CRASH_GURU
13.05.2004, 15:31 |
PPI - Inflation... Thread gesperrt |
-->Producer Price Indexes -- April 2004
The Producer Price Index for Finished Goods advanced 0.7 percent in
April, seasonally adjusted, the Bureau of Labor Statistics of the U.S.
Department of Labor reported today. This increase followed a 0.5-percent
rise in March and a 0.1-percent gain in February. April prices for
finished goods other than foods and energy went up 0.2 percent, the same
rate of increase as in the previous month. At the earlier stages of
processing, the intermediate goods index climbed 1.4 percent, compared with
a 0.7-percent gain in March. Prices received by manufacturers of crude
goods rose 3.0 percent, after advancing 0.7 percent in the preceding month.
(See table A.)
|
JLL
13.05.2004, 16:12
@ CRASH_GURU
|
Re: Nach US-Lesart wären das dann gut 4 % p.a. auf Basis der Quartalsdaten. |
-->Oder darf man nur Wachstumsraten mit Faktor vier multiplizieren?!
Schönen Abend
JLL
P.S.: Mit den Monatszahlen alleine käme man sogar auf stolze 8,4 % p.a., aber lassen wir das...
|
Emerald
13.05.2004, 16:24
@ JLL
|
in Amerika (Wallstreet) gibt es eine eiserne Regel: |
-->
wenn ein Index ein Plus ausweist wird multipliziert ; da kann das Jahr auch
schon 24 Monate bekommen.
Wird hingegen ein Minus ausgewiesen verflüchtigt sich die Kristall-Anzeige
auf dem Taschen-Rechner und das Statement kommt entsprechend hedonistisch
(Umsatz gleich Gewinn) heraus.
Emerald.
PS:
Nachdem Schönung und Betrug inzwischen die ersten und einzigen Geschäfts-Grundlagen jeglicher Veröffentlichung bilden, ist bis auf weiteres keine
Besserung zu erwarten!
|
CRASH_GURU
13.05.2004, 16:26
@ JLL
|
Re: Nach US-Lesart wären das dann gut 4 % p.a. auf Basis der Quartalsdaten. |
-->
>P.S.: Mit den Monatszahlen alleine käme man sogar auf stolze 8,4 % p.a.,
Das ist völlig richtig und die Tendenz ist steigend... aber das ist sicherlich der letzte Spike vor der grossen Deflation!
Ebenfalls einen schönen Abend!
|