ManfredF
11.05.2004, 08:55 |
Gen-Mais tötet Insekten Thread gesperrt |
-->aus der heutigen Tageszeitung(NN):
...bei dem Mais handele es sich um eine sicherheitstechnisch umstrittene Pflanzenkreation, die Antibiotikaresistenzgene enthalte und im Laborversuch zum Tod von 60% der Larven des Tagpfauenauges geführt habe, so das Umweltinstitut München.
Landwirtschafsminister Josef Miller(CSU) habe ein seit 7 Jahren laufendes Gen-Projekt im Kreis Ebersberg bislang total verschwiegen, so der Bundesverband der Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die Aschaffenburger Kreisgruppe der Bundes Naturschutz.
|
JoBar
11.05.2004, 09:11
@ ManfredF
|
Re: Bild-Reporter? Wieso so zaghaft?"Gen-Mais tötet Lebewesen!!" macht mehr her |
-->>aus der heutigen Tageszeitung(NN):
>...bei dem Mais handele es sich um eine sicherheitstechnisch umstrittene Pflanzenkreation, die Antibiotikaresistenzgene enthalte und im Laborversuch zum Tod von 60% der Larven des Tagpfauenauges geführt habe, so das Umweltinstitut München.
>Landwirtschafsminister Josef Miller(CSU) habe ein seit 7 Jahren laufendes Gen-Projekt im Kreis Ebersberg bislang total verschwiegen, so der Bundesverband der Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die Aschaffenburger Kreisgruppe der Bundes Naturschutz.
Möchtest auch Du, wie die Landplage RK, mit dubiosen Berichten so ganz ohne überprüfbare Quellenangaben Panik und Weltuntergangs-Stimmung hier verbreiten?
Angefressen
J
|
ManfredF
11.05.2004, 09:31
@ JoBar
|
was ist Dein Problem? |
-->ich habe aus meiner heutigen Tageszeitung zitiert. NN steht für Nürnberger Nachrichten. Eine URL für ein Zitat aus der Tageszeitung kann ich naturgemäß nicht anbieten. Vielleicht gehste mal an den Kiosk und kaufst Dir ein Blatt.
|
Tierfreund
11.05.2004, 10:25
@ ManfredF
|
Re: Hier der Link |
-->......und Tritt-Ihns Windmühlen töten Vögel!
Fränkische Grüsse
Tierfreund
<ul> ~ Artikel aus den Nürnberger Nachrichten</ul>
|
Euklid
11.05.2004, 10:41
@ Tierfreund
|
Re: Hier der Link |
-->Hallo Tierfreund
Die geplanten Windmühlen auf hoher See haben ein ganz schweres Problem.
Sie kriegen die Probleme der Vereisung auch mit neuesten Materialien nicht in den Griff.
Die Eisbrocken werden nicht in g und nicht in kg gemessen.
Schöne Arbeitsplätze sind das auf hoher See.
Entweder müssen die Rotorblätter von innen beheizt werden,oder es funktioniert nicht.
Na ja vielleicht reicht die Energie wenigstens um das Eis im Winter abzutauen;-))
Und genau im Winter ist der Strombedarf am höchsten [img][/img]
Das sind schon tolle Ideen die da von den first-class-Kommunisten-Ideologen hervorgebracht werden.
Inzwischen gesteht man sogar schon den Fehler ein daß die Windkraftanlagen zu nahe an Häuser herangerückt wurde.
Für mich nach wie vbor ein totgeborenes Kind.
Dezentrale Energieversorgung wird das Gebot der Stunde sein.
Diese Ã-kofaschisten werden die Energiepreise dermaßen in den Himmel reiten daß die Selbstversorgung mit nachwachsenden Energieträgerstoffen zur besten Methode wird.
Überall dort wo diese Kultur ihre Griffel drin hat wird es unbezahlbar werden.
Gruß EUKLID
|
Sorrento
11.05.2004, 10:51
@ Tierfreund
|
Bist du dir da sicher? |
-->>......und Tritt-Ihns Windmühlen töten Vögel!
und unsere lieben Kätzchen um Größenordnungen mehr, siehe mein Posting von vor einigen Tagen, das bisher noch niemand widerlegen konnte
>Fränkische Grüsse
>Tierfreund
Grüße zurück aus der Frankenmetropole,
Sorrento
|
Sorrento
11.05.2004, 11:09
@ Euklid
|
Re: Hier der Link |
-->>Hallo Tierfreund
>Die geplanten Windmühlen auf hoher See haben ein ganz schweres Problem.
