Luigi Avanti
25.05.2004, 09:22 |
@elli Thread gesperrt |
-->hi,
es faellt mir äusserst schwer, Ihrem Wunsch nachzukommen, die diskriminierenden
Ungezogenheiten Taktikers (sein gestr. Beitrag von 13.55 h)unbeantwortet zu lassen. Ich will diese Unverschämtheiten auch Ihrem Wunsch gemäss eigentlich nicht noch einmal neu aufwärmen. Sie haben ja auch angesichts der vielen Eskalationen zuletzt eine direkte Widerrede zu diesem thread blockiert!
Ok - akzeptiert. Aber mich dagegen zu verwahren, wird mir hoffentlich aber gestattet sein:
Ich schätze mal, daß sich ca. 25 Ex-Deutsche und Deutsche im Ausland aufhalten und hier auch zur Forumsgemeinde gehören.
Was berechtigt ihn zu solchem, wiederholten Übergriff?
Daß Taktiker in seinem posting diese gesamte Gruppe im Ausland lebender und arbeitender Deutscher samt ihrfer Familien äusserst mienächtig und görenhaft pauschal als Glückritter, als in Deutschland Gescheiterte beschimpft und verunglimpft, und ihnen unverfrorenerweise soziale Probleme in ihrer Nachbarschaft, Freundeskreis und Familie unterstellt bzw. nachsagt, trifft mich aber unter der Gürtellinie.
Um des lieben Friedens Willen will ich diesen halbstarken Auswüchse nicht weiter nachkarten, doch ich nehme mir doch die Freiheit heraus, mich gegen solche Bösartigkeiten eines offensichtlich unter argen Minderwertigkeitskomplexen Leidenden zu verwahren.
Das sollte mir erlaubt sein. Wenn nicht, kann ich es nicht ändern, würde es aber nicht verstehen.
Danke.
Das lag mir am Herzen und nun muss ich zur Arbeit.
L.A.
|
- Elli -
25.05.2004, 09:27
@ Luigi Avanti
|
Re: @elli / wg. Taktiker |
-->Voll akzeptiert.
Zu Taktikers Posting kann ich nur sagen:
"Jeder blamiert sich, so gut er kann."
|
Taktiker
25.05.2004, 09:37
@ - Elli -
|
Naja |
-->Man muß sich ja schließlich nicht jeden Tag als Vollidiot bezeichnen lassen, weil man noch in Deutschland lebt. Und wenn sich die"Spanier" von früh bis abends übers deutsche Wetter lustig machen müssen, brauchen sie auch nicht so prinzessinnenhaft zu reagieren, wenn man ihren Exillandstrich völlig zutreffend als Armenhaus charakterisiert. Wer schon dort unten weilte, weiß was gemeint ist. Abseits der Ferienbunker sieht das Spanistan nämlich vielfach nicht mehr so gülden aus.
Schon ein wenig pervers, dass man sich aus solchen Gegenden mit slumartigen Vorstädten und horrender Kriminalität anhören muß, hier in Deutschland läge"Absurdistan". Außer neppigen Ferienwohnungen fällt mir wenig ein, was die kreativen Andalusier der Welt als Exportschlager zu bieten hätten.
Wer immer fröhlich austeilt, soll nicht heulen, wenn er mal auf jemanden trifft, der in gleicher Münze wechselt. Ansonsten bitte ich natürlich um Fakten, was an Spanistan weniger absurd ist als in Absurdistan...
Und Glücksritter bleiben Glücksritter. Wir wir der Presse fortwährend entnehmen können, sind die meisten von ihnen im Schlaraffen-Spanien gescheitert.
Lieber Elli, ich denke, die Mehrzahl der stummen Leser denkt ähnlich.
|
JoBar
25.05.2004, 09:43
@ Taktiker
|
Mehrzahl der stummen Leser denkt.. als Gedankenleser versagt: Nein, anders:) |
-->/ignoremode = on again
|
Taktiker
25.05.2004, 09:54
@ Luigi Avanti
|
abstrusen Absurdistans, Affenstall |
-->> Euklid's Tagebucheintragungen ins Stammbuch Eures abstrusen Absurdistans > mögen vielleicht manchmal überspitzt sein, aber hätte er nur 5 Millionen > lautstarke penetrante Mitnörgeler, dann hätten viele viellelicht nicht erst > aus diesem Affenstall abwandern müssen.
Achso, aber DAS hier müssen wir uns anhören? Na fein. Du kannst Dir denken, dass die Mehrzahl der 80 Millionen noch in Deutschland dahinsiechenden Mitbüger für sowas nur ein dickes IGNORE-ON verteilt.
Spar Dir Deine Echauffiertheit und nimm zu obigem Stellung.
|
Mr. Smith
25.05.2004, 10:06
@ Taktiker
|
Re: Und ob... |
-->>Lieber Elli, ich denke, die Mehrzahl der stummen Leser denkt ähnlich.
Bin zwar kein"stummer" Leser [img][/img], aber ich finde, Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich gehe mit Deiner Meinung absolut konform.
Mir würde nie im Leben einfallen, aus Deutschland wegzuziehen.
Gruß,
Mr.Smith
|
nereus
25.05.2004, 10:18
@ Taktiker
|
Re: Naja - Taktiker |
-->Hallo Taktiker!
Darf ich Dir ein wenig zustimmen?
mfG
nereus
|
Euklid
25.05.2004, 10:47
@ Luigi Avanti
|
Zur Entkrampfung |
-->Hallo Luigi
man sollte das alles ganz entkrampft sehen.
Taktiker schiebt,gewitzt wie er ohne Zweifel ist,den erfolgreichen die Schuld zu und bezichtigt sie einen Komplex zu haben.
Ich habe keine Probleme damit wenn mein Nachbar sich 5 Porsche und 3 Jaguar in die Garage stellt,sofern er dies nicht mit einem Harem neben meinem Haus verdient, sodaß meine Kinder gleich die Bars und Events in live vor Ort erleben müssen.
Es wird sich etwas ändern in diesem Land und das ist gut so.
Ich glaube daß der neue Bundespräsident zu einem echten Mitstreiter wird.
Setzt er das um wird er die Arbeitslosen als Mitstreiter und Verbündete haben.
Je weniger es für lau das Gleiche gibt und man dann lieber mit dem Finger auf die Besserverdiener zeigt mit deren Abgaben sich dann ohne Arbeit leben läßt.
Das Geld fällt auch für die Besserverdiener nicht vom Himmel.
Ich nehme an daß sie zumindest besser arbeiten müssen um besser zu verdienen.
Gruß EUKLID
|
VictorX
25.05.2004, 11:10
@ JoBar
|
Klinke mich mal eben ein..... |
-->Obwohl ich mich, dank alter Freundschaften, auch in F, SF, I, E, usw. sehr wohl und mitunter auch Zuhause fühle - liebe ich unser Land.
Was ich, und vermutlich auch der überwiegende Teil dieses Forums verabscheue, ist das System und seine Derivate.
Sicher, es gibt Scheißpolitiker, faule Säcke, Sozialschmarotzer und geldgeile Unternehmensbosse. Aber es gibt eben auch (und nicht mal so wenige) grundanständige, ehrliche, fleissige und liebenswerte Menschen.
