RK
24.04.2004, 00:40 |
@Henning! So bitte nicht! Thread gesperrt |
-->Henning, Deine Angriffe hier http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/268943.htm
auf McCanney sind leider denn doch als"unverschämt" diesem gegenüber zu bezeichnen. Begründung folgt.
Ich habe in diesem Moment vor mir die Bücher:
1. Planet-X, Comets & Earth Changes. Autor: James M. McCanney, M.S.
2. Atlantis to Tesla - The Kolbrin Connection. Autor wie oben
Er behauptet in seinen Büchern NIRGENDS, er sei Doktor oder Professor. Er habe allerdings wiederholt abgelehnt, Angebote für vertiefende"Ph.D. studies" anzunehmen, weil er lieber in Lateinamerika archäologisch forschte und zugleich unterrichtete.
Henning, bist Du einer Schmutzkampagne gegen McCanney aufgesessen, oder was sollen sonst Deine nachweislich falschen Unterstellungen?
Wenn amanito ihn als Professor bezeichnet, kannst Du das jedenfalls weder mir noch McCanney selbst vorwerfen.
PS: Vielleicht erklärt es sich ja damit, dass Manfred aus Felix Austria kommt ;-)
|
RK
24.04.2004, 01:03
@ RK
|
Die Abkupferer von SPIEGEL online sind ja noch langsamer als ich dachte |
-->Hatte ihnen ja zugetraut, dass sie den selbst schon arg verspäteten Artikel der BBC Nwes vom 20.04.04 nachmittags am 21. oder 22. wie üblich abgekupfert auf Deutsch publizieren würden. Nun, es wurde der 23.04. nachmittags, und die Version war massiv entschärft, gerade zu verkrampft um Banalisierung bemüht. Daher mussten die Spiegel-Fritzen sehr pedantisch darauf achten, dass nur ja keines der äußerst spektakulären - wenngleich dabei sogar noch gefakten - Bilder des Kometen Bradfield, welche vom SOHO-Satelliten stammen (sollen) verwendet wurde!
RK
SPIEGEL ONLINE - 23. April 2004, 16:36
URL: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,296624,00.html
Himmelsschauspiel
Drei Kometen mit bloßem Auge zu sehen
Am Wochenende gibt es bei klarem Nachthimmel ein seltenes Spektakel: Gleich drei Kometen lassen sich mit bloßem Auge beobachten.
Michael Jäger/ Gerald Rhemann
Komet"Bradfield": 18. Entdeckung von Hobby-Astronom
Der Komet"Bradfield" ist erst vor einem Monat entdeckt worden und soll zusammen mit"Linear" bereits am morgigen Samstag am Firmament erscheinen."Neat" folgt ein paar Tage später."Bradfield" wird in den frühen Morgenstunden des Samstag kurz vor Sonnenaufgang zu sehen sein. In der Dämmerung teilt er sich den Himmel im Sternbild Fische dann mit"Linear", der aber nur in Horizontnähe auftaucht und schwer auszumachen sein wird. Dafür kündigt sich mit"Neat" bereits der nächste Komet an.
Gianluca Masi/ Franco Mallia
Komet"Linear": von der Morgensonne überstrahlt
"Am 19. April wurde"Bradfield" vom Soho-Satelliten dabei beobachtet, wie er unbeschadet die Sonne passierte. Dabei durchzog der Himmelskörper den Orbit von Merkur. Entdeckt wurde der Komet bereits am 23. März von William Bradfield in Australien. Der Hobby-Astronom hat seit 1972 schon 18 Kometen erspäht. Für ein paar Tage bereichert seine neueste Entdeckung nun auch den Himmel der nördlichen Halbkugel. Die Helligkeit von"Bradfield" nimmt aber schnell ab.
"Linear" wurde am 29. Oktober 2002 vom Programm zur Entdeckung erdnaher Asteroiden des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston ausgemacht. In den kommenden Tagen wird der Komet wahrscheinlich von der Morgensonne überstrahlt. In den Tagen danach wird er nicht mehr zu sehen sein und erst Ende Mai wieder am Abendhimmel auftauchen - allerdings deutlich weniger hell.
