dottore
27.04.2004, 16:51 |
Neues von der deutschen Auto-Bubble Thread gesperrt |
-->Hi,
wenn Du denkst, eine bubble geht nicht weiter - Irrtum! Schluss ist erst, wenn Schluss ist.
Dazu diese Meldung:
Die deutschen Autofahrer schaffen sich einen neuen Wagen immer häufiger mit fremden Geld statt mit eigenen Ersparnissen an.
Bei rund 10 Millionen Verkaufsabschlüssen pro Jahr für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge werde in 70 Prozent der Fälle auf Kredite zurückgegriffen (CC-Bank heute).
Gestiegene Kfz-Unterhaltkosten, höhere Ausstattungsansprüche und ein niedriges Zinsniveau bedeuteten Rückenwind für die Kreditfinanzierung. „Immer mehr Autofahrer entscheiden sich für eine fest kalkulierbare Mobilitätsrate X“, sagte der stellvertretende VV Andreas Finkenberg.
[Klasse-Wort:"Mobilitätsrate"]
Die CC-Bank (Marktführer bei den nicht Konzerngebundenen) finanzierte 2003 bundesweit 414 000 Fahrzeuge inklusive Leasing mit einem Volumen von 3,8 Milliarden Euro.
Im rückläufigen Neu- und Gebrauchtwarenmarkt steigerte die Bank damit ihr Geschäft um gut 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mehr als jeder zweite Fahrzeughändler in Deutschland arbeite mit der CC-Bank zusammen.
Beachtlich auch:
Die Bilanzsumme kletterte um 40,7 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro.
Aber was ist das schon im Vergleich mit den 41,5 (nach 42,2 - ooops!) Jahresumsatz z.B. bei BMW, zumal die eine bekannte eigene"Hausbank" haben.
Gruß!
|
rocca
27.04.2004, 17:43
@ dottore
|
Da taucht ein neuer, riesiger Gebrauchtwagenhändler am Horizont auf (o.Text) |
-->
|
MC Muffin
27.04.2004, 19:05
@ dottore
|
Re: Neues von der deutschen Auto-Bubble |
-->
>Im rückläufigen Neu- und Gebrauchtwarenmarkt steigerte die Bank damit ihr Geschäft um gut 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mehr als jeder zweite Fahrzeughändler in Deutschland arbeite mit der CC-Bank zusammen.
Dem würde ich keine große Bedeutung beimessen. Bei den derzeitigen Zinsen würde ich, wenn ich ein Auto kaufen würde, auch finanzieren lassen obwohl das Geld vorhanden ist. Ich habe das mit Möbel ( übrigens auch CC Bank ) auch gerade gemacht zu 0 %.
|
bernor
27.04.2004, 21:15
@ rocca
|
Er wird seinen alten Namen behalten -"CC" heißt dann Cheap Cars (o.Text) |
-->
|
Heller
27.04.2004, 23:04
@ dottore
|
Apropos Bubbles: was macht eigentlich Lullaby? (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
29.04.2004, 00:52
@ dottore
|
Leider darf man die c-Banken wohl nicht als Verbrecherbanken bezeichnen, |
-->die armen"Abstotterer" sind jedoch bezeichnend (auch ein Pisa-Problem).
|