Wer qua Vermögensstand die Möglichkeit hat, sich ins Ausland abzusetzen ist dort oft enttäuscht und stellt fest: So schlecht isses bei uns in D auch nicht.
|
Taktiker
25.05.2004, 11:31
@ nereus
|
Rechtfertigungszwang |
-->Hallo Nereus,
Danke Dir für ein wenig Zuspruch. Der"Moderator" hat ja andernorts offen eingeräumt, seine Moderation primär entlang den privaten Sympathien zu führen. Da man angesichts dessen mit einer konträren Meinung stets an farbigen Kartons entlang navigiert, tuts gut, auch mal sowas zu hören. Von Dir ist mir das eh ein Mehrfaches wert. Aber dem Elli nehm ich auch nicht krumm, schliesslich will auch er wieder mal Urlaub in Marbella machen.
>Es ist schon ein wenig auffällig, daß ausgerechnet die"Umgezogenen" sich am meisten über die Zustände in der Heimat, welche wir doch nun wirklich auch heftigst kritisieren, echauffieren müssen.
Wie gesagt, ich kenne ähnliche Syndrome von Ost-West-Umgezogenen. Viele, die damals aus der DDR in den Westen gingen, ging es ähnlich. Es gab so ein Gefühl, dass man sich ggü den Daheimgebliebenen bzw. sich selbst permanent im Rechtsfertigungszwang sah. Man mußte immer darstellen, wie notwendig und wie erfolgreich der Schritt des Fortgehens war. Es gab auch viele, die im Westen scheiterten, es aber unmöglich vor ihren alten Freunden bzw. Verwandten eingestehen konnten. Ich denke mal, darüber gibts genügend Literatur! In einer ähnlichen Situation sehe ich unsere Spanien-Fraktion. Selbstverständlich weiß jeder von uns, dass es in Spaniens Alltag auch nicht mehr oder weniger"absurd" zugeht als in"Absurdistan" selbst. Wenn alles letztendlich nur beim Wetter hängen bleibt, empfehle ich aber die Gründung eines meteorologischen Forums, wo man über das Für und Wider bestimmter Breitengrade diskutieren kann. Ich ahne dunkel, dass es noch andere Aspekte geben könnte als täglich 4h mehr Sonnenliege.
>Wenn dann noch eine Berliner Schnauze, mit dem unvergleichlichen Jargon, den Ball entsprechend zurückspielt, stöhnen einige vor Schmerz getroffen auf.
Generell ein sehr bürgerlicher Reflex. Während pausenlos krakeelt wird, gibt es lautes Lamento bei geringsten Nadelstichtreffern. Auf die kleinbürgerliche Kritik mit Sarkasmus und offener, deutlicher Aussprache zu reagieren, wird dann oft als"unfein" und"rüpelhaft" diskreditiert, weil sich mangelnde argumentative Stärke notfalls der elitären Anmahnung der Formeinhaltung behilft. Da kann die"Kodderschnauze" natürlich nur unseriös sein.
>Das ist schon fast Kult und nur noch mit der unvergleichlichen Familiensaga um Ekel Alfred vergleichbar. Die muß ich mir auch immer wieder anschauen. [img][/img]
Schaue ich auch immer gern, aber wie ist das jetzt genau zu münzen? ;-))
Gruß
Taktiker
|
Cichetteria
25.05.2004, 11:33
@ Mr. Smith
|
Re: Und ob... |
-->>Mir würde nie im Leben einfallen, aus Deutschland wegzuziehen.
>Gruß,
>Mr.Smith
hi,
Dir nicht, und da hat Taktikers ausnahmsweise recht, rund 80 Millionen andere auch nicht.
Gott sei Dank, die anderen Ländern würden sich auch bedanken.
Ich/wir ziehen dagegen auch weg! Mein Vater ist damals aus Italien weggezogen, weil er dort keine Chance hatte und er hat sie hier genutzt. Wir machen es ihm nach. Wir begreifen uns auch als Europäer und nicht engstirnig als die Deutschen und in Deutschland gar als die Berliner. Piefig erscheint mir das.
Und die Gründe sind hier tausendfach dargelegt worden und nur eine Konsequenz daraus, daß einem relativ jungen Unternehmer hier in Deutschland n u r Knüppel von der Kaste verantwortungs-und ahnungsloser Politiker und ihrem aus dem Ruder laufenden Behördenstaat geworfen werden. Einem Neid und Mißgunst (siehe oben) sofort entgegenschlägt. Krankhaft wird man mit Wonne, Häme und Mißgunst an den Pranger gestellt, verlässt man nur die Herde der 80 Millionen Lämmer um cm, die sich von ein paar Schäferhunden vor sich hertreiben lassen.
Mach dich doch mal selbstständig! Aber nicht als ebay-An-und Verkäufer von handys, und auch nicht als Dönerbudenbesitzer.Wage mal, einen kleines Dienstleistzungsgeschäft auf zu machen und erdreiste dich, noch drei, vier Arbeitslose, vom Arbeitsamt vermittelt, einzustellen - du wirst nach wenigen Wochen Dauergast bei Internisten und Psychotherapeuten sein oder landest nach Monaten insolvent in der Klappsmühle.
Jedes Land hat seine Absurditäten, doch auch ich bin zu der Einsicht gekommen, daß diese Absurditäten hierzulande tagtäglich überborden und ausufern. Das kleine Beispiel von?? gestern mit dem 50 Prozent höheren (!!!)Treibstoffkosten eines Fuhrparks hier hat doch verdeutlicht, was hier alles schiefläuft.
Übrigens - für unsere 2 hier verkauften Häuser in der Nähe von Düsseldorf in der Wallachei (ich habe davon berichtet) bekomme ich in Spanien 5 für, wenn wir wollten.
Wir sehen hier für uns z.Zt. keine Chance. Die Karre steckt im Dreck, und keiner ist bereit sie rauszuziehen. Es sollen möglichst die anderen machen.
Und deswegen ziehen a u c h wir zu dritt mit zwei Familien nach Spanien, wo wir wesentlich bessere und für uns erfüllbarere Vorraussetzungen vorfinden, die uns noch Luft zum Leben lassen. Und sei doch froh: Ehe ich bzw. wir euch auf dem Sack liegen bzw. gehen, lasse es uns doch woanders versuchen. Wir tun es trotz aller Zwänge doch freiwillig.
Aber deswegen brauche auch ich mich nicht beschimpfen lassen von jemandem, der offensichtlich in einem komfortablen, gemachten Bett liegt und trotzdem irgendwie neidzerfressen Verächtliches um sich wirft.
Davon abgesehen, wie man meint, sich nach 2 Wochen TUI RIST, überhaupt ein Urteil über andere Herren Länder erlauben zu können, zeugt auch von Fehlentwicklung.
Grüße
Cichette
übrigens L.Avanti ich bekanntlich mein Bruder, der für eine dt. Softwarefirma in der spanischen Niederlassung arbeitet und dort mehr als 1/3 mehr von seinem Gehalt nach Abzügen übrig behält.
|
Elli (Boardmaster)--
25.05.2004, 11:46
@ Taktiker
|
Re: Rechtfertigungszwang / Watt? |
-->>Der"Moderator" hat ja andernorts offen eingeräumt, seine Moderation primär entlang den privaten Sympathien zu führen.
Wie bitte? Primär? Das war wohl nix.
Ich bin ein Mensch und kann das sicher nicht ausschließen, mehr aber auch nicht.
>Aber dem Elli nehm ich auch nicht krumm, schliesslich will auch er wieder mal Urlaub in Marbella machen.
