-->hallo
diese"Einsparungen", gehen sie a la longue nicht zu Lasten der Patienten, werden fßr meine Begriffe nur leider n i c h t dazu fßhren, dass die Beiträge sinken.
Das sind wieder Versprechungen der Politik, die nicht eingehalten werden.
Also baden wieder mal die Kleinen und Kranken den ganzen Schlamassel aus, während man die Pharma-Industrie und die Kassen und die Lobbyisten-Truppen der Ărzte unbehelligt lieĂ und läĂt. Wie gehabt.
aws.
kiz
Arzneimittel-Ausgaben deutlich gesunken
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen fßr Arzneimittel sind seit Einfßhrung der Gesundheitsreform Anfang 2004 deutlich gesunken. In den ersten drei Monaten des Jahres hätten sie um 16,8 Prozent niedriger gelegen als im Vorjahreszeitraum, erklärte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).
Insgesamt hätten die gesetzlichen Krankenkassen 892 Mio. Euro weniger ausgegeben als in den ersten drei Monaten 2003. Zwar sei der Rßckgang auch darauf zurßckzufßhren, dass die Kassenpatienten sich noch vor In-Kraft-Treten der Gesundheitsreform mit Medikamenten eingedeckt hätten, erklärte der ABDA-Hauptgeschäftsfßhrer. Insgesamt wßrde sich jedoch zeigen, dass die Gesundheitsreform zu deutlichen Einsparungen im Arzneimittelbereich fßhrt. Der Verband halte einen Ausgabenrßckgang von 15 Prozent fßr das Gesamtjahr fßr realistisch.
|