---Elli---
07.05.2004, 15:40 |
DAX-Update fertig... mL Thread gesperrt |
-->-
<ul> ~ http://www.elliott-waves.com/de/waves/index.php?id=040507dax.htm</ul>
|
wheely
07.05.2004, 17:28
@ ---Elli---
|
schön, vielleicht könntest du auch noch was zu Gold / Minen / HUI sagen? |
-->>-
|
Prosciutto
07.05.2004, 17:36
@ wheely
|
Minen? Würd mich auch interessieren! Ich denke, der Weg nach untern ist frei:-( (o.Text) |
-->
|
MI
07.05.2004, 19:47
@ wheely
|
Frage |
-->@wheely
Hast Du dir mal näher angesehen, was in der letzten Zeit (Monate) nach Elli_ott (und tlw."Bilderbuch-Wellen") mit Gold und Minen alles hätte passieren müssen und was dann tatsächlich geschah (und weiter geschieht)?
In gewisser Weise hat mich die Diskrepanz sogar beruhigt. Hier wird eben auch nur mit Wasser gekocht.
Michael
|
wheely
07.05.2004, 20:32
@ MI
|
Antwort |
-->>@wheely
>Hast Du dir mal näher angesehen, was in der letzten Zeit (Monate) nach Elli_ott (und tlw."Bilderbuch-Wellen") mit Gold und Minen alles hätte passieren müssen und was dann tatsächlich geschah (und weiter geschieht)?
>In gewisser Weise hat mich die Diskrepanz sogar beruhigt. Hier wird eben auch nur mit Wasser gekocht.
>Michael
Hi,
jeder hat nur Wasser zu kochen, auch wenn der ein oder andere weismachen will, seins sei heißer als das des anderen....[img][/img]
Ich bin kein"überzeugter" Elliotter, dazu hab ich das zu lange verfolgt ohne die entsprechenden Ergebnisse zu sehen. Aber lassen wir das, da könnte ich viel zu sagen, aber diese Diskussionen hatten wir hier und an anderen Orten.
Jeder nach seiner Überzeugung...
Zu deiner Frage: Natürlich hab ich die Prognosen gelesen und gesehen, was draus wurde. Recht viel dazu sagen will ich nicht bei den Reaktionen, die immer auf Kritik kommen.
Für mich persönlich ist das einer von vielen Faktoren, die ich in meine Tradingüberlegungen einbeziehe, und deshalb interessiert mich natürlich auch die Sicht der Elliotter, nicht mehr und nicht weniger.
Und wenn Elli mitliest: Ja, der Dax lief oder läuft supertoll und irgendwelche Devisen auch usw.
Gerade deshalb dürfte es doch verständlich sein, wenn Fragen zu Prognosen kommen, die nicht so liefen, denn da will man ja wissen, wie die weitere Sicht ist.
Gruß
wheely
|
MI
08.05.2004, 07:39
@ wheely
|
Re: Antwort |
-->Hi wheely,
da geht es dir von der Beobachtung also genau wie mir. Das eine läuft wie auf Schienen (DAX), das andere eben nicht (HUI). Ich hatte allerdings schon den Eindruck bekommen, daß die Prognosen"sehr sehr sicher" sind. Zu beobachten, daß es trotzdem ganz anderes kommen kann, war dann schon überraschend für mich.
Ich meine auch, daß dann auch darauf ein deutlicher Hinweis erfolgen sollte. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, bei mir ist nur tatsächlich erst ein Bild entstanden, daß die Elliott-Methode geradezu"unfehlbar" ist, besonderes wenn das Muster auch noch"Eliott-perfekt" ist. Daß es dann trotzdem anders kommt, zeigt die Grenzen der Methode auf. Wie auch schon in der klassischen Charttechnik ist man besonders hinterher immer schlauer.
Grüße,
Michael
|
Euklid
08.05.2004, 09:00
@ MI
|
Re: Antwort |
-->Hallo Michael
wenns ganz sicher ist mit Elliott dann kombiniere einfach die Wahrscheinlichkeit mit Murphy hinzu und plötzlich werden aus 10% Wahrscheinlichkeit dann 100% Fakt,und aus 100% werden 10% Fakt.
Trotzdem denke ich daß man mit der Elliott - Methode gewisse Strukturmuster erkennen kann.
Aber im Endeffekt kann man sich niemals sicher sein.
Genau wie die meisten sich hier so sicher mit ihrer Deflation sind.
Gestern schrieb BILD daß Autos teurer werden wegen der schwierigen Beschaffung des Stahls.
Ich denke daß dadurch die Leute zu einem vorzeitigen Kauf animiert werden sollen
um die selbsterfüllende Prophezeiung hervorzurufen. (wollte nicht das schröcklich anglizistische Wort dafür nehmen).
Die ganze wirtschaftliche Veranstaltung steht und fällt damit ob Amerika als größter Auslandsschuldner daran denkt seine Auslandsschulden noch zu begleichen oder versucht mittels militärischer Mittel zurückzuzahlen.
Daß man versucht mit abgewertetem Dollar seine Schuldenlast zu senken ist völlig klar.
Und die oft hier zu findende Darstellung daß gemäßigte Inflationen nicht helfen könnten Staatsschulden real zu minimieren ist irrig.
Bei richtiger und konsequenter Durchführung und Vorbereitung durch entsprechende Gesetze sinken die staatlichen Leistungen im Sozialbereich real erheblich ab.
Das inzwischen schon weit eingefädelte Spiel wird man bald überall erkennen.
Staat hält seine Leistungen in Währung konstant (real werden sie damit abgebaut),die steigenden Zuzahlungen müssen vom Bürger getragen werden.