Nicht nur das. Aber ich gebe offen zu: Hauptsächlich wegen des Klimas. Und wenn du"immer Sonne ist doch öde" schreibst, kann ich nur lachen.
|
Taktiker
25.05.2004, 11:52
@ Elli (Boardmaster)--
|
ok, also doch Meteorologie |
-->>>Aber dem Elli nehm ich auch nicht krumm, schliesslich will auch er wieder mal Urlaub in Marbella machen.
>Nicht nur das. Aber ich gebe offen zu: Hauptsächlich wegen des Klimas. Und wenn du"immer Sonne ist doch öde" schreibst, kann ich nur lachen.
Also mal ehrlich, unser mitteleurop. Wetter ist doch so schlimm nicht! Die wechselnden Jahreszeiten haben ne Menge Charme und jede Landschaft in Deu hat"ihr" Wetter. Nur Sonne ist mir da ein bisschen wenig Bandbreite. Bei Regenwetter habe ich übrigens selten Langeweile.
|
- Elli -
25.05.2004, 11:58
@ Taktiker
|
Auch hier hast du leider falsche Vorstellungen vom Klima in Andalusien (o.Text) |
-->
|
Cichetteria
25.05.2004, 11:59
@ VictorX
|
Re: Klinke mich mal eben ein..... |
-->Aber es gibt eben auch (und nicht mal so wenige) grundanständige, ehrliche, fleissige und liebenswerte Menschen.
>Wer qua Vermögensstand die Möglichkeit hat, sich ins Ausland abzusetzen ist dort oft enttäuscht und stellt fest: So schlecht isses bei uns in D auch nicht.
hi
natürlich, und ich weiß auch alle Vorzüge Deutschland zu schätzen und lasse auch viele liebenswerte und fleissiige,je fleissiger um so frustrierte, zurück.
Stand bewahren wollen ist natürlich in Deutschland ein Kampf gegen Windmühlenflügel und ich komme mir in der Opferlammrolle fehl am Platze vor!
Und ein Auskommen durch Selbsständigkeit wird einem mit Akribie und Dummdreistigkeit verwehrt, wie ich gerade dargelegt habe.
Und das ist ja nichts Neues und auch nicht erst von mir in Erfahrung gebrachtes.
Und"absetzen..." ist doch auch schon wieder abwertend.
Und dieser immer währende Quassel von"des Rechtfertigungszwängen", von dem Taktiker immer schreibt.
So ein Stammtischgequassel. Als wenn jeder Hamburger sich pausenlos in seiner Heimatstadt Hamburg rechtfertigen müsste, weil er nach München eines guten Jobs wegen umgezogen wäre. Oder ein Rostocker, der nach Jena"abgewandert" ist. Dieses Heimatgesülze - Piefiger und kleingärtnerisch geht es ja wohl nicht mehr:"Ich bin Berliner. Hier bin ich geboren, hier will ich arbeiten und leben,hier will ich sterben."
Grüße
Cichette
|
Taktiker
25.05.2004, 12:06
@ Cichetteria
|
besser eingeklinkt. |
-->>So ein Stammtischgequassel. Als wenn jeder Hamburger sich pausenlos in seiner Heimatstadt Hamburg rechtfertigen müsste, weil er nach München eines guten Jobs wegen umgezogen wäre. Oder ein Rostocker, der nach Jena"abgewandert" ist.
Bewußt mißverstanden. Es ging um einen Umzug zwischen System, damals noch zu Zeiten der Trennung. Und wer den großen Ausanderer mimt, kommt selbstverständlich ungern mit gesenktem Kopf zurück. Darüber gibts doch nun genügend Abhandlungen.
> Dieses Heimatgesülze - Piefiger und kleingärtnerisch geht es ja wohl nicht mehr
Wer sagt denn, dass ich nicht schon woanders lebte? Und zukünftig leben könnte? Darum gehts ja gar nicht. Es geht um das Gesülze wie"Hier kann man nicht mehr leben. Hier geht nichts mehr." @Alle Auswanderer: DA ist die Türe. Viel Glück und gute Reise. Und mal ne Karte schreiben, wie es mit dem Glück in der neuen Heimat so verläuft.
|
Taktiker
25.05.2004, 12:11
@ - Elli -
|
Ja, auf Fidschi solls auch ganz nett sein - oder Bora Bora |
-->oder 1 Million andere Orte auf der Welt. Und was bringt diese Erkenntnis? Dass wir uns jetzt in alle Winde zerstreuen müssten? Und wenns in Andalusien mal regnet, während in Deu die Sonne scheint, gibts dann Geld zurück? Letztes Jahr im heißen Sommer waren"unsere Spanier" ja ganz entrüstet, wie man es in solch einem Deutschland aushalten könne, welches so lange so heiß und trocken war. *LOL*
|
- Elli -
25.05.2004, 12:11
@ Taktiker
|
Re: besser eingeklinkt / mach dich selbstständig und du bist geheilt (o.Text) |
-->
|
Euklid
25.05.2004, 12:12
@ Cichetteria
|
Völlig richtig |
-->Hallo Chicette
völlig korrekte Beschreibung der Situation.
Ich will nicht vergessen zu erwähnen daß es auch ein Unterschied ist ob man hier vor einem Wegzug sich schon etwas erarbeitet hat das man nun schweren Herzens veräußert,oder ob man vorher in Miete gewohnt hat und nur zu kündigen braucht.
Es ist eine Lebensentscheidung die ganz schwer fällt.
Und niemand würde sich hier leichtfertig abwenden wenn die Zustände in Ordnung wären.
Man muß sich nun wirklich nicht beschuldigen lassen wenn man die Zustände hier so schildert wie sie nun mal sind.
Die Pauschalbehauptung von Taktiker daß gescheiterte Existenzen von Spanien oder anderswo wieder zurückkämen ist natürlich Schwachsinn.
Selbstverständlich gibt es einzelne die nicht damit zurecht kommen.
Man soll jeden da leben lassen wo er möchte.
Und Taktiker kann ja mit 105 Jahren von mir aus noch U- oder S-Bahn in Berlin fahren wenn er unbedingt möchte.
Vielleicht hat er auch nur vergessen daß man in einem gewissen Alter sich nicht mehr unbedingt nur nach Events und Bars in Berlin umsehen möchte sondern ganz in Ruhe und zufrieden seinen Lebensabend verbringen möchte.
Ich vermisse auch die Events und Bars nicht obwohl es die in Spanien auch reichlich gibt.
Und ich schätze sogar die kulinarischen Genüsse dort wo Taktiker die Armut gesehen haben will in den spanischen Bergen.
Dort gibts duftes Kaninchenessen mit Knoblauch und die Bars können mir gestohlen bleiben.
Ein kleines Schwätzchen mit armen Leuten in den Bergen hat für die Selbstfindung noch nie geschadet.Ich tue das sogar viel lieber als Bars und Events in Berlin oder an der spanischen Küste wahrzunehmen.
Und koenigin scheint die gleiche Philosophie zu haben.
Leben ist auch hinter den Bergen.
Jeder soll so leben wie er möchte und wo er möchte.
Noch gibt es keinen Schalk-Golodkowski der aus der Ecke brüllt hier geblieben und erst abliefern.
