Euklid
12.05.2004, 09:34 |
Was Leute vom DIW so drauf haben Thread gesperrt |
-->http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,299436,00.html
5 Prozent MWST-Erhöhung würde die Staatsschulden abbauen,laut Klaus Zimmermann vom DIW.
Am besten die MWST gleich auf 50% setzen damit es überhaupt keine offizielle Arbeit mehr gibt denn das fördert ganz sicher die Schwarzarbeit und macht sie immer attraktiver.
Will dieser Knallkopf die ganze Republik schwarz arbeiten lassen.
Man kann nur noch den Kopf schütteln was selbst Wirtschaftsfachleute für einen Stuß los lassen.
Sicher kann man theoretisch durch MWST-Erhöhung die Rentenkaufkraft schmälern,die Sozialhilfeauszahlungen schmälern,aber das Ergebnis wird ein weiteres anwachsen der Schwarzarbeit sein.
Dann hätten wir am Ende einen Inflationsstoß mit fallenden Steuern.
Ich frage mich wo solche Leute ihr Hirn abgestellt haben.
Anstatt alle Haushaltsposten abzuspecken und das Unnötige fallen zu lassen gönnt man sich weiter solche Scherzartikel wie einen Popkulturbeauftragten.
Der wird wohl bald große Auferstehung feiern dürfen wenn es um die Erhöhung der Erbschaftssteuersätze geht.
Dann darf er auch wieder mit seiner Verantwortungssteuer wedeln.
Gruß EUKLID
|
- Elli -
12.05.2004, 09:48
@ Euklid
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings... |
-->>http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,299436,00.html
>Ich frage mich wo solche Leute ihr Hirn abgestellt haben.
Das muss man sich wirklich fragen.
Aber das da war leider nix:
>Dann hätten wir am Ende einen Inflationsstoß mit fallenden Steuern.
Du hast einen Inflationskomplex [img][/img]
|
Popeye
12.05.2004, 10:00
@ - Elli -
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings... |
-->Nachrichten zur Preisfront...
beim Statistischen Bundesamt:
<ul> ~ http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2004/p2140051.htm</ul>
|
Euklid
12.05.2004, 10:00
@ - Elli -
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings... |
-->Bist du ernsthaft der Meinung daß die Geschäfte die erhöhte MWST weglassen und selbst zahlen?
Die Wellen werden ja gebraucht damit wenigstens Dynamik in die Kurven kommt.
Ich hoffe daß die Kurven nicht mit Silikon gefüllt sind,denn das wäre in der Tat ein Dilemma.
Hoffentlich hat Greenspan nicht auch auf seinem Nachttisch die Anweisung wie bei Bohlen:"Bei Bedarf aufpumpen"
Sonst hätten wir ja eine Gerade der Funktion y= m*x + b und du könntest keine Zick-Zacks daraus machen.
Gruß EUKLID
|
Popeye
12.05.2004, 10:01
@ Popeye
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings... |
-->und noch die Großhandelspreise
<ul> ~ http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2004/p2150054.htm</ul>
|
- Elli -
12.05.2004, 10:24
@ Euklid
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings...- Eukld |
-->>Bist du ernsthaft der Meinung daß die Geschäfte die erhöhte MWST weglassen und selbst zahlen? [img][/img]
>Die Preise würden doch auf breiter Front steigen,egal ob PKW oder Barilla-Nudeln.
Natürlich würden sie erst mal steigen. Aber die Kaufkraft wird nicht erhöht, sondern nur verteilt. Die notwendigen Güter müssen (wenn auch sparsamer) gekauft werden, aber woanders müssen Pleitewellen kommen.
Und wenn du nicht nachvollziehen kannst, dass Pleiten Defla pur sind, ist dir nicht zu helfen.
Aber auch die Branchen, die die MwSt überwälzen können, können es nur bedingt, oder meinst du, es wird bei höheren Preisen mehr gekauft?
Alles schreit nach Defla, was zurzeit läuft ist die oft beschriebene prädeflationäre Inflation.
Niemand profitiert von höheren Steuern, selbst der Staat kann dann nicht mehr ausgeben, sondern nur den Bankrott leicht verschieben
|
Euklid
12.05.2004, 10:37
@ - Elli -
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings...- Eukld |
-->Und warum sind die Firmenpleiten gerade am Zurückgehen während die Privatinsolvenzen steigen?
Ich sehe starke Angebotsverknappung bei den wichtigen Dingen die die Wirtschaft berühren.
Probiere mal einen Preis für Baustahl zu bekommen [img][/img]
Du kriegst gar keinen Preis mehr.
Du kriegst eine Zusage über Lieferung wenn du das bezahlst was der Lieferant möchte.
Es wird nicht mehr verhandelt.
Von wegen Kunde ist König.
Wir stellen gerade auf Mangelverteilung um.
Gruß EUKLID
|
- Elli -
12.05.2004, 11:22
@ Euklid
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings...- Eukld |
-->>Und warum sind die Firmenpleiten gerade am Zurückgehen während die Privatinsolvenzen steigen?
Zurückgehen? Wäre mir neu. Vermutlich ein dead cat bounce.
>Ich sehe starke Angebotsverknappung bei den wichtigen Dingen die die Wirtschaft berühren.
Mag sein, aber leider am Thema vorbei. Abwarten.
|
CRASH_GURU
12.05.2004, 11:41
@ Popeye
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings... |
-->>und noch die Großhandelspreise
Wenn ich das richtig verstehe, wurden durch das neue Basisjahr 2000 kumuliert weitere 2,6% Inflation 2003/04 herausgerechnet!???
Aber das sind ja alles administrierte Preiserhöhungen und zählen daher sowieso nicht...
[img][/img]
|
Euklid
12.05.2004, 12:02
@ - Elli -
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings...- Eukld |
-->>>Und warum sind die Firmenpleiten gerade am Zurückgehen während die Privatinsolvenzen steigen?
>Zurückgehen? Wäre mir neu. Vermutlich ein dead cat bounce.
Hier der Link zu meiner Behauptung der zurückgehenden Firmenpleiten;-))
Nicht immer nur das Negative lesen;-))
http://www.ftd.de/pw/de/1083870566901.html?nv=7dm
Gruß EUKLID
|
Euklid
12.05.2004, 12:11
@ CRASH_GURU
|
Re: Was Leute vom DIW so drauf haben / allerdings... |
-->Klasse daß du das auch festgestellt hast.
Schau Dir auch mal ganz genau die Zusammensetzung Warenkörbe an.
Irgendwie mußte doch die vorzeitige Erhöhung durch den Euro wieder aus den Büchern;-))
Ja das ist halt ein Kreuz mit den Zahlen.
Basisumgewichtungen plus Hedonie ist eine Zaubermischung um Stabilität vorzutäuschen.
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
12.05.2004, 21:26
@ Euklid
|
Eindeutig Defla, unser Edeka-Verschnitt ist jetzt bei seinem Billig-Sortiment |
-->teilweise billiger als Lidl und Aldi oder oft dicht dran.
Mondamin Kaiserschmarn kostet jetzt dort nur noch 89 cent, früher 99 cent.
Lidl ist meiner seiner No-Name Marke mit 66 cent nur noch geringfügig preiswerter.
|