LOMITAS
20.05.2004, 11:28 |
Asche über mein Haupt Thread gesperrt |
-->
Hallo,
bis vor Kurzem war ich überzeugt das, wenn es eine Deflation in dieser Zeit bereits gegeben hat, diese schon vorüber ist und wir bereits mächtig in der Inflation oder sogar am Beginn einer Hypher sind. Abgeleitet hab ich dies ausschließlich an den Konsumpreisen seit der Euroeinführung.
Nun beginnt mein Weltbild zu wackeln, sehe ich doch in meinem Umfeld immer mehr Menschen, die bei weniger Gehalt, ohne Weihnachtsgeld und/oder unter mehr Arbeitszeit zu gleichem Gehalt ihr Dasein fristen. Ergo ist es eine klassische Defla.
Ehrlich gesagt, verstehen tu ichs trotzdem nicht. Steigende Konsumpreise bei gleichzeitig sinkenden Reallöhne
An meinem Systemcrash incl. allen anderen Folgeerscheinungen ( Währungsreform - Bürgerkrieg - 3 WK - Game over ) wird nicht gerüttelt. Maßband 14
Allen Männern einen schönen Tag. An alle Frauen; Er kommt ja wieder
LOMITAS
|
Burning_Heart
20.05.2004, 14:44
@ LOMITAS
|
Re: Asche über mein Haupt |
-->Hi
Die entscheidenden Faktoren.
Eine Defla kann nur entsteht, wenn vorher mit Schulden Dinge gekauft wurden - es also vorher eine Infla gab. Diese Infla geht nun schon ca. 80 Jahre und jeder hat sie bemerkt.
Genau so wird auch jeder die Defla bemerken, die genau so einen Impact haben wird, nur negativ.
Momentan ist die Sache etwas verwirrend, deshalb kann man eine Defla am Besten dran erkennen das keine neue zusätzliche Verschuldung mehr möglich ist.
Der Private hat die Kreditlinie erreicht und der Staat die maximal mögliche Steuerzwangsabgabenmenge wohl schon überschritten.
Überproportional mehr Leute hinterziehen nun Steuern, weil die Menge zu groß ist. Ab jetzt wird alles billiger.
Aktuell haben wir es wohl mit der Endphase einer Infla-Vollbremsung zu tun. Da passiert alles mögliche. Die Trends bilden sich aber immer deutlicher.
Gruß
|
Zandow
20.05.2004, 15:20
@ Burning_Heart
|
Nachlassende Kreditnachfrage |
-->Hi Burning Heart,
>Der Private hat die Kreditlinie erreicht
Yoo, genau so isses. (Link)
>und der Staat die maximal mögliche Steuerzwangsabgabenmenge wohl schon
>überschritten.
Na, na, na. Mal schauen, an welcher Steuerschraube noch so gedreht wird.
Zwei, drei Prozente höhere Mwst geht doch noch. (Zwecks der"sozialen Gerechtigkeit und so) [img][/img]
Beste Grüße und fröhliche"Himmelfahrt", <font color=#008000>Zandow</font>
<ul> ~ Kleine Meldung. Aber ACHTUNG!!</ul>
|
marsch
20.05.2004, 16:14
@ Burning_Heart
|
Re: Asche über mein Haupt |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
>Der Private hat die Kreditlinie erreicht...
Na ja, noch ist in diesem Punkt kein eindeutiger Trend erkennbar.
[img][/img]
Zwar ist die Verschuldung im letzten Quartal leicht rückläufig gewesen, aber das erste Jahresquartal scheint diesbzgl. schon immer etwas schwach auf der Brust gewesen zu sein. Hier zu sehen: <a target=_blank href=http://www.bundesbank.de/stat/zeitreihen/html/pq3002.htm>Kredite an inl. wirtschaftl. unselbst. u. sonst. Privatpers. / insgesamt / Alle Bankengruppen</a>)
Allerdings meine ich auch erkennen zu können, daß die Dynamik der Neuverschuldung seit drei, vier Jahren im Großen und Ganzen nachläßt. Was selbstverständlich gar nicht mal so gut ist. Jedenfalls müßen wir hier immer mal ein Auge drauf werfen. Kippt auch noch die untere Kurve gen Süden, wird's brenzlig (noch mehr als jetzt schon).
Schöne Grüße
MARSCH
</div></td></tr></table>
|
Zandow
20.05.2004, 16:18
@ marsch
|
Sehr gut. Diese Graphik behalten wir mal im Auge! (o.Text) |
-->
|
Burning_Heart
20.05.2004, 16:45
@ marsch
|
Danke. Die Geschwindigkeit nimmt ab. Mal sehen wie es in 2 Jahren aussieht.ot |
-->
|
Stephan
20.05.2004, 22:50
@ marsch
|
Was war 1980? (o.Text) |
-->
|
Burning_Heart
21.05.2004, 03:47
@ marsch
|
Ausserdem bedenken... |
-->
Die Zinssenkungen der letzten 4 Jahre. Die haben eine Menge abgepuffert. Diese Option fällt nun erstmal weg, weil unten ist unten. Ich setze mal auf eine stärker werdende Abwärtsdynamik.
|