- Vlad Tepes -
07.05.2004, 22:53 |
DAXuell - Mein Betrag zur FREE-WEEK Thread gesperrt |
-->Zuerst ein kurzer Rückblick:
Chart vom 23.04.2004:
Widererwarten ging die 2 nicht bis 4.060, sondern nur bis 4.029 - eine Korrektur von ziemlich genau 38,2%.
Hier die Aktualisierung:
im 2h-Chart:
<IMG src="http://elliabo.gmxhome.de/Vlad/040507Vlad-Dax-2h.JPG" alt="http://elliabo.gmxhome.de/Vlad/040507Vlad-Dax-2h.JPG">
Die Bewegung ab der 2 ist mir zwar nicht ganz klar, aber es sollte die nächsten Tage weiter runter gehen.
und im Daily:
<IMG src="http://elliabo.gmxhome.de/Vlad/040507Vlad-Dax-d.gif" alt="http://elliabo.gmxhome.de/Vlad/040507Vlad-Dax-d.gif">
sowie noch einmal der Chart von M+T, der voll in mein Szenario passt:
<IMG src="http://elliabo.gmxhome.de/Vlad/daxtrendkanal.gif" alt="http://elliabo.gmxhome.de/Vlad/daxtrendkanal.gif">
Zum Schluss die Parole: Kursziel 4.460![img][/img]
MFG Vlad
|
Helga
08.05.2004, 01:51
@ - Vlad Tepes -
|
Re: DAXuell - Mein Betrag zur FREE-WEEK |
-->Hi Vlad,
für mich hat sich auch als eine große Wahrscheinlichkeit einen laufenden Impuls seit Hoch April 2004 zu zählen und zwar als ein C eines Flat, wie von dir dargestellt. Die b der B hätte die a der B um ca. 38,2 Prozent korrigiert. Abwärtsimpuls seit Hoch April, 1 und 2, da wo sie stehen, sehe ich auch so.
Bei Dow Jones und S&P zähle ich nun kein a-b-c mehr seit Hoch Anf. April 2004, sondern irgendeine w-x-y-Kombination als b eines Flat (Flat seit 24.03.04). Für mich ist diese w-x-y-Formation (sofern es sich tatsächlich um eine handeln könnte) nicht klar. Das heißt, ich habe keinen genauen Plan, wann in etwa diese b-Welle beendet sein könnte, es gibt derzeit noch zuviele Möglichkeiten. Beim Nasdaq Comp. schwebte mir bislang ca. 1.900 vor. Das könnte auch so hinhauen. Jedoch wäre es auch möglich, dass es sogar unter 1.900 ginge. Da muss man einfach abwarten. Beim Nasdaq Comp. ist eine a-b-c-Zählung seit Hoch Anf. April immer noch möglich, wobei wir nun in der 5 der c sein könnten - dann Ziel für ein b ca. 1.900. Ich möchte jedoch auch erwähnen, dass es auch andere Möglichkeiten der Zählung gibt, wonach es gleich auf ca. 1.800 fallen könnte.
Falls der Nasdaq Comp. gleich bis auf ca. 1.800 ginge, würde ich anschließend eine große Aufwärtsbewegung erwarten bis ca. 2.250/2.300 Punkte. Von 1.800 bis 2.300 wären es ca. 27 Prozent plus. Da würde ich den DAX auf mind. 4.700 - eher etwas mehr erwarten - wobei man die 5.200 nicht aus den Augen verlieren sollte -aber, ca. 4.460 wären auch schon mal schön. Was ich eigentlich sagen wollte. Ginge der Nasd. Comp. gleich auf 1.800, wäre das ein schöner Gleichlauf mit dem DAX, weil dann beide Indizes zusammmen neue Hochs ansteuern würden. Falls der Nasdaq Comp. aber in der Gegend um 1.900 nach oben drehen möchte, würde dann evtl. erst noch ein c hoch laufen bis evtl. 2.040/2.080, dann erst bis auf 1.800 runter - wobei auch dies nur eine von vielen Möglichkeiten wäre. Dann hätte ich aber ein kleines Problem, weil der, falls unsere angenommene C bei ca. 3.700 enden würde, dies ab da evtl. gleich Richtung neues Jahreshochs ginge. Dann würde das nicht mehr zu Nasdaq Comp. 1800 passen. Es sei denn, der DAX wäre relativ viel stärker.
