Baldur der Ketzer
30.04.2004, 18:48 |
Sind Vorstandsfunktionäre menschlicher Müll? Thread gesperrt |
-->Hallo,
ich möchte das mal aufgreifen, was unten schon für Probleme gesorgt hat.
Mir kann man ruhig vorschmeißen, ich verwende(te) faschistoides Vokabular, es ficht mich nämlich üüberhaupt nicht an, die keule gleitet an mir ab wie an einem türkischen eingeölten Ringer. Ich verwende es, wenn es mir geeignet erscheint, egal, ob es jemand für unangemessen oder für sonstwas hält. Ist mir wurscht. Es kann auf mich ruhig zurückfallen, sei es drum. Es juckt und kratzt mich nicht, Schmarotzer als Schmarotzer und Abschaum als Abschaum zu bezeichnen.
Jetzt zum Obermüllschmarotzer:
das verheerendste, was es in einer weltanschaulichen Auseinandersetzung gibt, sind schlechte Einzelbeispiele, die als pars pro toto herhalten.
Ein einziger Köpper, Bräuer oder Schrempf sind mehr Gift, als in Tschernobly und Seveso zusammen ausgetreten sind. Politisch gesehen.
Es sind nämlich die - was sagt dottore immer? Nenn mir Namen für Dein Vorbringen - katastrophalen Gallionsfiguren eines sonst nur in Afrika seine miese Fratze exhibitionierenden Brutalokapitalismus, der buchstäblich das Befinden der Erfolgsgaranten (= Arbeitnehmer, Kunden, Aktionäre) mit Füßen trittihnt, ihnen ins Gesicht spuckt, und sich in aller Ã-ffentlichkeit noch einen runterholt.
Das sind Gestalten, die es bei einer funktionierenden Selbstkontrolle niemals geben dürfte. Das ist der SuperGAU des Kapitalismus.
Wasser auf die Mühlen jedes Kommunisten. Und davon gibts leider noch genug.
Schutzhaft wäre für die arroganten Kapitalvernichtungsschmarotzer wohl angebracht. Damit sie in der Ã-ffentlichkeit nicht noch für mehr öffentliches Ärgernis sorgen.
Das sind Biedermänner, Brandstifter, üble Zeitgenossen und hanebüchene Schmarotzer in Personalunion. Die Abbruchsubversiven des Systems?
Meint jedenfalls mein Nachbar, und der ist sonst auch recht treffgenau.
Ein Schrempf ist doch verheerender als 10.000 Ladendiebe. Oder? Und genau das ist die Lunte an das große explosive Faß. Mit Scheiße drin. Ich möchte das nicht abkriegen, wenn es herankömmt...........
Meint Baldur und grüßt bestens
|
Ventura
30.04.2004, 19:45
@ Baldur der Ketzer
|
das sind keine Unternehmer und schon gar keine |
-->Kapitalisten, die würden nämlich anders mit Betriebsvermögen umgehen, das sind nur 2. klassige Söldner in einer Bande.
Schönes Wochenende
|
H.P.
30.04.2004, 20:05
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Sind Vorstandsfunktionäre menschlicher Müll? |
-->Hallo!
Denke das man das nicht so stehen lassen kann.Angenommen Du würdest in die Position kommen,einen Konzern zu leiten,was würdest Du anders,besser machen.
Und was würdest Du tun, wenn Dich ein anderer Konzern gern hätte, und Dir ein paar Milliönchen mehr bietet.
Nichts für ungut,aber es ist wie überall.. es gibt solche und solche.
M.f.G.
H.P.
|
prinz_eisenherz
30.04.2004, 20:37
@ Baldur der Ketzer
|
menschlicher Müll = Faschismus, das habe ich jetzt beinahe verstanden, aber.. |
-->>ich verwende(te) faschistoides Vokabular>
Ich weiß, dass diese"Argument" weiter unten, von einem der vielen gehirngewaschenen Möchtegern - Superkorrekten verwendet wurde.
