Cosa
09.05.2004, 11:51 |
hohe Ã-lpreise? Thread gesperrt |
-->Hallo,
sind die Ã-lpreise aktuell wirklich so hoch? Na gut, sie klettern momentan beachtlich, aber inflationsbereinigt sieht es nicht ganz so übel aus:
und hier noch der monatliche Überblick:
[img][/img]
da dürften insbesondere die Margen der Erdölkonzerne gut gestiegen sein.
einen schönen Sonntag wünscht
Cosa
|
Euklid
09.05.2004, 12:08
@ Cosa
|
Re: hohe Ã-lpreise? |
-->Hallo Cosa
aus dem inflabereinigten Chart geht doch qasi hervor daß der Ã-lmarkt 20 Jahre lang deflationär war.
Übrigens genauso wie beim Stahl und vielen anderen Rohstoffen.
Meines Erachtens gibt es keine Lohn-Preis-Spirale sondern eher eine Stoff-Lohn-Preis-Spirale.
Der Erlös wird aber gebraucht um die Erschließungsmaßnahmen neuer Rohstoffstätten voranzutreiben.
Und das gibt Arbeitsplätze und Kaufkraft in rohstoffreichen Ländern.
Und das sind überwiegend Armenhäuser in der Welt.
Damit wird aber zumindest die Kaufkraft der rohstoffreichen Länder gestärkt.
Ich bin nicht so pessimistisch wie viele hier am Board.
Es herrscht in vielen Rohstoffbranchen schon Knappheit.
Vielleicht sind die Zeiten der billigen Kohle auch bald vorüber und wir mischen bald wieder ohne Subventionen mit.
Bei Niedrigenergiehäusern ist die Kohleheizung völlig unproblematisch auch wenn viele Grüne das anders sehen.
Und Kohle haben wir in Deutschland genug.
Und je höher das Ã-l im Preis steigt desto sinnvoller wird die Kohleförderung zweifelsfrei wieder werden.
|
Cosa
09.05.2004, 12:39
@ Euklid
|
Re: hohe Ã-lpreise? |
-->Hi Euklid,
Kohle ist m.E. nicht"der" Weg; einer der möglichen, der aber rückwärtsgerichtet ist. Vielmehr kann ich mir vorstellen, dass gerade in der Wahrnehmung steigender Ã-lpreise ein Inovationspotential liegt, dessen Möglichkeiten mit Brennstoffzellen nur angerissen ist. Es werden viele Wege sein müssen; neue Energiequellen, Einsparungen, Alternativen. Bin aber keine Ingeneurin [img][/img]
Unter Druck leisten die meisten Menschen halt Unvorstellbares.
Grüsse
Cosa
|
Sorrento
09.05.2004, 14:00
@ Cosa
|
kleines Fundstück hierzu |
-->
Oil Crisis Scenario
The oil markets are about to redefine themselves. We expect that within several days, we will have seen either a massive top, or the beginning of a dramatic bull run to new all time highs in the price of the commodity.
Crude oil rallied, finally closing above $39 per barrel on 5-5. Overnight markets had taken the June contract to the 39.85 area, just shy of the magic $40 mark. Integrated oil stocks, as measured by the Amex Oil Index (XOI), see below, made all time highs, once again on 5-5. Oil service stocks fell on a downgrade by a Wall Street analyst, but came off of their worst levels by the close.
The supply figures from the API and the U.S. Energy Department showed supplies of crude oil that were increasing, but not fast enough to create a surplus. Meanwhile historically, the current supplies remain below what is considered adequate for balance....
The message here is clear. The market is expecting higher oil prices, at the same time, that it is forecasting a slow down on Wall Street. Both parts carry the potential for major problems in the economy at some point in the future.
Yet, economists tell us that the economy is sound. And the Federal Reserve wants to raise interest rates. The bottom line is that somebody is right, and somebody is wrong.
And that tells us that major things are about to happen, whose repercussions are going to be measured in years, not months.
<ul> ~ http://www.rigzone.com/news/article.asp?a_id=12919</ul>
|