Lange Rede kurzer Sinn. Falls der DAX eine C bei ca. 3.700 beenden möchte und dann neue Jahreshochs ansteuern möchte, müsste man beim Nasdaq Comp. - einen relativen Gleichlauf beider Indizes unterstellt - seit Hoch Jan. 2004 ein W-X-Y unterstellen, das bei 1.900 wahrscheinlich nicht halten möchte, sondern vielleicht evtl. gleich die 1.800 ansteurt. Tja, es bleibt interessant.
Danke für's Reinstellen und meine Gratulation für diese schöne Prognose (die bisher auch so eingetroffen ist).
Noch ein schönes Wochenende wünscht
Helga
|
Helga
08.05.2004, 01:56
@ Helga
|
Nachtrag zum Nasdaq |
-->>Hi Vlad,
>für mich hat sich auch als eine große Wahrscheinlichkeit einen laufenden Impuls seit Hoch April 2004 zu zählen
*****"herauskristallisier" muss da noch hin *****
>und zwar als ein C eines Flat, wie von dir dargestellt.
***** Keine Frage, der Nasdaq Comp. muss nicht auf die 1.800 runter. Es wäre nur eine von mehreren Möglichkeiten. Er kann jederzeit vorher nach oben drehen, nur drunter sollte er nicht fallen, das würd mir gar nicht gefallen. Also, orientiere ich mich mal die nächsten Tage am DAX, der scheint im Moment klarer zu sein. Falls wir uns nicht täuschen in einem noch laufenden Abwärtsimpuls seit Hoch April 2004.
|
TESLA
08.05.2004, 11:47
@ - Vlad Tepes -
|
Daumen Drück.... (o.Text) |
-->
|
Helga
08.05.2004, 14:47
@ Helga
|
Re: Nachtrag zum Nasdaq |
-->>>Hi Vlad,
>>für mich hat sich auch als eine große Wahrscheinlichkeit einen laufenden Impuls seit Hoch April 2004 zu zählen
>*****"herauskristallisier" muss da noch hin *****
>>und zwar als ein C eines Flat, wie von dir dargestellt.
>***** Keine Frage, der Nasdaq Comp. muss nicht auf die 1.800 runter. Es wäre nur eine von mehreren Möglichkeiten. Er kann jederzeit vorher nach oben drehen, nur drunter sollte er nicht fallen, das würd mir gar nicht gefallen. Also, orientiere ich mich mal die nächsten Tage am DAX, der scheint im Moment klarer zu sein. Falls wir uns nicht täuschen in einem noch laufenden Abwärtsimpuls seit Hoch April 2004.
***** Nö, doch nicht klarer, der DAX ;-).
Falls bei Dow und S&P jeweils seit Hoch Anf. April eine b laufen sollte, wäre die b irgendeine w-x-y-Kombination. Könnten, wenn, aber, vielleicht. Zuviele Möglichkeiten. DAX kann auch bereits die Abwärtsbewegung seit knapp 4.160 fertig haben. Aber, irgendwie sieht das komisch aus seit ca. 4.030. Nö, da will ich mich jetzt wiederum zur Stunde gar nicht festlegen. Falls da beim DAX aber kein Abwärtsimpuls lufen sollte, wie von dir dargestellt, dann liefe evtl. irgendein b mit Ziel von vielleicht 3.700. Dann noch mal an die 4.150 ran, dann noch mal 3.700 (3.400 auch noch im Hinterkopf behalten), dann erst neue Hochs. Keine Ahnung. Ich halte mich mal bedeckt. Möchte mich nicht festlegen. Auch kurzfristig auf die 3.700 möchte ich mich nicht versteifen, da die US-Indizes durchaus kurz vor dem Ende der laufenden Abwärtsbewegung stehen könnten.
Schöne Grüße von
Helga
|
Helga
08.05.2004, 18:35
@ Helga
|
Sorry für das Wischiwaschi, noch ein Fazit |
-->Angenommen, seit Hoch April 2004 liefe jeweils ein b einer B (oder W), könnte die b jeweils kurz vor dem Ende stehen. Demnach müsste dann ein c up folgen und dann noch ein C (oder Y) runter. Als Ziel habe ich beim Nasdaq Composite die 1.800 im Auge (nur grob als Ziel). Mir gefällt nur eines plötzlich nicht beim Nasdaq. Dass es so gekommen ist, wie ich erwartete ;-). Nee, ernsthaft, so einfach kann es nicht sein:-). Da ist bestimmt der Wurm in der Zählung drin. Jedenfalls würde gerade die Bewegung seit Hoch April 2004 meine favorisierte Zählung bekräftigen.
