-->Hallo Euklid
Es ist richtig, daß in Baden-Württemberg nicht gerade wenige Wohnungen fehlen. Allerdings ist es nicht Aufgabe des Staates hier einzugreifen.
Die Knappheit an Wohnungen in BW entsteht hauptsächlich durch die Wanderungsbewegungen innerhalb Deutschlands. In einzelnen Gemeinden BWs gibt es Bevölkerungsanstiege zwischen 2 bis 5 Prozent pro Jahr. Vor kurzem brachte der Focus oder Stern ein paar Karten hierzu. Das Statistische Bundesamt stellt meines Wissens für die Europawahlen derzeit auch einige statistische Kennzahle nach Land- und Stadtkreisen bereit.
Unter http://www.bundeswahlleiter.de/wahlen/europawahl2004/informationen/svg/src/start.htm findet man beispielsweise einige interessante Strukturdaten.
M.E. wäre eine wirklich gravierende Wohnungsnot erst dann gegeben wenn die ersten Leute gar kein Dach mehr über dem Kopf hätten. Von einer Wohnungsnot oder Wohnungsknappheit - bezogen auf Gesamtdeutschland - kann derzeit keine Rede sein. Es werden ja tagtäglich im Osten tausende Wohnungen abgerissen. In einigen Ostdeutschen Städten stehen teilweise die Wohungen ganzer Stadtviertel fast leer (Leipzig, Dessau & Co.).
Die Kürzung der Pendlerpauschale kann ich nicht für gutheißen. Jedoch gibt es wohl nicht viele andere Wege. Der Staat ist blank und er kann nicht einseitig von Einzelnen nehmen. Insofern sind wir alle"fällig". Rentner (Rentenkürzungen), Arbeitslose (Zumutbarkeitsregelung, Zusammenlegung Arbeitslosenhilfe mit Sozialhilfe), Sozialhilfeempfänger (mehr gemeinnützige Arbeit, mehr Kontrollen, härtere Strafen), auch die Beamten (längere Arbeitszeiten, Kürzungen bei Weihnachtsgeld), die Arbeitnehmer (Pendlerpauschale), die Reichen (Mindeststeuer), die Armen (Zumutbarkeitsregelungen), Junge, Alte, Akademiker (Anrechenbarkeit von Studium bei Rente), usw.
Es gibt keinen Weg daran vorbei. Das Wichtigste ist nicht sich jeden Tag darüber zu ärgern. Ich habe es eine Zeit lang auch mal gemacht. Aber es ist sinnlos und ändern wird es sowieso nichts. Das einzige was man macht ist, daß man sich seine Laune selbst noch vermiest und tagtäglich ein ungutes Gefühl im Bauch hat. Man muß es nehmen wie es kommt. Wichtig ist: Das Beste aus dem zu machen was kommt.
Viele Grüße,
Sascha
|