frama
25.05.2000, 21:12 |
Rückmeldung vom Urlaub! --- Schaut Euch den... Thread gesperrt |
... Diamantenvergleich auf meiner Seite (www.bau-platz.de/boerse.htm) nochmal an (bevor er am Wochenende wieder entfernt wird!), vielleicht auch eine Orientierung bis wohin die Reise gehen kann, sobald der untere Zipfel bei 9900 unterschritten wird!
Z.Z. Rückkehrversuch des Dow (-200 Pkt) in den Diamanten, jetzt ist untere Trendgerade perfekt bei ca. 10300 (hat jetzt den richtigen Winkel!)
Einen spannenden Freitag wünscht frama
<center>
<HR>
</center> |
Emissionär
25.05.2000, 21:26
@ frama
|
Hallo frama - Mach´ was, deine Seite verkommt. Wäre schade! |
Herzliche Begrüßung
<center>
<HR>
</center> |
frama
25.05.2000, 21:53
@ Emissionär
|
Wieso verkommt die Seite??? Trotz Urlaub immer noch aktuell! (oT) |
Wieso wird mir der wohlverdiente Urlaub nich vergönnt?????
<center>
<HR>
</center> |
fiede
25.05.2000, 23:03
@ frama
|
wo denn da genau...? |
im übriegen habe ich mal nachgelesen:"Der Diamant ist eine weniger häufige Formation. Sie tritt meist als Trendbestätigung auf, seltener als Umkehrformation............ Bisher tauchte der Diamant überwiegend nur in steigenden Märkten auf, seltener in einer Baisse."
Wo ist also das Problem?
>... Diamantenvergleich auf meiner Seite (www.bau-platz.de/boerse.htm) nochmal an (bevor er am Wochenende wieder entfernt wird!), vielleicht auch eine Orientierung bis wohin die Reise gehen kann, sobald der untere Zipfel bei 9900 unterschritten wird!
>Z.Z. Rückkehrversuch des Dow (-200 Pkt) in den Diamanten, jetzt ist untere Trendgerade perfekt bei ca. 10300 (hat jetzt den richtigen Winkel!)
>Einen spannenden Freitag wünscht frama
<center>
<HR>
</center> |
JFO
25.05.2000, 23:17
@ fiede
|
Hallo fiede |
Schau mal nach an framas homepage http://www.bau-platz.de/boerse.htm
Da findest Du den Diamanten, wenn Du lings bei 'Aktuelle Prognose' anklickst.
Und am Forium bei frama habe ich gerade einem Nachkömmling noch einmal die Formalbeschreibung des Diamenten eingeblendet.
Was Du zum Diamanten schreibst ist mir neu --- und wohl auch falsch.
Gruß
JFO
<center>
<HR>
</center> |
Emissionär
26.05.2000, 06:27
@ frama
|
Stimmt. |
>Wieso wird mir der wohlverdiente Urlaub nich vergönnt?????
Ohne wohlverdiente Urlaube gäb´s ja sonst wahrscheinlich auch nicht das berühmte Sommerloch. Vorher werden noch alle Positionen geschlossen un nicht falsch erwischt zu werden. Hast du dir die riesige Volatilität in deinem Musterdepot nie angesehen - wolltest du nie kurz mal Gewinne mitnehmen - oder schaltest du im Urlaub total ab - ist ja sonst kein Urlaub.
Freue mich bereits auf die neue Wochenprognose und eure Beiträge.
mfg
<center>
<HR>
</center> |
fiede
26.05.2000, 09:39
@ JFO
|
Danke |
ich war wohl etwas blind.
Die Definition der Chartformation"Diamant" habe ich aus dem Buch"Erfolg mit Charts, Technische Aktienanalyse in der Praxis" von Alfred B. J. Siebers.
Siebers hat die Prüfung vor der"Securities Exchange Commission" (SEC) und er"Commodity Futures Trading Commission" (CFCT) abgelegt. Er erlangte die Registrierung an der NYSE und war mehrere Jahre als US-Broker tätig.
Sei mir bitte nicht böse, wenn ich nicht allein auf Deine Aussage hin zu der Überzeugung gelange, dass seine Defintion falsch ist. Ich würde aber gern versuchen, den Konflikt zu klären.
>Schau mal nach an framas homepage http://www.bau-platz.de/boerse.htm
>Da findest Du den Diamanten, wenn Du lings bei 'Aktuelle Prognose' anklickst.
>Und am Forium bei frama habe ich gerade einem Nachkömmling noch einmal die Formalbeschreibung des Diamenten eingeblendet.
>Was Du zum Diamanten schreibst ist mir neu --- und wohl auch falsch.
>Gruß
>JFO
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
26.05.2000, 09:58
@ fiede
|
Re: Ich kenne auch nur die Definition von J.J. Murphy.. |
und der ist auch kein schlechter. Also JFO, nicht entmutigen lassen..