Fazit: seit Hoch April 2004 'ne b, dem eine c up und eine C oder W folgen sollte. Das voraussichtliche Ende der b kann ich nicht eingrenzen. Mal schauen, was nächste Woche passiert. Da dann weniger Zeit, nächstes Wochenende verreist.
Noch viel Spass wünscht
Helga
|
Turon
08.05.2004, 20:59
@ - Vlad Tepes -
|
Dann muß aber die C verdammt lang sein (4 Monate etwa) (o.Text) |
-->
|
Vlad Tepes
08.05.2004, 23:25
@ Turon
|
Re: Dann muß aber die C verdammt lang sein (4 Monate etwa) |
-->Du meinst du Cv4?
Warum sollte sie 4 Monate lang werden?
Es geht doch nur noch um wenige Tage!
|
Helga
10.05.2004, 00:49
@ - Vlad Tepes -
|
Re: DAXuell - Mein Betrag zur FREE-WEEK |
-->>im 2h-Chart:
>[img][/img]
>Die Bewegung ab der 2 ist mir zwar nicht ganz klar, aber es sollte die nächsten Tage weiter runter gehen.
Hi Vlad,
dieser Beitrag nun von mir soll nur als Beispiel gesehen werden. Ich weiß nicht, ob die folgende Zählvariante stimmen könnte. Jedoch erscheint sie mir gar nicht so abwegig.
Ich habe lange darüber nachgrübelt, wie man eine w-x-y-Formation draus machen könnte unter Beibehaltung eines gedachten Zigzag vom Tief 24.03.04 bis Hoch 06.04.04.
Besagtes Zigzag vom 24.03. bis 06.04. ein a. Ein b läuft noch. Das b als w-x-y. Die w-Welle des b als Expanding Flat bis ca. 3.950. Die x-Welle des b sehr schwach bis ca. 4.030. Die y-Welle des b läuft noch. Nun evtl. in der b der y-Welle. Evtl. Ziel für die y-Welle könnten ca. 3.800 oder ca. 3.700 sein.
Diese Variante habe ich jetzt nur beschrieben, falls es optisch komisch aussehen sollte bis zum Ende deiner"C", irgendwie nicht so glatt zählbar als ein Impuls.
Was bei dieser w-x-y-Variante stört, ist die komplexe w im Verhältnis zur y, zumindest denke ich, dass es so sein könnte, dass es optisch nicht so dolle harmoniert.
Beim Nasdaq Comp. könnt man seit Hoch 26.04.04 evtl. noch immer einen Impuls (c eines Flat seit Anf. April - dieses Flat wiederum als ein b eines größeren Flat B) zählen, wobei die 5 evtl. erst am 07.05. bei 1.957 begonnen haben könnte - sehr unsicher. Beginn der evtl. 3 der 5 bei 1952 (zu sehen z. B. im 10-Min.-Chart bei www.d-traderz.com). Tja, iss halt sehr unsicher, die Sache. Mein Ziel für die b eines größeren Flat beim Nasdaq ist immer noch ca. 1.900. Keine Ahnung, ob es so kommen könnte. Ich wollte auch nur eine weitere mögliche Variante des DAX erwähnen, weil ich die ganze Sache halt interessant finde:-).
Nun aber genug. Ab in die Heia.
Gruß,
Helga
|
Helga
10.05.2004, 01:02
@ Helga
|
Re: DAXuell - Mein Betrag zur FREE-WEEK |
-->>Beim Nasdaq Comp. könnt man seit Hoch 26.04.04 evtl. noch immer einen Impuls (c eines Flat seit Anf. April - dieses Flat wiederum als ein b eines größeren Flat B) zählen, wobei die 5 evtl. erst am 07.05. bei 1.957 begonnen haben könnte - sehr unsicher. Beginn der evtl. 3 der 5 bei 1952 (zu sehen z. B. im 10-Min.-Chart bei www.d-traderz.com).
-------------------------
Bei 1.952 könnte auch die 2 der 3 der 5 beendet gewesen sein. Naja, das ist auch nicht besser ;-). Ich muss zugeben, seit Hoch 04.05.04 habe ich leichte Schwierigkeiten, was Vernünftiges draus zu machen ;-). Mal nächste Woche abwarten.
|