-->[b]Mehr polnische Patienten in deutschen Praxen<b/> [img][/img]
Gesundheitsministerium in Warschau rechnet mit Anstieg seiner Ausgleichszahlungen an deutsche Kassen
BERLIN (hak). Deutsche Ärzte werden wahrscheinlich mehr polnische Patienten behandeln, als erwartet. Das geht aus einem Arbeitspapier des polnischen Gesundheitsministeriums hervor, das der"Ärzte Zeitung" vorliegt.
Danach werden für die Erstattung der von Polen in Deutschland in Anspruch genommenen Leistungen allein in diesem Jahr 200 Millionen Zloty (42 Millionen Euro) veranschlagt. 2005 rechnet das Ministerium bereits mit 500 Millionen Zloty (105 Millionen Euro), 2007 mit 1,2 Milliarden Zloty (252 Millionen Euro).
Hintergrund dieses vermuteten Anstiegs sind neue Bewegungsfreiheiten, die seit 1.Mai, dem EU-Beitritt Polens, für Patienten auf beiden Seiten der Grenze gelten. Seitdem haben polnische Patienten die Möglichkeit, mit einem Auslandskrankenschein Gesundheitsleistungen in Deutschland einzufordern. Eine hiesige Kasse müßte die Kosten dafür vorstrecken und sich von polnischer Seite zurückholen. Das Problem dabei: Dieser Vorgang kann bis zu zwei Jahre dauern.
den Rest bitte hier gucken: [http://www.aerztezeitung.de)
|