--> ~ Nach Ansicht von EZB-Mitglied Noyer liegt die Inflationserwartung des
Marktes derzeit bei 1,8 - 1,9% und damit genau auf Zielkurs der Notenbank.
~ EZB-Mitglied Tumpel-Gugerell warnt vor dem Schaden, den erhĂśhte Wech-
selkursschwankungen derzeit auf die Realwirtschaft der Eurozone haben.
(Näher erläuterte sie dies jedoch nicht.)
~ Das BIP der Eurozone verzeichnete im ersten Quartal (vorläufig) einen Anstieg um 0,6% gg. Vq. und
um 1,3% gg. Vj. Mit 0,6% gg. Vq. wuchs das BIP der Eurozone so kräftig wie seit drei Jahren nicht mehr.
~ Die OECD beurteilt die Chancen fĂźr eine Konjunkturerholung in der Eurozo-
ne zuversichtlich. Die OECD-Minister gehen davon aus, dass Europa der Er-
holung der USA und Asiens folgen werde. Man habe aber auch zur Kenntnis
genommen, dass die Zinsen in den Ländern mit der stärksten Konjunkturer-
holung steigen mĂźssen. Die OECD-Vertreter verweisen zudem auf eine Reihe
von Risiken und heben hier vor allem den Ă-lpreis hervor.
~ Die Bundesregierung bestätigt Berichte, wonach beim Schuldenmanagement
des Bunds in Zukunft auch Fremdwährungsanleihen eingesetzt werden sol-
len. Nicht bestätigt wurde die Vorabmeldung des âFocusâ, wonach noch in
diesem Jahr eine Anleihe Ăźber 10 Mrd. USD ausgegeben werden soll.
~ Nach Ansicht des Deutschen Instituts fĂźr Wirtschaftsforschung (DIW) ge-
fährdet der steigende Ă-lpreis die Erholung der Eurozone derzeit nicht. Stei-
gende Ă-lpreise seien eine typische Begleiterscheinung des Aufschwungs.
~ Die Verbraucherpreise (harmonisiert) in Spanien stiegen im April um 1,4% gg. Vm. bzw. um 2,7%
gg. Vj. und lagen damit im Rahmen der Erwartungen.
~ In Italien stiegen die Verbraucherpreise (endgĂźltig) im April um 0,2% gg. Vm. bzw. um 2,3% gg. Vj.
~ Der franzĂśsische Finanzminister Sarkozy hat sich fĂźr die Defizitgrenze des
EU-Stabilitätspaktes ausgesprochen, will aber.dessen Geist reformieren..
Der Pakt solle auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Stärkung des
Wirtschaftswachstums abzielen.
~ US Fed-Gouverneur Gramlich rechnet nicht damit, dass sich der steigende Ă-l-
preis nennenswert in der US-Kerninflation niederschlägt.
~ Kurz vor dem Besuch des britischen Premierministers Blair in der TĂźrkei sind
in Ankara und Istanbul vier Bomben vor Filialen der britischen HSBC-Bank
explodiert. Es gab nur geringen Sachschaden, verletzt wurde niemand.
|