>Sie kriegen die Probleme der Vereisung auch mit neuesten Materialien nicht in den Griff.
hast du einen Link zu der Theamtik, würde mich mal interessieren!
>Dezentrale Energieversorgung wird das Gebot der Stunde sein.
d'accord.
>Diese Ã-kofaschisten werden die Energiepreise dermaßen in den Himmel reiten daß die Selbstversorgung mit nachwachsenden Energieträgerstoffen zur besten Methode wird.
Hmm, bist du dir sicher, daß das netto eine Energiequelle darstellt? Für den Anbau von einer Kalorie Nahrung werden heutzutage 1 bis 10 Kalorien fossiler Energie benötigt. Alleine um den Dieselbedarf Deutschlands zu decken, müsste das ganze Land mit Raps bepflanzt werden, vom der Nahrung und dem Heizmaterial für 80 Millionen Menschen mal ganz zu schweigen. Ohne Minaeraldünger (aus heute noch billiger fossiler Energie gewonnen!) würde sich der Flächenbedarf vervielfachen und müsste man wohl wieder die Pläne des Schnauzbartes aus dem Giftschrank holen zwecks"Lebensraum im Osten" weil genau diese auch für viele unbezahlbar werden.
Gruß,
Sorrento
|
ManfredF
11.05.2004, 11:25
@ Tierfreund
|
Danke, gedruckt und online sind nicht genau identisch |
-->Gruß zurück
ManfredF
|
Tierfreund
11.05.2004, 11:28
@ Sorrento
|
Re: Ja |
-->Hallo Sorrento,
da bin ich mir absolut sicher, kein Spagel, keine Kollision.
Google spuckt Material ohne Ende aus. Ich hatte letzte Woche einen Termin in Holland und fuhr so gemächlich über Dortmund nach Enschede. Wir können uns hier in Bayern kaum vorstellen was im Norden bzgl. Windkraft abgeht. Eine geradezu unfassbare Verschandelung der Landschaft nördlich des Ruhrgebietes.
Erst in Holland angekommen, hatte ich den Eindruck wieder unter vernünftigen Menschen zu sein - keine Spargel, nur einige schöne,alte Windmühlen.
Gruß aus Weinfranken
Tierfreund......der den Müsliterror wirklich satt hat.
|
Euklid
11.05.2004, 11:45
@ Sorrento
|
Re: Hier der Link |
-->Hallo sorrento
ich habe diese Anmerkungen im Handelsblatt in den letzten Tagen gelesen.
Da war ein großer Investitionsbericht über Windenergieanlagen.
Das Konzept ist meines Erachtens falsch gewählt.
Am meisten Energie läßt sich im Bereich der Wohnanlagen sparen.
Die Unterschiede in den Energieverbräuchen der Heizung von Wohnanlagen sind phänomenal.
Vom 30 Liter Haus je qm und Jahr zum 3 Liter Haus pro qm und Jahr.
Manche Häuser brauchen schon weniger als 1 Liter je qm.
Wenn hier richtig angefaßt wird braucht man keine Windräder.
Dieser Einspareffekt wäre phänomenal.
Aber das schmeckt Konzernen wie RWE nicht unbedingt weil es dort zu fallenden Umsätzen kommt.
Momentan sind noch nicht mal 15% der Immos auf dem Stand der ENEV.
Was wäre die Autoindustrie froh solche Zahlen (90% Einsparung) beim Benzinverbrauch vorweisen zu können.
Früherer Verbrauch 80er Jahre für 150 qm Wohnfläche: 4500 Liter
Heutiger Verbrauch 450 Liter
Stellt man sich jetzt noch vor daß man nicht unbedingt 150 qm beheizen muß sondern wie früher nur eine großzügigere Wohnküche ist der Verbrauch locker nochmals zu halbieren.
Das wäre 95% Einsparung!!!!! gegenüber dem Urzustand.
Hier müssen die Hebel angesetzt werden,aber das schmeckt weder dem Staat,noch der RWE.
Bei den einen (Staat) müssen die Steuern erhöht werden um Ausgleich zu schaffen,bei der RWE die Preise wegen geringerem Absatz.
Das gleiche Spiel wie beim Wasser mit den PIPI-Drückern bahnt sich jetzt bei der Energie an.
Die Sieger werden immer diejenigen sein die sich rechtzeitig darauf eingestellt haben.
