nereus
22.11.2000, 13:29 |
Bloß endlich weg mit dem blöden Gold! Thread gesperrt |
Hallo Leute!
Habe in der Mittagspause einen Artikel im SPIEGEL Nr. 46 (13.11.2000) auf Seite 130 mit dem Titel"Märkte, hört die Signale" gelesen.
Ich hoffe nicht das dieser Beitrag hier schon mal"durchgekaut" wurde.
Inhaltlich geht es um die stümperhaften Interventionen der EZB zur Stützung des Euro und das Versagen von Wim Wuschel. Aber darauf kommt es mir nicht so sehr an.
Interessant wird es erst auf Seite 133.
Da empfiehlt ein Daniel Gros, Chef des Centre for European Policy Studys in Brüssel, eine längerfristige Aktion (2 Jahre) zur Stützung des Euro.
Es sollen daher permanent Devisereserven auf den Markt geworfen werden bis der Kurs den Wert von 1,10 erreicht hat.
Und wie soll das nun umgesetzt werden?
Alle EZB-Teilnehmerländer verfügen noch über Devisenreserven in Höhe von 250 Milliarden Euro und natürlich über die völlig"sinnlosen" Goldreserven von 125 Milliarden Euro. Und das wird ja nun nicht mehr gebraucht.
Und nun wörtlich aus dem Artikel:
" Deshalb, so der Gros-Plan, sollte das gebunkerte Vermögen an die Finanzministerien übertragen werden, die es wiederum am Markt verkaufen und dabei eine doppelte Dividende einfahren. Den Euro-Kurs stützen und mit den erzielten Verkaufserlösen auch noch Staatsschulden tilgen.
Dass das Zwei-Jahresprogramm durchaus Charme hat, glauben auch die Währungsexperten:"Schließlich gehören die Vermögenswerte, die da herumliegen, nicht irgendwelchen Notenbankern, sondern den Steuerzahlern" urteilt Thomas Mayer von Goldmann Sachs."Man sollte die Reserven auf ein sinnvolles Niveau senken -...
und so weiter und so fort."
Dies teilt uns nun ein Herr Mayer von GS mit. Ist er nicht ein lieber Kerl?
Hat das GATA nicht vermutet, die ganz Großen der Investmenbranche drehen in Übereinkunft mit der FED seit Jahren am Goldpreis und drücken ihn immer tiefer.
Ausgerechnet Goldmann Sachs empfiehlt nun den Notenbanken den Goldverkauf.
Und die haben natürlich nur die Interessen der Steuerzahler im Sinn.
Blos endlich weg mit dem blöden Gold.
Wenn die Aktion dann doch mal starten sollte, es dauert sicher nicht mehr lange,
wäre ich sehr gespannt wer da auf der Käuferseite steht.
... und der Haifisch, der hat Zähne...!
Also das ist alles schon fast nicht mehr zum Aushalten.
Mir wird wirklich langsam übel.
Ich werde gleich mal nachschauen wer eigentlich das Centre for European Policy Studys ist bzw. wer diesen Laden finanziert.
mfG
nereus
p.s. Wenn das auch wieder strafrechtlich relevant sein könnte, täte es mir außerordentlich leid. Aber ich bin un mal kein wandelndes Strafgesetzbuch.
<center>
<HR>
</center> |
Albrecht
22.11.2000, 14:57
@ nereus
|
Re: Bloß endlich weg mit dem blöden Gold! |
Hallo Nereus,
die Wahrheit sucht sich ihren Weg. Spätestens! im zweiten Halbjahr 2001 zeigen alle Goldzyklen nach oben, d.h. spätestens dann wird der Goldpreis nicht mehr nach unten zu manipulieren sein.
Vorher gibt es aber im Dezember 2000 schon eine gute Kaufgelenheit für Goldminen ( hoffentlich die letzte ;-))
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
22.11.2000, 15:28
@ Albrecht
|
Re: Bloß endlich weg mit dem blöden Gold! |
Hallo Albrecht!
Dein Wort in Gottes Ohr.
Seit 1991 mache ich in Goldminen. Bis auf 1993 war jedes Jahr eine Pleite.
Der Preis ist konstant nach unten geschleift worden.
Und welche Preisexplosionen da schon bevor stehen sollten.
Oh je, da könnte ich ein Buch schreiben.
Ich bin zweifellos ein Goldanhänger, muß aber freimütig zugeben das die Anlage in Goldminenaktien in den letzten 7 Jahren ein grottenschlechtes Investment waren.
Aber ich habe die Hoffnung noch immer nicht aufgegeben
Ich wünsche mir das Deine Zyklen uns den richtigen Weg zeigen werden.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
ufi
22.11.2000, 15:32
@ nereus
|
Erst 7 magere und dann 7 fette Jahre! = Die Biebel auf dem Kopf ;-))) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|