Einfache Meinungsäußerungen zu der tempramentvollen Ausdrucktweise eines Anderen hier im Forum, wie:
- das gefällt mir nicht,
- das finde ich nicht richtig,
- ein schöner Mist, was da geschrieben wurde,
- damit bin ich nicht einverstanden, weil...
- ach was, dass ist aber ein Hammer
oder, oder, oder.....
das reicht denen offensichtlich nicht.
Nein, wenn schon, denn schon, dann nach der alten inzwischen soooooo abgedroschenen Methode:
Wer als erster Nazi schreit hat recht.
Man nennt es auch die Nazikeule oder die Holocaust - Bratpfanne.
Warum ist dieser Stil, selbst hier, so unausrottbar, es ist so langweilig, so saublöd und fällt beim zweiten Hinsehen genau auf den Benutzer wieder zurück.
Was will der eigentlich wirklich sagen und traut sich bloß nicht, weil er ein kleiner, winselnder Feigling ist.
Er will sagen:"Schnauze halten, ich habe recht, ich bestimme hier".
Nun habe ich es leicht, könnte den Spieß umdrehen und dem, der mit dem Faschismusbegriff hier im Forum arbeitet, genau diesen Vorwurf zurückgeben.
Konkret:
Wörterbuch der deutschen Sprache:
Faschismus: Heldenverehrung, Verherrlichung eigener Geschichte, Recht des Stärkeren,Verherrlichung von Gewalt usw.
(in Italien und Deutschland um 1930 ff )
So, anhand dieser Definition, hätte ich gerne einmal erklärt, was die Bezeichnung Müll mit der Weltanschauung Faschismus zu tun hat?
Derjenige, der diesen in dem Zusammenhang oben benutzt hat, braucht sich gar nicht erst anzustrengen, reineweg gar nichts, oder bewegen wir uns hier auf dem Kindergartenniveau zu?
Wollen wir das?
Kleiner Hinweis zu dem Ausdruck menschlicher Müll:
Der Urheber des Satzes"er ist ein Stück Müll, daß darauf wartet, abgeholt zu werden" ist kein anderer als der US-Außenminister Colin Powell.
Der ist dann, schon aufgrund seiner Machposition, der Oberfaschist, richtig?
Also, was soll das?
Wenn Schrempf in der Kapitalismusküche arbeitet, dann muß er auch Hitze vertragen.
So einfach ist das.
Meine persönliche Ansicht ist, solange er die Gelder der Aktionäre verjubelt ist das ärgerlich aber damit kann ich leben.
Wenn er jedoch versteckt oder geradeheraus direkt seinen Laden mit Hilfe von Steuergelder an die Wand fährt, dann ist das unverantwortlich und er ist und bleibt ein Stück menschlicher Müll.
Für die Steuergelder, mit denen er da so grandios die Firma zugrunde richtet, für die haben millionen Menschen in Deutschland sich richtig krumm machen müssen.
Wilde These von mir:
Schrempf ist, genauso wie Aron Sommer bei der Telekom, von der amerikanischen Ostküsten - Mafia als Agent eingeschleust worden, um einen gefählichen Konkurenten aus Deutschland schlachtreif herunter zu wirtschaften.
Na, wie wäre es damit, ist das auch faschistoid?
bis denne
prinz_eisenherz
|
Tempranillo
30.04.2004, 20:53
@ prinz_eisenherz
|
Re: Irgendwann werden die Ministranten der PC vor einem Riesenproblem stehen |
-->Hallo Eiserner,
ich warte auf den Tag, da die Lakaien, Meßdiener, Steigbügelhalter und Speichellecker des politisch Korrekten, vor dem Scherbenhaufen ihrer Niedertracht stehen und heulen,"Die ich rief die Geister, ich werd´ sie nun nicht los".
Berechtigte Kritik, in welcher sprachlichen Form an welchen Personen auch immer vorgebracht, als"faschistoid" auszugrenzen, ist der größte Gefallen, den sie echten Faschos tun können.