Amerika ist da gegenüber Europa meilenweit hinterher,obwohl in Europa noch unheimlich viel in dieser Richtung im Gebäudebestand zu holen wäre.
Die Bürger werden etwas tun müssen,so oder so.
Je früher sie es tun desto weniger schmerzhaft wird es werden.
Wo man früher 40 Zentner Kohle brauchte,kann man heute mit 4 Zentnern auskommen.
Also ist das Argument des Lagerraums im Keller längst Geschichte,denn solch eine geringe Menge bekommt wohl jeder unter.
An der Reduzierung im Bereich des Wohnens führt absolut nichts vorbei.
Es kommt nach meiner Ansicht alles in Betracht sofern man im Bereich der Dämmung auf dem neuesten Stand ist.
Egal ob Kohle,Brennstoffzelle,Pellets,Ã-l,Gas oder sonst was.
Dann gibt es auch richtig Konkurrenz.
Ich bin da gar nicht so pessimistisch daß dies nicht hinzubringen ist,auch ohne Landraub [img][/img]
Gruß EUKLID
|
JoBar
11.05.2004, 12:27
@ ManfredF
|
Re: Fanatische Vereinfacher! Im vermeintlichen Glauben an ihre"höhere Mission" |
-->>ich habe aus meiner heutigen Tageszeitung zitiert. NN steht für Nürnberger Nachrichten. Eine URL für ein Zitat aus der Tageszeitung kann ich naturgemäß nicht anbieten. Vielleicht gehste mal an den Kiosk und kaufst Dir ein Blatt.
fühlen sie sich berechtigt jegliche Realitäten solange zu verbiegen und zu verzerren bis"es" genau in ihr Weltbild paßt.
Und weil sie sich ja schon soviel Arbeit gemacht haben, genügt es auch vollkommen, wenn sie dem Rest der Welt einfach nur ihre geistigen Ergüße um die Ohren schlagen.
Es wäre ja noch schöner, wenn diese ahnungslosen, unwissenden Leser sich eigene Gedanken machen würden und ihre eigenen ( womöglich"verkehrten" ) Schlüße ziehen würden.
Beispiel: Aus einer noch ein wenig Zweifel hegenden Behauptung"Genmais schädigt möglicherweise Schmetterlinge" wird eine gandenlos verallgemeinernde,"gesicherte" Aussage"Gen-Mais tötet Insekten"
Solche Versuche der Volks-Verblödung nerven mich maßlos!
J.
|
ottoasta
11.05.2004, 12:28
@ ManfredF
|
Re: steht auch in der Mittelbayerischen Zeitung Regensburg! (owT). |
-->>
|
ManfredF
11.05.2004, 13:31
@ JoBar
|
gedruckt 'Insekten' - online 'Schmetterlinge' (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
11.05.2004, 14:07
@ Sorrento
|
Vielleicht sollte es nicht Lebensraum Osten sondern Ã-l aus dem Osten bedeuten |
-->und der GröFaz hatte Angst, daß einer sagt: Ach nö, Krieg nur um Auto fahren zu können [img][/img].
Das wir hier in Deutschland nicht in der Lage sein sollen, uns selbst zu ernähren (ohne Ã-l geht es eh kaum) glaube ich nicht. Der ungesunde, absurde Luxus mit täglich viel Fleisch mag dann natürlich nicht mehr gehen.
Halbspass bei Seite: Energiesparen ist das einzige was wirklich heftig wirkt, bei dem Raps tät es mich nicht wundern, daß es sich nur rechnet, wegen der Steuervorteile UND weil die Bauern auch ihren steuerarmen Diesel bekommen.
|
JoBar
11.05.2004, 15:34
@ ManfredF
|
Re: 'Insekten' - 'Schmetterlinge' -- Geschenkt! Darum geht es mir: |
-->Aus einer noch ein wenig Zweifel hegenden Behauptung"Genmais schädigt möglicherweise XXXXX" wird eine gandenlos verallgemeinernde,"gesicherte" Aussage"Gen-Mais tötet XXXXX"
|
ManfredF
11.05.2004, 15:49
@ JoBar
|
gedruckt 'tötet' - online 'schädigt' (o.Text) |
-->
|
Easy
11.05.2004, 17:22
@ ManfredF
|
Gentech der 3.Generation und dann:"Gen-Mais tötet Sozialschmarotzer" (o.Text) |
-->
|