DU kannst zwecks Identifizierung einen Web basierten online scanner benutzen
Hinweise hier:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/viren/27129/
z.B. diesen hier
http://www.trendmicro.com/en/home/global/personal.htm
|
Theo Stuss
23.04.2004, 18:03
@ kingsolomon
|
Re: Habe Norton Firewall und Norton Antivirus (o.Text) |
-->
|
kingsolomon
23.04.2004, 18:12
@ Theo Stuss
|
und Norton schweigt dazu? |
-->
wenn ja ist es möglicherweise ein noch unbekanntes Virus, oder der Scanner
ist nicht auf dem neuesten Stand, oder falls doch ( update heute ) dann ist er
blind dafür. Nicht jeder Scanner findet jeden Übeltäter; deswegen würde
ich in dem Fall auf ein oder zwei Alternativen auf neuestem Stand zurückgreifen
und dies wären mit geringstem Aufwand eben online Scanner.
|
MarkXzzz
23.04.2004, 19:19
@ Theo Stuss
|
Vorsicht + neue Viruswarnung + |
-->WORST VIRUS EVER ---CNN ANNOUNCED
PLEASE SEND THIS TO EVERYONE ON YOUR CONTACT LIST!!
A new virus has just been discovered that has been classified by
Microsoft as the most destructive ever.
McAfee discovered this virus yesterday afternoon and no vaccine
has yet been developed.
This virus simply destroys Sector Zero from the hard disk, where vital
information for its functioning are stored.
This virus acts in the following manner:
It sends itself automatically to all contacts on your list with the title
"A Card for You".
As soon as the supposed virtual card is opened the computer freezes so
that the user has to reboot. When the ctrl +alt +del keys or the reset
button are pressed, the virus destroys Sector Zero, thus
permanently destroying the hard disk. Yesterday in just a few hours this
virus caused panic in New York,
according to news broadcast by CNN. This alert was received by an
employee of Microsoft itself.
So don't open any mails with subject:"A Virtual Card for You."
As soon as you get the mail, delete it!!
Even if you know the sender!!!
Please pass this mail to all of your friends.
|
Helmut
23.04.2004, 19:25
@ MarkXzzz
|
Hoax |
-->.
<ul> ~ TU-Berlin</ul>
|
prinz_eisenherz
23.04.2004, 19:35
@ Theo Stuss
|
Re: Habe Norton Firewall und Norton Antivirus (o.Text) |
-->Frage:
Ich selbst benutze die vergleichbaren Programme von MC Affee.
Bei dem Virenscanner muß man die Prüfung des Emailverkehrs nach der Installation selber einstellen, als Standart ist es nicht eingestellt.
Kann es sein, das die gleiche Einstellung beim Norton ebenso von Hand vorgenommen werden muß?
Ansonsten, wenn es sich um einen Wurm handeln könnte, empfehle ich den Stinger von Affee, hier zu holen:
http://www.zdnet.de/downloads/programs/q/z/de0DQZ-wc.html
bis denne
prinz_eisenherz
|
Theo Stuss
23.04.2004, 19:51
@ Theo Stuss
|
Re: Option Virenscanner bei E-Mails ist aktiv (o.Text) |
-->
|
Tassie Devil
23.04.2004, 20:05
@ Theo Stuss
|
Re: Beim naechsten Mal, Theo,... |
-->...stellst Du Deinen NAV so ein, dass er ein- und ausgehende E-Mails auf Viren checkt, darueber hinaus stellst Du Deinen OE ueber Tools-Options-Security so ein, dass Attachments bei eingehenden E-Mails, die potentielle Virentraeger sein koennten, standardmaessig weder geoeffnet noch gespeichert werden koennen.
>Wer kennt diesen Virus?
Da kann ich Dir jetzt leider nicht dabei helfen.
>Hilfe erbeten,
>Theo
Gruss
TD
|
kingsolomon
23.04.2004, 20:22
@ Theo Stuss
|
hat er denn nu was gefunden oder nicht? (o.Text) |
-->
|
Helmut
23.04.2004, 20:53
@ Theo Stuss
|
Da hilft wohl nur Deinstallation von Ehefrau 1.0 |
--><font color=#0000FF> >Seit ein paar Stunden verabschiedet sich mein Outlook nach jedem Aufruf. Meine Frau war so schlau während meiner Abwesenheit auf ein Mail mit ausführbarem Anhang zu klicken.