Herzlichen Gruß EUKLID
|
Taktiker
25.05.2004, 12:17
@ - Elli -
|
Nicht mein Problem. |
-->So wenig wie der ausgehebelte Kündigungsschutz für Arbeitnehmer ein Problem von Selbständigen ist. Offenbar gibts genügend Unternehmer, die trotzdem erfolgreich weitermachen. So wenig ich denen ihren Erfolg neide, so wenig betroffen bin ich, wenn XYZ erfolglos bleibt und Deutschland deswegen die Schuld gibt:"ach die bösen Behörden","ach die bösen Kunden","ach die bösen..."
Meine Frau ist übrigens"selbständig" und... Euklid: nein, sie betreibt keine Dönerbude und auch keinen Puff. ;-))
|
bonjour
25.05.2004, 12:18
@ VictorX
|
Re: Klinke mich mal eben ein..... |
-->>Obwohl die Kritik an Deutschland (Aff,Piss usw.)der im Ausland lebenden Forumsteilnehmer richtig, interessant und tw. auch ganz witzig ist, habe ich zunehmend den Eindruck bekommen, daß auch eine große Frustration und Enttäuschung bei den Exilanten besteht, wahrscheinlich wechselnde Stimmungslage.Letztlich befinden sie sich aber in der Fremde und das wirkt, ohne daß man es selbst so recht wahrnimmt. Daher vielleicht auch die Werbung für den Exodus. Ich bin für Auswanderung auch sehr anfällig, habe es aber jüngst konkret bei einer Bekannten erlebt, die in die Schweiz gegangen ist. Sie verdient das vierfache, ihr Kind sollte es besser haben, aber es bleibt ein fremdes Land wie es aussieht......
gruß b.
|
Cichetteria
25.05.2004, 12:25
@ Taktiker
|
Re: besser eingeklinkt. |
-->>>So ein Stammtischgequassel. Als wenn jeder Hamburger sich pausenlos in seiner Heimatstadt Hamburg rechtfertigen müsste, weil er nach München eines guten Jobs wegen umgezogen wäre. Oder ein Rostocker, der nach Jena"abgewandert" ist.
>Bewußt mißverstanden. Es ging um einen Umzug zwischen System, damals noch zu Zeiten der Trennung. Und wer den großen Ausanderer mimt, kommt selbstverständlich ungern mit gesenktem Kopf zurück. Darüber gibts doch nun genügend Abhandlungen.
>> Dieses Heimatgesülze - Piefiger und kleingärtnerisch geht es ja wohl nicht mehr
>Wer sagt denn, dass ich nicht schon woanders lebte? Und zukünftig leben könnte? Darum gehts ja gar nicht. Es geht um das Gesülze wie"Hier kann man nicht mehr leben. Hier geht nichts mehr." @Alle Auswanderer: DA ist die Türe. Viel Glück und gute Reise. Und mal ne Karte schreiben, wie es mit dem Glück in der neuen Heimat so verläuft.
hi
na, der Ton gefällt schon besser. Warum immer so agressiv? da muss man sich doch auch nicht wundern, wenn man contra kriegt. Ich drehe deine ganze Argumentationskette einfach um, und wir wissen auch wo die Türe ist, da brauchen wir erst recht keinen Hinweis aus Berlin für.
Sicher kann man hier noch leben! Immer noch besser als in 90 Prozent anderern Staaten der Welt. Wer hat denn das behauptet? Wir suchen nur eine bessere Basis und wollen uns nicht 365 Tage im Jahr verarscht fühlen. Wir leben nur 75,6 Jahre.
Gestern hat dir doch auch?? einen weiteren gravierernden Grund genannt, weitab von wirtschaftlichen Gründen, für sein Auswandern: Die Wärme im Süden tut seinem Rücken und Bandscheiben ausserordentlich gut.
Ich wünsche dir solche Schmerzen nicht und warum kann man solche lebenswichtigen Gründe nicht akzeptieren? Was befähigt dich immer, über solchen wichtigen Aspekten zu stehen?
Gehe aber doch auch auf solche und meinen eben genannten Argumente ein. Du brauchst dich auch nicht zu rechtfertigen, in Berlin leben zu wollen. Jeder macht ohnehin wie es ihm und seiner Familie beliebt. Da wird auch solche Stänkerei nichts ändern.
Und ich schreibe auch mal eine Karte, versprochen. Und immerhin kann man ja nach 6 Jahren Auslandsaufenthalt auch noch wieder zurückkommen und Bundespräsident werden.
Grüße
Cichette
|
ottoasta
25.05.2004, 12:38
@ Elli (Boardmaster)--
|
Re: nach Spanien? O Graus... |
-->Spanien ist für mich, wie Taktiker richtig schreibt, neben Portugal ein Armenhaus. Und für mich noch was wichtig:
Eine Nation, die sich am brutalen Abschlachten von Tieren erfreut, vielleicht auch noch zum aufgeilen, ist bei mir 'unten durch'! Nicht nur Stierkampf, auch aus religiösen Gründen werden Tiere gequält. Soll alter Brauch sein!
Ich vermeide wo ich kann spanische Produkte zu kaufen!
Ich würde nie nach Spanien fahren! Mit solchen Leuten möchte ich nichts zu tun haben.
Gruss
Otto
|
Euklid
25.05.2004, 12:53
@ Elli (Boardmaster)--
|
Re: Rechtfertigungszwang / Watt? |
-->Laß Dir ruhig ordentlich die Sonne auf deine Knochen scheinen.
Du hast es Dir auch verdient.
Nichts wirkt besser gegen jeglichen Frust als die Sonne.
Sonne schüttet Glückshormone aus.
Hoffentlich gibts in Berlin nicht auch bald ein Höhensonnenverbot wie in einem amerikanischen Bundesstaat;-))
Gruß EUKLID
|
bonjour
25.05.2004, 12:54
@ ottoasta
|
Re: nach Spanien? O Graus... |
-->>Spanien ist für mich, wie Taktiker richtig schreibt, neben Portugal ein Armenhaus. Und für mich noch was wichtig:
>Eine Nation, die sich am brutalen Abschlachten von Tieren erfreut, vielleicht auch noch zum aufgeilen, ist bei mir 'unten durch'! Nicht nur Stierkampf, auch aus religiösen Gründen werden Tiere gequält. Soll alter Brauch sein!
>Ich vermeide wo ich kann spanische Produkte zu kaufen!
>Ich würde nie nach Spanien fahren! Mit solchen Leuten möchte ich nichts zu tun haben.
>Gruss
>Otto
Sehr richtig! Man kann das vor Ort nicht aushalten, ich kenne das. Wenn man z.B. ganz harmlos in einer Kneipe aufs Klo geht und im Lichtschacht hinter dem halbgeöffneten Fenster leises Wimmern, ein halbverhungerter Hund mit schwärenden Wunden angebunden ohne Wasser ohne Futter, wahrscheinlich seit Wochen, wenn nicht Monaten. Und was macht man dann?? Nach ein paar Jahren hat man einen Tierpark zuhause oder wie?
Ja und so ist in jedem Land etwas...
Natürlich ist vielleicht auch in jedem Land etwas schönes oder besseres als in Deutschland, kann schon sein..
Trotzdem scheint es ja doch, bei aller Flexibilität, Neugier, Nicht-Piefigkeit, Weltbürgertum usw. so etwas wie Heimat tatsächlich zu geben, etwas tief im Unterbewußtsein verankertes.
