kizkalesi
28.04.2004, 08:32 |
EZB sieht großes Problem Thread gesperrt |
-->EZB sieht großes Problem wegen Euro-Falschgeld
Bei der Europäischen Zentralbank wächst die Besorgnis über die steigende Zahl von gefälschten Euro-Banknoten.
Die Fälschungen seien ein großes Problem geworden, räumte EZB-Präsident Trichet im Europäischen Parlament in Straßburg ein. Die"Sache" würde von der EZB deshalb"sehr ernst genommen", meinte er weiter, ging jedoch nicht auf Details zu etwaigen Konsequenzen ein.
Bei der Aussprache vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss teilte Trichet lediglich mit, dass es auch Fälschungen gebe, die von außerhalb der Eurozone kämen. Das Problem müsse von allen Betroffenen gleichermaßen angegangen werden, sagte er.
Bei ihrer Einführung war die Gemeinschaftswährung als weitaus fälschungssicherer als die nationalen Zahlungsmittel gelobt worden. Hauptfälschungsobjekte seien inzwischen Medienberichten zufolge die 50- und 100-Euro-Noten.
Euro-Blüten aus Bulgarien und Litauen sollen so gut sein, dass sie selbst von Banken nicht immer erkannt werden. Erst zu Ostern hatte das LKA Thüringen vor falschen 20-Euro-Scheinen gewarnt.
[b]...so kann man natürlich auch aus Klemmen rauskommen.
Vorsicht[img][/img]
|
Euklid
28.04.2004, 08:40
@ kizkalesi
|
Re: EZB sieht großes Problem |
-->Denkst du auch an das rätselhafte Verschwinden einer Druckplatte?
Verteidigungs-Muster:Wir konnten das nicht verhindern weil die Technik................ usw.
Gruß EUKLID
PS Mein Vertrauen in Politiker ist groß [img][/img]
Mein Vertrauen zu einem Krüger ist aber doch erheblich größer.
Gruß EUKLID
|
CRASH_GURU
28.04.2004, 09:06
@ Euklid
|
Re: EZB sieht großes Problem- Woher das Falschgeld kommt ist doch wurscht... (o.Text) |
-->
|
Euklid
28.04.2004, 09:15
@ Euklid
|
Re: EZB sieht großes Problem |
-->Wer Menschen plötzlich und aus heiterem Himmel um ihre verdiente Rente bringt die sie glaubten sich erworben zu haben und gleichzeitig sich wie in Brüssel zu sehen derart bedient wie geschehen bringt noch viel mehr fertig.
Wünsche allen ein Gottvertrauen zu ihren bunten bedruckten Zettelchen zu haben.
Ich habe es leider nicht,denn durch nichts ist der Mensch leichter zu betrügen als durch plötzliche Währungsreformen über Nacht.
An das private Gold ranzukommen ist da schon etwas schwieriger.
Bei vielen brauchen sie das Geld noch nicht mal holen da es als Buchung auf diversen Konten steht.(siehe Argentinien)
Ich bin kein Inflationist denn ich fürchte sie einfach mehr als Deflation.
Gruß EUKLID
|