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
fiede
26.05.2000, 14:10
@ Black Elk
|
und was lernen wir daraus? |
es gibt mindestens zwei Definitionen. Während JFO schlichweg behauptet, die von mir genannte Definition sei falsch, werde ich mich hüten Gleiches zu tun. Ich nehme lediglich zur Kenntnis, dass offensichtlich noch Klärungsbedarf existiert.
Warum sprichst Du JFO Mut zu und mir nicht? Paßt die von mir genannte Definition nicht in Dein momentanes Weltbild und wird deshalb von Dir einfach verdrängt.
Ich für meinen Teil möchte mir die Fähigkeit erhalten, a l l e Informationen zur Kennnis zu nehmen und kritisch zu hinterfragen.
Im Augenblick laufe ich allerdings Gefahr, durch die negative Stimmung hier im Board positive Nachrichten verstärkt zur Kenntnis zu nehmen, obwohl ich eigentlich schon der Überzeugung bin, dass wir uns in einem sehr kritischen Stadium befinden.
An einer Überzeugung halte ich allerdings fest: Es wird nichts so heiß gegessen, usw, usw.!!
>und der ist auch kein schlechter. Also JFO, nicht entmutigen lassen..
>Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
JFO
26.05.2000, 17:52
@ fiede
|
Re: und was lernen wir daraus? |
Hallo Fiede,
ich bitte um Entschuldigung. Mit meiner Bemerkung wollte ich Deine Aussage in keiner Weise herabsetzen. Da Du zu Deiner Aussage (unter einer Definition verstehe ich eine umfassende Beschreibung) nichts dazu geschrieben hast, bin ich wie selbstverständlich von dem Meister der Techn. Analyse und seinem Lehrbuch ausgegangen. Und daran orientiere ich mich, nicht weil ich ein bestimmtes Weltbild hätte, sondern weil ich von technischer Analyse so wenig verstehe, daß ich nicht im Traum auf die Idee käme, die Lehrmeinung eines Meisters auf diesem Feld einfach nur deswegen über den Haufen zu werfen, weil Du eine andere Aussage daneben stellst. Neben Murphy ist fiede ebenso bedeutungslos wie JFO.
Also, nichts für ungut!
Gruß
JFO
<center>
<HR>
</center> |
fiede
26.05.2000, 22:43
@ JFO
|
Re: und was lernen wir daraus? |
Hallo JFO,
Du mußt Dich nicht bei mir entschuldigen, weil ich Deine Aussage nicht auf mich persönlich bezogen habe. Deinem Hinweis auf"den Meister der technischen Analyse" möchte ich mir der Überzeugung begegnen, dass es deren mehrere gibt und diese nicht in allen Fällen zu den selben Ergebnissen gelangen. (Obwohl mir der Grad der Übereinstimmung unter den technischen Analysten ungleich höher erscheint als unter den EWlern).
Was ich seit einiger Zeit eigentlich zum Ausdruck bringen möchte, ist dass viele in diesem Board und da schließe ich Dich jetzt (mit allem Respekt) ein, die Vision eines Zusammenbruchs des weltweiten Finanzsystems haben und bei der Untermauerung ihrer Argumente gezielt nach Quellen, die ihre Vorstellungen stützen, suchen, dabei aber Meinungen nicht weniger honoriger Wissenschaftler nicht zur Kenntnis nehmen. Ich halte das für ebenso unakzeptabel wie das völlige negieren einer Möglichkeit wie Ihr Sie derzeit vertretet.
Wenn Du Dich erinnerst wurde der Kollaps im letzten Jahr zum Zeitpunkt der Sonnenfinsternis, des erwarteten Meteorideneinschlags und schließlich zum Jahrtausendwechsel prognostiziert - vielfach von denselben Leuten, die in diesem Jahr auf den großen Fibonaccitag (16.05.) und aus irgendwelchen Gründen auf den 06.06. als den Kollaps-Tag hinweisen. Wenn das alles nichts nützt, scheinen mir in diesem Jahr Argumente wie Manipulation der Aktienmärkte und kreditfinanzierte Aktienblase en vogue zu sein.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass aufgrund der Panikmache des letzten Jahres viele Anleger gewartet haben bis sie von den Kursen total überholt wurden und erst kürzlich - aus Angst nun alles zu verpassen - eingestiegen sind (anders ist der fulminante Anstieg bis März wohl nicht zu erklären)und jetzt im Regen stehen.
Ausgewogenheit in der Berichtertattung und eine fruchtbare Diskussion über Anlagestrategien scheint mir besser, als der Versuch die langfristige Entwicklung der Märkte vorherzusagen.
So sehe ich es.