Gruß b.
|
Taktiker
25.05.2004, 13:16
@ Euklid
|
Also bei uns ist die Sonne gerade durch |
-->Hunderttausende Auswanderungswillige beginnen wieder zu grübeln... Und wo bekommt man dann die viele Sonnenmilch günstig? Zum Behandeln des malignen Melanoms kann man dann ja glücklicherweise wieder in gepflegte deutsche Krankenhäuser umsiedeln...
|
nereus
25.05.2004, 13:27
@ Euklid
|
Re: Völlig richtig - leider nicht ganz, Euklid |
-->Hallo Euklid!
Diesmal, was reichlich selten vorkommt, stimme ich Dir nicht zu.
Die Diskussionen entzündeten sich nicht an dem Vorwurf der Hiergebliebenen, daß jetzt die vollgefressenen Ratten das sinkende Schiff verlassen und somit rechtzeitig das Verdiente oder Unverdiente in Sicherheit bringen wollen.
Wer wo leben möchte, sollte jeder (bitteschön) alleine entscheiden dürfen.
Auch den kulturellen Magenschlag von ottoasta kann ich kaum nachvollziehen, obwohl ich Anfang März auch mit sehr gemischten Gefühlen aus einer Stierkampfarena kam. Da finde ich den Wettlauf Stier gegen Mensch, der alljährlich irgendwo in Spananien abgeht (weiß nicht genau wo) fairer.
Andererseits kann ich kaum, mit gerade vertilgter Fleischportion, eine wirklich glaubwürdige Diskussion darüber entfachen.
Die Spanier sind ziemlich in Ordnung und außerordentlich gastfreundlich.
Die Deutschen da unten, soweit ich das einschätzen konnte, auch.
Trottel gibt es leider überall und ab zu gehört man sogar selbst dazu.
Andalusien ist wunderschön (Ronda, Sierra Nevada, Malaga, die Landschaft mit Meer und Hochgebirge) und so weiter und sofort.
Niemand erregt sich also über die Ausreiseabsichten oder den erfolgten Umzug.
Was viel mehr nervt ist das permanente Geschwätz darüber, das angeblich nur noch die Doofen zurückbleiben und es ihnen recht geschieht, wenn sie demnächst mit der Karre an die Wand sausen.
Das ist einfach nur üble Häme und die darf man getrost stecken lassen.
Das die Auswanderer eines zusätzlichen Motivationsschubs bedürfen und sich auch nach getanem Werk entsprechend artikulieren, geht schon in Ordnung.
Nur das Maß sollte einigermaßen erträglich bleiben.
Das dieses Dauerfeuer die Hierbleiber nicht unwidersprochen auf sich sitzen lassen, dürfte selbst Dir einleuchten.
Ich habe annodazumal (in den Achtzigern) sogar - selten genug - die DDR in Schutz genommen, wenn einige Wessis glaubten die allumfassende Weisheit zu besitzen.
Hier leben ja nicht nur Politiker und Staatsdiener.
Übrigens, wenn ich die unendlichen Baukräne da unten an fast allen Ecken und Enden erblicke, könnte es mit der tollen Atmosphäre, zumindest in den Küstenstädten, langsam zu Ende gehen.
Das mutmaßen sogar Einheimische die nun völlig unverdächtig sind.
mfG
nereus
|
Mr. Smith
25.05.2004, 13:48
@ Cichetteria
|
Re: Jetzt aber... |
-->>Mach dich doch mal selbstständig! Aber nicht als ebay-An-und Verkäufer von handys, und auch nicht als Dönerbudenbesitzer.Wage mal, einen kleines Dienstleistzungsgeschäft auf zu machen und erdreiste dich, noch drei, vier Arbeitslose, vom Arbeitsamt vermittelt, einzustellen - du wirst nach wenigen Wochen Dauergast bei Internisten und Psychotherapeuten sein oder landest nach Monaten insolvent in der Klappsmühle.
Du hast doch gerade die Zustände beschrieben. Wieso sollte ich mich deshalb selbstständig machen?
>Jedes Land hat seine Absurditäten, doch auch ich bin zu der Einsicht gekommen, daß diese Absurditäten hierzulande tagtäglich überborden und ausufern. Das kleine Beispiel von?? gestern mit dem 50 Prozent höheren (!!!)Treibstoffkosten eines Fuhrparks hier hat doch verdeutlicht, was hier alles schiefläuft.
Na und? Die Zustände borden aus und über. Irgendwann knallt es, dann fängt alles wieder von vorne an bzw. die Schei... geht wieder los (Achtung: Ironie!). Wäre ja schließlich nicht mein erster Systemwechsel...
>Wir sehen hier für uns z.Zt. keine Chance. Die Karre steckt im Dreck, und keiner ist bereit sie rauszuziehen. Es sollen möglichst die anderen machen.
>Und deswegen ziehen a u c h wir zu dritt mit zwei Familien nach Spanien, wo wir wesentlich bessere und für uns erfüllbarere Vorraussetzungen vorfinden, die uns noch Luft zum Leben lassen. Und sei doch froh: Ehe ich bzw. wir euch auf dem Sack liegen bzw. gehen, lasse es uns doch woanders versuchen. Wir tun es trotz aller Zwänge doch freiwillig.
Na, das ist doch wunderbar! Du bist glücklich, ich bin glücklich. Wo ist das Problem?
>Aber deswegen brauche auch ich mich nicht beschimpfen lassen von jemandem, der offensichtlich in einem komfortablen, gemachten Bett liegt und trotzdem irgendwie neidzerfressen Verächtliches um sich wirft.
Bitte keine Mimöschen-Vorwürfe. Wer austeilt muß auch einstecken können.
Liebe Grüße zurück,
Mr.Smith
|
Cichetteria
25.05.2004, 13:51
@ ottoasta
|
Re: O Graus... |
-->>Spanien ist für mich, wie Taktiker richtig schreibt, neben Portugal ein Armenhaus. Und für mich noch was wichtig:
>Eine Nation, die sich am brutalen Abschlachten von Tieren erfreut, vielleicht auch noch zum aufgeilen, ist bei mir 'unten durch'! Nicht nur Stierkampf, auch aus religiösen Gründen werden Tiere gequält. Soll alter Brauch sein!
>Ich vermeide wo ich kann spanische Produkte zu kaufen!
>Ich würde nie nach Spanien fahren! Mit solchen Leuten möchte ich nichts zu tun haben.
>Gruss
>Otto
hi
und ich würde mich erst einmal ernsthaft mit dem Thema Stierkampf beschäftigen, ehe du hier polemisierend diesen auf ein Abschlachten von Tieren reduziertst.
Das beeinhaltet mehr, als du offenkundig verstanden hast. Tierfreund hin oder her.
Ich heisse ihn übriegns auch nicht gut, verurteile aber nicht ein ganzes Volk für eine Jahrtausendalte Tradition. Die Spanier sind ebenfalls 50:50 dafür und dagegen. Die Königin bespw. geht da nicht hin - ihr Mann wohl.
Und es geht wirklich den Millionen deutschen Kühen, Kälbern und Schweinen in Huntertausend engen Ställen wirklich ideal besser. Die dann mit einem Bolzenschußgerät am Fliessband paratgemacht werden, um zu den von deinen Nachbarn gegegessenen ökologischen Gulasch verarbeitet werden.[img][/img]
Ich hoffe, du willst mit denen allen auch nichts mehr zu tun haben.
grüße
Cichette
|
bonjour
25.05.2004, 14:23
@ Cichetteria
|
Re:Stierkampf |
-->Der Stierkampf in Spanien ist die pervertierte patriarchalische Form der Stierspringer-Spiele im alten Kreta.