Gianluca Masi/ Franco Mallia
Komet"Neat": Schweif aus Gas und Staub
Bereits Ende April soll"Neat" am Nachthimmel über dem südöstlichen Horizont im Sternbild Großer Hund erstrahlen und im Lauf des Mai in den Großen Wagen wandern."Wir haben beobachtet, wie der Komet über die vergangenen Monate an Helligkeit zugenommen hat und einen Schweif aus Gas und Staub hinter sich her zog", sagte Gianluca Masi vom Campo Catino Observatorium in Italien der britischen BBC.
"Neat", der am 28. August 2001 entdeckt wurde, stammt genau wie"Linear" aus der so genannten Oortschen Wolke, einer gewaltigen Ansammlung von Himmelskörpern, anderthalb Lichtjahre von der Erde entfernt.
|
Henning
24.04.2004, 10:40
@ RK
|
Re: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!:o) |
-->Ich hatte Dich drauf hingewiesen wo Du das finden kannst - also nochmal mit wenig Text - hier stellt"Prof" McCanney seine Bücher auf SEINER Webseite vor.
http://www.jmccanneyscience.com/p0000002.htm
Die zweite Textzeile lautet:
Atlantis to Tesla - The Kolbrin Connection by Professor James M. McCanney, M.S.
Ohne Zweifel bezeichnet sich dieser Scharlatan als Professor - mit diesem Titel läßt er sich auch immer auf Ufo-Conventions und dgl. ankündigen.
|
Henning
24.04.2004, 10:49
@ RK
|
Re: Na bitte |
-->So langsam fallen Deine lächerlichen Verschwörungstheorien mal wieder in sich zusammen. Da wird auf einmal doch noch gemeldet das da Kometen sind. Natürlich meinst Du wieder alles sei Gefälscht - aber wer sollchen Unsinn wie dem von McCanney aufsitzt den kann man eigentlich nicht ernst nehmen.
|
RK
24.04.2004, 12:41
@ Henning
|
Leute, die sich mit ihm schmücken oder ihn vermarkten wollen, tun das |
-->ja, aber nicht unbedingt er.
1. Du lenkst ab. Wie sowohl amanito (in anderen Worten natürlich) als auch ich Dir wiederholt darlegten: Es ist völlig irrelevant, ob er"Professor" ist oder"Metzger" oder Zahnarzt oder...
Das ist völlig egal. Seine Theorien zu Koemten haben sehr viel mehr Hand und Fuß als der Müll, den die NASA verzapft. Gefrorene Schneebälle, ach ja?! Wieso ist denn bei denen, die seit Jahrmillionen um die Sonne kurven und ihr dabei schon tausende Male verdammt nahe kamen, überhaupt noch etwas übrig? Hätte ja schon seit ewaigen Zeiten alles vaporisiert sein müssen.
2. Ich kenne den Rechtsaspekt in den USA nicht, wann jemand sich"Professor" nennen dürfte, oder ob das irgendwie geschützt ist. Mit Deutschland kann man das nicht vergleichen. Aber noch viel weniger könnte man Ã-sterreich mit Deutschland vergleichen, und da würdest sichernicht gleich die absurde Keule schwingen, jemand sei ein Scharlatan, nur weil Dir seine Ansichten nicht passen, oder doch?
3. Also, da es Dir angeblich so wichtig ist (ich nehme Dir das natürlich nicht ab, Du erweckst nämlich ganz klar den Eindruck, als ginge es Dir ausschließlich darum, ihn mit allen Mitteln in ein schlechtes Licht zu rücken; Du hast jedenfalls noch kein einziges - ich wiederhole: kein einziges - stichhaltige inhaltliche Argument gebracht, weswegen er faktisch im Unrecht sei!), hier - DAS steht IN SEINEN BÜCHERN zu seiner Person, (übrigens: von"Professor" steht da nichts, wie ich ja schon erwähnt hatte):
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/269224.htm
|
RK
24.04.2004, 13:06
@ Henning
|
Bitte lesen! |
-->Was soll denn das jetzt wieder?
Jedermann kann sie mit bloßem Auge sehen (nördl. Hemisphäre und klaren Himmel und freie Sicht auf den ost-nordöstlichen Horizont vorausgesetzt).
DAS nicht zu erwähnen wäre ja saublöd (weil natrülich ultraverdächtig) von den Medienmächtigen.
Ohnehin kam ja bislang von den etablierten Medien nur im"Spiegel online" etwas, und das etliche Tage nachdem ihr es HIER lesen konntet!
Aber wie wird das Thmema denn erwähnt?