Ich spreche hier nicht von Hyperinflation,sondern denke da an einen schleichenden Prozeß der die nächsten 20 Jahre mit pro Jahr (4-5%) einsetzen wird.
Selbst eine verdeckte 5% Inflation über 10 Jahre beläßt nur noch 59,9% an ursprünglicher Kaufkraft in den Taschen,bei gleichzeitig progressiven Steuertarifen.
Das Problem liegt daran daß eine gewisse Investitionsmüdigkeit eingetreten ist.
Zinsen abzuholen ist nun halt mal bequemer als investieren und Risiken einzugehen.
Und noch bequemer wird es wenn auch noch die Preise fallen.
Geld kriegt man nun mal nur dann aus dem Hort wenn es an Wert verliert.
Hier wird geradezu Panik geschürt bei einer Schuldenquote von etwas mehr als 60%.
Die Wirtschaftsliteratur zeigt daß es Staaten gibt die schon mehr als 100% des BIP an Schulden hatten und gleichzeitig Schulden zurückfahren konnten.
Gruß EUKLID
|
---Elli---
08.05.2004, 11:20
@ MI
|
Re: Antwort |
-->>Hi wheely,
>da geht es dir von der Beobachtung also genau wie mir. Das eine läuft wie auf Schienen (DAX), das andere eben nicht (HUI).
Und das wird auch immer so sein, dass nicht alle Prognosen eintreffen, da auch ich nur mit Wasser koche. Entscheidend kann doch nur die Trefferquote sein, nicht die Tatsache, dass auch Fehlgriffe passieren.
"DAX wie auf Schienen, 'irgendwelche Devisen' auch" - ABER da gibt´s ja diese Fehlprognose. Klar nervt auch mich das, aber ich reagiere fast allergisch, wenn die Ausrutscher im Vordergrund stehen und 'irgendwelche Devisen' oder andere Erfolge wie selbstverständlich ignoriert werden. Der EUR/JPY-Short hat sich verdreifacht, der Long inzwischen auch fast - interessiert aber nicht. Wohl aber die 5 % Verlust beim HUI-Zertifikat. Mir ist bewusst, dass man aus Minen nicht so einfach aussteigt, bloß weil ein HUI-Zerti ausgestoppt wird, aber das ist Psychologie, nicht Prognose oder Elliott. Wer Minen hat und sowieso nicht verkauft (was langfristig sicher ok ist), der braucht auch keine HUI-Prognose.
>... bei mir ist nur tatsächlich erst ein Bild entstanden, daß die Elliott-Methode geradezu"unfehlbar" ist, besonderes wenn das Muster auch noch"Eliott-perfekt" ist. Daß es dann trotzdem anders kommt, zeigt die Grenzen der Methode auf.
Selbstverständlich hat sie Grenzen, und wenn ich einen anderen Eindruck vermittelt habe, tut es mir leid.
Zum Gold/HUI: Ich werde mir diese am WE sehr intersiv ansehen, denn, wie gesagt, mein Fehlgriff wurmt mich.
Dass ich zuletzt nichts dazu gesagt habe, lag daran, dass ich überrascht wurde und folglich erst mal nichts sagen konnte und nicht etwa nicht wollte.
|
MI
08.05.2004, 11:43
@ ---Elli---
|
Re: Antwort |
-->Hey, kein Problem, ich verstehe diese Empfindlichkeit. Es ist ja auch immer sooo viel einfacher, jemandem Fehler vorzuhalten (was nicht meine Intention war), als zu sagen, daß er was richtig gemacht hat.
Ich habe jetzt nur mal meinen Eindruck wiedergegeben, weil ich ja auch ab und an das Abo verfolgt habe, und das sieht immer alles so aus, als müßte das genau so eintreffen, wie eingezeichnet (liegt vielleicht auch an der roten Farbe). Aber ich weiß auch, daß ich gerne sehe, was ich sehen möchte. ;-)
Freundliche Grüße,
Michael
|
- Elli -
08.05.2004, 11:55
@ MI
|
Re: Antwort |
-->>Hey, kein Problem, ich verstehe diese Empfindlichkeit. Es ist ja auch immer sooo viel einfacher, jemandem Fehler vorzuhalten (was nicht meine Intention war), als zu sagen, daß er was richtig gemacht hat.
Klar, verstehe ich auch. Abonnenten bezahlen dafür und erwarten logischer Weise, dass möglichst alles stimmt.
Die letzten Wochen (neue Website, free week, daytrading) waren extrem stressig für mich, deshalb bin ich vermutlich etwas empfindlich.
>Ich habe jetzt nur mal meinen Eindruck wiedergegeben,
Das ist auch gut so, schließlich brauche ich das Feedback um mich verbessern zu können.
|
JoBar
08.05.2004, 14:37
@ ---Elli---
|
Re: Antwort |
-->>"DAX wie auf Schienen, 'irgendwelche Devisen' auch" - ABER da gibt´s ja diese Fehlprognose. Klar nervt auch mich das, aber ich reagiere fast allergisch, wenn die Ausrutscher im Vordergrund stehen und 'irgendwelche Devisen' oder andere Erfolge wie selbstverständlich ignoriert werden
Mit dieser verzerrten Wahrnehmung wirst Du aber leben müssen. Bessere Überlebens-Chancen hatte nunmal derjenige homo irgendwas, der Gefahren möglichst frühzeitig wahrnahm.
Diejenigen welche relaxed ihre Beute verdauten, total abschlafften und wohlig abschalteten, wurden ihrerseits wiederum zu leicht zur Beute für hungrige Feinde.
Die Bildzeitung lebt hervorragend vom Ausnutzen dieses ererbten Verhaltens [img][/img]
Grüße
J.
|