-->http://vwisb7.vkw.tu-dresden.de/TrafficForum/vwt_2003/beitraege/VWT19proceedings_contribution_61.1-61.66.pdf
Ich habe mich über das Argument amüsiert daß der Staat günstigere Kapitalbedingungen hätte. (steht ziemlich am Schluß)
<font color=#FF0000>Klar hat der Staat immer günstigere Bedingungen da er ja nie zurückzahlt</font> [img][/img]
Damit wird wohl auch klar warum es immer zum Bankrott kommen muß.
Trotzdem bin ich nach wie vor der Auffassung daß die Anschubfinanzierung durch die Verscherbelung des Tafelsilbers nochmals ausreicht um den letzten finalen Weg in den Staatsbankrott nochmals erheblich zu dehnen.
Dieses Monopolschnäppchen werden sich die privaten Geier nicht entgehen lassen.
Da dürfte auch mehr dabei herumkommen als bei den UMTS-erlösen.
Die Schuldenkurve macht dann wieder für einen kleinen Moment (2 Jahre) einen Knick nach unten.
Und urplötzlich ist alles wieder gut und sogar Maastricht ist eingehalten (2005,2006)
Wohl die einzige Chance überhaupt das Maastricht - Kriterium einzuhalten.
Gruß EUKLID
|