Unprofessionell und unstimmig, in Hast und völliger Ignoranz zusammengestöpselt! Beweis folgt:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,296624,00.html:
"Am Wochenende gibt es bei klarem Nachthimmel ein seltenes Spektakel: Gleich drei Kometen lassen sich mit bloßem Auge beobachten."
RK: Das ist schlicht falsch! Nur zwei lassen sich am Wochenende sehen, der dritte erst etliche Tage später! Wie kann man so blöd sein?
Den Beweis für seine Blödheit liefert der Spiegel gleich mit dem nächsten Satz selbst!
"Der Komet"Bradfield" ist erst vor einem Monat entdeckt worden und soll zusammen mit"Linear" bereits am morgigen Samstag am Firmament erscheinen. "Neat" folgt ein paar Tage später."
RK: Man beachte außerdem"erst vor einem Monat". Das Wort"erst" macht Sinn, logisch. Denn es ist höchst überraschend, dass dieses Monstrum (ich meine die Größe) nicht vorher von Profis und ihrem Equipment gesehen worden sein soll.
Doch später kommt dann dies - wobei das beginnende Anführungszeichen im Originalartikel steht! Ohne schließendes! Und ohne etwaige Quellenangabe! Drecksjournalismus in seiner dummdreistesten Form!
"Am 19. April wurde"Bradfield" vom Soho-Satelliten dabei beobachtet, wie er unbeschadet die Sonne passierte. Dabei durchzog der Himmelskörper den Orbit von Merkur. Entdeckt wurde der Komet bereits am 23. März von William Bradfield in Australien.
Das Wort"bereits" ist wirklich mehr als gesagt, es ist irreführend bis schwachsinnig! Wenn der Spiegel seriös arbeiten würde, hätten sie ein Soho-C3-Bild von Bradfield gebracht. Sogar die BBC war da mutiger. Dann hätte man natürlich gesehen, wie extrem groß Bradfield ist! Und dann würde man fragen, wieso sieht die NASA mit ihrem Multimilliarden-Equipment den Kometen angeblich erst NACH einem vergreisten australischen Hobby-Astronomen? Oder sahen die NASA-Fritzen ihn, aber sie schwiegen? Und was wird dann vertuscht und warum?
Und wieso zeigte die ESA auf den veröffentlichten Soho-C3-Bildern zwsichen dem 15.04.04 5.42 Uhr UT und dem Nachmittag/Abend des 23.04.04 keinerlei Bild-Updates? Im gleichen Zeitraum veröffentlichte, wie von mir erwähnt, die NASA auf ihren korrspondierenden Seiten durchaus Bilder, wenngleich höchst unglaubwürdige, wie ich ausführlich darlegte!
RK
|
Henning
24.04.2004, 13:31
@ RK
|
Re: Leute, die sich mit ihm schmücken oder ihn vermarkten wollen, tun das |
-->>ja, aber nicht unbedingt er.
>1. Du lenkst ab. Wie sowohl amanito (in anderen Worten natürlich) als auch ich Dir wiederholt darlegten: Es ist völlig irrelevant, ob er"Professor" ist oder"Metzger" oder Zahnarzt oder...
>Das ist völlig egal. Seine Theorien zu Koemten haben sehr viel mehr Hand und Fuß als der Müll, den die NASA verzapft. Gefrorene Schneebälle, ach ja?! Wieso ist denn bei denen, die seit Jahrmillionen um die Sonne kurven und ihr dabei schon tausende Male verdammt nahe kamen, überhaupt noch etwas übrig? Hätte ja schon seit ewaigen Zeiten alles vaporisiert sein müssen.
Seine Theorien habe ich schon in einem Posting an Amanita wiederlegt - selbst ich kann das:o)
Kurzfassung - die Sonne kann nicht irgendwie geladen sein, denn dann mußte der Sonnenwind (was nichts als Material der Sonne ist) auch geladen sein - das ist er aber nicht. Wäre er es müßte der Schweif des Kometen auch zur Sonne zeigen weil gegensätzliche Ladungen sich anziehen und nicht in die entgegengesetzte Richtung.
Zu deinen sich vaporieriten Kometen - der Hallische Komet kommt alle 75 Jahre Nehmen wir an er verbraucht bei jedem Umlauf 1 Promille Seiner Masse - wie lange braucht er bis er nicht mehr da ist?
Grundsätzlich schon mal - nie weil wenn man immer 1 % ohne das etwas zu Null wird. Ich habe so ad hoc keine Ahnung wieviel Masse der Komet bei einem Umlauf verliert.