Und insofern nichts weiter als eine jahrhundertealte Folge einer gewaltsam kaputtgemachten ursprünglich sehr schönen, sowohl tier- als auch menschenfreundlichen sportlichen und religiösen Traditon.
gruß b.
|
Taktiker
25.05.2004, 15:01
@ nereus
|
Volltreffer - genau das war mein Gleis |
-->Exakt meine Stoßrichtung. Du bringst das richtig gemütlich rüber - ich poltere da eine Ecke zuviel. Sei es drum: wenn man verstehen kann, versteht man es in jeder Tonlage dargebracht. Manchmal ist ein Fünkchen Provokation ganz sinnvoll, um die Wunde exakt auszuloten. Quasi das kleine Kniehämmerchen, mit dem man die Reflexe untersucht. Wir alle haben unsere kritischen Stellen, wo man -mit dem Rhetorikhämmerchen draufgehauen- herrliche Reflexe zaubern kann.
Interessanterweise liegen die neuralgischen Punkte bei den"Auswanderern" im kulturellen Bereich. Unterstellt man eine Analogie von Gleichförmigkeit des Wetters mit Gleichförmigkeit (Ã-dnis) der zeitgenössischen Kultur, erntet man heftige Beißreflexe. Der wunde Punkt dürfte sein, dass sich die Auswanderer als dem Deutschen"nicht mehr zugehörig" fürchten. Während sie in der neuen Heimat übertrieben deutschfreundlichen Spaniern fortlaufend versichern, wie rundherum scheiße Deu ist, werden sie"ihr" Deutschland verteidigen, wenn sie ein Spanier mit negativen deutschen Stereotypen konfrontiert. Nicht lange, und sie wissen gar nicht, wohin sie wirklich gehören. Aus dieser Unsicherheit heraus entwickelt sich der Beißreflex gegen jeden Zweifler ihrer Tat (das Auswandern). Gänzlich frevelhaft ist das Zweifeln an der Gloriosität ihres neuen Domizils, denn dies zieht die Tat (wieder: das Auswandern) per sé in Zweifel.
Fazit: Wenn ich also in Spanien permanent an Leuten vorbeilaufe, die in knapp mannshohen Pappkartons auf der Straße wohnen (so gesehen in Malaga, Barcelona, Cordoba), dann ist dies wohl nur ein Zeichen von überlebter Hippiekultur...
Hasta luego amigos!
|
Baldur der Ketzer
25.05.2004, 15:33
@ nereus
|
Re: Klarstellung wegen Diskussion über Abwanderung |
-->
>Was viel mehr nervt ist das permanente Geschwätz darüber, das angeblich nur noch die Doofen zurückbleiben und es ihnen recht geschieht, wenn sie demnächst mit der Karre an die Wand sausen.
>Das ist einfach nur üble Häme und die darf man getrost stecken lassen.
Hallo, nereus,
watt issene Dampfmaschinn? Da fangen wir mal jiang von vorne an.......
Zu einem Börsen- und Wirtschaftsforum gehören meines Erachtens:
- aufrichtig gemeinte Analysen, auch wenn sie humorvoll oder sarkastisch herüberkommen, über den erlebten Istzustand an verschiedenen Investitions- und Wohnorten.....
- die Information über real erlebte Hämmer und gemachte Erfahrungen (Bürokratie-Irrsinn etc.).
- die Analyse des Ausblicks, der Erwartungen, der Grundlagen hierzu.
Wenn man aufgrund langjährigen Kleinkriegs mit den Igel (Hase und Igel) Behörden, die immer einen Schritt mehr im recht zu sein scheinen, zu dem Schluß gekommen ist, daß man nicht noch mehr lebenszeit verschwenden will, um gegen Windmühlen zu kämpfen, dann ist das einmal als Ratschlag gedacht für andere, die leidensdruckmäßig noch nicht über die Hürde hinaus sind, und auch als Standortanalyse betreffend Investitionen (Immos, Aktien, Beteiligungen).
Auch wenn das Fundamentals sind und keine EWs, so sind es doch die psychologischen Triebkräfte manch irrationalen Verhaltens. Aber realen, emotionalen Verhaltens. Das wieder LeBon und die EWs speist.
Es ist nicht rational, mehr als zwei Stunden Umweg zu fahren, nur, um für ein paar Eurotzer billiger tanken zu können. Die Zeit könnte man anderweitig sinnvoller nutzen. Nur, man will nicht mehr, nimmt den Unfug in Kauf, nur, um seinen Beitrag an Obstruktion verwirklichen zu können.
Das ist eine breitere Basis als nur die Auswanderer, die nicht nur ihre Finanzanlagen, ihre Festgelder und ihre Immobilien draußen haben, sondern auch ihre Hintern dazu.
Gestern war eine Reportage (FAKT), sie zeigte einen jungen Mann an der CZ-Grenze, der an der Tankstelle sagte, es habe keinen Sinn mehr, diesem Staat etwas zuzugestehen.
Da hieß es nicht, er müsse sparen und suchte seinen Vorteil. Nein, das hieß - ich hab die Schnauze voll, mit mir nicht mehr.
Das war angesichts der persönlichen Umstände kein Auswanderer, aber er tat seinen Teil, um seine Meinung zu demonstrieren. Abstimmung nicht mit den Füßen, sondern mit der Kaufkraft (und darin gefangener Steuerabgabe).
Von mir aus bitte über alle meine Beiträge drüberschreiben, virtuell, ich kritisiere das system, ich kritisiere die Wähler, die wieder freiwillig ein Übel ankreuzen werden, und die sonst nix tun, als zu sottern, zu meckern und zu lästern.
Ich verachte NICHT diejenigen, die durch vielerlei Umstände nicht gehen möchten oder können. Gottlob kriegt nicht jeder solche Tritte in die Glocken, daß der Leidensdruck sich innerhalb eines Jahres soweit aufbaut, daß man um jeden Preis nur noch gehen will.
Ich respektiere auch leute, die sagen, für mich paßt es unterm Strich. Ja, wieso auch nicht.
Nur sind wir hier, um uns Gedanken zu machen, was man für sich optimieren kann, in jeder Hinsicht. gesundheitlich, wohnsitzmäßig, einkommensmäßig, börsenmäßig.
Und da gehört auch dazu, ob in einem Land eine pragmatische Regierung die Räder irgendwie am Laufen hält (z.B. Italien und Berlusconi), oder ob sich die Dosenpfand, Bimbes- und Gurkentruppen-Kasperln gegenseitig mit verbalen Prügeln beschmeißen und diese real gewordenen Prügel nicht die Anvisierten treffen, sondern den Bürgern und Karrenziehern zwischen die Beine geschmissen werden.
Wir haben kaum bestreitbar seit rund 20 Jahren einen Stillstand und in etlichen Bereichen Verschlechterungen. Sagen wir, seit 1986 oder so.
Die Abgaben per saldo sind gestiegen, die Bürokratie hat zugenommen, und andere Länder haben Alternativen eröffnet, die es damals noch nicht gab (offene Grenzen).
Unsere Lebenszeit ist nicht unbegrenzt, die Schaffenskraft ist noch kürzer und dauert vielleicht 30 Jahre. wer nun, angenommen, 20 Jahre auf die Fettsacksche Wemmde in diesemm unseremm Lammde gewartet hatte, und, daß sich leistung wieder lohne, der hat zwanzig Jahre lang verplempert - sachlich gesehen.