Denn wenn diese nicht ganz auf ihre kahlrasierten Birnen gefallen sind, dann werden sie sich eines Tages hinstellen und sagen,"schaut her Leute, schon damals haben eure sauberen Demokraten ganz genau gewußt, daß wir recht haben, und euch kalt lächelnd ins offene Messer rennen lassen."
Tempranillo
|
prinz_eisenherz
30.04.2004, 21:39
@ Tempranillo
|
Mein Frühwarnsystem meldet, es ist schon am werden.... |
-->>Denn wenn diese nicht ganz auf ihre kahlrasierten Birnen gefallen sind...>
Ganau an dieser Stelle nähern wir uns meiner Meinung nach, hier in Deutschland, der unteren Explosionsgrenze.
Wegen:
- Viele sind Akademiker sind ohne Perspektive.
- Das mittlere und allemal das untere sog. Bürgertum wird immer stärker in den finanziellen Würgegriff genommen.
- Der Eigentumsbegriff, sei es der Schutz der Ersparnisse oder des Imobilieneigentums wird Schritt um Schritt ausgehöhlt.
- Viele längerfristigen Lebensentürfe bekommen Risse oder brechen total ein.
In dieser Lage haben wir es zunehmend nicht mehr mit den Kahlköpfigen zu tun, sondern mit denen die im Hintergrund, Kraft ihrer Intelligenz, die Fäden in die Hand nehmen und andere für sie die Drecksarbeit machen lassen.
Stark vereinfacht, das gebe ich zu, war das sicher das Düngemittel, welches den echten Faschisten die Strategen, die Planer, die Demagogen zugespühlt hat und die dann ihre Marionetten, die sie unbedingt brauchen, eben die kahlköpfigen Massen, auf die Straße geschickt haben.
Die Kahlköpfigen als solche lassen mich eiskalt.
Mit denen habe ich mich einige Male unterhalten, die tun mir eigentlich leid.
Nein die, die auf der Klavitatur der Eroberung von Machtmitteln gut spielen können, die machen mir Sorgen vor denen müssen wir uns in acht nehmen.
Nebenbei bemerkt habe ich einen Teil deiner Litheraturempfehlungen, ist schon sehr lange her, beherzigt und mir besorgt.
Ich habe nur so wenig Zeit.
Meine Kenntnisse zum Begriff der Masse und deren Manipulierbarkeit haben sich ungemein verbessert, durch ein Buch, es wurde hier einige Male erwähnt,
"Le Bon, Psychologie der Massen".
Seit dem glauben mit mir alle meine Mitinsassen, in der Anstalt in der ich z.Z. lebe, dass ich tatsächlich Julius Cäsar bin:)).
bis denne
prinz_eisenherz
|
bonjour
30.04.2004, 21:49
@ prinz_eisenherz
|
Re:Kaum sagt man ein vernünftiges Wort, schon ist man Faschist!(owt) |
-->>>ich verwende(te) faschistoides Vokabular>
>Ich weiß, dass diese"Argument" weiter unten, von einem der vielen gehirngewaschenen Möchtegern - Superkorrekten verwendet wurde.
>Einfache Meinungsäußerungen zu der tempramentvollen Ausdrucktweise eines Anderen hier im Forum, wie:
>- das gefällt mir nicht,
>- das finde ich nicht richtig,
>- ein schöner Mist, was da geschrieben wurde,
>- damit bin ich nicht einverstanden, weil...
>- ach was, dass ist aber ein Hammer
>oder, oder, oder.....
>das reicht denen offensichtlich nicht.
>Nein, wenn schon, denn schon, dann nach der alten inzwischen soooooo abgedroschenen Methode:
>Wer als erster Nazi schreit hat recht.
>Man nennt es auch die Nazikeule oder die Holocaust - Bratpfanne.
