RetterderMatrix
13.05.2004, 19:17 |
Fluppensteuer verursacht 200 Mille Miese in Eichels Kasse Thread gesperrt |
-->Wenn sie den Hals nicht voll genug kriegen...
Die Erhöhung der Fluppensteuer und die darauf folgenden Preissteigerungen für Zigaretten haben den Absatz derselben an den Automaten um 30% einbrechen lassen.
Dies soll zu Steuermindereinnahmen von 200 Millionen Euro geführt haben.
Tja, die Leute werden doch noch schlau und schmeißen dem Gesocks in Berlin ihr Geld nicht mehr so einfach hinterher...[img][/img]
<ul> ~ aol-interner Link zur Meldung</ul>
|
JLL
13.05.2004, 19:22
@ RetterderMatrix
|
Re: Und wie löst ein Sozi so ein Problemchen? - Richtig, demnächst... |
-->... in diesem Theater: Die Zwangsfluppe für alle, für Solidarität und Gerechtigkeit!
Schönen Abend
JLL
|
Baldur der Ketzer
13.05.2004, 20:34
@ RetterderMatrix
|
Re: Fluppensteuer Miese in Eichelhähers Kropf |
-->Hallo,
und wer sind die Leidtragenden?
Kioske, Zeitschriften- und Tabakläden, Lottoannahmen etc., also buchstäblich Tante Emma.
Diese Gurkeneumel sind wirklich das hinterallerletzte. Aber die anderen vom Dooffrisurenlager wären mindestens ebenso dreistdummfrechimpertinent.............
K O T Z
Es ist doch eine Riesensauerei, daß sich die einfach bestimmte Produktgruppen raussuchen auch Triebstoff, Kaffee etc.), an denen sie sich wie die ausgehungerten Aasgeier, Schmeißfliegen und Blutsaugschmarotzer festsetzen und das Vielfache von Erzeugern, Verkäufern und Risikoträgern absahnen, schlimmer als der mieseste Zuhälter.......
Beste Grüße vom Baldur
|
JüKü
13.05.2004, 21:49
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Fluppensteuer Miese in Eichelhähers Kropf |
-->Das wirklich Schlimme ist, dass sie das Gegenteil bewirken. Steuersätze rauf = Steuersumme runter. Es gibt nichts, was den Kaudfkraftschwund ausgleichen könnte, weil es überall zugleich wegbricht.
Die würgen die Wirtschaft regelrecht ab, was in der jetzgen Lage schnell gehen kann. Wie gesagt, in"normalen", früheren Rezessionen gab´s Kompensationsmöglichkeiten, heute ist alles bereits über die Ohren verschuldet.
Debitismus pur, der da abläuft.
Wer dottore´s Bücher immer noch nicht gelesen haben sollte, wird es nicht verstehen.
|
Euklid
14.05.2004, 09:08
@ JüKü
|
Re: Fluppensteuer Miese in Eichelhähers Kropf |
-->Hallo JÜKÜ
Also ich muß dir mitteilen daß unsere Fluppensteuer mittlerweile unsere Kaufkraft eindeutig gesteigert hat;-))
Und nicht nur die Fluppensteuer,sondern auch die eingesparten Erzeugerpreise.
Bei 4 Euro je Schachtel und einem Verbrauch eines Ehepaares mit zusammen 3 Schachteln je Tag ergibt die Berechnung der Kaufkrafterhöhung je Monat im Mittel 360 Euro.
Jetzt darfst´du natürlich meine Kaufkrafterhöhung widerlegen. [img][/img]
<font color=#FF0000>Das sind im Jahr 4320 Euro an Kaufkrafterhöhung</font>
Da man bislang die Zigaretten vom Nettolohn bezahlen mußte kann man von einem Bruttoverdienst von ca 8500 Euro ausgehen den man haben mußte um diese Fluppen zu bezahlen.
Will ich meine Kaufkraft nicht erhöhen kann ich also auf Arbeit verzichten die mir 8500 Euro eingebracht hätte.
Diese 8500 Euro an Arbeit überlasse ich jetzt großzügig anderen.
Was Eichel tut kann mir am Hintern vorbei gehen.
In der Wirtschaft gibt es halt immer 2 Betrachtungsweisen;-))
Gruß EUKLID
|