Manche Dinge haben ein faktisches Verfallsdatum. So wie die Geburtendefizite sich nicht x-beliebig irgendwann mal ausgleichen lassen, oder die Frustkurve der Bürger nicht wieder einfach zurückschrumpft, wenn man den Würgegriff etwas gelockert hat. weil der Knecht vorher schlicht erstickt ist. Und/oder nimmer mag.
Welche Hoffnungen wurden in den Schröders Geerd gesetzt, und was hat sich realwirtschaftlich alles nicht ereignet bzw. noch weiter verschlechtert.....der Bau setckt jetzt seit 95 in der Krise, mit Rückgangsraten von rd. 10% pro Jahr. Die Aussichten sind noch trüber geworden.
Also: nur ein ehrliches Wort mit Untermauerung durch ureigenste Erfahrungen (egal welche) kann dazu beitragen, sich sein Bild von den wirtschaftlichen Umständen immer weiter zu verfeinern.
Und deswegen sind wir hier. Und schreiben, was uns bedrückt, und was uns freut.
Ich verstehe jeden, der nicht im außerdeutschen Sprach/- und Kulturraum leben möchte. Deswegen lohnt es sich, auch über hiesige Möglichkeiten CH, A, FL, L, etc. nachzudenken.
Nur, als feiner Pinkel über den ganzen geringgeschätzten normalbürgerlichen ausharrenden Plebs und Pöbel mit der Ungnade der falschen Flagge am Dach zu lästern, das tut und will hier sicher keiner - das ist dem gleichnamigen Paolo vorbehalten, und den seinen.
Mahlzeit!
Beste Grüße vom Baldur
|
nereus
25.05.2004, 16:42
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Klarstellung wegen Diskussion über Abwanderung - Baldur |
-->Hallo Baldur!
Wo Du recht hast Du recht.
Natürlich finde ich auch Auswanderungsdiskussionen interessant und nötig.
Es steht mir sowieso nicht zu über den Forumsinhalt zu disponieren, welcher mir übrigens ausgezeichnet gefällt - sonst würde ich hier nicht ebenfalls meinen Quark absondern.
Nur muß bei 30 Abwanderungs- und Niederknüppelpostings halbtäglich auch mal eine klitzekleine zarte Gegenwehr erlaubt sein.
Oder willst Du argumentativen Einheitsbrei?
Das Taktiker hierbei nicht immer ganz so sanft zufasst liegt einfach an seinem Temperament. Größere Bevölkerungsteile der deutschen Hauptstadt sind nicht gerade auf den Mund gefallen.. und das ist gut so. annektiert, also wird es Dir im Ernstfall auch nicht besser gehen.
mfG
nereus
|
Baldur der Ketzer
25.05.2004, 17:03
@ nereus
|
Re: Klarstellung wegen Diskussion über Abwanderung - nereus |
-->Hallo, nereus,
Du kennst doch sicher den Spruch, hart, aber herzlich.
So lange man annehmen darf, daß das gegenüber nicht gerade vorne am LKW-Steuer sitzt, auf dessen Pritzsche wir uns wähnen, ist doch alles in Ordnung.
ich wollte das nur noch mal klarstellen, weil es neulich auch vasile in den falschen Hals bekommen hat.
Es geht nicht um Häme, Frotzelei und Besserwisserorgasmen, sondern um Warnung, Verdeutlichung und das Ziehen von Vergleichen.
Wenn der Jahresunterhalt eines großen Autos hier nicht mal ein Drittel kostet von dem in der alten Heimat, dann ist das doch eine nachdenklichmachende Meldung wert. Usw.
Letztlich kochen alle nur mit Wasser, alle Staaten finanzieren sich über Steuern, überall wird man als Bürger auch mal mit Schildbürgertum konfrontiert.
Ich erinnere an eine mittlerweile überholte Gesetzgebung aus dem Kanton Appenzell-Innerrhoden, der, soweit meine Information aus einer Zeitschrift stimmt, den Besitz von Sturmgewehren, wie die ganze Schweiz, erlaubt, aber den Besitz von Gummiknüppeln als verbotene Gegenstände verbot. Tja.
Das ist aber etwas lustiges, finde ich, das einen nicht zum Haareraufen bringt. Das ist beim deutschen Müllunwesen und der Treibstoffabzocke dann schon was anderes, denn ein Gummiknüppel entscheidet nicht über meine Existenz, wohl aber der Treibstoffpreis, wenn ich Fuhrunternehmer bin. Usw.
Du hast Recht, daß es uns gut geht, weil wir die Zeit haben, uns hier austauschen zu können.
Aber es ist nicht garantiert, daß das so bleibt.
Und deswegen zerbrechen wir uns ja hier alle zusammen die Köpfe - oder Winkel. Oder wie auch immer.
Ich bin zutiefst ur-ur-urdeutsch gewesen, konnte mir nicht vorstellen, wie die Welt anderswo überhaupt auch sich drehen soll, bei dem kolportierten Schlendrian (Manana(halt morgen), bei allen zutiefst un-deutschen Verhaltensweisen.
Bis mich dann ein Hamburger, lange Jahre schon Auslandsdeutscher, mal informiert hat, wie es anderswo aus seiner konkreten Erfahrung heraus tatsächlich läuft.
Wie, womit, ob sicher oder unsicher, und all das.
Und erst, als ich das ein paar Jahre lang erlebt hatte, konnte ich es langsam für mich übernehmen und glauben, daß das tatsächlich so ist.
Das deutsche Wesen ist ein gar seltsam Geschöpf.
Vor allem, wenn es noch dazu beamtet ist.
Das gibts echt nicht überall. Vielleicht sollte man um die BRDDR wieder einen Zaun ziehen und Eintritt verlangen, weil das sicher die Ausländer auch nicht glauben werden, bis sie es mit eigenen Augen gesehen haben.....
Solange jedenfalls als einzige Alternative ein schlecht frisiertes, absolut unqualifiziertes Trampeltier in Aussicht steht, würde ich mir sogar überlegen, über die auch mir widerwärtigen Stierkampfarenen hinwegzusehen.....auch in Dtl. gibts Tierversuche, die mies und grausam sind (Münster?)
Also: ein herzhafter Schlagabtausch ist etwas positives. War ja lange Zeit in Bayern zu Hause. Oaschloch ist da keine Beleidigung. Höchstens, wenns a Saupreiß in Hochdeutsch sagn tät.
Beste Grüße vom Baldur
|
fridolin
25.05.2004, 17:57
@ Baldur der Ketzer
|
Regionale Merkwürdigkeiten |
-->Letztlich kochen alle nur mit Wasser, alle Staaten finanzieren sich über Steuern, überall wird man als Bürger auch mal mit Schildbürgertum konfrontiert.
>Ich erinnere an eine mittlerweile überholte Gesetzgebung aus dem Kanton Appenzell-Innerrhoden, der, soweit meine Information aus einer Zeitschrift stimmt, den Besitz von Sturmgewehren, wie die ganze Schweiz, erlaubt, aber den Besitz von Gummiknüppeln als verbotene Gegenstände verbot. Tja.
