JoBar
16.05.2004, 22:03 |
Versichertenkarten:"Betrug von ungeahnter Dimension" Thread gesperrt |
-->Versichertenkarten:"Betrug von ungeahnter Dimension"
Ärztevertreter haben einem Zeitungsbericht zufolge vor groß angelegten Betrügereien mit Versichertenkarten im deutschen Gesundheitswesen gewarnt. Wie die"Bild am Sonntag" (BamS) berichtet, lassen sich mittlerweile auch Privatpatienten mit fremden Versicherungskarten auf Kosten der gesetzlichen Kassen behandeln."Der Betrug mit den Karten hat ungeahnte Dimensionen erreicht", sagte der Sprecher der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Roland Stahl, der Zeitung.
Hintergrund ist dem Bericht zufolge, dass viele privat Versicherte am Jahresende eine Beitragsrückzahlung ihrer privaten Krankenversicherung erhalten. Diese werde aber nur überwiesen, wenn die Privatpatienten für ihre Versicherung nicht zu hohe Kosten verursacht haben, etwa durch Arztbesuche. Deshalb gingen sie mit einer geliehenen oder gefälschten Karte einer gesetzlichen Krankenkasse zum Arzt
....
Der Rest des Artikels steht hier http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3280264_REF2,00.html
Schön, daß man in Bürokratie-Monster Deutschlands für verdammt viel Beitrag so wenig Leistung bekommt - es ist ja auch nicht das eigene Geld!
J
|
EM-financial
16.05.2004, 22:08
@ JoBar
|
Funktioniert auch mit alten Karten |
-->Denke mal, dass da ein Riegel vorgeschoben wird. Das tolle daran ist ja, dass die Einführung dieser sinnlosen Karten Unsummen gekostet hat und den Betrug erst möglich machte.
Mir ist es auch schon einmal passiert, dass ich ausversehen die falsche Karte dabei hatte und eine Rückabwicklung war dem Arzt auch zu stressig, er rechnete lieber mit der falschen Karte ab und hatte dafür seine Ruhe.
Die Kassen können trotz massivem Verwaltungsaufwand offenbar nicht auseinanderhalten wer da alles abrechnet.
Aber egal, der gesetzlich versicherte wird ja sowieso schon genug ausgebeutet, da machen die paar Privatiers auch nichts mehr...
Allerdings befürchte ich, dass man durch solche Schlagzeilen die private KV schlecht machen möchte, ohne vor der eigenen Haustür zu kehren.
|
prinz_eisenherz
16.05.2004, 22:38
@ JoBar
|
Naja, unsere Mitbürger mit ausländischem Hintergrund sind bei dem Thema...... |
-->natürlich wieder tabu.
Ich habe den Bericht gerade meiner Frau gezeigt, die selber als Arzthelferin arbeitet und herzlich lachen konnte.
Viel öfter läuft nämlch folgendes ab:
Ein Deutscher, mit ausländischem Hintergrund, arbeitet in Deutschland und ist somit auch in Deutschland krankenversichert incl. Versichertenkarte.
Seine bucklige Verwandtschaft ist in Deutschland zu Besuch und der eine oder andere nutzt dann sogleich die günstige Gelegenheit, sich dann mit der Versichertenkarte des s.o. in Deutschland vom Facharzt, vom Allgemeinmediziner oder Zahnarzt behandeln zu lassen.
Ist doch praktisch, oder?
Ich genieße die Leistung und die Anderen bezahlen.
bis denne
prinz_eisenherz
|
Lichtenberg
17.05.2004, 01:03
@ JoBar
|
Der Mißbrauch könnte sofort abgestellt werden...... |
-->Hallo
Der Mißbrauch könnte sofort abgestellt werden, durch Vorlage des Ausweises und Karte. Meldung des Arztes bei Verdacht an die KV.
Ist politisch aber nicht gewollt.
Der Ärztepräsident sagte schon vor ca. 9 Monaten,"das Defizit ist so hoch wie der Mißbrauch".
Was ist passiert?, nix, Hinweis auf Jahr 2006. Beiträge rauf, Leistungen runter, Absurdistan live.
Normalerweise müsste man diese Saubande in Berlin verklagen.
Gruss von einem Geschädigtem
Lichtenberg
|
LenzHannover
17.05.2004, 01:36
@ EM-financial
|
Private KV schlecht machen möchte.... - Naja sind oft die regeren und |
-->solche Ideen hatte ich schon vor Jahren. Quasi die AOK-Karte vom Kumpel für das tägliche Zipperlein und wenn man wirklich was ernste hat, kommt die Private KV zum Zug. Spart auch die Arbeit mit den Rechnungen und man wird nicht"überbehandelt".
Das Abrechnungssystem ist einfach absurd und lädt zu sowas ein.
Warum die Karte nicht auch dem Sozialhilfeempfänger"ausleihen"?
Zumindest bisher hätte der sich viel Arbeit damit erspart.
|
Euklid
17.05.2004, 08:47
@ Lichtenberg
|
Re: Der Mißbrauch könnte sofort abgestellt werden...... |
-->Völlig korrekt.
Der Mißbrauch könnte durch die Ärzteschaft selbst mit ein bißschen Zutun verhindert werden.