>Warum ist dieser Stil, selbst hier, so unausrottbar, es ist so langweilig, so saublöd und fällt beim zweiten Hinsehen genau auf den Benutzer wieder zurück.
>Was will der eigentlich wirklich sagen und traut sich bloß nicht, weil er ein kleiner, winselnder Feigling ist.
>Er will sagen:"Schnauze halten, ich habe recht, ich bestimme hier".
>Nun habe ich es leicht, könnte den Spieß umdrehen und dem, der mit dem Faschismusbegriff hier im Forum arbeitet, genau diesen Vorwurf zurückgeben.
>Konkret:
>Wörterbuch der deutschen Sprache:
>Faschismus: Heldenverehrung, Verherrlichung eigener Geschichte, Recht des Stärkeren,Verherrlichung von Gewalt usw.
>(in Italien und Deutschland um 1930 ff )
>So, anhand dieser Definition, hätte ich gerne einmal erklärt, was die Bezeichnung Müll mit der Weltanschauung Faschismus zu tun hat?
>Derjenige, der diesen in dem Zusammenhang oben benutzt hat, braucht sich gar nicht erst anzustrengen, reineweg gar nichts, oder bewegen wir uns hier auf dem Kindergartenniveau zu?
>Wollen wir das?
>Kleiner Hinweis zu dem Ausdruck menschlicher Müll:
>Der Urheber des Satzes"er ist ein Stück Müll, daß darauf wartet, abgeholt zu werden" ist kein anderer als der US-Außenminister Colin Powell.
>Der ist dann, schon aufgrund seiner Machposition, der Oberfaschist, richtig?
>Also, was soll das?
>Wenn Schrempf in der Kapitalismusküche arbeitet, dann muß er auch Hitze vertragen.
>So einfach ist das.
>Meine persönliche Ansicht ist, solange er die Gelder der Aktionäre verjubelt ist das ärgerlich aber damit kann ich leben.
>Wenn er jedoch versteckt oder geradeheraus direkt seinen Laden mit Hilfe von Steuergelder an die Wand fährt, dann ist das unverantwortlich und er ist und bleibt ein Stück menschlicher Müll.
>Für die Steuergelder, mit denen er da so grandios die Firma zugrunde richtet, für die haben millionen Menschen in Deutschland sich richtig krumm machen müssen.
>Wilde These von mir:
>Schrempf ist, genauso wie Aron Sommer bei der Telekom, von der amerikanischen Ostküsten - Mafia als Agent eingeschleust worden, um einen gefählichen Konkurenten aus Deutschland schlachtreif herunter zu wirtschaften.
>Na, wie wäre es damit, ist das auch faschistoid?
>bis denne
>prinz_eisenherz
|
prinz_eisenherz
30.04.2004, 22:46
@ H.P.
|
Der Zentralrat zum Schutz des Mülls protestiert verhement gegen diese Vergleich! (o.Text) |
-->
|
Dieter
30.04.2004, 23:24
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Sind Vorstandsfunktionäre menschlicher Müll? |
-->Hallo Baldur,
vorhin mußte ich erst mal nachschauen, was dieses Wort"faschistoid" eigentlich bedeutet, da dieses Wort nicht zu meinem Wortschats gehört.
Und um ehrlich zu sein, ich hab die Bedeutung des Wortes noch immer nicht verstanden, habe wohl kapiert, daß es so eine Art Schimpfwort ist, was dann schon irgendwie eine Berechtigung hat, schließlich habe ich Menschen als"Müll" bezeichnet, was nicht ok. ist, denn damit habe ich verbal ausgeschlossen, daß sie nicht resozialisiert werden können, was ich natürlich nicht wissen kann.
Also gehen wir mal davon aus, daß Menschen wie Schrempp sich durch"Umerziehung" wieder in unsere Gesellschaft eingliedern können, als vollwertige Mitglieder einer sozialen Gemeinschaft integrieren lassen können. Dann sind sie natürlich nicht als Müll zu bezeichnen.