Gruß
fiede
>Hallo Fiede,
>ich bitte um Entschuldigung. Mit meiner Bemerkung wollte ich Deine Aussage in keiner Weise herabsetzen. Da Du zu Deiner Aussage (unter einer Definition verstehe ich eine umfassende Beschreibung) nichts dazu geschrieben hast, bin ich wie selbstverständlich von dem Meister der Techn. Analyse und seinem Lehrbuch ausgegangen. Und daran orientiere ich mich, nicht weil ich ein bestimmtes Weltbild hätte, sondern weil ich von technischer Analyse so wenig verstehe, daß ich nicht im Traum auf die Idee käme, die Lehrmeinung eines Meisters auf diesem Feld einfach nur deswegen über den Haufen zu werfen, weil Du eine andere Aussage daneben stellst. Neben Murphy ist fiede ebenso bedeutungslos wie JFO.
>Also, nichts für ungut!
>Gruß
>JFO
<center>
<HR>
</center> |
JFO
26.05.2000, 23:27
@ fiede
|
Re: und was lernen wir daraus? |
Hallo fiede,
es wäre mir doch lieb, wenn Du bei allem mir eigenen Pessimismus mich aus der Sippenhaft für den weltweiten Zusammenbruch der Finanzmärkte entlassen würdest. Ich bin zwar der Meinung, daß man eine solche Entwicklung nie ausschließen kann, daß man sie deswegen immer im Hinterkopf haben muß, aber sie sollte nicht dazu führen, das Handeln zu lähmen.
Als wir im April die ersten größeren Turbulenzen an der Nasdaq hatten, habe ich einige Tage mit meinen Langfristanlagen gewackelt. Dann bin ich zurückgekehrt, weil ich meinte und immer noch meine, daß Langfristanlagen nicht gefährdet sind.
Beri den Kurz- und Mittelfristanlagen war ich mir bis zur abgelaufenen Woche sicher, daß sie nicht in Betracht kommen. Mit dieser Position habe ich angefangen, aufzuräumen, wie Du meinen neuen Beitragen an framas Forum entnehmen kannst.
Meinem Naturell entsprechend werde ich immer wieder auf die Risken zu sprechen kommen, die wir da immer weiter auftürmen, das hindert mich nicht an meinem langfristig positiven Ausblick, den ich zur Richtschnur auch für 2000 gemacht habe, siehe dazu meinen Jahresausblick 2000 bei frama.
Gruß und alles Gute
JFO
<center>
<HR>
</center> |
fiede
27.05.2000, 09:57
@ JFO
|
jetzt ist wohl an der Zeit, mich bei Dir |
zu entschuldigen, was hiermit geschieht. Ich muß dann wohl Deine Veröffentlichungen in Frama`s Board aufmerksamer lesen. Das will ich geloben, im übrigen auch, weil mir Frama`s Art, eine Website zu finanzieren, wesentlich sympathischer ist.
Vielleicht darf ich Dich bitten, mir zu helfen, die Schmetterlingscharts zu verstehen. Dazu würde ich dann im Frama-Board posten
Schönes Wochenende
fiede
>Hallo fiede,
>es wäre mir doch lieb, wenn Du bei allem mir eigenen Pessimismus mich aus der Sippenhaft für den weltweiten Zusammenbruch der Finanzmärkte entlassen würdest. Ich bin zwar der Meinung, daß man eine solche Entwicklung nie ausschließen kann, daß man sie deswegen immer im Hinterkopf haben muß, aber sie sollte nicht dazu führen, das Handeln zu lähmen.
>Als wir im April die ersten größeren Turbulenzen an der Nasdaq hatten, habe ich einige Tage mit meinen Langfristanlagen gewackelt. Dann bin ich zurückgekehrt, weil ich meinte und immer noch meine, daß Langfristanlagen nicht gefährdet sind.
>Beri den Kurz- und Mittelfristanlagen war ich mir bis zur abgelaufenen Woche sicher, daß sie nicht in Betracht kommen. Mit dieser Position habe ich angefangen, aufzuräumen, wie Du meinen neuen Beitragen an framas Forum entnehmen kannst.
>Meinem Naturell entsprechend werde ich immer wieder auf die Risken zu sprechen kommen, die wir da immer weiter auftürmen, das hindert mich nicht an meinem langfristig positiven Ausblick, den ich zur Richtschnur auch für 2000 gemacht habe, siehe dazu meinen Jahresausblick 2000 bei frama.
>Gruß und alles Gute
>JFO
<center>
<HR>
</center> |
JFO
27.05.2000, 23:37
@ fiede
|
Das mit dem Entschuldigen sollten wir einstellen... |
...weil es wenig produktiv ist. Wenn man in Einzelhappen zeitversetzt kommuniziert sind Mißverständnisse fast zwangsläufig. Wenn man das im Hinterkopf behält läuft man nicht Gefahr, dem anderen bösen Willen zu unterstellen. Und dann hat man schon die halbe Miete.
Ich würde Dich bitten, an Framas Homepage zunächst die Erklärungen von frama zu seinen Schmetterlingscharts zu lesen - und wenn dann noch Fragen bleiben, sie dort im Forum direkt an Frama zu richten. Der Autor kann da kompetenter antworten als ich.
Die Diskussion hier am Board über die Diamanten - Urheberschaft ist schon eine komische Nummer.
Gruß
JFO
<center>
<HR>
</center> |