Bodo
25.05.2000, 20:26 |
Gold unter 270 US$ = Freitag Aktiencrash? Thread gesperrt |
.
<center>
<HR>
</center> |
Black ELk
25.05.2000, 20:51
@ Bodo
|
Re: Gold unter 270 US$ = Freitag Aktiencrash? |
Der Gedanke kam mir auch! Irgendwo habe ich diese Meinung schon mal gelesen, daß kurz vor einem Crash der Goldpreis nochmal nach unten manipuliert wird. Grund - die Anleger sollen in die Anleihen gelockt werden, es besteht keine Inflationsgefahr soll suggeriert werden. Insbesondere nach den heutigen BIP Zahlen in den USA. Auch elliottechnisch ist das durchaus möglich (s. mein Szenario und auch andere counts hier im Forum und der von JüKü nicht zu vergessen). In der jetzigen Situation gucke ich jedesmal gespannt auf das Wochende, da viele Kurseinbrüche der Vergangenheit immer Freitagabend an der Wall Strett oder Montags passierten. Es gibt auf der Welt keinen Markt, der noch so etwas wie Stärke zeigt, als wenn alle kapituliert.
Interessant auch die 'net traders positions' bei den commitments of traders. Extrem viele Großspekulanten sind beim S+P Future auf der Shortseite! Das war so weit ich weiß vor größeren Einbrüchen immer typisch! Nur die Kleinanleger und Hobbyspekulanten sind ahnunglos und nutzen jede Kursschäche zum Kauf.
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
25.05.2000, 20:53
@ Bodo
|
ab jetzt geht´s aufwärts mit Gold |
Aus meiner Sicht ist mit dem heutigen Low das Diagonal Triangle als c des letzten übergeordneten Triangles (Welle 5) abgeschlossen. Hört sich unverständlich an, vielleicht bringe ich noch einen Chart dazu.
jedenfalls erwarte ich ab jetzt erst mal steigende Goldkurse über 300 $.
Gruß Dieter
>.
<center>
<HR>
</center> |
Emissionär
25.05.2000, 20:56
@ Bodo
|
Was meint JüKü? owT. |
>.
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
25.05.2000, 21:16
@ Black ELk
|
Was sind denn... |
..."'net traders positions' bei den commitments of traders"?
Kannst du mir das erklären oder einen Link nennen?
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
25.05.2000, 21:39
@ Bodo
|
Re: Was sind denn... |
>..."'net traders positions' bei den commitments of traders"?
http://www.commitmentsoftraders.com/cotp3.htm
Bereitet die Daten der CFTC (Commodity Futures Trading Commission) auf. Ich bin kein Futuretrader und verfolge dies nur am Rande. Bestimmte Positionen müssen gemeldet und veröffentlicht werden. Auf der website werden ein paar einfache Tradingstrategien vorgeschlagen, um die geht es mir aber nicht.
Interessant: Die 'large specs', also die BigPlayer mit großen Possitionen liegen meist richtig mit ihrer Markteinschätzung. Wenn Short- oder Longpositionen einen Extremwert erreichen, dann steht meist eine Trendwende bevor. Die Shorts beim S+P Future haben (vor einer Woche) ein klares Übergewicht, aber noch kein Extrem erreicht. Also Vorsicht mit US-Aktien!
Auf der anderen Seite die 'small specs', die Kleinspekulaten die meistens völlig falsch liegen und eher einen Kontradindikator darstellen. Was ich besher herausfinden konnte ist, daß vor allen wichtigen Wendepunkten im Markt die Großspekulanten richtig positioniert waren. Sehr schön konnte man das bei Euro/ USD verfolgen, massivste shorts kurz vor dem Euroabsturz der letzten Wochen.
Ein paar Erläuterungen sind auch auf der website zu finden.
Viel Spaß,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
BlackElk
25.05.2000, 22:15
@ Black Elk
|
Re: Eins habe ich ja noch vergessen.. |
Die weit verbreitete Meinung ist und wurde hier auch im Forum vertreten, die Märkte könnten gar nicht einbrechen, da das'plunge team', also Politik und Investmentbanken das nicht zulassen würden. Das halte ich für einen großen Irrtum. Diese denkweise kommt durch das Marktbild der Kleinanleger, steigende Kurse sind gut und das sagen die Banken und n-tv ja auch immer, sinkende Kurse sind schlecht und alle sind traurig.
Interessiert das Investmenthäuser wie Goldman Sachs? Natürlich ist das nicht gut für das Emissionsgeschäft. Aber die handeln Futuresauf alles mögliche und da gibt es nur Trends, ob nach oben oder unten, danach kräht kein Hahn! Wenn sie auf einen schwachen Euro setzen und verdienen -ok, wenn sie auf einen fallenden S+P Future setzen und verdienen -ok.
Wenn die Kurse unten sind und die Leute ihre Fonds verkauft haben, wird eben zum Wiedereinstieg geblasen, dann verdient man eben doppelt Provision, das ist doch Sinn der Sache. Banken sind kein Wohltätigkeitsverein um Anlegergelder zu vermehren. Sinn der Fonds ist die Provision, und nichts anderes.
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
26.05.2000, 10:06
@ Bodo
|
Re: Gold unter 270 US$ = Freitag Aktiencrash? |
>
Wenn der gestrige Abwärtsimpuls bei Dow und S+P nicht eine Teil eines Korrekturmusters war, dann könnte heute - Freitag der 26.Mai - tatsächlich eine Art Crash an der Wall Street stattfinden. Dann könnte man eine Welle iii von 3 zählen, entweder als Welle c eines Flat oder als 3 eines Impulses (?). Der S+P wird heute zum 3. mal eine wichtige Unterstützung testen, hält sie können die Bullen durchatmen, denn das wäre kurzfrsitig ein klares Kaufsignal. Bricht der Index durch und entwickelt wie ich eher vermute einen weiteren Impuls, dann kann ich allen Aktienbesitzern nur viel Glück wünschen...
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |