Taktiker
16.05.2004, 22:31 |
Gil y Gil ist gestorben Thread gesperrt |
-->Die marbellesische Lichtgestalt Jesus Gil y Gil ist am 14.Mai gestorben...falls das hier noch nicht gepostet wurde. Es gibt ja hier einige, die stark mit Marbella verbandelt sind.
|
Turon
17.05.2004, 03:12
@ Taktiker
|
Re: Gil y Gil ist gestorben |
-->Marbella oder Mahendra ;) ;)
Gruß
P.S.: Ich halte ja einiges von Börsenastrologie. Vor allem dann wenn die erkennbar ist. Aber:"...kauft Gold/Silber weil meine Kugel es so sieht..." - da habe ich ehrlich gesagt - nicht gerade, geringfügige Zweifel. Obwohl Mahendra immer toll ist. Sobald ich etwas daavon höre - schaue es mir an, und bilde mir meine eigene Meinung zum Chart an. ;)
Taktiker ich habe einen Problem. Was meinst Du zu EUR/KRW??
|
kizkalesi
17.05.2004, 08:39
@ Taktiker
|
Re: Gil y Gil ist gestorben |
-->>Die marbellesische Lichtgestalt Jesus Gil y Gil ist am 14.Mai gestorben...falls das hier noch nicht gepostet wurde. Es gibt ja hier einige, die stark mit Marbella verbandelt sind.
hallo,
ist in Marbella in der vergangenen Woche mit sehr kontroversen Gefuehlen aufgenommen worden.
Allen seine Gegner war Erleichterung ueber das endgultige Verschwinden des immer noch ueber der Stadt schwebendenen Schattens des halbverrueckten Dicken anzumerken. Er ist ja bekanntlich durch die Justiz vor 14 Monaten aus allen Aemtern gejagt worden, spann aber immer noch viele Faeden.
Aber, dass diese umstrittene Gestalt immer noch Zehntausende von Anhaengern hatte, war bei der vielen Betroffenheit ueber den ploetzlichen Schlaganfall-Tod des Ex-Buergermeisters und Marbella-Machers ebenfalls anzumerken.
Er hat immerhin diese Stadt wieder zu diesem internationalen Standing verholfen, das sie unbestritten heute hat.
Wenn auch mit einem dicken Batzen Schulden (und nat. dick gefuellten Taschen der Gil-Familie).
Aber welche Stadt hat nicht solche Schulden? Bekanntlich haben die meisten europ.Staedte bzw. Regionen solche Riesenschulden, ohne daß dabei jedoch irgendetwas bei der Infrastruktur von zu sehen ist. Hier wohl.
Und das birgt uns hierhin Ausgewanderten die Basis einer um große Laengen verbesserten Lebensgrundlage. Von dem allgemein viel hoeherem Lebensgefuehl in Suedeuropa mal ganz abgesehen. Alle, wie ich das so mitkriege, die hier gelandet sind, weinen Absurdistan keine Traene nach. Nicht arbeiten, um mal Urlaub zu machen. Staendig urlauben, um zu arbeiten.
[img][/img]
aws.
kiz
|
monopoly
17.05.2004, 09:35
@ kizkalesi
|
Re: Was ist das schlimmste an Absurdistan? |
-->>>Die marbellesische Lichtgestalt Jesus Gil y Gil ist am 14.Mai gestorben...falls das hier noch nicht gepostet wurde. Es gibt ja hier einige, die stark mit Marbella verbandelt sind.
>
>hallo,
>ist in Marbella in der vergangenen Woche mit sehr kontroversen Gefuehlen aufgenommen worden.
>Allen seine Gegner war Erleichterung ueber das endgultige Verschwinden des immer noch ueber der Stadt schwebendenen Schattens des halbverrueckten Dicken anzumerken. Er ist ja bekanntlich durch die Justiz vor 14 Monaten aus allen Aemtern gejagt worden, spann aber immer noch viele Faeden.
>Aber, dass diese umstrittene Gestalt immer noch Zehntausende von Anhaengern hatte, war bei der vielen Betroffenheit ueber den ploetzlichen Schlaganfall-Tod des Ex-Buergermeisters und Marbella-Machers ebenfalls anzumerken.
>Er hat immerhin diese Stadt wieder zu diesem internationalen Standing verholfen, das sie unbestritten heute hat.
>Wenn auch mit einem dicken Batzen Schulden (und nat. dick gefuellten Taschen der Gil-Familie).
>Aber welche Stadt hat nicht solche Schulden? Bekanntlich haben die meisten europ.Staedte bzw. Regionen solche Riesenschulden, ohne daß dabei jedoch irgendetwas bei der Infrastruktur von zu sehen ist. Hier wohl.
>Und das birgt uns hierhin Ausgewanderten die Basis einer um große Laengen verbesserten Lebensgrundlage. Von dem allgemein viel hoeherem Lebensgefuehl in Suedeuropa mal ganz abgesehen. Alle, wie ich das so mitkriege, die hier gelandet sind, weinen Absurdistan keine Traene nach. Nicht arbeiten, um mal Urlaub zu machen. Staendig urlauben, um zu arbeiten.
>[img][/img]
>aws.
>kiz
Was ist denn für die Ausgewanderten nun das schlimmste an"Absurdistan", die ständigen Tiefdruckgebiete, Überregulierung, zu höhe Steuern, Visionslosigkeit der Politiker. Wie ist die Arbeitslosigkeit unter den Auswanderern, man hört immer mal was von verarmten Rentnern die die Sache unterschätzt haben. Muß man Spanisch können um einen Job zu kriegen? außer als Tauchlehrer?
Absurdistan hat mE auch Vorteile, ich bin häufiger mal in Brasilien, die Politiker dort sind eher noch korrupter als hier.
|
Taktiker
17.05.2004, 10:37
@ kizkalesi
|
Andalusische Ã-dnis |
-->Hallo kiz,
> Von dem allgemein viel hoeherem Lebensgefuehl in Suedeuropa mal ganz abgesehen.
Entschuldige, wenn ich hier einhake. Aber bei diesem Satz mußte ich doch lachen. Ich war ja nun schon etliche Male in Andalusien und es ist ja auch alles zuweilen ganz nett dort. Aber was Lebensstandard und Lebensgefühl angeht, kommt mir das doch ein bisschen hoch gegriffen vor.
Dort unten trifft man allerorten unglaubliche Armut an und dass alle Leute dort nun so nette Kumpels sind, möchte ich auch nicht glauben. Mal ganz abgesehen vom Kulturellen... da würde ich in Marbella eingehen, wenn ich Berliner Verhältnisse gewohnt bin. Das Leben hier kommt mir wesentlich facettenreicher vor als dort unten. Was ja nicht ausschließt, mal wieder in Andalusien zu urlauben, aber mehr nicht, Gott bewahre *schüttel*.
Viele Grüße,
Taktiker
|
kizkalesi
17.05.2004, 14:55
@ Taktiker
|
Re: Berliner Ã-dnis |
-->>Hallo kiz,
>> Von dem allgemein viel hoeherem Lebensgefuehl in Suedeuropa mal ganz abgesehen.
>Entschuldige, wenn ich hier einhake. Aber bei diesem Satz mußte ich doch lachen. Ich war ja nun schon etliche Male in Andalusien und es ist ja auch alles zuweilen ganz nett dort. Aber was Lebensstandard und Lebensgefühl angeht, kommt mir das doch ein bisschen hoch gegriffen vor.
>Dort unten trifft man allerorten unglaubliche Armut an und dass alle Leute dort nun so nette Kumpels sind, möchte ich auch nicht glauben. Mal ganz abgesehen vom Kulturellen... da würde ich in Marbella eingehen, wenn ich Berliner Verhältnisse gewohnt bin. Das Leben hier kommt mir wesentlich facettenreicher vor als dort unten. Was ja nicht ausschließt, mal wieder in Andalusien zu urlauben, aber mehr nicht, Gott bewahre *schüttel*.
>Viele Grüße,
>Taktiker
hallo Taktiker,
da gibts doch nichts zu entschuldigen.
Und lache, wenn du meinst, dir als Touri mit jeweils ein paar Tagen oberflächlichem Aufenthalt im Hotel oder einer Ferienwohnung ein Urteil erlauben zu koennen. Das klingt ziemlich herablassend.
Nach nun inzwischen 14 Monaten Leben und Arbeiten hier kann i c h mir ein vorläufiges Urteil erlauben.
Wenn du den Lebensstandard von Berlin mit dem der andalusischen Landbevölkerung vergleichst, ist das mehr als hinkend! Ich vergleiche ja auch nicht den Milliardärshügel Sierra Blancas mit Kreuzberg oder noch gewöhnungsbedürftigeren Berliner Stadtteilen.
Und dass diese Leute jedem Touri um den Hals fallen, habe ich nie behauptet:
Eher das Gegenteil.Der Andalusier wirkt auf Anhieb er abweisend. Er ist auch zu stolz, um sich dir und damit deiner Touristen -Gunst anzubiedern.
Und mit Recht, wenn dieser nämlich herablassend und überheblich protzend und lauthals mit umgedrehten Käppi auf dem Kopf und dickem Leihwagen als Reiseweltmeister durch die Landshaft tourt und womoeglich typisch deutsch (berlinerisch?) auftritt. Ich meine natuerlich nicht dich speziell.
Und das Lebensgefühl ist natürlich subjektiv.
Du liebst den Dreck, die Hektik und den Lärm (kurz Facettenreichtum) und die Kultur in Berlin - da gibts unbestritten mehr Kinos, Theater, Museen und einen elendig spielenden Fußballclub ;--, wir das gelassenene Leben in einem für uns besserem und gesünderen Klima hier am Meer. Wir lieben es eben,Kilometer am Strand spazieren als ins Kabaret zu gehen.
I c h würde in Berlin eingehen, schon angesichts dieser Tausenden der von dir geliebten Dönerbuden,--)
Prima, daßaber doch eben die Geschmäcker und die Anfordernisse an das Leben und das Lebensumfeld verschieden und frei wählbar sind.Sonst wollten alle womöglich nach Berlin oder nach hier.
Und das wäre für dich wie für mich ein Graus.
Und für mich Berlin ist wie jede andere Großstadt der Welt. Der Glemmer wird hervorgezeigt über den Rest wird der Mantel des Schweigens gehüllt.Einmal als Tourist da gewesen, da wars und abgehakt.
aws.
kiz
|