Ich glaube aber hier wird ein Scheinargument hochgespielt daß überhaupt nicht existiert.
Es dient wahrscheinlich dazu die in der Vergangenheit abgerechneten Nichtleistungen und Doppelrapportierungen zu kaschieren.
Auch die Behandlung von den vielen Toten läßt sich dadurch einwandfrei erklären.
Ich wußte doch daß die Ärzteschaft nicht von Dummen geleitet wird. [img][/img]
Bevor Trulla ausgeschlafen hat haben die Ärztevertreter die versprochenen Beitragssenkungen längst verspeist.
Gruß EUKLID
|
Aiwass7
17.05.2004, 10:08
@ LenzHannover
|
Re: Private KV schlecht machen möchte.... - Naja sind oft die regeren und |
-->Hi,
wenn es gewollt wäre, hätten wir das schon. Aber die Ärzte sind schlau. Wie die Ratten folgen sie dem Wirt. Ein paar Ratten werden immer geopfert, wenn neue Jagdgründe erobert werden.
Aber die nachfolgende"Rattenbrut" fällt dem alten Gift nicht mehr zum Opfer. Die Brut denkt sich ständig neue Methoden aus um den Gesunden zum Patienten umfunktionieren zu können. Das ist extrem widerlich. Man geht schon voller Misstrauen zum Doktor.
Oder lieber gar nicht. Warum kein Bildausweis???? Von wegen Datenschutz...
Und warum sollte der Arzt an meiner Gesundheit interessiert sein? Dann ist
Schluss mit der Marie. Das System ist perfide - und demnächst vom Untergang geweiht.
Lässt sich dieses kranke System überhaupt noch retten. Ich glaube nicht daran. Deswegen muss es sterben.....damit wir leben dürfen.....echt krank sowas.
Gäähn, werd wohl bald meine Marie nachhauseholen - wie´s ausschaut wirds mal wieder enger.....die nächste Zeit..
Aiwass7
>solche Ideen hatte ich schon vor Jahren. Quasi die AOK-Karte vom Kumpel für das tägliche Zipperlein und wenn man wirklich was ernste hat, kommt die Private KV zum Zug. Spart auch die Arbeit mit den Rechnungen und man wird nicht"überbehandelt".
>Das Abrechnungssystem ist einfach absurd und lädt zu sowas ein.
>Warum die Karte nicht auch dem Sozialhilfeempfänger"ausleihen"?
>Zumindest bisher hätte der sich viel Arbeit damit erspart.
|
manolo
18.05.2004, 12:32
@ Lichtenberg
|
Re: Der Mißbrauch könnte sofort abgestellt werden......ja, warum denn nicht? |
-->>Hallo
>Der Mißbrauch könnte sofort abgestellt werden, durch Vorlage des Ausweises und Karte. Meldung des Arztes bei Verdacht an die KV.
>Ist politisch aber nicht gewollt.
>Lichtenberg
hallo,
wieso Meldung bei Verdacht? Behandlung gar nicht erst anfangen, Betrüger ins Wartezimmer lassen und Polizei rufen - aussser bei Notfall!
Aber was soll ich mir darunter vorstellen"...ist politisch aber nicht gewollt"?
Wer kann das was gegen haben, dass sich die Sprechstundenhilfen bei dem Herüberreichen der Chipkarte auch den identischen Ausweis zeigen lassen?
Das kostet jeweils ( und das auch nur theoretische) Arbeits s e k u n d e n, und sämtlicher Mißbrauch, vor allem der fremdländischer Mirbürger, die dem Vernehmen nach ihre Karte oft an die ganze nacheingereiste Verwandschaft weiterreichen bzw gegen Honorar vermieten, wäre Tür und Tor mit einem Schlag zu 100 Prozent versperrt.
W a r u m wird das nicht über Nacht verfügt, bzw w e r ist tatsächlich dagegen? Weiß das jemand?Das ist doch wieder ein Stück aus dem Tollhaus Absurdistan.
man
|
Wasi
18.05.2004, 21:47
@ manolo
|
Re: Der Mißbrauch könnte sofort abgestellt werden......ja, warum denn nicht? |
-->>Wer kann das was gegen haben, dass sich die Sprechstundenhilfen bei dem Herüberreichen der Chipkarte auch den identischen Ausweis zeigen lassen?
>Das kostet jeweils ( und das auch nur theoretische) Arbeits s e k u n d e n, und sämtlicher Mißbrauch, vor allem der fremdländischer Mirbürger, die dem Vernehmen nach ihre Karte oft an die ganze nacheingereiste Verwandschaft weiterreichen bzw gegen Honorar vermieten, wäre Tür und Tor mit einem Schlag zu 100 Prozent versperrt.
> W a r u m wird das nicht über Nacht verfügt, bzw w e r ist tatsächlich dagegen? Weiß das jemand?Das ist doch wieder ein Stück aus dem Tollhaus Absurdistan.
>man
Das Ziel ist ein anderes. Man will nicht das Problem (falsche
Abrechnungen) lösen, sondern die Überwachung der Bürger ermöglichen.
Und dazu braucht es die Erfassung von Daten, auch genetische, unter
dem Vorwand, sie zur Vermeidung von Falschabrechnungen für die
Gesundheitskarten zu brauchen.
|