Euklid
23.05.2004, 21:12 |
Der wichtigste Grund warum ich nicht ohne Gold dastehen möchte Thread gesperrt |
-->Gold ist für mich die Lebensversicherung wenn aus irgendwelchen Gründen die Heimatwährung kollabieren sollte.
Wurde dem Euro ja vorausgesagt.
Wer weiß wie der Euro nach dem Türkei-Beitritt zum Gold steht?
Wer dem Euro zu tausend Prozent vertraut braucht kein Gold.
Wer allerdings auf Schweizer Franken sitzt hat leichter reden.
Gruß EUKLID
|
Vlad Tepes
23.05.2004, 21:34
@ Euklid
|
Re: Der wichtigste Grund warum ich nicht ohne Gold dastehen möchte |
-->>Gold ist für mich die Lebensversicherung wenn aus irgendwelchen Gründen die Heimatwährung kollabieren sollte.
>Wurde dem Euro ja vorausgesagt.
>Wer weiß wie der Euro nach dem Türkei-Beitritt zum Gold steht?
>Wer dem Euro zu tausend Prozent vertraut braucht kein Gold.
>Wer allerdings auf Schweizer Franken sitzt hat leichter reden.
>Gruß EUKLID
Mir war so, als ob es da eine klitzekleine Korrelation zw. EuR/USD und Gold gibt.
Wenn der Euro fällt, fällt auch Gold und umgekehrt.
Gruß Vlad
|
Euklid
23.05.2004, 21:46
@ Vlad Tepes
|
Re: Der wichtigste Grund warum ich nicht ohne Gold dastehen möchte |
-->Ja momentan hängt der Euro am Gold.Das ist wohl richtig.
Aber was ist nach dem Beitritt der Türkei.?
Hängt er dann am seidenen Faden statt am Gold?
Ich denke daß mittelfristig alle Papierwährungen gegen Gold schlecht aussehen.
Meine Entscheidung fürs Gold ist nicht unter dem Aspekt des sofortigen Gewinns zu sehen sondern eher mittel und langfristig.
Ich möchte lediglich erhalten.
Aus Köhlers Rede meinte ich zu entnehmen daß man Geld in die dritte Welt pumpen möchte.
Wenns dem Frieden dienen würde soll mir das Recht sein.
Wäre mir lieber als diese Kriegs- und Gewaltvisionen.
Aber das würde wohl alle Papierwährungen unweigerlich schwächen.
Gruß EUKLID
|
fridolin
23.05.2004, 21:59
@ Euklid
|
Nicht so einfach... |
-->Hallo Euklid,
leider kommst Du durch solche Überlegungen um die wichtigste Frage nicht herum: was ist im Falle eines Falles eine Unze Gold oder Silber denn"wert"?
Wenn ab morgen alle Währungen abgeschafft wären, wieviel Kilo Brot oder Liter Benzin könnte man denn mit einer Unze Gold wohl kaufen?
Es müßte sich zunächst mal ein neuer Bewertungsstandard einpegeln, sprich, Sachwerte müßten in irgendeiner gemeinsamen Referenzeinheit neu bewertet werden. Und weißt Du, was der"Wert" einer Unze Gold oder Silber in dieser Referenzeinheit dann sein wird? Ob Edelmetalle überhaupt als Basis einer neuen Referenzeinheit dienen werden oder nur eine weitere Ware sein werden?
Nun kann man natürlich argumentieren:"Gold war schon immer Geld", in Krisenzeiten würden die Menschen erfahrungsgemäß zu Gold und Silber Zuflucht nehmen, usw. Kann so sein. Kann aber auch anders sein, wer weiß? Muß die Zukunft genauso aussehen wie die Vergangenheit? Kann es nicht alles ganz anders kommen als gedacht (z.B."Zigarettenwährung" in Deutschland nach dem Krieg, was ja wohl kaum eine traditionelle Grundlage für eine handelbare Währung ist)?
Alles nicht so einfach.
Schönen Gruß.
|
Vlad Tepes
23.05.2004, 22:00
@ Euklid
|
Re: Der wichtigste Grund warum ich nicht ohne Gold dastehen möchte |
-->>Ja momentan hängt der Euro am Gold.Das ist wohl richtig.