Und natürlich muß man sich fragen welches System Schrempp´sche Verhaltensweisen ermöglicht, sogar fördert. Und dann kommt man schon zu einer massiven Kritik an der Handhabung und Handlungsweise von Kapital und seinen Kräften. Das ganze hat nichts mit Unternehmer oder Arbeitnehmer zu tun, wir sprechen von banalen menschlichen Schwächen unter Ausnutzung des Systems.
Gruß Dieter
|
Baldur der Ketzer
01.05.2004, 11:51
@ Dieter
|
Re: Lieber mal ein deutliches Wort |
-->Hallo, Dieter,
bei aller Entrösterong, die da auf Dich herniederprasselte, - ich finde Deine Aussage vollinhaltlich zutreffend. Und zwar wortwörtlich. Ich kann mir nicht helfen.
Soll ich zu einem lodernden Waldbrand etwa sagen, da haben wir eine kleine thermische Herausforderung für die Feuerwehr?
Auch ein gerne von mir benutztes Wort, das des Schmarotzers, ist als faschingsoid diskreditiert, ich frage mich nur, wer sich hierzu die Befugnis anmaßt, Worte und gut und pfui einzuteilen.
Wenn ich davon ausgehe, daß jemand durch sein mieses, grob unethisches Verhalten einem Schmarotzer gleicht, dann sage ich das. Ungeachtet dessen, ob sich dann jemand brüskiert fühlt und sich moralinsauer entröstert.
Und wenn das Verhalten derart mies ist, wie von den genannten Gallionsfiguren da, also, ich finde da nur noch die Assoziation mit - Müll.
Beste Arbeitsgrüße!
|
apoll
01.05.2004, 12:23
@ bonjour
|
Re:Kaum sagt man ein vernünftiges Wort, schon ist man Faschist!(owt) |
-->>>>ich verwende(te) faschistoides Vokabular>
>>Ich weiß, dass diese"Argument" weiter unten, von einem der vielen gehirngewaschenen Möchtegern - Superkorrekten verwendet wurde.
>>Einfache Meinungsäußerungen zu der tempramentvollen Ausdrucktweise eines Anderen hier im Forum, wie:
>>- das gefällt mir nicht,
>>- das finde ich nicht richtig,
>>- ein schöner Mist, was da geschrieben wurde,
>>- damit bin ich nicht einverstanden, weil...
>>- ach was, dass ist aber ein Hammer
>>oder, oder, oder.....
>>das reicht denen offensichtlich nicht.
>>Nein, wenn schon, denn schon, dann nach der alten inzwischen soooooo abgedroschenen Methode:
>>Wer als erster Nazi schreit hat recht.
>>Man nennt es auch die Nazikeule oder die Holocaust - Bratpfanne.
>>Warum ist dieser Stil, selbst hier, so unausrottbar, es ist so langweilig, so saublöd und fällt beim zweiten Hinsehen genau auf den Benutzer wieder zurück.
>>Was will der eigentlich wirklich sagen und traut sich bloß nicht, weil er ein kleiner, winselnder Feigling ist.
>>Er will sagen:"Schnauze halten, ich habe recht, ich bestimme hier".
>>Nun habe ich es leicht, könnte den Spieß umdrehen und dem, der mit dem Faschismusbegriff hier im Forum arbeitet, genau diesen Vorwurf zurückgeben.
>>Konkret:
>>Wörterbuch der deutschen Sprache:
>>Faschismus: Heldenverehrung, Verherrlichung eigener Geschichte, Recht des Stärkeren,Verherrlichung von Gewalt usw.
>>(in Italien und Deutschland um 1930 ff )
>>So, anhand dieser Definition, hätte ich gerne einmal erklärt, was die Bezeichnung Müll mit der Weltanschauung Faschismus zu tun hat?
>>Derjenige, der diesen in dem Zusammenhang oben benutzt hat, braucht sich gar nicht erst anzustrengen, reineweg gar nichts, oder bewegen wir uns hier auf dem Kindergartenniveau zu?