>2.
Er benutz den Titel um sich zu verkaufen
>3.
Siehe oben.
|
Henning
24.04.2004, 13:50
@ RK
|
Re: Bitte lesen! |
-->>Was soll denn das jetzt wieder?
Du schreibst eben einen Unsinn zusammen der auf keine Kuhhaut geht.
>Jedermann kann sie mit bloßem Auge sehen (nördl. Hemisphäre und klaren Himmel und freie Sicht auf den ost-nordöstlichen Horizont vorausgesetzt).
>DAS nicht zu erwähnen wäre ja saublöd (weil natrülich ultraverdächtig) von den Medienmächtigen.
Es wäre wohl auch blöd Wochen vorher drauf hinzuweisen das bald ein Komet zu sehen ist.
>Ohnehin kam ja bislang von den etablierten Medien nur im"Spiegel online" etwas, und das etliche Tage nachdem ihr es HIER lesen konntet!
>Aber wie wird das Thmema denn erwähnt?
>Unprofessionell und unstimmig, in Hast und völliger Ignoranz zusammengestöpselt! Beweis folgt:
>http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,296624,00.html:
Journalisten sind meist keine Wissenschaftler und so gut wie jeder Beitrag zu einem Thema mit dem ich mich auskenne habe ich Fehler gefunden - dahinter steckt das Journalisten meisten KEINE Ahnung haben vondem was sie da schreiben und ihren Mist aus Beiträgen anderer Leute zusammenstückeln in Unkenntnis der Sachlage sogar oft noch einen Fazit ziehen. Das hat nichts mit Verschwörung zu tun sondern das Journalisten eben oft keine Ahnung haben.
>
>RK: Man beachte außerdem"erst vor einem Monat". Das Wort"erst" macht Sinn, logisch. Denn es ist höchst überraschend, dass dieses Monstrum (ich meine die Größe) nicht vorher von Profis und ihrem Equipment gesehen worden sein soll.
>Doch später kommt dann dies - wobei das beginnende Anführungszeichen im Originalartikel steht! Ohne schließendes! Und ohne etwaige Quellenangabe! Drecksjournalismus in seiner dummdreistesten Form!
>"Am 19. April wurde"Bradfield" vom Soho-Satelliten dabei beobachtet, wie er unbeschadet die Sonne passierte. Dabei durchzog der Himmelskörper den Orbit von Merkur. Entdeckt wurde der Komet bereits am 23. März von William Bradfield in Australien.
Es ist ganz normal das man Kometen erst entdeckt wenn sie bei Soho zu sehen sind. Bradfield hat immerhin schon 17 andere gefunden.
>
>Das Wort"bereits" ist wirklich mehr als gesagt, es ist irreführend bis schwachsinnig! Wenn der Spiegel seriös arbeiten würde, hätten sie ein Soho-C3-Bild von Bradfield gebracht. Sogar die BBC war da mutiger. Dann hätte man natürlich gesehen, wie extrem groß Bradfield ist! Und dann würde man fragen, wieso sieht die NASA mit ihrem Multimilliarden-Equipment den Kometen angeblich erst NACH einem vergreisten australischen Hobby-Astronomen? Oder sahen die NASA-Fritzen ihn, aber sie schwiegen? Und was wird dann vertuscht und warum?
>Und wieso zeigte die ESA auf den veröffentlichten Soho-C3-Bildern zwsichen dem 15.04.04 5.42 Uhr UT und dem Nachmittag/Abend des 23.04.04 keinerlei Bild-Updates? Im gleichen Zeitraum veröffentlichte, wie von mir erwähnt, die NASA auf ihren korrspondierenden Seiten durchaus Bilder, wenngleich höchst unglaubwürdige, wie ich ausführlich darlegte!
Die meisten Kometen werden NICHT von der Nasa entdeck weil sie nicht gezielt danach suchen - es gibt da viele Hobbyastronomen die"jagt" auf Kometen machen.
Was die Bilder angeht - Du hast keine Ahnung wie Du die Bilder interpretieren solltest - Du kannst da eh nur einen dicken Feck mit Strich dran erkennen - Ahnung von der Matiere hast Du überhaupt nicht - Du überstzt die pseudowissenschaftliche dumpfsachen von"Prof" McCanneys Seite.
Scharlatan schreibt von Scharlatan ab:o)
|