LOMITAS
10.05.2004, 07:31 |
Japan grad bei 530 Punkte minus (o.Text) Thread gesperrt |
-->
|
Euklid
10.05.2004, 08:04
@ LOMITAS
|
Das Spiel oder Casino läuft doch blendend |
-->Wenn die Banken die Massen von Anlegern dauernd im Kreis herumschicken zwischen Aktienmärkten,Goldanlagen,Anleihen,Renten,Hedge-Fonds,Calls,Puts usw bleibt immer ein gewisser Prozentsatz bei den Banken hängen.
Die Anleger die des öfteren mal falsch liegen haben am Ende Zero auf ihrem Konto.
Ich möchte nicht die Rechnungen dieser vielen Finanz- Leichen bezahlen [img][/img]
Nur bei großen Veränderungen gibts auch großes Geld.
Davon lasse ich meine Griffel weg und steh schön am Rande des Geschehens.
Trotz aller Unkenrufe fühle ich mich in der Terroristenwährung noch am sichersten.
Warum,wieso,weshalb ist einfach beantwortet.
Papier ist einfacher herzustellen und trotz der vielen Vorträge von dottore über die Gesetzeslage sollte man immer damit rechnen daß Gesetze änderbar sind.
Leider werden sie uns das mit Sicherheit nicht ankündigen.
Oder hat schon jemals eine Regierung eine Währungsreform angekündigt?
Es gilt ganz in Ruhe und ohne Hektik die Entscheidungen zu treffen.
Gruß EUKLID
|
Prosciutto
10.05.2004, 08:24
@ Euklid
|
Mit Gold könnte man auch seine Modelleisenbahn vergolden |
-->Welcher Einbrecher klaut denn schon eine Modelleisenbahn? Wie ist der Stand? Lass dich nicht immer ablenken vom EW-Forum . Das ist schon OK.
Grüsse aus der kalten Schweiz
Prosciutto.
|
Euklid
10.05.2004, 09:14
@ Prosciutto
|
Re: Mit Gold könnte man auch seine Modelleisenbahn vergolden |
-->Ich habe gerade Minus mit meinen Durbans gemacht;-))
Wollte aber gar nicht raus aus dem Zeugs.
Zumindest ist das Depot geschrumpft in Eurotzern;-))
Zu den Minuspreisen habe ich jetzt aber nachgekauft denn die sind ja gerade so schön billig.
Werden sie billiger macht das auch nichts solange sie nicht auf Kredit gekauft sind.
Modellbahn vergolden?
Wer tut so etwas?
Wenn schon,dann Chassisaufbau in purem Gold;-))
Zugkraft wächst proportional mit dem spezifischen Gewicht und das wäre eine Überlegung wert,sofern der Motor dies hergibt.
Blei ist aber doch irgendwie billiger für diesen Zweck.
Als Anlage stehe ich auf diese Chassis aber ehrlich gesagt nicht,denn das scheint mir dann doch des Guten zuviel.
Das wäre vielleicht etwas für Flick und Co.
Wenig Freude mit den Durbans [img][/img]
Aber das wird schon wieder und ein Betonkopf läßt sich nicht so leicht beeinflussen,genau so wie eine Goldchassislok sich nicht vom Lokschuppen bremsen läßt wenn sie mit voller Fahrt einfährt;-))
Schöne Grüße in die Schwyz.
|
Fürst Luschi
10.05.2004, 10:15
@ Euklid
|
Re: Mit Gold könnte man auch seine Modelleisenbahn vergolden |
-->immer diese Durbans. Wird Zeit, dass die endlich in die Pleite geführt werden. Können dann ja unter neuem Namen wieder aufmachen.
Mein Vorschlag: der Gilb wird nicht verboten, sondern mit einer jährlich zu entrichteten Luxussteuer von 100% belegt. Wegwerfen hilft dann auch nix mehr - man braucht schon einen Papierschnitzel, der die ordnungsgemässe Entsorgung bescheinigt. Dann klebt dir der Gilb am Arsch wie ne asbestverseuchte Bruchbude.
Das wär doch mal ne hübsche Ironie - mit nem Lerneffekt, der in Gold gar nicht aufzuwiegen ist. Die Entsorgungs-Papiere können dann ja als Geld umlaufen.[img][/img]
Grüsse
FL
|
ufi
10.05.2004, 13:30
@ Euklid
|
Nur ein bisschen noch, dann..... |
-->krieg ich meine SSRI wieder, die ich so leichtsinnig für 6,45 Oiro verkauft hatte.
Gruss
ufi
|