>>Wollen wir das?
>>Kleiner Hinweis zu dem Ausdruck menschlicher Müll:
>>Der Urheber des Satzes"er ist ein Stück Müll, daß darauf wartet, abgeholt zu werden" ist kein anderer als der US-Außenminister Colin Powell.
>>Der ist dann, schon aufgrund seiner Machposition, der Oberfaschist, richtig?
>>Also, was soll das?
>>Wenn Schrempf in der Kapitalismusküche arbeitet, dann muß er auch Hitze vertragen.
>>So einfach ist das.
>>Meine persönliche Ansicht ist, solange er die Gelder der Aktionäre verjubelt ist das ärgerlich aber damit kann ich leben.
>>Wenn er jedoch versteckt oder geradeheraus direkt seinen Laden mit Hilfe von Steuergelder an die Wand fährt, dann ist das unverantwortlich und er ist und bleibt ein Stück menschlicher Müll.
>>Für die Steuergelder, mit denen er da so grandios die Firma zugrunde richtet, für die haben millionen Menschen in Deutschland sich richtig krumm machen müssen.
>>Wilde These von mir:
>>Schrempf ist, genauso wie Aron Sommer bei der Telekom, von der amerikanischen Ostküsten - Mafia als Agent eingeschleust worden, um einen gefählichen Konkurenten aus Deutschland schlachtreif herunter zu wirtschaften.
>>Na, wie wäre es damit, ist das auch faschistoid?
>>bis denne
>>prinz_eisenherz
Der letzte Absatz trifft den Nagel auf den Kopf! Es sind aber nicht nur diese
beiden Unternehmen,die ein Dorn im Auge dieser Ostküstenmafia waren und die
schlachtreif gemacht wurden,die gesamte Deutschland Ag steht zu disposition,ent-
weder Übernahme oder Vernichtung! Diese Ostküste ist eine Internationale,über-
staatliche,aristokartisch-plutokratische Händlerkaste,die dabei ist die ganze
Welt zu normen(einzuebnen)um sie leichter beherrschen und ausplündern zu können.
Der Mensch wird zur Kreatur erniedrigt!
|
Emerald
01.05.2004, 13:36
@ prinz_eisenherz
|
Ostküsten - Mafia und Banditen-Unwesen. |
-->Baldur:
''
Wilde These von mir:
Schrempf ist, genauso wie Aron Sommer bei der Telekom, von der amerikanischen Ostküsten - Mafia als Agent eingeschleust worden, um einen gefählichen Konkurenten aus Deutschland schlachtreif herunter zu wirtschaften. ''
Da hätte gerade noch gefehlt, dass die Deutsche Bank AG von die Citi-Group/Bank
übernommen worden wäre - und einige Monate später noch die Allianz dazu -
dann wäre das Fass defintiv überlaufen.
Vermutlich müssen diese Anstrengungen gar nicht erst gemacht werden, da beide
Institutionen sich in Amerika in den letzten Jahren bereits dermassen in
derivative Heissluft-Ballone verliebt und verknallt haben, dass durch dort
in Bälde entstehende Hyper-Verluste eintretende Schäden die genannten quasi
automatisch in den Rock-Schoss der Mafia fällt.
Irritierend dabei ist vielleicht auch noch, dass die Quer-Verbindungen Telekom*) und Daimler Chrysler*) nur noch für einen Holz-Sarg reichen lassen, weil gesprochene ausstehende Kredite und gehaltene Aktien-Positionen*) das Nötige dazu beitragen: Maulwurf - Oekonomie pur.
Emerald.
|
Euklid
01.05.2004, 13:45
@ Emerald
|
Ist längst passiert Emerald |
-->Hallo Emerald
Die Sau ist schon lange abgestochen und die Leute machen noch gute Miene zum bösen Spiel.
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,297962,00.html
Der Agent Ackermann sitzt in der Deutschen Bank.
Gruß EUKLID
|