<font color=#0000FF>Wenn ich mich recht entsinne, ist in Appenzell-Innerrhoden doch auch erst 1990 oder so das Frauenstimmrecht bei Kantonalwahlen eingeführt worden, oder? Scheint ein recht eigentümlicher Kanton zu sein.</font>
Also: ein herzhafter Schlagabtausch ist etwas positives. War ja lange Zeit in Bayern zu Hause. Oaschloch ist da keine Beleidigung. Höchstens, wenns a Saupreiß in Hochdeutsch sagn tät.
<font color=#0000FF>Ist das so? Mir ist nur bekannt, daß laut Gerichtsurteil unter Bayern die Formulierung"na du damischer Depp" nicht als Beleidigung, sondern als landesübliche Begrüßungsformel gilt. ;-)
Gruß </font>
|
Emerald
25.05.2004, 18:08
@ fridolin
|
Landsgemeinde-Stimmvolk mit schwerem Säbel |
-->
die Burger der appenzellischen Kantone (Innerrhoden und Ausserrhoden) kommen mit
Säbel an die Landsgemeinde. Der Säbel gilt als Stimmrechts-Ausweis, und
die Säbel-Träger versammeln sich im sog. Ring (bin selber nicht Appenzeller
deshalb kann es sein, dass ich da 'urige' Gegenstände bzw. Orte falsch
schreibe).
Abgestimmt wird mit Hand-Erheben.
Alles funktioniert 1000 x besser als die Lochkarten-Maschinen in Sunny
Florida*)!
Emerald.
PS:
In Appenzell bzw. Herisau (Hauptorte der beiden Kantone) hätte Bush *)
nichts zu suchen!
|
Cichetteria
25.05.2004, 20:33
@ Mr. Smith
|
Re: Ja aber... (auch für nereus) und ein Schlußstrich |
-->doch wunderbar! Du bist glücklich, ich bin glücklich. Wo ist das Problem?
>>Aber deswegen brauche auch ich mich nicht beschimpfen lassen von jemandem, der offensichtlich in einem komfortablen, gemachten Bett liegt und trotzdem irgendwie neidzerfressen Verächtliches um sich wirft.
>Bitte keine Mimöschen-Vorwürfe. Wer austeilt muß auch einstecken können.
>Liebe Grüße zurück,
>Mr.Smith
dear Mr. Smith,
[b]i c h [/b] habe kein [/b] Problem(mehr).
Und diese, Mimöschen-Vorwürfe, wie du sie nennst, galten nicht dir, sondern dem Hertha-Fan. Ist ja auch inzwischen erledigt. Und wer hatte denn überhaupt ausgeteilt?
Liebe Grüße zurück.
Cichette
hi nereus,
ich verstehe nicht so richtig, wenn du heute mehrfach bei deinen ansonsten sehr wohltuenden Beiträgen von jede Menge"alles ist mies in Deutschland" -Aufrufen der"Spanier" sprichst.
Wer oder was ist denn damit noch gemeint?
Wer oder was stänkert denn überhaupt noch aus dem s p a n i s c h e n Ausland?
Ich als baldiger Neuzuwanderer verfolgte natürlich diese Berichte aus diesem Land mit besonderer Aufmerksamkeit, zumal für mich oft genug sehr viel Wichtiges dabei war.
Also, von denen, die ich namentlich und auch teils inzwischen persönlich kenne, (es sind wohl ein paar mehr) schreiben doppelknoten (Teneriffa) schon seit Monaten nicht mehr, der Bauunternehmer foreveryoung schon seit Monaten nicht mehr (sehr schade), koenigin seit Wochen nicht mehr (sehr schade). manolo beschränkt sich auf einige wenige mails, die sich meist mit interessanten Immobilien-Stories (aber eher n i c h t aus Spanien) befassen und einzig kitzkalesi schreibt noch regelmässig, aber auch irgendwie reduziert. Und wie ich ich das mitkriege mehr über allgemeine Wirtschaftsthemen, als daß er pausenlos lauthals die in Deutschland Gebliebenen wegen Dummheit beschimpft. Mein bruder hat sein Monaten nichts mehr von sich gegeben,ausser seiner berechtigten Beschwerde heute Morgen, nachdem einige der Platzhirsche ihn hier mal unberechtigterweise wegen angeblicher Amerika-Glorifizierung zusammengestaucht hat.
Dabei kann ich bestätigen, dass er wahrscheinlich einer der wenigen´vom Forum war, der gegen diese US-Kriegtreiberei tatsächlich mit einem Pappschild auf die Straße gegangen ist. Hier noch und in Spanien auch. Man hat ihm sehr Unrecht getan. Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn kitzkalesi gestern in einem Zusammenhang von den enormen Spritkkosten über den Schneefall im Harz mal wieder ein schlechtes Zeugnis für Absurdistan parat hatte, deswegen braucht man doch hier nicht solch ein Terz vom Zaune brechen.
Das hatte doch alles HanD und Fuß. Daß man das natürlich hier in Deutschland nicht gerne hört, ist verständlich für mich, denn das Wetter ist doch durchweg auch scheisse hier. Da geht doch kein Weg dran vorbei. Für die allermeisten wenigstens. Wer steht schon auf solche Mai-Temperaturen?
Aber wenn einem ein regnerisches und wolkenreiches Klima besser zusagt, dann ist das doch auch ok. Aber das kann man doch auch normal artikulieren, und solche bösen Anwürfe nicht jetzt im Nachhinein"ich bin nun mal ein bisschen provokativ und ich habe nun mal eine freche Schnautze und seid mal nichtso mimosenhaft" zu relativieren und zu kaschieren versuchen. Das war nicht so recht ok.
Und ob nun in Malaga oder in Berlin mehr Aussenseiter der Gesellschaft in Fernsehkartons übernachten, ich weiß es nicht.
Und daß meiner angeheirateten Cousine trotz ihres Mannes an der Seite beim Betreten ihres Hauses am PrenzlauerBerg vorgestern am helligten Tage die Handtasche entrissen worden ist, wirft eher ein schlechtes Licht auf Berlin als auf Andalusien, wo eben nicht mehr den Touristen die Handtaschen geklaut werden. Nirgendwp. Ich will es auch nur erwähnen und gar nicht drauf rumreiten. Und ob nun in Madrid oder BaRCELONA Berlin mehr Kultur geboten wird oder in Berlin ist mir persönlich auch vollkomen egal - wir werden keine Zeit für Kultur haben,hart arbeiten müssen und wir hatten auch in Meerbusch und in Neuss keine Kultur.
Aber erfreulicherweise sind hier am board ja inzwischen alle wieder beruhigt.
Und deswegen: Allen einen schönen Abend noch.[img][/img]
Grüße
Cichette
|
manolo
25.05.2004, 20:55
@ Luigi Avanti
|
Re: @elli |
-->guten Abend,
[img][/img] uind danke.
man
|
bonjour
25.05.2004, 21:41
@ Emerald
|
Re: In Herisau gibts nen guten Arzt! |
--> Dr.Eichhorn - soll ein Tipp sein, keine Werbung!
Gruß b.
|
Mysterious
26.05.2004, 07:45
@ Elli (Boardmaster)--
|
Apropo Klima |
-->Hi Jürgen:-)
Ich hoffe Du erwägst nicht ernsthaft dort mehr als einen kurzen Urlaub zu verbringen, denn es beißt nunmal keine Maus einen Faden davon ab, dass unserereins solches Klima meiden sollte wie der Teufel das Weihwasser!
MfG
Karsten
|