Luigi
23.05.2004, 22:13 |
Godfather of Elliott speaking: TUI Thread gesperrt |
-->Godfather of Elliott speaking: TUI[img][/img]
EW TUI: Der nächste Versuch auf 20€
Mehrfach gescheitert wird jetzt ein neuer Anlauf unternommen
TUI bekommt aktuell verstärkt den Druck von Seite der Ã-lpreise zu spüren und hat sein Jahrestief vom März bereits erneut unterschritten! In der letzten Analyse in unserem Elliott-Trader, zum Zeitpunkt des März-Tiefs wurde von einem Boden bei 17€ ausgegangen, den die Aktie zu einer Gegenbewegung nutzen sollte und dies auch bis 20€ tat! Anschließend sollte ein erneuter Abwärtsimpuls beginnen, der das Tief von 17€ unterschreiten sollte! Aktuelles Tief bei 16€
Indikatoren und aktuelle Lage:
200-Tage-Linie verletzt; Abwärtstrend intakt ->negativ
38,2% Retracement hält ->positiv
Nach der Vollendung des erwarteten Flats sollte sich die Aktie nun bei 16€ stabilisieren und den Angriff auf mittelfristig erneute Kurse von 19€-20€ nehmen! Das aktuelle Flat könnte durchaus schon Welle (2) sein, da die zeitliche Mindestausdehnung der Korrektur erreicht wurde! Doch favorisiere ich eher erst einen Teil der Welle (2)!
Fazit:
Aktie auf Kaufen mit einem kurz,-mittelfristigem Kursziel von 19€-20€! Da wir jedoch in einer Korrekturbewegung sind, den Stop rasch auf den Einstiegspunkt nachziehen und auch anschließend Gewinne absichern! Stop anfangs individuell!
<ul> ~ Stefan Liphardt bei WO</ul>
|
Ecki1
23.05.2004, 23:06
@ Luigi
|
Re: Die Zählung ist kompletter Käse! |
-->Hier wird ein Aufwärtsimpuls gezählt, obwohl die"1","3" und"5" eindeutig dreiteilig sind! Ausserdem überschneiden sich"1" und"4". Immerhin wurde der neu aufgenommene Abwärtstrend seit Anfang 2004 richtig erkannt.
|
Dieter
23.05.2004, 23:17
@ Ecki1
|
Welle 1 eines Impulses |
-->darf nun mal auch ein Diagonal Triangle sein, also dreiwellig mit notwendiger Überschneidung von Welle 1+4 und dann korrekt mit 1,2,3,4,5 beziffert, in diesem Fall mit überschießender Welle 5.
Wer so zählt erwartet eine noch längere Korrektur als Welle 2 und anschließender Welle 3 bis 5 vermutlich im Jahr 2006/2007 endend.
Gruß Dieter
|
Pancho
23.05.2004, 23:27
@ Dieter
|
Re: Welle 1 eines Impulses |
-->>darf nun mal auch ein Diagonal Triangle sein, also dreiwellig mit notwendiger Überschneidung von Welle 1+4 und dann korrekt mit 1,2,3,4,5 beziffert, in diesem Fall mit überschießender Welle 5.
>Wer so zählt erwartet eine noch längere Korrektur als Welle 2 und anschließender Welle 3 bis 5 vermutlich im Jahr 2006/2007 endend.
>Gruß Dieter
Für ending diagonal triangles (EDT) gilt in der Tat die Struktur 3-3-3-3-3. EDT's kommen jedoch NUR in der Welle 5 oder der Welle C vor.
Leading diagonal triangles sehen zwar von der Form her genauso aus wie EDT's, kommen hingegen NUR in der Welle 1 bzw. der Welle A vor und haben eine komplett andere Struktur - nämlich 5-3-5-3-5 und damit muss ich Ecki zustimmen und die Zählung ins Käsereich verbannen. [img][/img]
Gruss
Pancho
|
Dieter
24.05.2004, 00:23
@ Pancho
|
Re: Welle 1 eines Impulses |
-->Hallo Pancho,
ich möchte mich nicht unbedingt streiten, nur darauf aufmerksam machen, daß es versch. Auslegungen des Regelwerks in Bezug des Diagonals gibt.
Die eine Richtung vertrittst Du, die andere ich.
Was Du für inakzeptabel hältst, wäre für mich das normalste der Welt. So ist für Dich die TUI-Zählung diesbezüglich fehlerhaft, für mich nicht.
Gruß Dieter
|
Ricardo
24.05.2004, 12:15
@ Dieter
|
Regel: Welle 1 eines Impulses ist niemals 3-Wellig |
-->>Hallo Pancho,
>ich möchte mich nicht unbedingt streiten, nur darauf aufmerksam machen, daß es versch. Auslegungen des Regelwerks in Bezug des Diagonals gibt.
>Die eine Richtung vertrittst Du, die andere ich.
Hallo Dieter,
eine Regel von der wir meinen dass sie immer und überall anzuwenden wäre, ist ein schönes Instrument. Noch schöner wenn man damit Erfolg hat. Am Ende hat immer nur der Recht, der Erfolg hat, egal wie die Regel nun aussieht. Aber was ist eine Regel die Ausnahmen gestattet? Sie ist keine Regel.
Der Besprochene Chart ist quasi ein Paradebeispiel für sogenannte EW-Refined-Rules. Die haben mit dem ursprünglichen Werk nichts mehr zu tun. In Impulswellen gibt es keine 3-welligen Bewegungen. Punkt! Laufen die Kurse allerdings in die gewünschte Richtung wirds ein Erfolg. Und aus der Quasiregel wird ein"echte" Regel, subjektiv betrachtet.
Grüsse
Ricardo
|
Luigi
09.07.2004, 19:06
@ Luigi
|
Re: Godfather of Elliott speaking: TUI |
-->Und noch einer;)
>Godfather of Elliott speaking: TUI[img][/img]
>EW TUI: Der nächste Versuch auf 20€
>Mehrfach gescheitert wird jetzt ein neuer Anlauf unternommen
>
>TUI bekommt aktuell verstärkt den Druck von Seite der Ã-lpreise zu spüren und hat sein Jahrestief vom März bereits erneut unterschritten! In der letzten Analyse in unserem Elliott-Trader, zum Zeitpunkt des März-Tiefs wurde von einem Boden bei 17€ ausgegangen, den die Aktie zu einer Gegenbewegung nutzen sollte und dies auch bis 20€ tat! Anschließend sollte ein erneuter Abwärtsimpuls beginnen, der das Tief von 17€ unterschreiten sollte! Aktuelles Tief bei 16€
>Indikatoren und aktuelle Lage:
>200-Tage-Linie verletzt; Abwärtstrend intakt ->negativ
>38,2% Retracement hält ->positiv
>Nach der Vollendung des erwarteten Flats sollte sich die Aktie nun bei 16€ stabilisieren und den Angriff auf mittelfristig erneute Kurse von 19€-20€ nehmen! Das aktuelle Flat könnte durchaus schon Welle (2) sein, da die zeitliche Mindestausdehnung der Korrektur erreicht wurde! Doch favorisiere ich eher erst einen Teil der Welle (2)!
>Fazit:
>Aktie auf Kaufen mit einem kurz,-mittelfristigem Kursziel von 19€-20€! Da wir jedoch in einer Korrekturbewegung sind, den Stop rasch auf den Einstiegspunkt nachziehen und auch anschließend Gewinne absichern! Stop anfangs individuell!
<ul> ~ klick mich;)</ul>
|