>Aber was ist nach dem Beitritt der Türkei.?
In 100 Jahren gibts keinen Euro mehr! ;-)
|
Pups
23.05.2004, 22:06
@ fridolin
|
Re: Nicht so einfach... |
-->>Wenn ab morgen alle Währungen abgeschafft wären, wieviel Kilo Brot oder Liter Benzin könnte man denn mit einer Unze Gold wohl kaufen?
Wieviel kannst Du Dir dann für 100000 Euro kaufen??
Richtig--gar nichts...!"!
PUPS
|
H.P.
23.05.2004, 22:13
@ fridolin
|
Re: Nicht so einfach... |
-->>Währung ist)?
>Alles nicht so einfach.
>Schönen Gruß.
Hallo!
Keiner weiß was kommen wird, welchen Wert was haben wird, und ob es genauso
ablaufen wird wie in den früheren Währungsschnitten.
Aber eines weiß ich ganz genau, etwas Gold wird mir egal was auch immer kommen
mag,eher nützen als schaden. Darum je mehr desto besser.
M.f.G
H.P.
|
Nickelman
23.05.2004, 22:26
@ fridolin
|
Re: Nicht so einfach...Dollarismus |
--> (Flash Player wird benötigt!/(und Lautsprecher für die Dramatik)
...it´s so basic...!
<ul> ~ Archiv über blutige 203Jahre Kampf für Demokratie und Freedom-sog.Dollarismus!</ul>
|
ottoasta
24.05.2004, 11:13
@ fridolin
|
Re: Nicht so einfach...richtig!! |
-->>>wie war das denn vor der Währungsreform 1948? Schwarzmarkt! Bettel bei den Bauern! Was haste da für Gold (ringe) bekommen? Beim Bauern nichts!
G'selchtes, Glaslfleisch (wer kenn das?), Brot, Kartoffel usw. nur gegen Sachleistungen wie Eisen, Werkzeuge, Ersatzteile, Kabel, Glühbirnen usw.
Goldringe nahm der nicht, konnte ja nicht abschätzen ob echt. Und was glaubst du kriegst du dann für einen Goldbarren? Der Bauer tippt sich an die Stirn!
Gruss
Otto
PS: Der Flur zum Stall war mit Perserteppichen ausgelegt!
|
LenzHannover
24.05.2004, 13:39
@ ottoasta
|
Vielleicht sind die Bauern von heute etwas schlauer, jedoch würde ich Goldmünzen |
-->einfach als Starthilfe für die Zeit deutlich danach ansehen.
Was ein Bauer von heute ohne Diesel im Tank machen möchte, ist mir eh schleierhaft. Es wird ggf. deutlich weniger zu verteilen geben.
|
BillyGoatGruff
24.05.2004, 15:01
@ LenzHannover
|
Rapsöl, oder andere Pflanzenöle als Dieselersatz brauchbar (o.Text) |
-->
|
Sorrento
24.05.2004, 16:29
@ BillyGoatGruff
|
braucht aber auch Mineraldünger und Traktorsprit zum Anbauen:o( |
-->insgesamt beinahe ein Nullsummenspiel wenn man die Energiebilanz bez. fossiler Brennstoffe sich mal anschaut. Lohnen tut sich Biosprit nur wegen der unterschiedlichen Steuersätze (nicht mineralölsteuerpflichtiger Gaseinsatz für Düngerherstellung, begünstigter Diesel für Landmaschineneinsatz) und der Mineralölsteuer auf herkömmlichen Diesel.
Sorrento
|
Emerald
24.05.2004, 19:01
@ ottoasta
|
Land-WIRTSCHAFT: EU-Subventionen 2003 - Total 50 Milliarden €uro |
-->
so was muss man sich erst einmal vorstellen!
Diese Summe ist der Hauptausgabe-Posten überhaupt und
übertrifft angeblich alle Militär-Ausgaben-Budgets.
Emerald.
PS: Jetzt wird mir immer klarer, warum Landwirte oftmals mit einem
500er-Mercedes vorfahren, und die Jung-Landwirte Traktoren und
Maschinen-Parks ihr"Eigen" nennen, welche gut und gerne 1 - 2 Mil. €
*)Anschaffungs-Wert haben. *)finanziert durch den Steuer-Zahler.
|