>Wer kennt diesen Virus?
>Hilfe erbeten,
>Theo
</font>
<font color=#008000>Die Deinstallation von Ehefrau 1.0 soll aber angeblich nicht ganz unproblematisch sein:</font> [img][/img]
Ehefrau 1.0: Monolitische Applikation mit Killerinstinkt
Letztes Jahr hat ein Freund ein Upgrade von Freundin 3.0 auf Ehefrau 1.0 gemacht. Seine Erfahrungen dabei waren haarsträubend: Diese Applikation verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher und lässt fast keine Systemressourcen übrig.
Bei genauerem Prüfen fand er dann heraus, dass diese Applikation zusätzliche"Child"-Prozesse aufruft. Das hat natürlich zur Folge, dass die sowieso schon knappen Ressourcen noch mehr beansprucht werden. Außerdem ist die Applikation sehr betriebssystemnah programmiert. Sie klinkt sich gleich beim Booten in die Kommandostruktur ein und kontrolliert somit sämtliche Ressourcen.
Das geht soweit, das andere Applikationen bei ihr nachfragen müssen und dann gegebenenfalls einfach keine Ressourcen zugewiesen bekommen. Somit sind einige Applikationen nach der Installation von Ehefrau 1.0 überhaupt nicht mehr lauffähig. Dazu gehören z.B. Skatabend 7.1, Extrem-Besaufen 3.4 und Kneipentour 5.0. Zu allem Überfluss scheint das System von Tag zu Tag mehr unter diesen Umständen zu leiden. Es sieht so aus, als würde Ehefrau 1.0 sich wie ein Virus im System verbreiten. Dabei werden Protokolle über alle Aktionen anderer Prozesse angefertigt.
Andere, mit der Applikation vertraute Anwender hatten ihn vorher gewarnt, doch da keines dieser Phänomene in der Produktbeschreibung oder Anleitung erwähnt wurde, hatte er dies wohl einfach ignoriert. Ein weiterer Minuspunkt für diese Applikation ist, dass sie bei der Installation keinerlei Optionen bietet. So kann man nicht entscheiden, ob Zusatzprodukte wie Schwiegermutter 1.0 oder Schwager 1.2 mit installiert werden.
Einige wichtige Features hat man sogar einfach vergessen in die Applikation einzubauen. Da wäre z.B. ein Uninstaller, ein"Erinnere mich nie wieder"-Button, ein Minimize-Button oder die Unterstützung von Multitasking, so dass gleichzeitig noch andere Programme eine Chance haben mit dem System zu kommunizieren.
Persönlich denke ich, ich werde bei Freundin 5.0 bleiben, obwohl das auch nicht ganz unkompliziert ist. So war es zum Beispiel bei keiner Version möglich, sie über den Vorgänger einfach so zu installieren. Nein, vorher musste eine saubere Deinstallation durchgeführt werden um sicher zu stellen, dass keine Interrupts oder I/O-Ports mehr blockiert werden. Sollte man dies vergessen, so kann es passieren, dass die frisch installierte Applikation einfach so abstürzt.
Meistens bleibt einem dann nichts anderes übrig, als sich eine neue Kopie zu besorgen. Auf mitgelieferte Uninstall-Routine sollte man sich jedoch keines Falls verlassen. Es bleiben fast grundsätzlich irgendwelche Reste im System zurück. Ein weiteres Problem, was die meisten Versionen von Freundin haben, ist die lästige Aufforderung, sich doch ein Upgrade auf Ehefrau 1.0 zu besorgen. Diese erscheint, wie bei allen Shareware-Programmen, in regelmäßigen Abständen, aber meist dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.
|
Theo Stuss
23.04.2004, 21:18
@ kingsolomon
|
Re: Nee, hat er nicht! (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
23.04.2004, 22:54
@ Theo Stuss
|
Ich bekomme zur Zeit sehr oft *.pif Anlagen mit 24/50 KByte von merkw. Absendern (o.Text) |
-->
|